Mütter- und Schwangerenforum

probleme mit Kaiserschnittnarbe die nicht verheilt

Gehe zu Seite:
anni_amora
9 Beiträge
24.03.2013 19:01
Hallo zusammen,

ich habe hier leider dazu nichts Richtiges gefunden, außer einen Titel der aber schon 3 Jahre alt ist, deswegen schreibe ich nun meine Geschichte neu.

Am 22.2 ist meine süße Tochter zur Welt gekommen, leider nicht wie geplant, sonder per Notkaiserschnitt nach 17 stunden anhaltender Wehen. :/

Der kleinen geht es absolut super!

Aber wenn ich meine dinge so aufzähle wird mir selber übel. angefangen vom Wochenbett wo ich absolut übersensibel reagiert habe, ich wollte mein Kind nicht, hab keine Milch bekommen- konnte nicht stillen- habe nur geheult und hatte schmerzen ohne ende von dem ks. Ich konnte nur krumm laufen und hatte in den 5 tagen Kh nur stress weil ich ständig zu einem anderen Termin musste, die "pausen zwischendrin" habe ich genutzt zum abpumpen (den auch wenn nichts raus kommt sollte ich eine halbe stunde lang pumpen um es anzuregen), dann die kleine windeln und die Flasche geben. mit schlaf war da nicht viel und jedes Mal wenn ich am wegklappen war kam jemand getrottet und wollte was von mir. Bis ich dann zusammen geklappt bin und mein Kind zur Schwester abgeben habe damit ich einmal die Nacht durchschlafen kann und am nächsten tag ging es mir schon etwas besser.

Nun zum KS:
Der KS wurde nicht wie üblich genäht sondern getackert. Nach 5 Tagen wurde ich aus dem Kh entlassen und kurz zuvor wurden mir die Tacker entfernt. Die Krankenschwester meinte dann nur ich solle vorsichtig sein damit die naht nicht komplett aufreißt. Das war für mich absoluter Horror, aber was sollte ich machen.

Zu Hause hab ich mich dann so gut es geht geschont, aber da ist ja noch ein Baby was versorgt werden will, also ist da nix mit dem ganzen Tag im Bett liegen bleiben. (das ging nicht mal im Kh da hatte ich sogar noch mehr stress als zu Hause).

nach einer Woche hat sich dann der schnitt so sehr entzündet das laufen fast unmöglich war. auf anraten meiner Hebamme hab ich mich sofort ins Kh begeben, da angekommen hat sich der Chefarzt das angeschaut und mir eine salbe gegeben gemeint ich soll es damit einreiben und eine Kompresse drauf tun- Slip drüber und gut.

Das hab ich meiner Hebamme berichtet und sie meinte das ihr das gar nicht gefällt und ich am folge tag meine Fa aufsuchen solle, wenn es nicht besser wird.

Es wurde nicht besser also bin ich zu meiner Fa. die schüttelte auch nur mit dem Kopf und hat sofort erst mal eine Sonografie gemacht. Sie sagte as es sich entzündet hat aber zum Glück noch keine Flüssigkeit im inneren sei. Ha mir ein Antibiotika verschrieben und mich gebeten in 3 Tgen wieder zukommen (dazwischen war Wochenende). übers Wochenende ist es besser geworden und die Nrbe hat sich an einer Selle geöffnet, wo auch Eiter rausgelaufen ist. Voller Zuversicht bin ich am Montag wieder zu meiner Fa gegangen und sie meinte das schaue gar nicht gut aus und nun sei zu viel Flüssigkeit im inneren, so dass ich wieder ins Kh muss und die Narbe wieder aufschneiden zu lassen.

Sch..... aber was soll’s, Koffer gepackt und ab ins Kh.

Ach ja eh ich es vergesse, nach dem Wochenbett ging es mir seelisch wieder absolut gut, ich liebe meine kleine über alles und möcht sie nicht mehr hergeben!!! Ebenso bin ich überglücklich und heilfroh das ich so super tolle Eltern habe, die mir die ganze zeit zur Seite gestanden haben und sich prima um meine kleine mit gekümmert haben (auch als ich dann das zweite mal ins Kh musste, konnte ich die kleine bei ihnen lassen)! <3

Im Kh angekommen wurde ich vom gleichen Arzt untersucht und er meinte dann ok, dann machen wir morgen die Op, er hat mich aufgeklärt, dass die Narbe aufgeschnitten wird, die Flüssigkeit zum ablaufen gebracht wird und anschließend eine Drainage verlegt wird, damit weitere Flüssigkeit ablaufen kann. gesagt getan am nächsten Tag bekam ich Vollnarkose und als ich aufwachte war ich erst mal erleichtert das ganze überstanden zu haben. In den darauffolgenden Tagen ging es mir zunehmend besser, ich hatte keine Schmerzen mehr und konnte wieder aufrecht laufen. NUR der Bauch war ja noch offen und die Drainage drin - darüber eine Saugkompresse (das alles hab ich gar nicht gemerkt, keinerlei Schmerzen!). Nach 5 Tagen durfte ich das Kh wieder verlassen, die Drainage wurde entfernt und mir wurde gesagt die Narbe muss jetzt von alleine zuwachsen (immerhin eine länge von ca. 15cm!) das alles kam mir total Spanisch vor und ich war skeptisch- was ich immer noch bin, denn die Narbe ist immer noch nicht zugewachsen

Ich weis auch nicht was ich noch machen soll.

Ich nehme täglich einmal Octenisept Spray und Geld zum auftragen auf die wunde und danach lege ich eine neue Saugkompresse drauf (denn die wunde blutet immer noch so sehr das es ohne Kompressen gar nicht geht. außerdem nehme ich Arnika in Globoli form.

Was kann ich noch tun damit es zu wächst? wie lange hat es bei euch gedauert bzw. hat überhaupt jemand so etwas schon mal erlebt???

Übrigens: ihr braucht mir nicht zu schreiben ich soll zum Arzt oder ins Kh gehen! Ich bin jeden 2. Tag vorstellig im Kh und regelmäßig bei meiner Fa und beide meinen es müsse von alleine zuheilen. Die Hebamme hat auch keinen anderen rat mehr.

VG Anni
daphne0312
1032 Beiträge
24.03.2013 19:11
ich würde dir dringend raten eine guten homöopathen aufzusuchen, es kann sein das arnica nicht das mittel für dich ist
beautifulLion
413 Beiträge
24.03.2013 19:17
Krass Ich Hatte auch (leider) 2 KS. Beide Narben wurden geklebt und alles lief super hatte nie probleme mit dennen. Also kann ich dir da leider nicht helfen würde es aber gerne.

Wie gehts dir denn heute so? Lg
kruemelkeks
11361 Beiträge
24.03.2013 19:20
Ich würde beim FA drauf bestehen, dass die Naht zumindest geklebt wird. Solch eine lange Naht von sich aus zuwachsen zu lassen, die ja nun auch nicht grade flach ist, find ich etwas unverantwortlich von deinen Ärzten

Zumal du ja selber auch sagst, dass sie noch blutet...
beautifulLion
413 Beiträge
24.03.2013 19:20
evtl. findest du hier ein wenig antwort auf deine frage?!
http://www.rund-ums-baby.de/forenarchiv/schwanger- mit-35plus/Offene-KS-Narbe_5026.htm
beautifulLion
413 Beiträge
24.03.2013 19:21
Zitat von kruemelkeks:

Ich würde beim FA drauf bestehen, dass die Naht zumindest geklebt wird. Solch eine lange Naht von sich aus zuwachsen zu lassen, die ja nun auch nicht grade flach ist, find ich etwas unverantwortlich von deinen Ärzten

Zumal du ja selber auch sagst, dass sie noch blutet...


Also Die Methode mit dem Takern kenne ich garnicht wenn du Nähen oder kleben (dazu muss ich Korigieren bei meiner tochter wurde ich genäht und nur bei meinem Sohn geklebt) ... Aber recht hat Kruemel da , fahr evtl nochmal in ein anderes KH , ich hätte keine ruhige minute damit!
kruemelkeks
11361 Beiträge
24.03.2013 19:24
Zitat von beautifulLion:

Zitat von kruemelkeks:

Ich würde beim FA drauf bestehen, dass die Naht zumindest geklebt wird. Solch eine lange Naht von sich aus zuwachsen zu lassen, die ja nun auch nicht grade flach ist, find ich etwas unverantwortlich von deinen Ärzten

Zumal du ja selber auch sagst, dass sie noch blutet...


Also Die Methode mit dem Takern kenne ich garnicht wenn du Nähen oder kleben (dazu muss ich Korigieren bei meiner tochter wurde ich genäht und nur bei meinem Sohn geklebt) ... Aber recht hat Kruemel da , fahr evtl nochmal in ein anderes KH , ich hätte keine ruhige minute damit!


Meine Naht wurde auch getackert, dabei werden die inneren Schichten mit selbstauflösenden Fäden normal genäht und die obere Schicht mit ner Art Tackernadeln zusammen gehalten.(Die einstiche der Nadeln sieht man i.d.R. nicht mehr nach abheilen ).Funktioniert eigentlich gut. Aber mit einer Wundheilungsstörung ist da echt nicht zu spaßen....
beautifulLion
413 Beiträge
24.03.2013 19:28
Zitat von kruemelkeks:

Zitat von beautifulLion:

Zitat von kruemelkeks:

Ich würde beim FA drauf bestehen, dass die Naht zumindest geklebt wird. Solch eine lange Naht von sich aus zuwachsen zu lassen, die ja nun auch nicht grade flach ist, find ich etwas unverantwortlich von deinen Ärzten

Zumal du ja selber auch sagst, dass sie noch blutet...


Also Die Methode mit dem Takern kenne ich garnicht wenn du Nähen oder kleben (dazu muss ich Korigieren bei meiner tochter wurde ich genäht und nur bei meinem Sohn geklebt) ... Aber recht hat Kruemel da , fahr evtl nochmal in ein anderes KH , ich hätte keine ruhige minute damit!


Meine Naht wurde auch getackert, dabei werden die inneren Schichten mit selbstauflösenden Fäden normal genäht und die obere Schicht mit ner Art Tackernadeln zusammen gehalten.(Die einstiche der Nadeln sieht man i.d.R. nicht mehr nach abheilen ).Funktioniert eigentlich gut. Aber mit einer Wundheilungsstörung ist da echt nicht zu spaßen....


Achso, Ja also wie gesagt ich kenne es nur mit kleben und nähen.
Ist mir vollkommen neu. Aber egal welche technik angewendet wird eine Offene Narbe etc ist nie Gut!
zwergenaufstand
8170 Beiträge
24.03.2013 19:31
also ich habe 3 ks hinter mir und ich bin immer mit so selbstauflösenden fäden genäht wurden und ich war nicht offen und auch net getackert oder geklebt...also irgendwas ist in dem KH schief gelaufen.............

wenn ich das les da bekomm ich ja gänsehaut....

meine narbe war nach 1 woche komplett verheilt und die fäden wurden glaube am 7 oder 10 tag entfernt bzw nur die enden abgeschnitten links und rechts das hat sogar meine hebi gemacht bei mir zu hause...

und nach 6 wochen war ich koplett belastungsfähig so da sich ein wasserkasten problemlos heben konnte.

ich würde mal in ein anderes KH fahren und das mal vorstellig machen....weil normal ist das nicht

zwergie
Glitzerstern
7233 Beiträge
24.03.2013 19:34
Bei uns im KH werden KS Narben auch nur "geklammert" (getackert hört sich so fies an )
Meine wurde auch geklammert, ist der Standart da und die meinten es gibt schönere Narben deswegen klammern die nur beim KS...
.
Mir ist aufgefallen das direkt nach dem Klammern ziehen meine Narbe schon relativ dick war.
.
nun nach 1 Jahr ist die Narbe in der Mitte immer noch relativ dick, "wulstig" würde ich sagen. Mal sehen ob das noch vergeht.
.
Bei mir wurden die Klammern nach dem KS auch an Tag 5 entfernt und der Faden der noch dabei war, an Tag 6, als ich entlassen wurde.
Wg Wundheilungsstörung kann ich auch nix sagen, hat gut geheilt.
.
Ich hab keine Idee was man machen könnte, evtl Hömöopathen aufsuchen, vielleicht kann man pflanzlich etwas unterstützend machen.
Drück die Daumen das es bald heilt!

Lg
Trrr09
2987 Beiträge
24.03.2013 19:36
Schon mal überlegt ob es psychische Gründe hat?

Wenn du noch so unter der Geburt leidest, kann sich dein Körper vielleicht nicht auf die Wundheilung konzentrieren. Psyche kann das Immunsystem schwächen und dieses ist nun mal auch für die Wundheilung etc. verantwortlich.

Vielleicht den Kaiserschnitt erst mal richtig verarbeiten, mit ihm ins Reine kommen und dann schauen.

Nur so eine Idee.
24.03.2013 19:36
ks 1 + 2 wurden bei mir auch getackert, aber das ist schon über 11 jahre her.

nach dem 2. eiterte meine narbe an der linken seite und ich musste jeden tag zum ausspühlen zum frauenarzt.
nach 1 woche war dann alles gut
Fi-Lu
242 Beiträge
24.03.2013 19:39
Hallo...

Mein Sohn ist mittlerweile 7 Monate und ich habe immernoch zwei Stellen die immer wieder aufgehen bzw offen sind... War mehrmals zum Arzt, ich muss Geduld haben wurde gesagt.. Ich desinfiziere 2xtägl. mit Octenisept und mach ne Wundsalbe drauf....
Schlimm wirds komischerweise immer wenn ich meine Regel bekomme....

Immer schön trocken halten, Tuch zwischen die Bauchfalte und viel Luft ran lassen. Nach dem Duschen am besten trocken föhnen.... Das sind alles Sachen die ich machen soll.... Vielleicht klappts ja bei dir.....
Mietzka
2866 Beiträge
24.03.2013 19:47
oh mein Gott auch ich bekomme eine gänzehaut wenn ich das hier lese

ich hatte auch einen ks aber Gott sei dank bin ich genäht worden und am 5 Tag wo ich entlassen wurde haben sie mir die fäden gezogen.

bei mir gab es keinerlei Probleme ich bin sogar 2 Wochen danach auf meinem bauch gefallen und alles war super nichts passiert.

ich würde wie die anderen schon meinten dir ein neues kh raus suchen und sich dort mal vorstellen den eine offene wunde ist nie gut vorallem so eine Grosse


gute Besserung hoffe dir geht es bald besser und du kannst dann endlich die Zeit in Ruhe mit deiner Tochter verbringen
beautifulLion
413 Beiträge
24.03.2013 20:03
Zitat von zwergenaufstand:

also ich habe 3 ks hinter mir und ich bin immer mit so selbstauflösenden fäden genäht wurden und ich war nicht offen und auch net getackert oder geklebt...also irgendwas ist in dem KH schief gelaufen.............

wenn ich das les da bekomm ich ja gänsehaut....

meine narbe war nach 1 woche komplett verheilt und die fäden wurden glaube am 7 oder 10 tag entfernt bzw nur die enden abgeschnitten links und rechts das hat sogar meine hebi gemacht bei mir zu hause...

und nach 6 wochen war ich koplett belastungsfähig so da sich ein wasserkasten problemlos heben konnte.

ich würde mal in ein anderes KH fahren und das mal vorstellig machen....weil normal ist das nicht

zwergie


Ich bin da ja so nen kleiner angst hase ..! Nach dem ersten KS traute ich mich ein ganzes Jahr lang nicht Baden , und auch nach dem zweiten hatte ich nach 6 wochen noch etwas angst!
Leider hatte ich nach beiden OP's immer (nach entlassung) eine endzündung bei dem ersten ne gebärmutterschleimhaut endzündung und bei dem zweiten zum glück nur ne harmlose blasen endzündung dennoch beides extrem mit Hohem Fieber und Schmerzen -.-

Ich Würde einfach nochmal in ein anderes KH..
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt