Mütter- und Schwangerenforum

Mutter droht ständig mit Heim - was tun?

Anonym 138162
4 Beiträge
20.11.2012 15:21
Ich nutze zum ersten Mal die Anonymfunktion weil ich nicht unbedingt möchte dass jeder x-beliebige dazu etwas von mir lesen kann.

Es geht um folgendes:
Meine Cousine ist 14, bald 15. Seit Jahren kracht es zwischen ihr und ihrer Mutter. Die beiden sind sehr temperamentvoll.
Ich möchte auch gar nicht zu weit ausholen aber ihre Mutter droht ihr immer wieder damit dass sie sie ins Heim gibt und zum Jugendamt geht. Es ist keine sozialschwache Familie wie man es sonst von RTL kennt sondern die Eltern haben eine große Firma, ein Haus, Autos und so weiter. Nach außen hin perfekt.
Nun hab ich viel mit meiner Cousine geredet und wir fragen uns ob es möglich wäre dass sie zum Beispiel zu ner Tante zieht oder gar zu uns. Kann sie ohne Eltern zum Jugendamt?
Wie läuft das dann ab?

Die Drohung mit dem Heim ist nur die Spitze des Eisberges.

Danke!

20.11.2012 15:28
klar, kann sie sich ans ja wenden (leider sind die aber chronisch unterbesetzt) und man braucht i.d.r geduld.
am einfachstens wäre es sicher, wenn ihr es alleine regeln könntet.
Anonym 138162
4 Beiträge
20.11.2012 15:33
Das wird nicht möglich sein.
Die Mutter hatte sich schon geweigert meiner Cousine zu helfen als sie sie darum bat zu einem Psychologen gehen zu können. Ihre Worte: "Ja da muss die sich allein drum kümmern."
Mauziii
2499 Beiträge
20.11.2012 15:37
Das hat mein Vater auch versucht
Hat mich zum Jugendamt geschleppt und wollte mich da wie ein Tier ins Heim geben ... bin dann nach ein paar Gesprächen mit denen zu meiner älteren Schwester gezogen.

Jugendamt ist doch gar nichts schlimmes ... ich bin froh, dass es so gelaufen ist und ich da mit Hilfe weg kam. Mein Vater war so oder so mit dem Ergebnis zufrieden - ich war ja dann weg!

20.11.2012 15:38
dann geht es wohl nur mit ja. wäre denn eine fremdunterbringung für die eltern ok. oder werden die sich wehren?
Anno
331 Beiträge
20.11.2012 15:38
Hallo erstmal,

deine Cousine kann sich ganz selbstständig an das Jugendamt wenden und dort einen Beratungstermin vereinbaren. Die Mitarbeiter dort sind wirklich sehr nett und werden die Situation umfassend und fachlich kompetent mit deiner Cousine erörtern. Sie brauch da auch wirklich keinerlei Berührungsängste haben, aus meiner Erfahrung sind die Mitarbeiter dort wirklich mehr als gut geschult, sehr verständnisvoll und man fühlt sich wirklich gut aufgehoben.

Mit 14/15 Jahren hat man in der Regel die Wahl zwischen einem temporären (oder auch langfristigen) Umzug zu direkten Angehörigen (Tante, Oma, etc.) oder man bezieht eine WG als betreutes Wohnen-Konzept, unter Aufsicht des Jugendamtes.

Nach dem Erstgespräch mit deiner Cousine und dem Beamten vom Jugendamt werden die Eltern in der Regel per Brief zu einem gemeinsamen Gespräch geladen. Hier ist die Ansprechpartnerin /der Ansprechpartner vermittelnd tätig und versucht das Gespräch in die richtigen Bahnen zu lenken. Anschließend entscheidete sich - je nachdem wie verhärtet die Situation ist - wie man weiter vorgeht. Im weiteren Verlauf finden dann regelmäßig Gesprächstermine statt, vorzugsweise mit dem Ziel wieder zueinander zu finden.

Ich drücke die Daumen, dass ihr im Fall deiner Cousine zu einer Einigung findet.
Mauziii
2499 Beiträge
20.11.2012 15:38
Ach ja ... so eine RTL2 Familie waren wir auch nicht! Eher spießig und nach außen immer heil!
20.11.2012 15:41
es wäre sicher hilfreich, wenn ihr vorher schon klären könntet, wo deine cousine wohnen kann,.wenn sie innerhalb eurer familie umtergebracht werden kann und sie zum ja begleiten.
SarahBS1982
5541 Beiträge
20.11.2012 15:42
Zitat von Anonym 138162:

Das wird nicht möglich sein.
Die Mutter hatte sich schon geweigert meiner Cousine zu helfen als sie sie darum bat zu einem Psychologen gehen zu können. Ihre Worte: "Ja da muss die sich allein drum kümmern."


Nun, das kann man parallel laufen lassen. Deine Cousine sollte auf jeden Fall zu einer Beratung gehen. Das kann das Jugendamt sein, aber auch eine andere Beratungsstelle. Dort werden alle Möglichkeiten besprochen und Kontakte vermittelt.

Ich drücke euch die Daumen! Und ich finde es toll, dass Du zu ihr stehst!
20.11.2012 15:43
Meine habn das auxh immer gesagt wenn wir "böse" waren. -.-
20.11.2012 15:43
genau, tv ist nicht the real life!
unser pflegekind kommt z.b. auch aus ner juristenfamilie
Anonym 138162
4 Beiträge
20.11.2012 15:48
Danke für eure Antworten!!

Ich bin ihre Bezugsperson seit vielen Jahren und ich hatte sooo viele Gespräche mit den Eltern. Ihr Papa ist ziemlich cool und verständnisvoll aber die Mutter hat halt die Hosen an.
Dürfte ich sie als Cousine denn aufnehmen? Oma/Opa gibts nicht mehr ..

Ich denke ihr Papa könnte mit der Regelung leben denn es geht ja nicht darum ihnen das Kind wegzunehmen. Es ist einfach so dass sie miteinander nicht können. Abstand wirkt da ja oft wahre Wunder (war bei meinem Freund auch so).
Ihre Mutter wird das große Problem sein ..
soev
7368 Beiträge
20.11.2012 17:07
Ich ndek auch, dass es am besten wäre, wenn sie zum Jugendamt geht. Und wenn du bereit bist, sie aufzunehmen, dann geh am besten gleich mit. Ich denke, dass ihr gute Chancen habt, sie zu euch zu nehmen, Sie ist in einem Alter, in dem sie selbst (mit) bestimmen darf.
Anonym 138162
4 Beiträge
20.11.2012 18:38
Mein Freund und ich haben jetzt nochmal mit meiner Cousine gesprochen und wir wollen es nun so angehen dass wir mit ihren Eltern zusammen ein Gespräch führen. Da soll es erstmal nicht um Auszug oder Jugendamt gehen, weil eigentlich ist das ja alles andere als schön.
Vllt lassen sie sich ja auf ein Gespräch ein und wenn das nichts bringt, dann wäre das Jugendamt der nächste Schritt. Damit gehts meiner Cousine auch bedeutend besser. Sie hat ziemlich Angst vor der Reaktion ihrer Mutter und so kann man ihr eine sozusagen letzte Chance geben. Denn sie sträubt sich ja schon seit Jahren gegen Psychologen, Familienhelfer und wie sie nicht alle heißen.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt