Mütter- und Schwangerenforum

Marie mit Mann, Kind und Katze

Gehe zu Seite:
Goldi20
390 Beiträge
03.08.2025 17:06
Mein aufrichtiges Beileid.
Alaska
19223 Beiträge
03.08.2025 19:46
Das tut mir sehr leid. Viel Kraft euch zusammen!
Nuya
10701 Beiträge
03.08.2025 20:02
Das tut mir leid zu lesen... ich wünsche euch als Familie viel Kraft.
Marie2010
765 Beiträge
03.08.2025 20:18
Ich danke euch!
Marie2010
765 Beiträge
03.08.2025 21:45
So langsam sickert in mein Hirn, was das jetzt für Veränderungen für uns alle bedeutet.
Marie2010
765 Beiträge
04.08.2025 07:29
.
Palabras2
955 Beiträge
04.08.2025 12:34
Mein aufrichtiges Beileid euch allen und ganz viel Kraft für die anstehenden Veränderungen.
Alaska
19223 Beiträge
04.08.2025 12:44
Ja, das alles ist traurig und absolut beängstigend. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass der Hinterbliebene oft besser zurecht kommt, als man zunächst befürchtet hat.
Alles pendelt sich ein.

Dennoch kann euch dieses Gefühlschaos natürlich aktuell niemand nehmen.
Marie2010
765 Beiträge
04.08.2025 13:19
Ich danke euch!

Ja klar, es wird sich einpendeln. Hat es sich damals, nach dem Tod meines Vaters auch. Meine Mutter kam besser klar, als ich je erwartet hätte.
Mein Schwiegervater wird auch klar kommen. Da er eh seit 26 Jahren den Haushalt allein geschmissen hat, ist auch das keine Umstellung für ihn.
Es ist mehr so dieses "jetzt bricht alles auseinander"-Gefühl.
Wir sind ja sehr eng. Mein Mann ist täglich bestimmt 8 bis 10mal zu seiner Mutter gegangen. Wir haben teilweise ein bis zweimal die Woche alle zusammen Fussball geguckt und Essen bestellt.
Wir hatten unsere Weihnachtsfilmtradition in der Adventszeit.
Unsere Tochter konnte jederzeit problemlos zur Oma gehen.
Und so weiter. Das alles hat sie so geliebt und wir auch.
Wir sind ja überhaupt nur wegen meiner Schwiegermutter hier in dieses Haus gezogen.
Und jetzt steht im Raum, dass mein Schwiegervater das Haus verkauft und wegzieht. Das ist alles noch so unvorstellbar, dass so vieles jetzt einfach vorbei ist.

Gestern ging es noch irgendwie, aber als vorhin der Leichenwagen langsam an unserem Haus vorbeifuhr und um die Ecke verschwand, wurde es plötzlich so real. Da liefen die Tränen im Sturzbach und ich musste ausgerechnet dann in ein Teamsmeeting. Gott sei Dank ohne Bild.
Alaska
19223 Beiträge
04.08.2025 17:58
Ich versteh das total. Ich könnte heute noch Rotz und Wasser heulen, wenn ich dran denke, was ich verloren habe, als meine Oma starb. Wohlgemerkt 1995 und mein Opa 1996.
Es sind nicht nur die Personen, die mir unendlich fehlen. Es ist alles. Der Bauernhof, die Besuche, Milch aus der großen Kanne direkt an die Dorfbewohner abschöpfen, Hühner füttern, zusammen vespern, der Weißbrotduft, wenn ich samstags die Haustüre aufgemacht habe.
Es ist einfach alles mit ihnen gestorben. Und ganz ehrlich, das hab ich bis heute nicht richtig überwunden. Es fehlt einfach. Ein Stück Heimat fehlt.
Lenchen83
343 Beiträge
04.08.2025 19:04
Zitat von Alaska:

Ich versteh das total. Ich könnte heute noch Rotz und Wasser heulen, wenn ich dran denke, was ich verloren habe, als meine Oma starb. Wohlgemerkt 1995 und mein Opa 1996.
Es sind nicht nur die Personen, die mir unendlich fehlen. Es ist alles. Der Bauernhof, die Besuche, Milch aus der großen Kanne direkt an die Dorfbewohner abschöpfen, Hühner füttern, zusammen vespern, der Weißbrotduft, wenn ich samstags die Haustüre aufgemacht habe.
Es ist einfach alles mit ihnen gestorben. Und ganz ehrlich, das hab ich bis heute nicht richtig überwunden. Es fehlt einfach. Ein Stück Heimat fehlt.
Das kann ich so unterschreiben
Goldi20
390 Beiträge
04.08.2025 20:28
Zitat von Lenchen83:

Zitat von Alaska:

Ich versteh das total. Ich könnte heute noch Rotz und Wasser heulen, wenn ich dran denke, was ich verloren habe, als meine Oma starb. Wohlgemerkt 1995 und mein Opa 1996.
Es sind nicht nur die Personen, die mir unendlich fehlen. Es ist alles. Der Bauernhof, die Besuche, Milch aus der großen Kanne direkt an die Dorfbewohner abschöpfen, Hühner füttern, zusammen vespern, der Weißbrotduft, wenn ich samstags die Haustüre aufgemacht habe.
Es ist einfach alles mit ihnen gestorben. Und ganz ehrlich, das hab ich bis heute nicht richtig überwunden. Es fehlt einfach. Ein Stück Heimat fehlt.
Das kann ich so unterschreiben
Ich auch. Meine Großeltern waren mein Zuhause, bei meiner Familie habe ich mich nie willkommen gefühlt, bei meiner Omi und meinem Opi war ich das immer, vorallem bei meinem Opi. Nachdem er gestorben war bin ich ganz zu meiner Oma gezogen (meinen Eltern war das total egal). Aber auch bei meiner Oma war ich so nach und nach nicht mehr so richtig gewollt.
Chrysopelea
16155 Beiträge
04.08.2025 20:33
Zitat von Alaska:

Ich versteh das total. Ich könnte heute noch Rotz und Wasser heulen, wenn ich dran denke, was ich verloren habe, als meine Oma starb. Wohlgemerkt 1995 und mein Opa 1996.
Es sind nicht nur die Personen, die mir unendlich fehlen. Es ist alles. Der Bauernhof, die Besuche, Milch aus der großen Kanne direkt an die Dorfbewohner abschöpfen, Hühner füttern, zusammen vespern, der Weißbrotduft, wenn ich samstags die Haustüre aufgemacht habe.
Es ist einfach alles mit ihnen gestorben. Und ganz ehrlich, das hab ich bis heute nicht richtig überwunden. Es fehlt einfach. Ein Stück Heimat fehlt.


Ich weiß genau was du meinst
Marie2010
765 Beiträge
05.08.2025 15:57
Ja, es ist schon heftig, wenn plötzlich so ein Stück Heimat wegbricht.

Mir ging es als Kind so, als meine Oma starb und jetzt ist es wieder ein bißchen so. Für meine Tochter ist jetzt auch ein Teil Geborgenheit weg. Oma war immer da, mit Oma konnte man stundenlang über alles quatschen, Oma hat immer geduldig und interessiert zugehört, mit Oma konnte man bis in die Nacht rein Filme gucken usw.

Mein Mann und ich wollen gleich spazierengehen. Und es ist ganz komisch, dass wir jetzt einfach los können. Kein "ich geh vorher nochmal schnell gucken, ob drüben alles ok ist", kein "wir müssen noch warten, mein Vater ist gerade nicht da", kein "wir können nicht so lange, mein Vater will auch noch weg". Das ist ein Stück zurückgewonnene Freiheit. Ich wünschte nur, dass der Preis dafür nicht so verdammt hoch gewesen wäre.
Marie2010
765 Beiträge
07.08.2025 23:27
Wir haben uns heute schonmal angeguckt, wo meine Schwiegermutter bestattet wird.
Sie wollte nicht auf einen klassischen Friedhof.
Ist ganz schön da. Also, so schön wie es halt an so einem Ort sein kann.
Mir graut vor dem Tag der Bestattung. Drei Kreuze wenn das überstanden ist.
Unsere Tochter sollte, für die Rede bei der Trauerfeier, aufschreiben was ihr zu ihrer Oma einfällt. Es war schön, zu lesen wieviele positive Erinnerungen sie hat. Die Beiden hatten eine ganz besondere Beziehung.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 43 mal gemerkt