Mütter- und Schwangerenforum

Krankenwagen bei Wehen oder Blasensprung? Darf Mann mit?

Gehe zu Seite:
13.02.2013 22:12
Zitat von LoisLane:

Zitat von ismi82:

Zitat von BlackRoses:

bei blasensprung soll die schwangere sogar liegend transportiert werden und zu fast 90% der fälle können die Männer mit,
ich bin nach dem blasensprung mit dem taxi gefahren!


Soweit ich weiß muss man nur liegend gefahren werden, wenn man weiß, dass der Kopf noch nicht im Becken liegt. Aber woher weiß man das?


Das sagt Dir der FA. Irgendwann gibt er quasi Entwarnung und sagt, dass der Kopf fest im Becken liegt - wird auch in den Mutterpass eingetragen.


Kann das auch die Hebamme ohne US? Ich hab nämlich keinen mehr. Bin nur noch bei ihr (aber in der FA-PRaxis)
Rachel30
1496 Beiträge
13.02.2013 23:09
als es bei mir los ging durfte auch mein Freund mit fahren.

Ich wurde liegend transportiert und mein Freund saß neben mir an der Seite.

Rachel30
Britta
25259 Beiträge
14.02.2013 02:45
Zitat von ismi82:

Zitat von LoisLane:

Zitat von ismi82:

Zitat von BlackRoses:

bei blasensprung soll die schwangere sogar liegend transportiert werden und zu fast 90% der fälle können die Männer mit,
ich bin nach dem blasensprung mit dem taxi gefahren!


Soweit ich weiß muss man nur liegend gefahren werden, wenn man weiß, dass der Kopf noch nicht im Becken liegt. Aber woher weiß man das?


Das sagt Dir der FA. Irgendwann gibt er quasi Entwarnung und sagt, dass der Kopf fest im Becken liegt - wird auch in den Mutterpass eingetragen.


Kann das auch die Hebamme ohne US? Ich hab nämlich keinen mehr. Bin nur noch bei ihr (aber in der FA-PRaxis)

Ja, kann sie
MelliV82
7929 Beiträge
14.02.2013 06:23
Also wenn dein Mann sagt er kann nicht selbst fahren, bin ich mir sicher, dass er im rtw mitfahren darf. Ich denke meist fahren maenner hinterher, damit sie dann das auto vor ort haben um wieder heimzukommen.

Ob ein taxi einen transportieren MUSS bin ich mir net sicher.

Ein betrunkenen der so aussieht als wuerde er gleich brechen oder der randaliert muss nicht mitgenommen werden.

Klar sollte der fahrer einen mit wehen mitnehmen, aber wenn man schon einen blasensprung hatte koennte man ja auch die sitze versauen.

Also ich denke du solltest einen RTW rufen.

Wie geht's denn deinem schwiegerpapa?

Vielleicht ist er ja auch wieder fit bis die kleine Maus raus moechte.
Bri_na
22110 Beiträge
14.02.2013 07:06
Zitat von Mausi88:

Ich bin 3 Mal mit der Rettung gefahren und immer ist Schatzi mitgefahren, war natürlich kein Problem.
Wie bei mir!
mama15
4150 Beiträge
14.02.2013 07:24
also bei uns war es auch nie einproblem und als der blasensprung war is mein freund und meine mama mitgefahren mein freund saß auf snem klappsitz neben der liege wo ich lag und meine mama saß vorn beim fahrer
Hannah_Montana
2379 Beiträge
14.02.2013 09:10
Zitat von MelliV82:

Also wenn dein Mann sagt er kann nicht selbst fahren, bin ich mir sicher, dass er im rtw mitfahren darf. Ich denke meist fahren maenner hinterher, damit sie dann das auto vor ort haben um wieder heimzukommen.

Ob ein taxi einen transportieren MUSS bin ich mir net sicher.

Ein betrunkenen der so aussieht als wuerde er gleich brechen oder der randaliert muss nicht mitgenommen werden.

Klar sollte der fahrer einen mit wehen mitnehmen, aber wenn man schon einen blasensprung hatte koennte man ja auch die sitze versauen.

Also ich denke du solltest einen RTW rufen.

Wie geht's denn deinem schwiegerpapa?

Vielleicht ist er ja auch wieder fit bis die kleine Maus raus moechte.


Naja aber ein Betrunkener ist ja was andres. Ist es nicht unterlassene Hilfeleistung, wenn das Taxi eine Schwangere nicht transportiert? Dachte ich haette mal was in der Art gehoert
14.02.2013 16:28
Also Nabelschnurvorfall ist wohl so selten und es ist unrealistisch, dass man sich nach dem Blasensprung sofort hinlegt und auf den KW warten.

Auf jeden Fall sagte die Hebamme, Krankenwagen rufen wäre in Ordnung. Ich soll mir nur einen Transportschein vom FA besorgen. Mach ich nächste Woche.
Duffy
7280 Beiträge
14.02.2013 21:04
Zitat von Mausi88:

Zitat von Duffy:

Also bei meiner ersten Geburt mußte ich liegend transportiert werden, da mußte mein Mann mit dem Auto dem RTW hinterher fahren .


Warum denn das?

keine Ahnung Aber die Sanis wurden bei BEL wohl eh nervös Es gab sogar Blaulicht
14.02.2013 22:27
Zitat von Duffy:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Duffy:

Also bei meiner ersten Geburt mußte ich liegend transportiert werden, da mußte mein Mann mit dem Auto dem RTW hinterher fahren .


Warum denn das?

keine Ahnung Aber die Sanis wurden bei BEL wohl eh nervös Es gab sogar Blaulicht


Warum werden die denn nervös deswegen?ˆˆ

Aber Blaulicht hatte ich auch immer, wenn es halt nötig war.ˆˆ
16.02.2013 01:21
Zitat von mama15:

also bei uns war es auch nie einproblem und als der blasensprung war is mein freund und meine mama mitgefahren mein freund saß auf snem klappsitz neben der liege wo ich lag und meine mama saß vorn beim fahrer


Ganz genau so war das bei uns auch
Britta
25259 Beiträge
16.02.2013 01:48
Zitat von Hannah_Montana:

Zitat von MelliV82:

Also wenn dein Mann sagt er kann nicht selbst fahren, bin ich mir sicher, dass er im rtw mitfahren darf. Ich denke meist fahren maenner hinterher, damit sie dann das auto vor ort haben um wieder heimzukommen.

Ob ein taxi einen transportieren MUSS bin ich mir net sicher.

Ein betrunkenen der so aussieht als wuerde er gleich brechen oder der randaliert muss nicht mitgenommen werden.

Klar sollte der fahrer einen mit wehen mitnehmen, aber wenn man schon einen blasensprung hatte koennte man ja auch die sitze versauen.

Also ich denke du solltest einen RTW rufen.

Wie geht's denn deinem schwiegerpapa?

Vielleicht ist er ja auch wieder fit bis die kleine Maus raus moechte.


Naja aber ein Betrunkener ist ja was andres. Ist es nicht unterlassene Hilfeleistung, wenn das Taxi eine Schwangere nicht transportiert? Dachte ich haette mal was in der Art gehoert


Zitat:
Taxifahrer sind verpflichtet, die Beförderung anzubieten nach § 13 BoKraft. Die Beförderungsentgelte werden dabei durch Rechtsverordnung der Landesregierung festgelegt. Grundsätzlich muss ein Taxifahrer somit den Fahrgast befördern.


Zitat:
Geht hingegen von dem Fahrgast selbst eine Gefahr für die Sicherheit und Ordnung des Betriebes oder andere Fahrgäste aus, ist der Taxifahrer zumindest berechtigt die Fahrt zu verweigern. Dann müssen aber konkrete Anzeichen dafür bestehen, dass eine solche Gefahr besteht. Eine Verweigerung würde etwa bestehen, wenn der Fahrgast offensichtlich betrunken ist und dabei ein besonders aggressives und pöbelndes Verhalten an den Tag legt.

Ein Taxifahrer darf die Mitnahme verweigern, wenn fuer ihn oder andere Gefahr besteht in der Mitnahme, was ja bei einer Schwangeren wohl eher nicht der Fall ist. Es sei denn, sie ist hysterisch und schlaegt um sich
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt