Wieviel Geld für einen 14 Jährigen wenn er mitgeht arbeiten?
16.07.2010 08:24
Zitat von AndreaN:
Achja, nicht dass es ausgemachte Sache ist und dein Exfreund sich von dem Geld welches dein Sohn bekommen soll, selber was in die Tasche steckt.
Ich bin halt nicht so vertrauensselig und denk auch darüber nach.
Nein das würd er nicht machen,da vertrau ich ihm schon wenn das ausgemacht ist!!Da ist er schon fair
Er ist ja selbstständig und bekommt das Geld ja direkt von meinem Ex
16.07.2010 08:26
Zitat von alicia2008:
du findest 100 die woche zu wenig? er ist 14. finde sogar das es bissl viel ist, denk mal an später wenn er auf richtige jobsuche ist, dann wird er bestimmt kein job annehmen wo er in seinen augen dann wenig verdient. finde aber auch die ganze woche für einen jugendlichen nicht optimal, er braucht auch seine freizeit![]()
1000 euro findest du zu wenig für mindestens 50Std.arbeiten???
Find ich nicht und Schüler gehen ja auch eine woche schnuppern in der schule da arbeiten sie auch eine woche durch und schliesslich sind ja auch ferien im Moment da hat er noch genug Freizeit
16.07.2010 08:32
Zitat von Stardust31:
Zitat von alicia2008:
du findest 100 die woche zu wenig? er ist 14. finde sogar das es bissl viel ist, denk mal an später wenn er auf richtige jobsuche ist, dann wird er bestimmt kein job annehmen wo er in seinen augen dann wenig verdient. finde aber auch die ganze woche für einen jugendlichen nicht optimal, er braucht auch seine freizeit![]()
1000 euro findest du zu wenig für mindestens 50Std.arbeiten???
Find ich nicht und Schüler gehen ja auch eine woche schnuppern in der schule da arbeiten sie auch eine woche durch und schliesslich sind ja auch ferien im Moment da hat er noch genug Freizeit
die schüler die 1 woche schnuppern bekommen garnichts, hinzu ist das schwarz arbeit was er macht, weil wie du sagstest net auf papier und nebenbei. laut tabelle ist für 14 jährige taschengeldmäßig eigentlich eh nur 20-30€. in dem sinne hat er ja dann das 5 fache was ihm zusteht. ich hab damals 3 wochen von 10-19uhr gearbeitet (praktikum) und habe nichts bekommen .
16.07.2010 08:35
Er ist 14 und dürfte rein rechtlich noch garnicht arbeiten !!!
Wenn ihm auf der Baustelle etwas passiert ist er nicht versichert.
Es ist ok wenn er ein paar Stunden geht, aber jeden Tag 10 Stunden sind definitiv zuviel !!! Bedenkte bitte das das auf dem Bau "Knochenarbeit" ist (was Dein Ex sicherlich bestätigen kann).
Ich finde 5€ die Stunde angemessen, das bekommen die Mädels beim Babysitten auch.
Wenn ihm auf der Baustelle etwas passiert ist er nicht versichert.
Es ist ok wenn er ein paar Stunden geht, aber jeden Tag 10 Stunden sind definitiv zuviel !!! Bedenkte bitte das das auf dem Bau "Knochenarbeit" ist (was Dein Ex sicherlich bestätigen kann).
Ich finde 5€ die Stunde angemessen, das bekommen die Mädels beim Babysitten auch.
16.07.2010 08:38
Zitat von alicia2008:
Zitat von Stardust31:
Zitat von alicia2008:
du findest 100 die woche zu wenig? er ist 14. finde sogar das es bissl viel ist, denk mal an später wenn er auf richtige jobsuche ist, dann wird er bestimmt kein job annehmen wo er in seinen augen dann wenig verdient. finde aber auch die ganze woche für einen jugendlichen nicht optimal, er braucht auch seine freizeit![]()
Er macht ja kein Praktikum,sondern geht mit arbeiten damit er sich was dazu verdienen kann fürn sein Moped!
Und dass es das fünffache von seinem taschengelds ist ist auch klar,er arbeitet ja schliesslich auch dafür!
Man kann das ja jetzt nicht mit einem Praktikum vergleichen
1000 euro findest du zu wenig für mindestens 50Std.arbeiten???
Find ich nicht und Schüler gehen ja auch eine woche schnuppern in der schule da arbeiten sie auch eine woche durch und schliesslich sind ja auch ferien im Moment da hat er noch genug Freizeit
die schüler die 1 woche schnuppern bekommen garnichts, hinzu ist das schwarz arbeit was er macht, weil wie du sagstest net auf papier und nebenbei. laut tabelle ist für 14 jährige taschengeldmäßig eigentlich eh nur 20-30€. in dem sinne hat er ja dann das 5 fache was ihm zusteht. ich hab damals 3 wochen von 10-19uhr gearbeitet (praktikum) und habe nichts bekommen .
Er macht ja kein Praktikum,sondern geht mit arbeiten damit er sich was dazu verdienen kann fürn sein Moped!
Und dass es das fünffache von seinem taschengelds ist ist auch klar,er arbeitet ja schliesslich auch dafür!
Wieviel soll er denn deiner Meinung bekommen?30 Euro pro woche?Ich glaub da wird ihm die Lust am arbeiten gleich vergehn und er würd auch nicht mitgehn
Er geht freiwillig mit damit er was sparen kann für etwas was er sich kaufen will!!
16.07.2010 08:43
also ich find 10 std definitiv zu viel und dein ex muß ihn anmelden, stell mal vor es passiert was , dann ist er nicht versichert, oder der zoll macht eine schwarzabeiterkontrolle, dann bist du dran! 200 Euro fänd ich ok, aber 6 std tuns vielleicht auch,... meine meinung
16.07.2010 08:44
Zitat von DeinHase:
Er ist 14 und dürfte rein rechtlich noch garnicht arbeiten !!!
Wenn ihm auf der Baustelle etwas passiert ist er nicht versichert.
Es ist ok wenn er ein paar Stunden geht, aber jeden Tag 10 Stunden sind definitiv zuviel !!! Bedenkte bitte das das auf dem Bau "Knochenarbeit" ist (was Dein Ex sicherlich bestätigen kann).
Ich finde 5€ die Stunde angemessen, das bekommen die Mädels beim Babysitten auch.
er gibt ihm schon arbeiten was angemessen sind
Ab 14 darf man mit einwilligung des erziehungsberechtigten arbeiten zumindest in österreich
16.07.2010 08:45
Zitat von Stardust31:
Zitat von AndreaN:
Für die selbe Arbeit, den selben Lohn!
Mindestens jedoch auf Hilfsarbeiterbasis.
Was sind denn 100 Euro die Woche für einen 10 Std. Tag? Dein Sohn soll sich blos nicht ausnutzen lassen.
Arbeitet er denn dort angemeldet auf Sozialversicherungskarte?
Falls nicht, kann er seinen Lohn wahrscheinlich auch nicht bestimmen oder gar verlangen.
Ich persönlich find es auch viel zu wenig!
Nein er ist nciht angemeldet er geht ja nur eine woche mit
Auch bei einer Woche muss er angemeldet werden. Es geht hier auch um evt. Arbeitsunfälle. Wenn ihr Pech habt, greift dann nicht die Krankenversicherung!!!
Die Aussage von deinem Ex finde ich unter aller Kanone!

Nebenbei finde ich das für einen 14-Jähirgen auch viel zu viel. 10h täglich eine Woche lang? Ich bin ja definitiv dafür, dass Kinder lernen, dass man für Geld arbeiten muss, aber noch lange nicht so wie ein Erwachsener. Sorry!
Und Taschengeld gibt es natürlich weiter. Die Arbeit hat damit doch nichts zu tun. Auch das soll er doch lernen, dass Arbeit sich lohnt, weil m an im Endeffekt mehr 'raus hat.
16.07.2010 08:45
Guten Morgen,
ich finde es müsste ein angemessener Stundenlohn ausgemacht werden.
Wenn er sich offiziell einen Ferienjob sucht, wird er auch richtig bezahlt.
Mein Sohn hatte letzes Jahr einen Ferienjob und hat für 2 Wochen arbeiten (38 Stundenwoche) ca 460 EUR bekommen. Ich finde das ok...
er musste ja auch dafür arbeiten...
100 Eur für so eine lange Arbeitswoche finde ich echt zu wenig... und schon bissl Ausbeute...
und das Taschengeld zu kürzen, nur weil er nebenbei sich was verdient, finde ich garnicht gut... da wird er ja sozusagen noch bestraft...
Liebe Grüße
feli
ich finde es müsste ein angemessener Stundenlohn ausgemacht werden.
Wenn er sich offiziell einen Ferienjob sucht, wird er auch richtig bezahlt.
Mein Sohn hatte letzes Jahr einen Ferienjob und hat für 2 Wochen arbeiten (38 Stundenwoche) ca 460 EUR bekommen. Ich finde das ok...
er musste ja auch dafür arbeiten...
100 Eur für so eine lange Arbeitswoche finde ich echt zu wenig... und schon bissl Ausbeute...
und das Taschengeld zu kürzen, nur weil er nebenbei sich was verdient, finde ich garnicht gut... da wird er ja sozusagen noch bestraft...

Liebe Grüße
feli
16.07.2010 08:46
Zitat von Stardust31:
Zitat von alicia2008:
Zitat von Stardust31:
Zitat von alicia2008:
du findest 100 die woche zu wenig? er ist 14. finde sogar das es bissl viel ist, denk mal an später wenn er auf richtige jobsuche ist, dann wird er bestimmt kein job annehmen wo er in seinen augen dann wenig verdient. finde aber auch die ganze woche für einen jugendlichen nicht optimal, er braucht auch seine freizeit![]()
Er macht ja kein Praktikum,sondern geht mit arbeiten damit er sich was dazu verdienen kann fürn sein Moped!
Und dass es das fünffache von seinem taschengelds ist ist auch klar,er arbeitet ja schliesslich auch dafür!
Man kann das ja jetzt nicht mit einem Praktikum vergleichen
1000 euro findest du zu wenig für mindestens 50Std.arbeiten???
Find ich nicht und Schüler gehen ja auch eine woche schnuppern in der schule da arbeiten sie auch eine woche durch und schliesslich sind ja auch ferien im Moment da hat er noch genug Freizeit
die schüler die 1 woche schnuppern bekommen garnichts, hinzu ist das schwarz arbeit was er macht, weil wie du sagstest net auf papier und nebenbei. laut tabelle ist für 14 jährige taschengeldmäßig eigentlich eh nur 20-30€. in dem sinne hat er ja dann das 5 fache was ihm zusteht. ich hab damals 3 wochen von 10-19uhr gearbeitet (praktikum) und habe nichts bekommen .
Er macht ja kein Praktikum,sondern geht mit arbeiten damit er sich was dazu verdienen kann fürn sein Moped!
Und dass es das fünffache von seinem taschengelds ist ist auch klar,er arbeitet ja schliesslich auch dafür!
Wieviel soll er denn deiner Meinung bekommen?30 Euro pro woche?Ich glaub da wird ihm die Lust am arbeiten gleich vergehn und er würd auch nicht mitgehn
Er geht freiwillig mit damit er was sparen kann für etwas was er sich kaufen will!!
ich würde 1 die stunden ein bissl reduzieren finde 5 std am tag reichen vollkommen und 10€ am tag, so lernt er das man was für sein geld tun muss und zwar richtig, wie du schon sagtest er ist ja faul, dann kann er mal im berufsleben reinschnuppern was auf ihn zukommt
16.07.2010 08:47
Zitat von littledani:
also ich find 10 std definitiv zu viel und dein ex muß ihn anmelden, stell mal vor es passiert was , dann ist er nicht versichert, oder der zoll macht eine schwarzabeiterkontrolle, dann bist du dran! 200 Euro fänd ich ok, aber 6 std tuns vielleicht auch,... meine meinung
erstens ist es eine kleine Baustelle wo keine schwarzarbeitkontrolle durchgeführt wird,ist ja eine private wohnung wo gearbeitet wird und zweitens ist er ja bei mir mitversichert wenn was passiert.
Und da die baustelle weiter weg ist,kann er ihn nicht mitten in der arbeit nach Hause fahren weil das über eine Stunde entfernt ist!
16.07.2010 08:48
Zitat von prickly_rose:
Zitat von Stardust31:
Zitat von AndreaN:
Für die selbe Arbeit, den selben Lohn!
Mindestens jedoch auf Hilfsarbeiterbasis.
Was sind denn 100 Euro die Woche für einen 10 Std. Tag? Dein Sohn soll sich blos nicht ausnutzen lassen.
Arbeitet er denn dort angemeldet auf Sozialversicherungskarte?
Falls nicht, kann er seinen Lohn wahrscheinlich auch nicht bestimmen oder gar verlangen.
Ich persönlich find es auch viel zu wenig!
Nein er ist nciht angemeldet er geht ja nur eine woche mit
Auch bei einer Woche muss er angemeldet werden. Es geht hier auch um evt. Arbeitsunfälle. Wenn ihr Pech habt, greift dann nicht die Krankenversicherung!!!
Die Aussage von deinem Ex finde ich unter aller Kanone!Er macht ja auch keine Lehre, sondern soll da aushelfen.
Nebenbei finde ich das für einen 14-Jähirgen auch viel zu viel. 10h täglich eine Woche lang? Ich bin ja definitiv dafür, dass Kinder lernen, dass man für Geld arbeiten muss, aber noch lange nicht so wie ein Erwachsener. Sorry!
Und Taschengeld gibt es natürlich weiter. Die Arbeit hat damit doch nichts zu tun. Auch das soll er doch lernen, dass Arbeit sich lohnt, weil m an im Endeffekt mehr 'raus hat.
Oh Man, zu früh am morgen. Eigentlich sollte das eher eine Fragestellung werden. So genau kenne ich mich damit nicht aus, ihr solltest das aber auf jedenfall abklären, ob er auf der Baustelle versichert ist, falls ein Arbeitsunfall passiert. So meinte ich das.
16.07.2010 08:55
Zitat von prickly_rose:
Zitat von prickly_rose:
Zitat von Stardust31:
Zitat von AndreaN:
Für die selbe Arbeit, den selben Lohn!
Mindestens jedoch auf Hilfsarbeiterbasis.
Was sind denn 100 Euro die Woche für einen 10 Std. Tag? Dein Sohn soll sich blos nicht ausnutzen lassen.
Arbeitet er denn dort angemeldet auf Sozialversicherungskarte?
Falls nicht, kann er seinen Lohn wahrscheinlich auch nicht bestimmen oder gar verlangen.
Ich persönlich find es auch viel zu wenig!
Nein er ist nciht angemeldet er geht ja nur eine woche mit
Auch bei einer Woche muss er angemeldet werden. Es geht hier auch um evt. Arbeitsunfälle. Wenn ihr Pech habt, greift dann nicht die Krankenversicherung!!!
Die Aussage von deinem Ex finde ich unter aller Kanone!Er macht ja auch keine Lehre, sondern soll da aushelfen.
Nebenbei finde ich das für einen 14-Jähirgen auch viel zu viel. 10h täglich eine Woche lang? Ich bin ja definitiv dafür, dass Kinder lernen, dass man für Geld arbeiten muss, aber noch lange nicht so wie ein Erwachsener. Sorry!
Und Taschengeld gibt es natürlich weiter. Die Arbeit hat damit doch nichts zu tun. Auch das soll er doch lernen, dass Arbeit sich lohnt, weil m an im Endeffekt mehr 'raus hat.
Oh Man, zu früh am morgen. Eigentlich sollte das eher eine Fragestellung werden. So genau kenne ich mich damit nicht aus, ihr solltest das aber auf jedenfall abklären, ob er auf der Baustelle versichert ist, falls ein Arbeitsunfall passiert. So meinte ich das.
So nur mal zur Info!
Er ist ja fast 15 und wäre er 2 Monate früher zur welt gekommen dann wäre er mit der Schule jetzt fertig und er müsste jetzt nach den ferien auch arbeiten gehn und dann hätte er auch 8.Std zu leisten oder auch mehr!
Aber egal thema wurde eh verfehlt!
Ich weiss nicht was daran so schlimm ist wenn mein ex ihn eine woche zum arbeiten mitnimmt um sein taschengeld aufzubessern!
Ich find er sollte ruhig mal sehen wie hart man für geld arbeiten muss,er bekommt ja sonst eh alles ohne irgendwas dafür zu tun!
Also von dem her schadet es ihm nicht!
Und für eine woche anzumelden wenn er eh krankenversichert ist finde ich auch blödsinn
Aber trotzdem danke für die Antworten
16.07.2010 08:56
Zitat von alicia2008:
Zitat von Stardust31:
Zitat von alicia2008:
Zitat von Stardust31:
Zitat von alicia2008:
du findest 100 die woche zu wenig? er ist 14. finde sogar das es bissl viel ist, denk mal an später wenn er auf richtige jobsuche ist, dann wird er bestimmt kein job annehmen wo er in seinen augen dann wenig verdient. finde aber auch die ganze woche für einen jugendlichen nicht optimal, er braucht auch seine freizeit![]()
Er macht ja kein Praktikum,sondern geht mit arbeiten damit er sich was dazu verdienen kann fürn sein Moped!
Und dass es das fünffache von seinem taschengelds ist ist auch klar,er arbeitet ja schliesslich auch dafür!
Man kann das ja jetzt nicht mit einem Praktikum vergleichen
1000 euro findest du zu wenig für mindestens 50Std.arbeiten???
Find ich nicht und Schüler gehen ja auch eine woche schnuppern in der schule da arbeiten sie auch eine woche durch und schliesslich sind ja auch ferien im Moment da hat er noch genug Freizeit
die schüler die 1 woche schnuppern bekommen garnichts, hinzu ist das schwarz arbeit was er macht, weil wie du sagstest net auf papier und nebenbei. laut tabelle ist für 14 jährige taschengeldmäßig eigentlich eh nur 20-30€. in dem sinne hat er ja dann das 5 fache was ihm zusteht. ich hab damals 3 wochen von 10-19uhr gearbeitet (praktikum) und habe nichts bekommen .
Er macht ja kein Praktikum,sondern geht mit arbeiten damit er sich was dazu verdienen kann fürn sein Moped!
Und dass es das fünffache von seinem taschengelds ist ist auch klar,er arbeitet ja schliesslich auch dafür!
Wieviel soll er denn deiner Meinung bekommen?30 Euro pro woche?Ich glaub da wird ihm die Lust am arbeiten gleich vergehn und er würd auch nicht mitgehn
Er geht freiwillig mit damit er was sparen kann für etwas was er sich kaufen will!!
ich würde 1 die stunden ein bissl reduzieren finde 5 std am tag reichen vollkommen und 10€ am tag, so lernt er das man was für sein geld tun muss und zwar richtig, wie du schon sagtest er ist ja faul, dann kann er mal im berufsleben reinschnuppern was auf ihn zukommt
Ganz ehrlich: finde das doof! Ich bin in dem Alter auch schon Flyer verteilen gegangen und habe dafür 5 (!) die Stunde bekommen für weniger körperliche Arbeit.
Ich meine, so hoch muss man für einen einmaligen Job nicht gehen, aber ein angemessener Stundenlohn sollte vereinbart werden. Und 2 Euro sind für Fliesen-legen-Helfen nicht angemessen.
16.07.2010 09:03
Das solltest du mal aufmerksam lesen:
http://www.gesetze-im-internet.de/jarbschg/http:// www.gesetze-im-internet.de/jarbschg/
http://www.gesetze-im-internet.de/jarbschg/http:// www.gesetze-im-internet.de/jarbschg/
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt