Mütter- und Schwangerenforum

Wieder einen Hund anschaffen trotz ADHS Kind?

Gehe zu Seite:
Murgel
537 Beiträge
05.03.2019 07:44
Ganz ehrlich es muss ja nicht immer ein Rassehund sein . Meine Empfehlung wäre, dass ihr mit eurem Sohn mal in das nächst gelegene Tierheim fährt. Dort kann man mit den Hunden spazieren gehen und ihr seht dann selbst wie die Beiden zusammen auskommen. Vielleicht ist ja euer neues Familienmitglied dabei
svenja894
2302 Beiträge
05.03.2019 07:56
Zitat von Mini81:

Hallo Leute,
Mein Sohn ist 6 Jahre alt und hat seit 1 Jahr die Diagnose adhs.seine jüngere Schwester ist 2 Jahre jünger und ,,normal".mein freund(der Vater von den beiden) und ich wollen uns wieder einen hund holen.ich hatte vorher schonmal einen Hund gehabt(noch bevor ich meinen Freund kennengelernt habe) nämlich hatte ich von 2001-2011 einen Jack Russel gehabt der 12 Jahre alt geworden ist.wir würden uns jetzt gerne wieder einen Hund anschaffen wollen.hunde mögen meine beiden Kinder gerne und kommen auch gut mit ihnen klar.das weiß ich weil ich nen paar freundinnen habe die selber Hunde haben und beide die gerne streicheln und mit ihnen spielen.(eine Freundin von mir hat nen pudel,eine andere hat nen Border collie und die andere hat nen australian Shepparrd).mit allen 3 Hunden haben sie auf jeden Fall beide keine probleme.ich würde mir am liebsten eigentlich wieder nen Jack Russel holen weil ich mit der Rasse ja schon sehr vertraut bin weil ich ja schonmal so einen hatte.auf andere Rassen lasse ich mich aber auf jeden fall persönlich auch ein.meine größte Sorge wäre das unser Sohn wenn wir einen Jack Russel hätten noch unruhiger werden würde weil Hunde von dieser Rasse eben auch kleine Spitzbuben sind.ist ein Jack Russel geeignet wenn man ein ADHS Kind hat?wenn nein was für Rassen sind noch als Familienhund geeignet wenn ein ADHS Kind zu Hause lebt?


Wir selbst haben keinen Hund, dafür aber meine Eltern. Meine Mama hat einen Prager Rattler und einen Zwergpinscher und die beiden lieben meine Tochter. Liegen immer bei meiner Tochter und kuscheln .
Meine Tochter ist auch 6 und hat ADHS. Wenn wir dürften hätten wir wahrscheinlich auch schon einen Hund
Irishmom
2575 Beiträge
05.03.2019 08:47
Zitat von nilou:

Berger Picard. Hütehund, ursprünglich, nicht überzüchtet.


Einen ursprünglichen Hütehund würde ich niemandem empfehlen der nicht, damit arbeiten will.

Habe leider viel zu oft mitbekommen wie das in die Hose geht.

Gerade bei einem sehr hibbeligem Kind
MamaBelli
18863 Beiträge
05.03.2019 09:19
Bin leicht schockiert, das alle hier immer den Rassehund nennen!

Geht ins Tierheim und rettet einen Hund.
Ihr lernt ihn kennen, geht ein paar mal spazieren und seht ob es passt.

Das Tierheim sollte immer der erste weg sein, wenn man sich ein Tier anschaffen möchte.

Ist nur meine Meinung. Die Tierheime sind voll bis an die Decke und die Tiere danken es einem ein Leben lang !
Christen
25092 Beiträge
05.03.2019 09:25
Zitat von MamaBelli:

Bin leicht schockiert, das alle hier immer den Rassehund nennen!

Geht ins Tierheim und rettet einen Hund.
Ihr lernt ihn kennen, geht ein paar mal spazieren und seht ob es passt.

Das Tierheim sollte immer der erste weg sein, wenn man sich ein Tier anschaffen möchte.

Ist nur meine Meinung. Die Tierheime sind voll bis an die Decke und die Tiere danken es einem ein Leben lang !
mamamachma
5874 Beiträge
05.03.2019 09:25
Ich habe zwei Mischlinge, in denen aufjedenfall Terrier drin stecken und beide sind so unterschiedlich. Die ältere ist tiefenentspannt, lässt sich nicht stören, wenn die Kinder wild umherrennen und wenn es ihr zu viel wird, geht sie nach oben ins Schlafzimmer und pennt da weiter.
Die andere ist furchtbar hibbelig und aufgeregt und kommt kaum zur Ruhe, wenn die Kinder toben.
Es liegt also nicht nur an der Rasse. Viel steht und fällt mit dem Charakter.
Hört euch doch mal im Tierschutz um. Erklärt ihnen was ihr genau sucht. Sie kennen ihre Tiere meist ziemlich gut und können euch bestimmt bei der Suche behilflich sein.
Zwacki92
142 Beiträge
05.03.2019 09:28
Meine Eltern haben einen Mini Yorkshire. Der liegt den ganzen Tag nur faul rum und geht sogar ungern gassi
Ob die immer so ruhig sind bezweifel ich allerdings
Gwen85
18465 Beiträge
05.03.2019 09:53
Noch eine Stimme fürs Tierheim!
Man kann unverbindlich hin, sich die Hunde angucken, mit ihnen spielen und spazieren gehen. Ob es ein bunter Mischling ist oder ein Rassehund, dort findet man alles.
Und wenn man sich nicht sicher ist, gibt es in vielen Tierheimen auch die Möglichkeit erst einmal eine Patenschaft für einen Hund zu über nehmen, der einem vom Wesen etc gefällt. Und ein Hund bei dem ihr eine Patenschaft in die Wege geleitet habt, ist erst einmal kein Vermittlungstier für dritte, sondern quasi für euch reserviert. So habt ihr Zeit den Hund kennen zu lernen und auf euch zu prägen durch regelmäßige Spaziergänge etc.
Bietet unser Tierheim vor Ort zumindest an. So bin ich damals an unsere Hundedame gekommen.
Sie war allerdings zudem noch aus dem Tierschutz und kam aus Spanien und wäre nicht so schnell vermittelt worden, da sie angeblich schwierig gewesen wäre. Das kann ich allerdings nicht behaupten, sie hat damals von Anfang an verstanden, was wir von ihr erwarten und war direkt sehr gelehrig und unendliche dankbar. Sie würde für unsere Kinder und uns durchs Feuer gehen, lässt sich sogar von ihnen verkleiden und hat eine schier unendliche Geduld. Ist es ihr dennoch mal zu viel, geht sie auf ihren Ruheplatz, der für die Kinder tabu ist. Es ist egal ob Welpe oder "fertiger" Hund, viel Arbeit auch dem Hund gerecht zu werden hat man immer. Dennoch ist ein Hund für die Familie eine Bereicherung, bringt Ruhe, erdet und sorgt für viel Spaß und Aktivität.
Eben weil euer Sohn ein ADHS Kind ist, würde ich an eurer Stelle den Weg ins Tierheim wählen. Da gibt es so viele verschiedene Charaktere und die Tierpfleger können euch gute Auskünfte zum jeweiligen Hund geben. So findet ihr den passenden Familienhund. Und wie gesagt, auch Rassehunde gibt es im Tierheim, weil sie entweder ein Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk waren, das lästig geworden ist, oder aber die Besitzer keine Zeit mehr hatten den Ansprüchen, die ein Hund nunmal hat und die ihn auch zustehen nicht mehr gerecht werden wollten oder konnten.
Ein Hund bindet, seid euch dessen immer bewusst, auch das dieser unschöne Macken haben kann. Und bei den Macken ist es egal ob Zuchthund oder Tierheimhund.
nilou
14550 Beiträge
05.03.2019 09:55
Zitat von MamaBelli:

Bin leicht schockiert, das alle hier immer den Rassehund nennen!

Geht ins Tierheim und rettet einen Hund.
Ihr lernt ihn kennen, geht ein paar mal spazieren und seht ob es passt.

Das Tierheim sollte immer der erste weg sein, wenn man sich ein Tier anschaffen möchte.

Ist nur meine Meinung. Die Tierheime sind voll bis an die Decke und die Tiere danken es einem ein Leben lang !


Rassehund heisst nicht Züchter oder kein Tierheim. Keiner sagt hier auch zwangsläufig Welpe.

Wir haben unseren Berger Picard aus dem Tierschutz - 4 Jahre als sie zu uns kam.

Letztendlich kommt es hauptsächlich auf den Charaker des Hundes an. Eine Rasse bietet da einen Anhaltspunkt. Gerade wenn ein Kind etwas mitbringt was im Umgang mit Tieren wichtig ist wird eben nicht jeder Tierheimhund passen. Diese Tiere tragen meist auch ihr Päckchen und sind eben meist eher nicht geeignet.

05.03.2019 10:11
Zitat von MamaBelli:

Bin leicht schockiert, das alle hier immer den Rassehund nennen!

Geht ins Tierheim und rettet einen Hund.
Ihr lernt ihn kennen, geht ein paar mal spazieren und seht ob es passt.

Das Tierheim sollte immer der erste weg sein, wenn man sich ein Tier anschaffen möchte.

Ist nur meine Meinung. Die Tierheime sind voll bis an die Decke und die Tiere danken es einem ein Leben lang !


Diese Meinung teile ich ganz und gar nicht !

Hunde aus dem Tierheim sind verhaltensauffällig und sei es nur, dass es dort schlecht angeeignete Angewohnheiten sind.

Außerdem, in einem Mischling weiß man nie was drinnen steckt und somit kann man die Eigenschaften nicht benennen und dann ggf auch nicht erfüllen. Es ist ein Fail, dass Tierheimmitarbeiter „ihre“ Hunde in jeder Situation kennen!

Außerdem sitzen tatsächlich meist dort die Hunde, die gebissen haben, mit Artgenossen nicht verträglich sind und zu anstrengend wurden oder aber aus schlechter Haltung kommen (da meine ich auch das Aussetzen der Hunde von ihrem Halter).

Wir hatten gleich 2 (!) Griffe ins Klo. Allerdings auch Hamburg Süderstrasse - da halte ich generell nicht viel von den Mitarbeitern.

Mag in kleinen Tierheimem anders aussehen, dennoch: Man weiß nicht was drinnen steckt.

Außerdem sind die meisten Tierheimhunde nicht „Kindererfahren“ und werden als Voraussetzung nicht an Familien abgegeben.
05.03.2019 10:12
Zitat von nilou:

Zitat von MamaBelli:

Bin leicht schockiert, das alle hier immer den Rassehund nennen!

Geht ins Tierheim und rettet einen Hund.
Ihr lernt ihn kennen, geht ein paar mal spazieren und seht ob es passt.

Das Tierheim sollte immer der erste weg sein, wenn man sich ein Tier anschaffen möchte.

Ist nur meine Meinung. Die Tierheime sind voll bis an die Decke und die Tiere danken es einem ein Leben lang !


Rassehund heisst nicht Züchter oder kein Tierheim. Keiner sagt hier auch zwangsläufig Welpe.

Wir haben unseren Berger Picard aus dem Tierschutz - 4 Jahre als sie zu uns kam.

Letztendlich kommt es hauptsächlich auf den Charaker des Hundes an. Eine Rasse bietet da einen Anhaltspunkt. Gerade wenn ein Kind etwas mitbringt was im Umgang mit Tieren wichtig ist wird eben nicht jeder Tierheimhund passen. Diese Tiere tragen meist auch ihr Päckchen und sind eben meist eher nicht geeignet.


Das noch hinzu, richtig.
05.03.2019 10:17
Zitat von MamaBelli:

Bin leicht schockiert, das alle hier immer den Rassehund nennen!

Geht ins Tierheim und rettet einen Hund.
Ihr lernt ihn kennen, geht ein paar mal spazieren und seht ob es passt.

Das Tierheim sollte immer der erste weg sein, wenn man sich ein Tier anschaffen möchte.

Ist nur meine Meinung. Die Tierheime sind voll bis an die Decke und die Tiere danken es einem ein Leben lang !

Und auch im Tierheim gibt es viele Rassehunde.
MamaBelli
18863 Beiträge
05.03.2019 10:52
Ja, richtig.
Es gibt sich auch Rassehunde im Tierheim.
Keine Frage...

Aber zu sagen, das Tierheimhunde alle ihr Päckchen tragen, auffällig sind und bissig, ist falsch!

Die meisten Leute haben kein Bock mehr auf ihre Tiere, geben Sie ab.
Die Hunde selber können in den meisten Fällen nichts dafür.

Zu jeder Familie gibt es den osssenden Hund!
Auch aus dem Tierheim!

Wer sich nicht einmal die Mühe machen möchte da zu schauen, einen Hund kennenzulernen und zu gucken ob es passt, der ist vllt nicht richtig bedient, mit dem Wunsch nach einem Haustier.

Man sollte von Anfang an Verantwortung übernehmen.
Für das Tier und für die Familie.
Und ich finde es eben absolut richtig , wenn man zuerst ins Tierheim geht.

Da sitzen Welpen, alte Hunde, wilde, ruhige...

Zu jedem Topf passt ein Deckel !

MickeyMaus
1322 Beiträge
05.03.2019 10:52
Zitat von Zwacki92:

Meine Eltern haben einen Mini Yorkshire. Der liegt den ganzen Tag nur faul rum und geht sogar ungern gassi
Ob die immer so ruhig sind bezweifel ich allerdings


wir haben auch einen Yorki und die ist das komplette gegenteil von ruhig aber gassi geht sie auch nur ungerne weil sie die leine nicht mag

Kind und Hund flitzen hier regelmäßig durch die wohnung und dann fliegen die plüschtiere durch die gegend
Gwen85
18465 Beiträge
05.03.2019 10:53
Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von MamaBelli:

Bin leicht schockiert, das alle hier immer den Rassehund nennen!

Geht ins Tierheim und rettet einen Hund.
Ihr lernt ihn kennen, geht ein paar mal spazieren und seht ob es passt.

Das Tierheim sollte immer der erste weg sein, wenn man sich ein Tier anschaffen möchte.

Ist nur meine Meinung. Die Tierheime sind voll bis an die Decke und die Tiere danken es einem ein Leben lang !


Diese Meinung teile ich ganz und gar nicht !

Hunde aus dem Tierheim sind verhaltensauffällig und sei es nur, dass es dort schlecht angeeignete Angewohnheiten sind.

Außerdem, in einem Mischling weiß man nie was drinnen steckt und somit kann man die Eigenschaften nicht benennen und dann ggf auch nicht erfüllen. Es ist ein Fail, dass Tierheimmitarbeiter „ihre“ Hunde in jeder Situation kennen!

Außerdem sitzen tatsächlich meist dort die Hunde, die gebissen haben, mit Artgenossen nicht verträglich sind und zu anstrengend wurden oder aber aus schlechter Haltung kommen (da meine ich auch das Aussetzen der Hunde von ihrem Halter).

Wir hatten gleich 2 (!) Griffe ins Klo. Allerdings auch Hamburg Süderstrasse - da halte ich generell nicht viel von den Mitarbeitern.

Mag in kleinen Tierheimem anders aussehen, dennoch: Man weiß nicht was drinnen steckt.

Außerdem sind die meisten Tierheimhunde nicht „Kindererfahren“ und werden als Voraussetzung nicht an Familien abgegeben.


Du setzt alle Tierheime gleich, weil Du schlechte Erfahrungen damit hattest. Das ist nicht richtig und wie gesagt, wir haben keine schlechte Erfahrung gemacht.
Jeder Hund kann ein Überraschungspaket oder ein Griff ins Klo sein. Mein Schwager hat zwei Labradore vom Züchter und beide Hunde, sind ein Griff ins Klo gewesen. Hören Null, klauen den Kindern Essen aus der Hand, rüpeln sie um und springen auf den Tisch, wenn dort essbares steht. Natürlich mangelt es dort auch an Erziehung, will ich gar nicht abstreiten.
Es kommt bei Hunden auch immer auf einen selbst an, wie man auftritt, welche Signale man sendet etc. Unser Hund würde niemals den Kindern Essen aus der Hand klauen, ebenso wenig etwas vom Tisch mopsen, oder sie umrüpeln. Und das von Anfang an. Vielleicht ist unser Tierheim auch "klein", aber dafür hat es durchaus geschulte Mitarbeiter, die einem gute Auskünfte zu den Hunden geben können.
Und nur in Tierheimen gibt es die Möglichkeit, den Hund langfristig kennen zu lernen.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt