Mütter- und Schwangerenforum

welche Hobbys haben eure Teenager

Gehe zu Seite:
Kimsophie74
11953 Beiträge
05.07.2014 18:16
Hallo,
mein Töchterlein macht mich gerde irre
Sie ist jetzt 12 (ja, ich weiß offiziell ist sie noch kein Teeny) und hat sich in den Kopf gesetzt das sie ein neues Hobby braucht das ist prinzipiell nicht das Problem, das Problem ist eher das sie nicht weiß was sie will... sie macht mich wahnsinnig damit.
Bisher spielt sie einmal in der woche Gitarre, sonst momentan gar nichts.
Sie hat schon so einiges durch: Jazz-Dance, reiten, Fußball, schwimmen... alles war am Anfang immer super und nach kurzer Zeit hat sie dann keine Lust mehr...
was haben eure Kinder in dem alter denn so für Hobbys? Ich hab ihr schon Schmuckbasteln oder malen/zeichnen vorgeschlagen, aber das ist auch nicht so ihrs...

Übrigens wollte sie gern das ich hier mal frage... sie braucht Inspiration
05.07.2014 18:30
Gemerkt, antworte dir aber erst spät heute.... hab jetzt keine zeit.

Aber dieses rumprobieren ist normal und soll auch so sein. Kinder müssen sich ja austesten.
Kala87
36830 Beiträge
05.07.2014 18:49
Also mein Sohn (10 Jahre) ist noch kein Teenie, aber verhält sich schon so.
Er weiß auch nie was er will, hat auch schon einiges ausprobiert, Fußball, tanzen etc.
Tanzen hat er probiert, aber das war doch nicht so seins. Habe ihm vorgeschlagen, es in einem Jahr nochmal zu probieren, wenn er dann noch möchte.

Nun sind wir bei Leichtathletik, es macht ihm richtig Spaß, sich mit den anderen Kids zu messen.
Es gibt immer wieder Turniere (3-Kampf) und das gefällt ihn.
Er bekam letztens eine Urkunde und ist stolz wie Oskar auf diese.

Mal sehen wo das noch hinführt. Jetzt möchte er gern wieder ins Fußball, da im moment auch die WM ist, aber er verliert immer so schnell die Lust an den Dingen.

Wir bleiben jetzt erstmal bei Leichtathletik.
05.07.2014 19:24
Unsere Große tanzt seit vielen Jahren (Ballett 6 Jahre, Jazz 4 Jahre), zwischendurch war sie mal 1 Jahr voltigieren.

Ansonsten liebt sie handarbeiten und basteln, momentan sind LOOMS ganz "in", aber auch Fimo, Papierbasteleien aller Art, Perlen usw. Nuja, und Freundinnen besuchen und mit denen Rollerfahren, wenn das Wetter hält, sicher auch bald schwimmen.
fantalina
890 Beiträge
05.07.2014 19:32
Was hält sie denn von Nähen? Kann ja mal einen Probekurs besuchen. Ist ja "cool" sich seine eigenen Klamotten zu nähen
05.07.2014 19:36
Meine Große geht zum Aerobic, zu den Pfadfindern und singt in einer Band.
Mein Großer spielt Volleyball zwei Mal pro Woche und geht zu den Pfadfindern.
kekskruemel
497 Beiträge
05.07.2014 21:37
Ich hab zwar noch lange keinen teenie, aber wir haben mehrere in der Familie da sie ja echt sportliche Sachen ausprobiert, wie wäre es mit was außergewöhnlichem? Bei uns gibt es: kickboxen (auch zur Verteidigung super), capoeira (das mache ich aich seit ich 13 bin), downhill fahren, Standardtanz und longboarden
Oder vielleicht sowas wie DLRG oder DRK?
Ardilla
1939 Beiträge
05.07.2014 21:45
Fotografieren? Sie kann sich mal in der Fotocommunity.de umsehen. Da gibt es meines wissens auch einen Bereich für Jugendliche. Oder etwas handwerkliches? Kochen? Oder Geochaching?

Oder soll es etwas im Verein sein? Schau auf eurer Stadthomepage, was es gibt. Judo, Handball,...
Mama73
6325 Beiträge
05.07.2014 21:52
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Gemerkt, antworte dir aber erst spät heute.... hab jetzt keine zeit.

Aber dieses rumprobieren ist normal und soll auch so sein. Kinder müssen sich ja austesten.


kann ich bestätigen bei der damaligen teenie-tochter, sowie beim teenie-sohn jetzt.

eine erste liebe meiner tochter (nun achtzehn) war das reiten. dazwischen gab es diverse tanzkurse, das deutsche rote kreuz, zeichenunterricht, gesangsunterricht, gitarrenunterricht... um letztlich und bis heute zum reiten zurückzukehren.

bei meinem sohn (bald fünfzehn) war es bislang schwimmunterricht, karate, fußball, hockey, jiu jitsu, kickboxen und aktuell football (aber da schwächelt seine lust grad auch zunehmend).

bei meinem achtjährigen sohn war es bisher turnen, jiu jitsu, basketball und derzeit suchen wir einen fußballverein für ihn raus.

ihr findet schon was schönes (vielleicht vorläufiges auch nur ).

edit: ja, genau... ganz groß und ganz wichtig waren ihre treffen mit freundinnen in dem alter, in dem deine tochter ist. im sommer ging es natürlich raus. ins schwimmbad, zum bummeln in die city etc. gegenseitige übernachtungen, pyjama-partys am wochenende mit obstbowle, (alkoholfrei versteht sich), kleinen snacks, popcorn, einem teenie-film etc.
05.07.2014 22:18
Das einzige Hobby was ich Jahrelang durchgehalten hatte war die Jugendgruppe der Kirche.
05.07.2014 22:29
Zitat von Pinguinchen:

Das einzige Hobby was ich Jahrelang durchgehalten hatte war die Jugendgruppe der Kirche.


Meins auch
05.07.2014 22:44
Bogenschießen fänd ich cool
06.07.2014 02:27
So, jetzt antworte ich mal.

Also unser Sohn probiert auch einiges aus, seit er 5 ist. Angefangen hat er mit Leichtathletik, aber das wollte er iwie nicht so lange machen, dann war er im schwimmen, wobei das immer nur das ziel war, silber zu erwerben... hat er auch geschafft, dann ist er da nicht mehr hingegangen... dann war er in karate, das hat ihm eigentlich sehr viel spaß gemacht, aber als der wechsel der gruppen kam, nach dem ersten Gürtel, fühlte er sich nicht mehr wohl und wollte wieder nicht mehr hin.
Dann kamen die Musikinstrumente... begonnen mit Gitarre... der Lehrer forderte zuviel von ihm, das nahm ihm den spaß daran, er hörte auf... dann tenorhorn.. konnte er sofort und richtig gut, allerdings im kirchenposaunenchor und entsprechend nur kirchenchoräle, sohn wollte aber bigband, gibts hier nicht, also wieder Cut... dann kurz, war nur zum reinschnuppern gedacht, Klavier... um dann wieder bei gitarre zu landen bei einem anderem Lehrer.
Wenn ich ihn mir heute anschaue und seine Hobbys betrachte, dann ist das immer noch Gitarre, Lesen...und das ist das einzige, was er durchgängig macht seit er 5 ist.... und eben sein PC. Da spielt er nicht nur dran, sondern programmiert schon kleinere Dinge, schneidet videos zusammen und sowas. Und er schreibt sehr gern... schreibt seit Jahren an einem Buch... wobei das Handbuch dazu, schon fertig ist... da hat er alle Wesen seiner Fantasywelt aufgelistet, Bilder gemalt, steckbriefe mit aussehen, wesenszügen, stärken und schwächen, wo man sie findet usw.. gelistet... das macht er per hand...und nun schreibt er, immer mal wieder, an seinem buch..
Nichts ist von uns aufgezwungen wurden, ncihts auf Biegen und Brechen weiter erzwungen wurden.... ich halte das für wichtig.

LG Zaubi
06.07.2014 02:40
Zitat von Kimsophie74:

Hallo,
mein Töchterlein macht mich gerde irre
Sie ist jetzt 12 (ja, ich weiß offiziell ist sie noch kein Teeny) und hat sich in den Kopf gesetzt das sie ein neues Hobby braucht das ist prinzipiell nicht das Problem, das Problem ist eher das sie nicht weiß was sie will... sie macht mich wahnsinnig damit.
Bisher spielt sie einmal in der woche Gitarre, sonst momentan gar nichts.
Sie hat schon so einiges durch: Jazz-Dance, reiten, Fußball, schwimmen... alles war am Anfang immer super und nach kurzer Zeit hat sie dann keine Lust mehr...
was haben eure Kinder in dem alter denn so für Hobbys? Ich hab ihr schon Schmuckbasteln oder malen/zeichnen vorgeschlagen, aber das ist auch nicht so ihrs...

Übrigens wollte sie gern das ich hier mal frage... sie braucht Inspiration


Ich habe zwar noch kein Teenager zuhause, aber ich war ja auch mal jung!

Ich selber war wirklich ein experimentierfreudiges Kind. Ich habe wirklich alles ausgetestet und meine Eltern fast wahnsinnig gemacht, weil ich auch gerne mal alle zwei Wochen gewechselt habe. Ich habe diverse Sportarten ausprobiert, war tanzen, habe Querflöte ausprobiert und wollte dann in einen Chor, weil ne Freundin von mir auch dort hin ging. Ohne das es irgendwer geahnt hätte, fand ich den Chor dann auch wirklich am interessantesten und bin sogar bis zum Schluss geblieben.

Was ich aber so im nachhinein sagen kann ist, dass ich meinen Eltern wirklich unglaublich dankbar bin, dass ich einfach alles machen durfte. Auch wenn sie oft die Augen verdrehten, es hat mir so viel gebracht! Oft habe ich auch mehrere Sachen auf einmal gemacht, da waren meine Eltern allerdings etwas skeptisch und wir haben dann ausgemacht, solange meine Noten weiterhin super sind und die Schule darunter nicht leidet, darf ich soviel in der Freizeit machen, wie ich möchte. Gott sei Dank habe ich es dann tatsächlich immer irgendwie alles unter einem Hut gebracht.

Durch meine eigene Erfahrungen, werde ich auch meinen Kindern alles austesten lassen. Ich denke, dass sowas vielleicht auch wirklich sehr wichtig ist. Und bei mir ging es auch nur bis zum 13. Lebensjahr, ab da hatte ich dann auch meine festen Hobbys, denen ich nachgegangen bin. Ab da war die Sorge meiner Eltern halt nur, ob ich das alles auch mit der Schule schaffen werde.

Kimsophie74
11953 Beiträge
06.07.2014 09:50
ich danke euch für die vielen Beiträge!
Ich glaube ich bin ein wenig falsch rübergekommen!
Sie darf natürlich alles austesten was sie möchte, ich hab noch nie irgendwo nen Riegel vorgeschoben.
Ihr fehlt nur selber die Idee... das ist das derzeitige Problem

Ich muss allerdings gestehen, das ich beim reiten jetzt erstmal die Bremse reinhaue, das muss sie sich diesmal verdienen, reiten ist hier sauteuer, klar kann sie erstmal in Jogginghose, Turnschuhen und Fahrradhelm reiten, aber da ihr Gitarrenunterricht schon arg zu Buche schlägt, ist reiten erst drin, wenn sie sich mal anders benimmt (sie steckt mitten in der Pubertät und hat eine Art mir gegenüber, das ich echt kurz vorm explodieren bin )
In der Schule hat sie dies Halbjahr ganz arg nachgelassen.... das soll erstmal ein wenig besser werden.
Aber das nur am Rande... Vereine oder was weiß ich sonst noch, darf sie gern ausprobieren...
Aber wie gesagt, ihr fehlt einfach die zündende Idee...

Ich hab ihr hier alles vorgelesen was genannt wurde und sie ist jetzt beim Schmuck machen und reiten ( ) angekommen....

Mit Freundinnen trifft sie sich natürlich auch oft, aber sie hätte halt gern noch ein richtiges Hobby dazu
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt