strom abstellen
01.09.2010 15:48
Darf man einer schwangeren den Strom abstellen???
is nur mal ne allgemeine frage die mir heute so durch den kopf ging.
is nur mal ne allgemeine frage die mir heute so durch den kopf ging.
01.09.2010 15:52
ja draf man.Wenn dein baby da ist nein,wenn es alt genung ist 3glaub ich bin mir nicht sicher dürfen sie es wieder,aber drückste dem 10euro in die handy bwz überweist können sie nichtd machen und wenn deine Raten je Monat 10Euro ist,können die nichts machen

01.09.2010 15:52
Zitat von Lotta2010:
ja draf man.Wenn dein baby da ist nein,wenn es alt genug ist 3glaub ich bin mir nicht sicher dürfen sie es wieder,aber drückste dem 10euro in die handy bwz überweist können sie nicht machen und wenn deine Raten je Monat 10Euro ist,können die nichts machen![]()
01.09.2010 17:05
Versuch es gar nicht erst soweit kommen zu lassen.. die Kundenbetreuung lässt mit sich reden und ist meist zu Ratenzahlungen bereit.. also setz Dich (sofern es Dich betrifft) mit Deinem Anbieter in Verbindung und vereinbare eine Ratenzahlung..
wird der Strom erst abgestellt, hat man sich ja auch scheinbar ewig nich drum gekümmert...

01.09.2010 17:27
Ja, man darf einer Schwangeren den Strom abstellen. Auch wenn das Baby da ist, schützt das vor Sperrung nicht. In erster Linie sollte man tatsächlich seinen Versorger kontaktieren und klären, ob nicht noch eine Klärung möglich ist. Lehnen die es ab, so hilft nichts mehr, außer: 1) vollständige Zahlung der Forderung 2) ärztliches Attest, dass der Strom lebensnotwendig ist oder 3) eine einstweilige Verfügung. Allerdings schieben 2 + 3 die Schulden ja nur vor sich her und machen die Situation nicht wirklich besser. Irgendwann muss gezahlt werden. Und wenn die Forderung irgendwann an ein Inkassounternehmen abgegeben wird, dann kommen ja noch mehr Kosten drauf. Ebenso bei einer Sperrung ... die kommt auch mit weiteren Kosten daher. Kann man die Forderung nicht selbst aufbringen, so gibt es noch die Möglichkeit, sich an soziale Einrichtungen zu wenden. Die Caritas z. B. vergeben in manchen Fällen zinslose Darlehen. In erster Linie sollte man es nie, nie, nie so weit kommen lassen!

01.09.2010 18:23
Zitat von Lotta2010:
ja draf man.Wenn dein baby da ist nein,wenn es alt genung ist 3glaub ich bin mir nicht sicher dürfen sie es wieder,aber drückste dem 10euro in die handy bwz überweist können sie nichtd machen und wenn deine Raten je Monat 10Euro ist,können die nichts machen![]()
d stimmt so nicht ganz. den stromanbieter interessiert es herzlich wenig ob man einen säugling hat oder nicht. man sollte seine stromrechnung schon bezahlen. und wenn man von drohender sperrung spricht hat man nicht bloß einmal nicht gezahlt da muss schon mehr offen sein...
01.09.2010 18:29
auch wenn die frage allgemein sein sollte, würde ich vom bauchgefühl her sagen JA! denn warum soll die freie Wirtschaft auf einmal ein HErz haben??????????????? und wenn sowas gesetzlich geregelt wärte, dann würden ja alle schwangeren keinen Strom mehr bezahlen
also Rechnung zahlen und gut ist! und wenn es eine nachzahlung sein sollte die einen überrascht hat, kann man bestimmt in raten zahlen?!




01.09.2010 19:40
Und um da nun noch ne handfeste Grundlage zuzufügen: §19 der Strom GVV http://www.gesetze.juris.de/stromgvv/index.html
01.09.2010 20:00
Zitat von Marina1:
Zitat von Lotta2010:
ja draf man.Wenn dein baby da ist nein,wenn es alt genung ist 3glaub ich bin mir nicht sicher dürfen sie es wieder,aber drückste dem 10euro in die handy bwz überweist können sie nichtd machen und wenn deine Raten je Monat 10Euro ist,können die nichts machen![]()
d stimmt so nicht ganz. den stromanbieter interessiert es herzlich wenig ob man einen säugling hat oder nicht. man sollte seine stromrechnung schon bezahlen. und wenn man von drohender sperrung spricht hat man nicht bloß einmal nicht gezahlt da muss schon mehr offen sein...
Der Meinung bin ich auch...
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt