Mütter- und Schwangerenforum

Kaiserschnitt - Haushaltshilfe

Gehe zu Seite:
Sarah
5969 Beiträge
06.05.2008 21:13
Die Krankenkasse bezahlt keinen nahen Verwandten.
Mitschi82
1126 Beiträge
06.05.2008 21:15
I ruf da morgen nochmal an.. das glaub i net ganz...
Schuggel
11466 Beiträge
06.05.2008 21:16
wenn sie es sogar auf ihr hp schreiben das du keine bkommst da du auch kein kind hast unter 14 und dein mann noch da ist.
megaminniemaus
7099 Beiträge
06.05.2008 21:21
also mein mann war danach 2 wochen zuhause er hat mit arebitgeber gesrochen den normaler weis hat man 14 tage zu verfügung.....dan zut krankenkasse gehen und abklären lassen der arbeitgeber zahlt nix die krankenkasse übernimt 80 % vom lohn einfach bei krankenkasse nachfragen
paula001
3929 Beiträge
07.05.2008 07:13
Zitat von megaminniemaus:
also mein mann war danach 2 wochen zuhause er hat mit arebitgeber gesrochen den normaler weis hat man 14 tage zu verfügung.....dan zut krankenkasse gehen und abklären lassen der arbeitgeber zahlt nix die krankenkasse übernimt 80 % vom lohn einfach bei krankenkasse nachfragen


war bei uns genauso. in meiner letzten SS sowie bei dieser hatte ich ja eine Haushaltshilfe. Verwandtem ersten Gerades also Ehemann, schwester oma usw. erhalten den Verdienstausfall von der KK erstattet und alle anderen, also Freunde, prof. Haushaltshilfe usw. den regelsatz. Eigenanteil fällt bei SS weg! Allerdings war es bei mir auch wegen Komplikationen bzw. Blutungen "während" der Schwangerschaft. Ob das nun nach einem Kaiserschnitt genauso gehandhabt wird, kann ich dir leider nicht sagen!
07.05.2008 07:35

Hallo Mitschi,

also erstmal möchte ich dir mitteilen, dass ein Kaiserschnitt nicht soooooo wild ist, dass man eine Haushaltshilfe bräuchte. Ich hatte bei beiden Jungs einen KS und bei dem Kleinen bin ich nach 4 Tagen aus dem KH raus und habe mich um den Kleinen und meine beiden Großen inkl. den Haushalt gekümmert. Manchmal hat es gezwickt und geziept und das auch noch für 2-3 Wochen, aber das war zu ertragen.

Das dein Freund/Mann in dieser Zeit als Haushaltshilfe dir die schweren arbeiten abnehmen mag, finde ich super und natürlich kannst du das bei deiner KK beantragen. Dass die KK das bei Verwandten nicht übernimmt ist so nicht richtig .... Am Anfang des Jahres hatte ich eine Lungenentzündung und mein Mann hat in dieser Zeit Haushalt und Kids versorgt, den unbezahlten Urlaub den er sich genommen hat, haben wir abzüglich einer Bearbeitungspauschale voll bezahlt bekommen. Besorg dir am besten jetzt schon aus der Lohnbuchhaltung deines Freudes den Nachweis darüber wie hoch sein Verdienstausfall für diese Zeit wäre z. B. für eine Woche, zwei Wochen etc. Das musst du bei der KK nämlich einreichen .... und die Firma meines Mannes hat etwas gebraucht bis sie das "ausgedruckt" hatte

Wenn du dir nicht sicher bist ob deine KK das übernimmt, wovon ich aber ausgehe ... ruf doch einfach mal an, die können die sicher sehr genau sagen wie das abläuft.

P.S.: Ich habe nicht alle Beiträge gelesen, falls jemand etwas ähnliches gschrieben hat ... Sorry!
07.05.2008 07:39
Zitat von Mitschi82:
Ich bin bei der Hamburg Münchener. Und i denke wenn sie es net gestattet hätten dann hätten Sie es mir schon am Telefon gesagt.


.... Zum Glück habe ich das gelesen

Dann solltest du keine Probleme haben! Das war nämlich auch meine KK und die haben innerhalb kürzester Zeit nach dem Einreichen der Unterlagen alles erstattet!
Sarah
5969 Beiträge
07.05.2008 07:40
Jo,aber das ist ja ihr erstes Kind. Bei unser KK wird nur eine HH übernommen,wenn wein weiteres Kind un ter 14 im Haushalt lebt...mag ja bei ihrer KK anders sein
Mitschi82
1126 Beiträge
21.05.2008 21:56
Wollt Euch nur mitteilen, das meine Krankenkasse es ohne Probleme und ohne mit der Wimper zuzucken es genehmigt hat das mein Mann zuhause bleibt und meine Haushaltshilfe ist.
Putsch
26805 Beiträge
22.05.2008 09:21
hatte auch kaiserschnitt.....hatte keine haushaltshilfe....hätte ich mir allerdings gewünscht....nun hab ich ne familienhelferin
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt