Wielange Kinder allein zuhause lassen?!
13.08.2023 15:28
Hey ihr lieben..
Ich habe die Fragen im Titel schon gestellt.. Mein ex und ich sind jetzt 5 Jahre getrennt und er behauptet, dass es verantwortungslos wäre, unseren 11 jährigen Sohn alleine zuhause zu lassen, wenn ich arbeiten bin..
Kann er etwas dagegen tun?
Wielange lässt ihr eure Kinder in dem Alter alleine zuhause??
Ich habe die Fragen im Titel schon gestellt.. Mein ex und ich sind jetzt 5 Jahre getrennt und er behauptet, dass es verantwortungslos wäre, unseren 11 jährigen Sohn alleine zuhause zu lassen, wenn ich arbeiten bin..
Kann er etwas dagegen tun?
Wielange lässt ihr eure Kinder in dem Alter alleine zuhause??
13.08.2023 15:31
Ich lasse mein Kind durchaus während der Arbeit in den Ferien zuhause, wenn es möchte und mich erreichen kann.
13.08.2023 15:36
Mit 11 bleibt Lionel durchaus einige Stunden alleine daheim. Kommt halt aufs Kind an denke ich. Traut man es dem Kind zu, alles gut und natürlich, sofern das Kind sich alleine auch wohlfühlt.
13.08.2023 15:40
Ja, ich denke auch das es abhängig vom Kind ist.. Mein Sohn kann mich jederzeit erreichen und ich kann sofort meine Arbeit abbrechen, wenn was ist.. Allerdings stresst sein Vater deshalb ziemlich rum...
13.08.2023 15:46
Um wie viel Std handelt es sich denn?
Meine 11 jährige bleibt jetzt auch alleine Zuhause während ich arbeiten bin. Sind aber nur 4 std, ich arbeite im Ort und die Oma wohnt nur 3 Häuser weiter und sie kann jederzeit dorthin gehen.
Meine 11 jährige bleibt jetzt auch alleine Zuhause während ich arbeiten bin. Sind aber nur 4 std, ich arbeite im Ort und die Oma wohnt nur 3 Häuser weiter und sie kann jederzeit dorthin gehen.
13.08.2023 15:49
Es können durchaus mal 8 Std. Sein.. Er fühlt sich dabei wohl und ruft mich zwischendurch an..
13.08.2023 15:50
Mit 11 habe ich meinen Sohn maximal 2-3 Stunden alleine gelassen, wenn es überhaupt nicht anders ging und dann auch nur ungern. Einen ganzen Vollzeitarbeitstag fände ich in dem Alter viel zu lange.
13.08.2023 15:51
Ich denke es kommt darauf an um wieviele Stunden es sich handelt und ob im Fall des Falles jemand schnell hinkann.
Ich lass meine Tochter auch schon mal 2-3 Stunden allein zu Haus. Bin dann aber max. 15 min entfernt, jederzeit erreichbar und kann auch jederzeit heim. Wir machen da meist Videotelefonie parallel.
Ich lass meine Tochter auch schon mal 2-3 Stunden allein zu Haus. Bin dann aber max. 15 min entfernt, jederzeit erreichbar und kann auch jederzeit heim. Wir machen da meist Videotelefonie parallel.
13.08.2023 15:52
Zitat von Kerstin002:
Mit 11 habe ich meinen Sohn maximal 2-3 Stunden alleine gelassen, wenn es überhaupt nicht anders ging und dann auch nur ungern. Einen ganzen Vollzeitarbeitstag fände ich in dem Alter viel zu lange.
Wie regelst du es sonst, wenn Ferien sind und du keinen Urlaub mehr hast?
13.08.2023 15:53
Meine mit 11 sind schon länger alleine Zuhause, ich würde sie auch den ganzen Tag Zuhause lassen. Sie können mittlerweile kochen, machen die Tür nicht auf und sind vernünftig. Unsere Nachbarn kennen uns gut (ihr Trainer vom Verein bzw Eltern des besten Freundes) da könnten sie hin wenn was passiert
13.08.2023 15:55
Zitat von Angi2204:
Zitat von Kerstin002:
Mit 11 habe ich meinen Sohn maximal 2-3 Stunden alleine gelassen, wenn es überhaupt nicht anders ging und dann auch nur ungern. Einen ganzen Vollzeitarbeitstag fände ich in dem Alter viel zu lange.
Wie regelst du es sonst, wenn Ferien sind und du keinen Urlaub mehr hast?
Gibt's keine Ferienbetreuung / Ferienspiele?
Können der Ex und du euch absprechen mit der Urlaubsplanung?
Großeltern?
Freunde?
8std alleine finde ich in diesem Alter auch grenzwertig
13.08.2023 15:56
Zitat von cofjun:
Meine mit 11 sind schon länger alleine Zuhause, ich würde sie auch den ganzen Tag Zuhause lassen. Sie können mittlerweile kochen, machen die Tür nicht auf und sind vernünftig. Unsere Nachbarn kennen uns gut (ihr Trainer vom Verein bzw Eltern des besten Freundes) da könnten sie hin wenn was passiert
Mein Sohn hat auch in der unmittelbaren Umgebung einen Kumpel.. Ich kenne die Eltern ziemlich gut.. Da kann er hingehen wenn etwas ist... Ich finde, es hängt von den Kindern ab.. Habe nur teilweise Angst, dass er mich deswegen anschwärzen kann..
13.08.2023 15:57
Zitat von Angi2204:
Zitat von Kerstin002:
Mit 11 habe ich meinen Sohn maximal 2-3 Stunden alleine gelassen, wenn es überhaupt nicht anders ging und dann auch nur ungern. Einen ganzen Vollzeitarbeitstag fände ich in dem Alter viel zu lange.
Wie regelst du es sonst, wenn Ferien sind und du keinen Urlaub mehr hast?
Die Frage ist zwar nicht an mich aber ich antworte mal wie ich es mache. Ich bin auch alleinerziehend und decke alle Ferien allein ab. Mein Urlaub reicht für die Hälfte. Den Rest decken wir ab mit:
- Ferienfreizeit für 1 Woche Sommer und 1 Woche Herbst aktuell
- Überstundenabbau (ich arbeite während der Schulzeit mehr und baue diese Stunden in den Ferien ab indem ich tageweise gar nicht oder weniger arbeite)
- sie geht tageweise zu Freunden spielen
- sie bleibt auch mal 2-3 Stunden allein zu Haus und ich arbeite dann
- dieses Jahr kommt Opa das erste Mal für 2 Wochen in den Sommerferien zu Besuch
Ich arbeite allerdings nur fix Teilzeit an 4 Tage a 5 Stunden.
13.08.2023 15:58
Das kann man nicht pauschalisieren.
Es kommt ganz individuell auf jedes Kind einzeln an.
Unseren 12 Jährigen könnte ich auch schon mal 4-5 Stunden alleine lassen, er könnte mich jederzeit erreichen oder runter zu den Nachbarn die mit Im Haus wohnen und wie Oma Opa Ersatz sind für die Kinder. Zudem würde er nur Zocken
...
Unsere 8 Jährige Tochter könnte ich zwischen 1-2 Std. Länger auf gar keinen Fall da unberechenbar ( ADHS UND REGULATIONSSTÖRUNG SEHR STARK ) DESWEGEN kommt sie meist mit außer ich muss mal kurz fix Einkaufen in der unmittelbaren nähe.. Auch sie kann mich jederzeit erreichen...
Du musst für dich schauen , was für dich und dein Kind passt.
Allerdings würde ich auch auf der anderen Seite vorsichtig sein, denn er ist " erst " 11 Jahre. Und wenn dein Ex es mal warum auch immer dem Jugendamt meldet und die kontrollieren und du denen sagst er ist unter anderem auch mal 8-9 Std. Alleine hmm da wäre ich wirklich noch vorsichtig. Du hast halt immer noch die Aufsichtspflicht...
Es kommt ganz individuell auf jedes Kind einzeln an.
Unseren 12 Jährigen könnte ich auch schon mal 4-5 Stunden alleine lassen, er könnte mich jederzeit erreichen oder runter zu den Nachbarn die mit Im Haus wohnen und wie Oma Opa Ersatz sind für die Kinder. Zudem würde er nur Zocken

Unsere 8 Jährige Tochter könnte ich zwischen 1-2 Std. Länger auf gar keinen Fall da unberechenbar ( ADHS UND REGULATIONSSTÖRUNG SEHR STARK ) DESWEGEN kommt sie meist mit außer ich muss mal kurz fix Einkaufen in der unmittelbaren nähe.. Auch sie kann mich jederzeit erreichen...
Du musst für dich schauen , was für dich und dein Kind passt.
Allerdings würde ich auch auf der anderen Seite vorsichtig sein, denn er ist " erst " 11 Jahre. Und wenn dein Ex es mal warum auch immer dem Jugendamt meldet und die kontrollieren und du denen sagst er ist unter anderem auch mal 8-9 Std. Alleine hmm da wäre ich wirklich noch vorsichtig. Du hast halt immer noch die Aufsichtspflicht...
13.08.2023 15:59
Zitat von shelyra:
Zitat von Angi2204:
Zitat von Kerstin002:
Mit 11 habe ich meinen Sohn maximal 2-3 Stunden alleine gelassen, wenn es überhaupt nicht anders ging und dann auch nur ungern. Einen ganzen Vollzeitarbeitstag fände ich in dem Alter viel zu lange.
Wie regelst du es sonst, wenn Ferien sind und du keinen Urlaub mehr hast?
Gibt's keine Ferienbetreuung / Ferienspiele?
Können der Ex und du euch absprechen mit der Urlaubsplanung?
Großeltern?
Freunde?
8std alleine finde ich in diesem Alter auch grenzwertig
Ferienbetreuung gibt es in der IGS nicht mehr.. Und dahin möchte er auch nicht...
Meine Eltern sind ebenfalls berufstätig und meine Freunde auch..
Durchaus sprechen wir uns ab, sofern wir normal miteinander kommunizieren können.. Allerdings denkt das dennoch nicht die gesamten Ferien ab..
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt