Babybauch trotz Übergewicht?Zeigt eure Fotos.
21.04.2012 12:05
Zitat von Temayja:
und was ist wenn man 3 jahre in elternzeit gehen will??? kriegt man dann das letzte jahr nix???
wenn du 3 jahre in elternzeit gehst bekommst du das 3. jahr garnix...
es geht nur entweder alles im 1. jahr oder halbiert auf 2 jahre

das elterngeld und die elternzeit sind ja zwei voneinander unterschiedliche dinge!

21.04.2012 12:07
ok dane dir für die antwort, ich hab da irgendwie keine ahnung von der ganzen materie
21.04.2012 14:01
Wenn man länger als ein Jahr Zuhause beim Kind bleiben will muss der Mann halt für die Familie aufkommen, wie es sich meiner Meinung nach auch gehört
Ich hab seit Noahs Geburt nicht mehr gearbeitet, aber wenns neue Baby so ein Jahr alt ist will ich auf jeden Fall was auf 400Euro Basis machen. Einfach um ein wenig Abwechslung zu haben, und das Geld schadet natürlich auch nicht
Würds Elterngeld übrigens nie auf 2 Jahre verteilt nehmen..


21.04.2012 16:18
Zitat von Jezzy:
Wenn man länger als ein Jahr Zuhause beim Kind bleiben will mu ss der Mann halt für die Familie aufkommen, wie es sich meiner Meinung nach auch gehörtIch hab seit Noahs Geburt nicht mehr gearbeitet, aber wenns neue Baby so ein Jahr alt ist will ich auf jeden Fall was auf 400Euro Basis machen. Einfach um ein wenig Abwechslung zu haben, und das Geld schadet natürlich auch nicht
Würds Elterngeld übrigens nie auf 2 Jahre verteilt nehmen..

Was ist das denn für ne Ansicht bitte? Die Mutter bleibt zu Hause und kocht und putzt und der Alte geht arbeiten?!

Wenn man das finanziell alles gefluppt kriegt, freut mich das.
Nur zu sagen, dass der Mann zuständig ist, sorry, das sind ja Ansichten die Jahre veraltet sind!
Bei uns z.B. verdien ich mehr Geld als er, ist er jetzt n Schlappschwanz oder hat er alles richtig gemacht und sich ne Frau mit gutem Einkommen gesucht, die IHN durchfüttern kann?

21.04.2012 16:36
Zitat von born-in-helsinki:Woooooo hattest du denn bitte deine 130 Kilo O.O ich komm aus dem staunen nicht mehr raus ... aber du hast mir mut gemacht
38+4
Ich bin 1.80m und hatte da ca 130kg..*hust*

21.04.2012 16:39
Zitat von VannueEngel90:
Zitat von born-in-helsinki:Woooooo hattest du denn bitte deine 130 Kilo O.O ich komm aus dem staunen nicht mehr raus ... aber du hast mir mut gemacht
38+4
Ich bin 1.80m und hatte da ca 130kg..*hust*
sehr schoene kugel
Genau die gleiche Frage hab ich mir auch gerade gestellt


21.04.2012 16:40
Zitat von Josi:
Zitat von VannueEngel90:
Zitat von born-in-helsinki:Woooooo hattest du denn bitte deine 130 Kilo O.O ich komm aus dem staunen nicht mehr raus ... aber du hast mir mut gemacht
38+4
Ich bin 1.80m und hatte da ca 130kg..*hust*
sehr schoene kugel
Genau die gleiche Frage hab ich mir auch gerade gestelltwie 130 kg siehst du nicht aus nicht mal im schwangeren Zustand
![]()
Sorry falsch gelesen muss heißen: Da siehst du nicht aus wie 130 kg!!!! Tut mir leid

21.04.2012 16:56
Zitat von Mucki87:
Zitat von Jezzy:
Wenn man länger als ein Jahr Zuhause beim Kind bleiben will mu ss der Mann halt für die Familie aufkommen, wie es sich meiner Meinung nach auch gehörtIch hab seit Noahs Geburt nicht mehr gearbeitet, aber wenns neue Baby so ein Jahr alt ist will ich auf jeden Fall was auf 400Euro Basis machen. Einfach um ein wenig Abwechslung zu haben, und das Geld schadet natürlich auch nicht
Würds Elterngeld übrigens nie auf 2 Jahre verteilt nehmen..
![]()
Was ist das denn für ne Ansicht bitte? Die Mutter bleibt zu Hause und kocht und putzt und der Alte geht arbeiten?!![]()
Wenn man das finanziell alles gefluppt kriegt, freut mich das.
Nur zu sagen, dass der Mann zuständig ist, sorry, das sind ja Ansichten die Jahre veraltet sind!
Bei uns z.B. verdien ich mehr Geld als er, ist er jetzt n Schlappschwanz oder hat er alles richtig gemacht und sich ne Frau mit gutem Einkommen gesucht, die IHN durchfüttern kann?![]()
Was solln der blöde Smiley? Hab ich jemanden angegriffen?
Ich meinte nur, dass wenn eine Frau schon ihre Arbeit für eine Zeit aufgibt, weil sie das GEMEINSAME Kind gebärt und erstmal voll dafür da sein möchte, dann hat der Mann im Gegenzug auch dafür zu sorgen, dass es der Familie finanziell an nichts fehlt. Ist doch eigentlich normal? Der Mann kann das Kind schlecht austragen. Und "normal" ist es eben eigentlich auch, alleine schon wenn man stillen will etc, dass die Frau die ersten Monate beim Kind bleibt, und nicht der Mann.
Was ist daran falsch? Ich hab nicht gesagt, das soll ein ewiger Dauerzustand sein und die Frau sich Zuhause jahrelang nen gemütlichen macht. Aber an dem Kind sind ja beide benachteiligt. Die Frau opfert ihren Job für ne Zeit, der Mann dann halt in der Zeit sein Gehalt. Find ich nur fair.
ICH würde nicht gerne direkt nach der Geburt wieder arbeiten während mein Mann Zuhause bleibt, ICH will bei meinen Kleinen sein. Meinem Freund würd das auch garnicht passen, obwohl er auch so noch viel im Haushalt hilft wenn die Zeit da ist. Aber als Haupftaufgabe hätte er das nicht gerne

Aber klar, wenns finanziell garnicht geht muss die Mutter halt in den sauren Apfel beißen und sehr schnell nach der Geburt wieder arbeiten und das Kind in ne Krippe geben, das ist nur vernünftig. Würd ich natürlich auch machen wenns dringend nötig wär.
Aber ich glaub jede Frau würd gern erstmal ganz in Ruhe die Zeit mit dem Baby genießen wenns möglich ist. Oder?!
Zumal es um die Frage ging, wie man das finanziell NACH dem Elterngeld schaffen soll. Und da gibts halt nur zwei Möglichkeiten - entweder wieder arbeiten, oder mit einem Gehalt leben. Und das ist halt meist das des Mannes.
Aber da schein ich wohln wunden Punkt getroffen zu haben

21.04.2012 16:58
Zitat von VannueEngel90:
Zitat von born-in-helsinki:Woooooo hattest du denn bitte deine 130 Kilo O.O ich komm aus dem staunen nicht mehr raus ... aber du hast mir mut gemacht
38+4
Ich bin 1.80m und hatte da ca 130kg..*hust*
sehr schoene kugel
Wirklich krass!! Ich habn ebenbürtiges Beispiel in der Familie, aber die sieht viel dicker aus als du Oo Sicher, dass die Waage nicht kaputt ist?

21.04.2012 17:11
Zitat von Jezzy:
Wenn man länger als ein Jahr Zuhause beim Kind bleiben will muss der Mann halt für die Familie aufkommen, wie es sich meiner Meinung nach auch gehörtIch hab seit Noahs Geburt nicht mehr gearbeitet, aber wenns neue Baby so ein Jahr alt ist will ich auf jeden Fall was auf 400Euro Basis machen. Einfach um ein wenig Abwechslung zu haben, und das Geld schadet natürlich auch nicht
Würds Elterngeld übrigens nie auf 2 Jahre verteilt nehmen..
warum würdest du das geld nicht auf 2 jahre nehmen? gibt es dafür gründe? wir sind ja am überlegen wie wir es machen wollen und wollen uns ein paar meinungen anhören.
21.04.2012 17:20
Zitat von Temayja:
Zitat von Jezzy:
Wenn man länger als ein Jahr Zuhause beim Kind bleiben will muss der Mann halt für die Familie aufkommen, wie es sich meiner Meinung nach auch gehörtIch hab seit Noahs Geburt nicht mehr gearbeitet, aber wenns neue Baby so ein Jahr alt ist will ich auf jeden Fall was auf 400Euro Basis machen. Einfach um ein wenig Abwechslung zu haben, und das Geld schadet natürlich auch nicht
Würds Elterngeld übrigens nie auf 2 Jahre verteilt nehmen..
warum würdest du das geld nicht auf 2 jahre nehmen? gibt es dafür gründe? wir sind ja am überlegen wie wir es machen wollen und wollen uns ein paar meinungen anhören.
Ich meine (bin mir aber nicht sicher), dass man beim Elterngeld nichts dazu verdienen darf. Wenn man jetzt auf 2 Jahre verteilt nimmt, im zweiten Jahr aber doch vorzeitig wieder Lust zu arbeiten bekommt bzw es nötig wird, dann wär das Geld halt futsch.
Aber das weiß ich wirklich nicht sicher!!
Bei mir machts eh keinen großen Unterschied, ich bekomm eh nur die 300Euro Mindestsatz diesmal. Und da ich evtl im 2. Jahr auch wieder was kleines machen möchte, bin ich so auf der sicheren Seite. Außerdem hätt ich irgendwie Angst, dass es in der Zeit wieder neue Regelungen gibt, die zum Nachteil für einen selber werden.
Ich kann aber auch gut sparen. Leute die nicht gut mit Geld umgehen können und nicht auf die vollen 67% monatlich angewiesen sind, die sollten vllt auf 2 Jahre verteilt anfordern. Ansonsten machts mMn wenig Sinn. Man MUSS ja nicht auf Krampf alles ausgeben. Dann hat man auch im 2. Jahr noch Erparnisse, falls noch nicht vorhanden. Kann aber auch etwas arbeiten wenn man möchte, definitiv ohne Nachteile.
21.04.2012 17:22
sagt mal is es eig so das mit jeder ss der bauch schneller wächst? mein bauchi reinstellen wäre jetzt unsinn da bei mir nu speck ist
wobei er manchmal schon sehr nach aussen drückt...

21.04.2012 17:23
http://www.elternzeit-elterngeld.de/eltern-magazin -elternzeit-elterngeld-nebenjob.pdf
Stimmt wohl meine Vermutung! Wird fast komplett angerechnet! Das reicht für mich definitiv als No-Go, weil man NIE weiß, was die Zukunft bringt. Würd mich totärgern wenn ich dann im 2. Jahr arbeiten muss bzw will, es sich finanziell aber kaum lohnen würde.
Stimmt wohl meine Vermutung! Wird fast komplett angerechnet! Das reicht für mich definitiv als No-Go, weil man NIE weiß, was die Zukunft bringt. Würd mich totärgern wenn ich dann im 2. Jahr arbeiten muss bzw will, es sich finanziell aber kaum lohnen würde.
21.04.2012 17:25
ich bekomme so ca 800 elterngeld und so weit ich weiß darf man im 2ten jahr dazuverdienen. ich würd im 2ten jahr auf 400 euro basis arbeiten gehen damit ein bissel was reinkommt und damit ich nicht ganz rauskomme aus dem beruf.
also finanziell würd es auf 2 jahre gehen bei uns, mein freund verdient gut und unsere wohnung ist nicht so teuer (eigentum).
wir wollen ja auch zügig ein zweites kind hinterherjagen
so ab 1,5 jahre wieder anfangen zu hibbeln war so meine vorstellung da wir ja auch nicht mehr die jüngsten sind und 2 kinder immer unser wunsch war.
ach.... ist das alles schwierig zu entscheiden
also finanziell würd es auf 2 jahre gehen bei uns, mein freund verdient gut und unsere wohnung ist nicht so teuer (eigentum).
wir wollen ja auch zügig ein zweites kind hinterherjagen

ach.... ist das alles schwierig zu entscheiden

- Dieses Thema wurde 66 mal gemerkt