Würdet Ihr Euren Kindern generell Kinder/Jugendreisen ermöglichen ?
13.04.2016 09:11
Guten Morgen,
so aktuell ist das nun bei uns noch nicht aber ich mache mir trotzdem schon Gedanken über oben genanntes Thema.
Keno ist ja nun erst 7 aber er macht dieses Jahr schon mehr oder weniger alleine Urlaub.
Über Pfingsten fährt er in ein 3 Tägiges Zeltlager.Im Sommer geht er zu einem Fussballcamp welches aber nur tagsüber ist.
Es ist bei uns so das wir nicht jedes Jahr in Urlaub fahren können.In der Regel alle 2 -3 Jahre je nachdem was bei uns in der Wohnung so an Renovierung etc pp anfällt.
Es ist natürlich schön für Keno wenn er dann ein paar Tage wegkann.
Das Zeltlager kostet zb 30 euro für 3 Tage und der hat da ja ein ganztägiges Programm , mal ganz abgesehen davon das seine besten Freunde auch dabei sind.Würde er zu Hause bleiben hätte er entweder längst nicht soviel Spaß oder unser Portemonnaie wäre wesentlich leerer als 30 euro
Fussballcamp ist nun etwas teurer und geht wie gesagt auch nur tagsüber.Aber dennoch wird er da sicherlich viel spaß haben und nebenbei noch viel lernen .
Im Sommer gibt es noch ein grosses Zeltlager .Das geht 10 tage und kostet 140.Da wird er aber nicht mitmachen.Ist soweit ich weiss auch erst für Kinder ab 8.Aber er sagte jetzt schon das er da nächstes Jahr hin möchte.Klar ..für uns als Eltern wäre es in der Hinsicht gut das es ein relativ günstiger Urlaub wäre..aber eben nur fürs Kind.
Meine Gedanken kreisen eher darum das er irgendwann garnicht mehr mit uns Eltern in den Urlaub möchte.
Ich habe in meiner Kindheit / Jugend nur 2 mal alleine Urlaub gemacht.Einmal mit 12 und einmal mit 15.Beide male war ich da in den Reiteferien und in beiden Fällen sind meine Eltern dann selber während der Zeit in Urlaub geflogen ( das würde ich aber nie tun...kann ja immer mal was passieren ).
Ansonsten war ich immer mit meinen Eltern weg.Muss aber auch sagen das wir jedes Jahr geflogen sind.
Ich meine , man möchte ja ein glückliches zufriedenes Kind, und so ein Zeltlager als Bespiel kostet ja nun wirklich nicht die Welt.
Zumindest wenn man das gegen einen "richtigen" Urlaub rechnet.
Hatte auch schon überlegt das wir ihm nächstes jahr beides ermöglichen....aber das wird dann nun wieder sehr teuer ( wobei wir nicht mal wissen ob wir nächstes Jahr irgendwohin fliegen).
Wie seht ihr das ganze....? Bzw gehen eure Kinder reglmäßig zum Zeltlager etc pp ?
lg
kati
so aktuell ist das nun bei uns noch nicht aber ich mache mir trotzdem schon Gedanken über oben genanntes Thema.
Keno ist ja nun erst 7 aber er macht dieses Jahr schon mehr oder weniger alleine Urlaub.
Über Pfingsten fährt er in ein 3 Tägiges Zeltlager.Im Sommer geht er zu einem Fussballcamp welches aber nur tagsüber ist.
Es ist bei uns so das wir nicht jedes Jahr in Urlaub fahren können.In der Regel alle 2 -3 Jahre je nachdem was bei uns in der Wohnung so an Renovierung etc pp anfällt.
Es ist natürlich schön für Keno wenn er dann ein paar Tage wegkann.
Das Zeltlager kostet zb 30 euro für 3 Tage und der hat da ja ein ganztägiges Programm , mal ganz abgesehen davon das seine besten Freunde auch dabei sind.Würde er zu Hause bleiben hätte er entweder längst nicht soviel Spaß oder unser Portemonnaie wäre wesentlich leerer als 30 euro

Fussballcamp ist nun etwas teurer und geht wie gesagt auch nur tagsüber.Aber dennoch wird er da sicherlich viel spaß haben und nebenbei noch viel lernen .
Im Sommer gibt es noch ein grosses Zeltlager .Das geht 10 tage und kostet 140.Da wird er aber nicht mitmachen.Ist soweit ich weiss auch erst für Kinder ab 8.Aber er sagte jetzt schon das er da nächstes Jahr hin möchte.Klar ..für uns als Eltern wäre es in der Hinsicht gut das es ein relativ günstiger Urlaub wäre..aber eben nur fürs Kind.
Meine Gedanken kreisen eher darum das er irgendwann garnicht mehr mit uns Eltern in den Urlaub möchte.
Ich habe in meiner Kindheit / Jugend nur 2 mal alleine Urlaub gemacht.Einmal mit 12 und einmal mit 15.Beide male war ich da in den Reiteferien und in beiden Fällen sind meine Eltern dann selber während der Zeit in Urlaub geflogen ( das würde ich aber nie tun...kann ja immer mal was passieren ).
Ansonsten war ich immer mit meinen Eltern weg.Muss aber auch sagen das wir jedes Jahr geflogen sind.
Ich meine , man möchte ja ein glückliches zufriedenes Kind, und so ein Zeltlager als Bespiel kostet ja nun wirklich nicht die Welt.
Zumindest wenn man das gegen einen "richtigen" Urlaub rechnet.
Hatte auch schon überlegt das wir ihm nächstes jahr beides ermöglichen....aber das wird dann nun wieder sehr teuer ( wobei wir nicht mal wissen ob wir nächstes Jahr irgendwohin fliegen).
Wie seht ihr das ganze....? Bzw gehen eure Kinder reglmäßig zum Zeltlager etc pp ?
lg
kati
13.04.2016 09:16
Nein, bei uns nicht.
Wir fahren aber alle zusammen jedes Jahr 2 Wochen auf Urlaub im Sommer weil ich das ganz "wichtig" finde und es für alle gut ist mal aus dem Alltagstrott rauszukommen und was Neues zu sehen.
Vor allem eben zusammen als Familie Urlaub zu machen.

Wir fahren aber alle zusammen jedes Jahr 2 Wochen auf Urlaub im Sommer weil ich das ganz "wichtig" finde und es für alle gut ist mal aus dem Alltagstrott rauszukommen und was Neues zu sehen.


13.04.2016 09:18
Meine Kinder sind Pfadfinder und mehrere Male im Jahr auf Lagern dabei, zum Teil auch im Ausland. Vorletztes Jahr waren sie in der Schweiz, dieses Jahr gehts nach Irland. Ich finde das super und sehr bereichernd. Familienurlaub machen wir trotzdem noch zusammen.

13.04.2016 09:20
Kann da zwar noch nicht mitreden, aber grundsätzlich würde ich meinem Kind so ein Zeltlager schon ermöglichen und erlauben. Vor allem auch, wenn man eben selbst nicht so oft weg fahren kann. So ein Zeltlager ist günstig und die Kinder haben wirklich immer eine Menge Spaß. Ich war nur einmal mit 7 mit einer Kinder gruppe 1 Woche in einer Jugendherberge. Und ich fand es richtig klasse. Hätte mir das auch öfter gewünscht.
Und wenn ihr die Möglichkeiten habt, zusammen weg zu fahren, dann fahrt ihr zusammen weg. Ich glaube nicht, das es ihm mit euch weniger Spaß machen wird. Mit euch kann er ja schließlich auch neue Dinge sehen, erleben und kennen lernen und hat dort auch viel mehr Aufmerksamkeit. Beides hat Vor und Nachteile
Und wenn ihr die Möglichkeiten habt, zusammen weg zu fahren, dann fahrt ihr zusammen weg. Ich glaube nicht, das es ihm mit euch weniger Spaß machen wird. Mit euch kann er ja schließlich auch neue Dinge sehen, erleben und kennen lernen und hat dort auch viel mehr Aufmerksamkeit. Beides hat Vor und Nachteile

13.04.2016 09:23
Wenn das Kind das möchte und es finanziell drin ist würde ich es ermöglichen natürlich.
Da hab ich ja auch mal richtig Urlaub. ?
Bei uns kommt hinzu dass wir im Sommer nie familienurlaub machen können aufgrund der Arbeit meines Mannes. Momentan regeln wir das so, dass ich mit den Kindern und meinen Eltern 10 tage ans Meer fahre. Als Familie dann im Januar/Februar ne Woche.
Wegfliegen würde ich nicht, wenn sie solche Ferien machen.irgendwas kann immer sein. Da will ich zügig vor Ort sein können. Muss also ohne Flieger wieder heim kommen können. Wobei.... mein Mann wäre ja Zuhause. Evtl würde ich dann doch fliegen.
Keine Ahnung.
Aber generell würde ich solche Urlaube definitiv erlauben!
Da hab ich ja auch mal richtig Urlaub. ?
Bei uns kommt hinzu dass wir im Sommer nie familienurlaub machen können aufgrund der Arbeit meines Mannes. Momentan regeln wir das so, dass ich mit den Kindern und meinen Eltern 10 tage ans Meer fahre. Als Familie dann im Januar/Februar ne Woche.
Wegfliegen würde ich nicht, wenn sie solche Ferien machen.irgendwas kann immer sein. Da will ich zügig vor Ort sein können. Muss also ohne Flieger wieder heim kommen können. Wobei.... mein Mann wäre ja Zuhause. Evtl würde ich dann doch fliegen.
Keine Ahnung.
Aber generell würde ich solche Urlaube definitiv erlauben!
13.04.2016 09:23
Meiner war letztes Jahr schon mit 3 Jahren auf einer 3tägigen Kitareise. Er war so stolz und hatte so einen Spaß. Jetzt fragt er immer, ob er wieder alleine in den Urlaub darf. Leider gibt es dieses Jahr keine Kitareise, da die Unterkünfte für Flüchtlinge benötigt werden. Verständlich, aber für die Kinder sehr schade.....
Ich selber war nie alleine in Urlaub, aber so wie es Felix schon mit 3 Spaß gemacht hat und ihm unendlich viel Selbstvertrauen gegeben hat, wollen wir schon schauen, dass er wenn er möchte einmal im Jahr mit einer Gruppe alleine weg kann.
Meine Freunde waren ihre ganze Kindheit mit der Kirchengemeinde in einem Jugendzeltlager und die Freundschaften halten bis heute.
Ich finde es kommt auf das Kind an, nicht jeder möchte es, wenn sollte man es aber unterstützen.
Trotzdem werden wir immer versuchen wenigstens eine Woche gemeinsam weg zu fahren. Wir haben auch nie Geld für Urlaub übrig, aber um eine Woche irgendwo schön zu zelten reicht es immer. Für Kinder ist das sowieso das Größte
Ich selber war nie alleine in Urlaub, aber so wie es Felix schon mit 3 Spaß gemacht hat und ihm unendlich viel Selbstvertrauen gegeben hat, wollen wir schon schauen, dass er wenn er möchte einmal im Jahr mit einer Gruppe alleine weg kann.
Meine Freunde waren ihre ganze Kindheit mit der Kirchengemeinde in einem Jugendzeltlager und die Freundschaften halten bis heute.
Ich finde es kommt auf das Kind an, nicht jeder möchte es, wenn sollte man es aber unterstützen.
Trotzdem werden wir immer versuchen wenigstens eine Woche gemeinsam weg zu fahren. Wir haben auch nie Geld für Urlaub übrig, aber um eine Woche irgendwo schön zu zelten reicht es immer. Für Kinder ist das sowieso das Größte

13.04.2016 09:23
Zitat von Palo:Wir machen beides - die Kinder fahren auf Freizeit - und wir machen einen Familienurlaub zu Viert (wir haben zwei Kinder). Beide fahreni m Sommer immer auf Freizeit (Tochter REiteferíen) Sohnemann Freizeit von der Kirchengemeinde aus.
Guten Morgen,
so aktuell ist das nun bei uns noch nicht aber ich mache mir trotzdem schon Gedanken über oben genanntes Thema.
Keno ist ja nun erst 7 aber er macht dieses Jahr schon mehr oder weniger alleine Urlaub.
Über Pfingsten fährt er in ein 3 Tägiges Zeltlager.Im Sommer geht er zu einem Fussballcamp welches aber nur tagsüber ist.
Es ist bei uns so das wir nicht jedes Jahr in Urlaub fahren können.In der Regel alle 2 -3 Jahre je nachdem was bei uns in der Wohnung so an Renovierung etc pp anfällt.
Es ist natürlich schön für Keno wenn er dann ein paar Tage wegkann.
Das Zeltlager kostet zb 30 euro für 3 Tage und der hat da ja ein ganztägiges Programm , mal ganz abgesehen davon das seine besten Freunde auch dabei sind.Würde er zu Hause bleiben hätte er entweder längst nicht soviel Spaß oder unser Portemonnaie wäre wesentlich leerer als 30 euro![]()
Fussballcamp ist nun etwas teurer und geht wie gesagt auch nur tagsüber.Aber dennoch wird er da sicherlich viel spaß haben und nebenbei noch viel lernen .
Im Sommer gibt es noch ein grosses Zeltlager .Das geht 10 tage und kostet 140.Da wird er aber nicht mitmachen.Ist soweit ich weiss auch erst für Kinder ab 8.Aber er sagte jetzt schon das er da nächstes Jahr hin möchte.Klar ..für uns als Eltern wäre es in der Hinsicht gut das es ein relativ günstiger Urlaub wäre..aber eben nur fürs Kind.
Meine Gedanken kreisen eher darum das er irgendwann garnicht mehr mit uns Eltern in den Urlaub möchte.
Ich habe in meiner Kindheit / Jugend nur 2 mal alleine Urlaub gemacht.Einmal mit 12 und einmal mit 15.Beide male war ich da in den Reiteferien und in beiden Fällen sind meine Eltern dann selber während der Zeit in Urlaub geflogen ( das würde ich aber nie tun...kann ja immer mal was passieren ).
Ansonsten war ich immer mit meinen Eltern weg.Muss aber auch sagen das wir jedes Jahr geflogen sind.
Ich meine , man möchte ja ein glückliches zufriedenes Kind, und so ein Zeltlager als Bespiel kostet ja nun wirklich nicht die Welt.
Zumindest wenn man das gegen einen "richtigen" Urlaub rechnet.
Hatte auch schon überlegt das wir ihm nächstes jahr beides ermöglichen....aber das wird dann nun wieder sehr teuer ( wobei wir nicht mal wissen ob wir nächstes Jahr irgendwohin fliegen).
Wie seht ihr das ganze....? Bzw gehen eure Kinder reglmäßig zum Zeltlager etc pp ?
lg
kati
13.04.2016 09:25
klar warum nicht
ich bin jahrelang selber gefahren....... als kind und teeni
dann habe ich lange freizeiten selber geteamt........... habe ne gruppenleiterausbildung gemacht........... meine beiden waren schon selber mit uns in freizeiten
gucken wann unsere beiden mal alleine wohin fahren
noch sind die zu klein
ich bin jahrelang selber gefahren....... als kind und teeni
dann habe ich lange freizeiten selber geteamt........... habe ne gruppenleiterausbildung gemacht........... meine beiden waren schon selber mit uns in freizeiten
gucken wann unsere beiden mal alleine wohin fahren
noch sind die zu klein
13.04.2016 09:28
Ich finde ein Familienurlaub und ein Zeltlager oder Jugendherberge sind gar nicht miteinander zu vergleichen.
Ich bin in meiner Kindheit bestimmt fünf oder sechs mal auf eine Jugendfreizeit gefahren und es war nie so, als wenn ich mit meinen Eltern im Urlaub war (obwohl die Ziele - meist die See - sogar ziemlich gleich waren).
Ich habe das auch nie verglichen.
Meist hatte ich eine Menge Spaß auf Jugendfreizeiten. Wenn Schnuppi das wollen würde (und Keno war ja schon im Zeltlager und fand das super), würde ich versuchen es zu ermöglichen.
Ich bin in meiner Kindheit bestimmt fünf oder sechs mal auf eine Jugendfreizeit gefahren und es war nie so, als wenn ich mit meinen Eltern im Urlaub war (obwohl die Ziele - meist die See - sogar ziemlich gleich waren).
Ich habe das auch nie verglichen.
Meist hatte ich eine Menge Spaß auf Jugendfreizeiten. Wenn Schnuppi das wollen würde (und Keno war ja schon im Zeltlager und fand das super), würde ich versuchen es zu ermöglichen.
13.04.2016 09:29
Bei uns ist es zwar noch nicht soweit, aber klar wird Lionel mit auf solche Reisen gehen. Als Familie weggehen in den Urlaub ist doch was ganz anderes, als mit den Freunden, das ist doch viel aufregender

13.04.2016 09:34
Ach plus natürlich - gerade bei Junior - auch Fußballcamp etc. - denn wir nutzen das als Ferienbetreuuung, da wir beide berufstätig sind
13.04.2016 09:36
Ich würde dem zustimmen,wenn die Kinder es selbst wollen und es finanziell möglich ist.Sollten die finanziellen Mittel nur eines von beiden erlauben,würde ich die Kinder ab einem gewissen Alter mit entscheiden lassen.
Familieurlaub ist ja nicht vergleichbar mit einem "Urlaub" mit Gleichaltrigen oder Gleichgesinnten(Fusssballcamp,Pfadfindern, Reiterferien).
Familieurlaub ist ja nicht vergleichbar mit einem "Urlaub" mit Gleichaltrigen oder Gleichgesinnten(Fusssballcamp,Pfadfindern, Reiterferien).
13.04.2016 09:46
Ich war mehrere Jahre hinter einander mit meinen beiden besten Freundinnen auf einer Kirchenfreizeit und denke noch heute mit einem Lächeln daran zurück : )
Meine Große war mit 3 zusammen mit Papa (Betreuer) eine Woche auf einer Freizeit, die nur tagsüber ist. Letztes Jahr war sie mit vier 2 Wochen alleine. Aber wir kennen sämtliche Betreuer gut, da wir eben auch selbst dort gearbeitet haben und es ist zu Fuß 5min von uns weg auf einem riesigen Privatgelände. Sie sind den ganzen Tag draußen, machen Stockbrot und Würstchen überm Feuer, schnitzen, matschen, ...
Die Kleine geht dieses Jahr vielleicht auch schon ohne uns hin, da ist sie 3 3/4
Meine Große war mit 3 zusammen mit Papa (Betreuer) eine Woche auf einer Freizeit, die nur tagsüber ist. Letztes Jahr war sie mit vier 2 Wochen alleine. Aber wir kennen sämtliche Betreuer gut, da wir eben auch selbst dort gearbeitet haben und es ist zu Fuß 5min von uns weg auf einem riesigen Privatgelände. Sie sind den ganzen Tag draußen, machen Stockbrot und Würstchen überm Feuer, schnitzen, matschen, ...
Die Kleine geht dieses Jahr vielleicht auch schon ohne uns hin, da ist sie 3 3/4
13.04.2016 09:49
Zitat von Metalgoth:ist ohen Übernachtung oder - finde jetzt 3 schon etwas jung - aber in eurem Fall okay, den nihr kennt ja alle.
Ich war mehrere Jahre hinter einander mit meinen beiden besten Freundinnen auf einer Kirchenfreizeit und denke noch heute mit einem Lächeln daran zurück : )
Meine Große war mit 3 zusammen mit Papa (Betreuer) eine Woche auf einer Freizeit, die nur tagsüber ist. Letztes Jahr war sie mit vier 2 Wochen alleine. Aber wir kennen sämtliche Betreuer gut, da wir eben auch selbst dort gearbeitet haben und es ist zu Fuß 5min von uns weg auf einem riesigen Privatgelände. Sie sind den ganzen Tag draußen, machen Stockbrot und Würstchen überm Feuer, schnitzen, matschen, ...
Die Kleine geht dieses Jahr vielleicht auch schon ohne uns hin, da ist sie 3 3/4
13.04.2016 09:54
Zitat von markusmami:
Zitat von Metalgoth:ist ohen Übernachtung oder - finde jetzt 3 schon etwas jung - aber in eurem Fall okay, den nihr kennt ja alle.
Ich war mehrere Jahre hinter einander mit meinen beiden besten Freundinnen auf einer Kirchenfreizeit und denke noch heute mit einem Lächeln daran zurück : )
Meine Große war mit 3 zusammen mit Papa (Betreuer) eine Woche auf einer Freizeit, die nur tagsüber ist. Letztes Jahr war sie mit vier 2 Wochen alleine. Aber wir kennen sämtliche Betreuer gut, da wir eben auch selbst dort gearbeitet haben und es ist zu Fuß 5min von uns weg auf einem riesigen Privatgelände. Sie sind den ganzen Tag draußen, machen Stockbrot und Würstchen überm Feuer, schnitzen, matschen, ...
Die Kleine geht dieses Jahr vielleicht auch schon ohne uns hin, da ist sie 3 3/4
Genau, ohne Übernachtung...Die Besitzerin des Grundstücks und Leiterin der Freizeit wohnt dort, ist eine gute Freundin, die die Kinder heiß und innig lieben und wir füttern dort regelmäßig die Schafe
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt