Herd kaputt - wer zahlt?
27.06.2009 16:35
ich hoffe ihr könnt mir helfen:
mein mann hat gestern abend aus versehen den griff von unserem backofen kaputt gemacht... erst war nur die eine seite raus, doch dann auf einmal auch die andere, so dass plötzlich auch die glasscheibe keinen halt mehr hatte und rausfiel.
nun meine frage: da es sich bei dem herd um eine mietsache handelt, d.h. er schon in der wohnun drin war, als wir eingezogen sind, muss ich das ja der hausverwaltung melden... müssen wir dann die evtl. reparatur oder gar einen neuen herd bezahlen, oder übernimmt das die hausverwaltung??
mein mann hat gestern abend aus versehen den griff von unserem backofen kaputt gemacht... erst war nur die eine seite raus, doch dann auf einmal auch die andere, so dass plötzlich auch die glasscheibe keinen halt mehr hatte und rausfiel.
nun meine frage: da es sich bei dem herd um eine mietsache handelt, d.h. er schon in der wohnun drin war, als wir eingezogen sind, muss ich das ja der hausverwaltung melden... müssen wir dann die evtl. reparatur oder gar einen neuen herd bezahlen, oder übernimmt das die hausverwaltung??
27.06.2009 16:38
Ich nehme an, kommt auch ein wenig drau an wie alt der Herd ist. Grundsätzlich denke ich, dass ihr das zahlen müsst.

27.06.2009 16:40
Ich denke, das muß eure Versicherung zahlen, aber sicher bin ich mir auch nicht! Ich schubs mal hoch!
Liebe Grüße!
Liebe Grüße!
27.06.2009 16:40
hi,
hast du eine hausrat oder haftpflicht versicherung?
wenn ja würde ich da einfach mal nachfragen.
mir ist am dienstag beim nudeln kochen mein ceranfeld geplatzt, bei mir übernimmt das aber nicht die versicherung weil wir nur hausrat und haftpflicht versichert sind. für ceranfeld braucht man eine glasversicherung. war ärgerlich aber es ist nun mal passiert.
glg
hast du eine hausrat oder haftpflicht versicherung?
wenn ja würde ich da einfach mal nachfragen.
mir ist am dienstag beim nudeln kochen mein ceranfeld geplatzt, bei mir übernimmt das aber nicht die versicherung weil wir nur hausrat und haftpflicht versichert sind. für ceranfeld braucht man eine glasversicherung. war ärgerlich aber es ist nun mal passiert.
glg
27.06.2009 16:40
Zitat von prickly_rose:
Ich nehme an, kommt auch ein wenig drau an wie alt der Herd ist. Grundsätzlich denke ich, dass ihr das zahlen müsst.![]()
das genaue alter weiß ich nicht, aber er sah schon arg benutzt aus, als wir vor knapp 3 jahren hier eingezogen sind
27.06.2009 16:40
Hu..schwierige Sache..
Es war ja nun nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig (so war es nämlich bei uns mit dem Wasserrohrbruch durch falschen Unterbau).
Habt ihr eine Haftpflicht-Versicherung( inkl Miethaft-Pflicht)?
Mein Mann sagt gerade, dass wohl auch das Alter des Herdes ausschlaggebend ist.
Ich würde mal vermuten, dass es dann fast Kulanz-Sache der Wohnungsgesellschaft ist,wenn ihr es nicht oder anteilig zahlen müsst.
Es war ja nun nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig (so war es nämlich bei uns mit dem Wasserrohrbruch durch falschen Unterbau).
Habt ihr eine Haftpflicht-Versicherung( inkl Miethaft-Pflicht)?
Mein Mann sagt gerade, dass wohl auch das Alter des Herdes ausschlaggebend ist.

Ich würde mal vermuten, dass es dann fast Kulanz-Sache der Wohnungsgesellschaft ist,wenn ihr es nicht oder anteilig zahlen müsst.
27.06.2009 16:42
Zitat von Snopi:
hi,
hast du eine hausrat oder haftpflicht versicherung?
wenn ja würde ich da einfach mal nachfragen.
mir ist am dienstag beim nudeln kochen mein ceranfeld geplatzt, bei mir übernimmt das aber nicht die versicherung weil wir nur hausrat und haftpflicht versichert sind. für ceranfeld braucht man eine glasversicherung. war ärgerlich aber es ist nun mal passiert.
glg
das ist immer das blöde an so versicherungen, wenn mal was passiert ist genau das nicht abgedeckt!
hausrat- und haftpflichtversicherung haben wir, an welche müsste ich mich denn wenden?
27.06.2009 16:43
Zitat von -Joya-:
Zitat von Snopi:
hi,
hast du eine hausrat oder haftpflicht versicherung?
wenn ja würde ich da einfach mal nachfragen.
mir ist am dienstag beim nudeln kochen mein ceranfeld geplatzt, bei mir übernimmt das aber nicht die versicherung weil wir nur hausrat und haftpflicht versichert sind. für ceranfeld braucht man eine glasversicherung. war ärgerlich aber es ist nun mal passiert.
glg
das ist immer das blöde an so versicherungen, wenn mal was passiert ist genau das nicht abgedeckt!
hausrat- und haftpflichtversicherung haben wir, an welche müsste ich mich denn wenden?
Haftpflicht-Versicherung.
Hausrat ist ja euer Eigentum versichert.
27.06.2009 16:45
ja stimmt. o.k. danke
als ob ich nicht schon genug stress hätte...
da wird es wohl am besten sein, wir sagen nix und mein mann klebt das irgendwie wieder zusammen

als ob ich nicht schon genug stress hätte...



27.06.2009 16:47
Zitat von -Joya-:
ja stimmt. o.k. danke![]()
als ob ich nicht schon genug stress hätte...da wird es wohl am besten sein, wir sagen nix und mein mann klebt das irgendwie wieder zusammen
![]()
![]()
LOL

Übrigens: Ein Hoch auf unsere Familienhaftpflicht-Versicherung. Die hat uns den Arsch gerettet und den Schaden von 500 € (+200 € Strom für Trockendingsda) bezahlt ohne zu meckern

27.06.2009 16:59
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von -Joya-:
ja stimmt. o.k. danke![]()
als ob ich nicht schon genug stress hätte...da wird es wohl am besten sein, wir sagen nix und mein mann klebt das irgendwie wieder zusammen
![]()
![]()
LOLHabt ihr denn so eine Wohnungsgesellschaft, die für die Eigentümer das vermietet oder ne "normale" Wohnungsgesellschaft?
Übrigens: Ein Hoch auf unsere Familienhaftpflicht-Versicherung. Die hat uns den Arsch gerettet und den Schaden von 500 € (+200 € Strom für Trockendingsda) bezahlt ohne zu meckern![]()
wir haben eine hausverwaltung, die das für den eigentümer vermietet und gerade kundenorientiert find ich die nicht. wollen halt alle nur geld machen.
ich werde erstmal mit meinem mann reden, ob er meint dass er das hinbekommt... wir ziehen ja sowieso in ein paar monaten aus und bis dahin gibt es dann halt möglichst wenig gebackenes

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt