Mütter- und Schwangerenforum

Was tragen eure Kinder zur Schule?

Gehe zu Seite:
Pauline13
2080 Beiträge
28.06.2025 22:27
NRW, Ruhrgebiet:

Schulranzen / Schultornister
Schultüte
Federmäppchen
Erstklässler/ früher: I-Dötzchen

Brotdose
Apfelkitsche
Knäppchen

...und die Pfannkuchen heißen Pfannkuchen
Zirkonia85
2173 Beiträge
28.06.2025 22:35
Zitat von Chrysopelea:

Ok,
Dann interessiert mich jetzt auch noch das Verpflegungsbehältnis, das Kerngehäuse vom Apfel und das Endstück des Brotes

Brotdose
Apfelkitsche
Knäppchen
Zirkonia85
2173 Beiträge
28.06.2025 22:36
Zitat von Faltilse:

Zitat von Chrysopelea:

Hallo ihr lieben,

Belle kommt dieses Jahr in die Schule und da wir Familie in verschiedenen Regionen Deutschlands haben, ist uns aufgefallen, dass die Bezeichnungen rund um den Schulstart sehr unterschiedlich sind. Ich wollte euch mal fragen, wie ihr zu den betreffenden Sachen sagt, einfach aus Interesse
Wie nennt ihr die unverschämt teuren, bunten Rucksäcke, in denen das Schulmaterial transportiert wird?
Wie heißt das bunte Pappding, das man zur Einschulung mit Geschenken füllt?
Worin werden die Stifte aufbewahrt?
Und wie nennt man die kleinen Neuschüler?


Ich sage Tornister oder Ranzen
Schultüte
Federtasche
ABC Schützen

Komme aus MV & Brandenburg

Juhu endlich mal jemand der den Tornister kennt …bin aber ausm Pott.
Zirkonia85
2173 Beiträge
28.06.2025 22:38
Zitat von Pauline13:

NRW, Ruhrgebiet:

Schulranzen / Schultornister
Schultüte
Federmäppchen
Erstklässler/ früher: I-Dötzchen

Brotdose
Apfelkitsche
Knäppchen

...und die Pfannkuchen heißen Pfannkuchen

Same hier

Und es heißt viertel nach 6
FräuleinS
3670 Beiträge
28.06.2025 22:40
Ich werde noch den Begriff I-Männchen für Erstklässler aus dem Ruhrpott rein. : )
Marie2010
1072 Beiträge
28.06.2025 22:51
Zitat von Zirkonia85:

Zitat von Pauline13:

NRW, Ruhrgebiet:

Schulranzen / Schultornister
Schultüte
Federmäppchen
Erstklässler/ früher: I-Dötzchen

Brotdose
Apfelkitsche
Knäppchen

...und die Pfannkuchen heißen Pfannkuchen

Same hier

Und es heißt viertel nach 6


Ich weiß gar nicht, wie das hier korrekt heißt.

Ich kenne viertel nach sechs, Viertel sieben und Siebzehn Uhr Fünfzehn.
Und für 18.45 Uhr kenne ich Viertel vor sieben, Dreiviertel Sieben und natürlich Achtzehn Uhr Fünfundvierzig.
Zirkonia85
2173 Beiträge
28.06.2025 22:52
Zitat von FräuleinS:

Ich werde noch den Begriff I-Männchen für Erstklässler aus dem Ruhrpott rein. : )

Stimmt aber eher I-Männeken in MH zumindest. Da redet man mölmsxhe platt
Sommerglanz
4288 Beiträge
29.06.2025 00:11
Zitat von Chrysopelea:

Ok,
Dann interessiert mich jetzt auch noch das Verpflegungsbehältnis, das Kerngehäuse vom Apfel und das Endstück des Brotes

Brotbox, Griebsch & Rempft. Sachsen.

Eierkuchen sind bei uns Plinsen. Berliner sind bei Pfannkuchen.
Goldi20
599 Beiträge
29.06.2025 00:56
Zitat von Marie2010:

Zitat von Zirkonia85:

Zitat von Pauline13:

NRW, Ruhrgebiet:

Schulranzen / Schultornister
Schultüte
Federmäppchen
Erstklässler/ früher: I-Dötzchen

Brotdose
Apfelkitsche
Knäppchen

...und die Pfannkuchen heißen Pfannkuchen

Same hier

Und es heißt viertel nach 6


Ich weiß gar nicht, wie das hier korrekt heißt.

Ich kenne viertel nach sechs, Viertel sieben und Siebzehn Uhr Fünfzehn.
Und für 18.45 Uhr kenne ich Viertel vor sieben, Dreiviertel Sieben und natürlich Achtzehn Uhr Fünfundvierzig.
Genau so
Marie2010
1072 Beiträge
29.06.2025 01:04
Zitat von Sommerglanz:

Zitat von Chrysopelea:

Ok,
Dann interessiert mich jetzt auch noch das Verpflegungsbehältnis, das Kerngehäuse vom Apfel und das Endstück des Brotes

Brotbox, Griebsch & Rempft. Sachsen.

Eierkuchen sind bei uns Plinsen. Berliner sind bei Pfannkuchen.


Die Dinger, die man in der Pfanne macht, heißen hier Eierkuchen und das vom Bäcker heißt Berliner.
Tifa
9013 Beiträge
29.06.2025 01:52
Zitat von Chrysopelea:

Hallo ihr lieben,

Belle kommt dieses Jahr in die Schule und da wir Familie in verschiedenen Regionen Deutschlands haben, ist uns aufgefallen, dass die Bezeichnungen rund um den Schulstart sehr unterschiedlich sind. Ich wollte euch mal fragen, wie ihr zu den betreffenden Sachen sagt, einfach aus Interesse
Wie nennt ihr die unverschämt teuren, bunten Rucksäcke, in denen das Schulmaterial transportiert wird?
Wie heißt das bunte Pappding, das man zur Einschulung mit Geschenken füllt?
Worin werden die Stifte aufbewahrt?
Und wie nennt man die kleinen Neuschüler?

Tornister oder (Schul-)Ranzen
Schultüte
Etui
I-Männchen

Wir kommen aus dem Ruhrpott.
Tifa
9013 Beiträge
29.06.2025 01:55
Zitat von Chrysopelea:

Ok,
Dann interessiert mich jetzt auch noch das Verpflegungsbehältnis, das Kerngehäuse vom Apfel und das Endstück des Brotes

Brotdose
Äh. Kerngehäuse (dafür gibts andere wörter?)
Knapp/Knäppken
Tifa
9013 Beiträge
29.06.2025 02:00
Pfannkuchen (die aus der Pfanne) - oma sagte dazu „pännekauken“
Berliner sind die fluffigen Marmelade-gefüllten dinger vom Bäcker

Und dreiviertel 7 versteh ich nicht (schon, aber muss nen Moment drüber nachdenken was gemeint sein soll

„Brötchen“ gibt’s auch noch 1mio Worte für
29.06.2025 06:30
Zitat von Winterliebe:

JSchulranzen/!Tornister/Ruckbeutwl
FedertMasche eben für diese.
"Schlamper" eben dafür .

Himmel!
Wenn man nebenbei schreibt und nicht mehr korrigieren kann.
Also nochmal:
Schulranzen,Tornister oder Ruckbeutel.
Federtasche
Schlamper
Das Frühstück heißt Frühstück in der Brotdose.
soev
7370 Beiträge
29.06.2025 08:57
Zitat von Chrysopelea:

Hallo ihr lieben,

Belle kommt dieses Jahr in die Schule und da wir Familie in verschiedenen Regionen Deutschlands haben, ist uns aufgefallen, dass die Bezeichnungen rund um den Schulstart sehr unterschiedlich sind. Ich wollte euch mal fragen, wie ihr zu den betreffenden Sachen sagt, einfach aus Interesse
Wie nennt ihr die unverschämt teuren, bunten Rucksäcke, in denen das Schulmaterial transportiert wird? Schultasche
Wie heißt das bunte Pappding, das man zur Einschulung mit Geschenken füllt? Schultüte
Worin werden die Stifte aufbewahrt? Mäppchen (für die Stifte), Schlampermäppchen für Schere, Kleber etc
Und wie nennt man die kleinen Neuschüler? Erstklässler (Wir haben hier eigentlich keinen Begriff für die Erstklässler am allerersten Schultag, offiziell auf Briefen etc sind es "Schulanfänger")


Münchner Umland
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt