Mütter- und Schwangerenforum

Vorteile und Nachteile einer PDA und Erfahrungen

Gehe zu Seite:
cupcake.
122 Beiträge
07.03.2012 01:08
Meine Geburt steht kurz bevor und ich überlege ernsthaft, mir eine PDA legen zu lassen während der Geburt.
Allerdings bin ich noch ziemlich unsicher, hab ja schon ein paar seltsame Dinge gehört...
Ich würde gerne von einigen von euch mal hören wie es mit einer PDA war und ob ihr es wieder tun würdet.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Hattet ihr nach der Geburt irgendwelche Einschränkungen/ Nebenwirkungen?
Kann man auch noch während der Wehen sagen, das man eine PDA möchte und ab wann ist der beste Zeitpunkt, sich eine PDA legen zu lassen?
Was spürt man noch an Schmerzen, wenn man eine PDA gelegt bekommen hat?
Habe auch mal gehört, das man nicht mehr spürt ob man Urin/Stuhlgang lässt und es einfach läuft... stimmt das?
Britta
25259 Beiträge
07.03.2012 02:25
Wie es mit PDA ist, weiss ich nicht. Ich habe meine beiden ohne PDA bekommen. Ich weiss aber, dass die PDA von der KK uebernommen wird, es kann zu Nebenwirkungen kommen, muss aber nicht. Genauso kann die PDA die untenrum voellig lahm legen oder du merkst trotzdem noch alles.
Und man kann die PDA auch noch waehrend der Wehen legen.
Ich habe mich dagegen entschieden, weil ich zuviel schiss davor hatte und ich muss sagen, dass es auch ohne geht.
nadine3001
456 Beiträge
07.03.2012 05:53
Guten morgen,

ich habe zum Glück auch keine Erfahrung damit.
Habe meine Erste normal bekommen (54 cm und 4290 Gramm) und die Kleine per KS (57 cm und 4820 Gramm). Auch beim KS habe ich mich gegen eine PDA entschieden, 1.) kann beim legen der PDA viel schief gehen, 2. du musst nach einer PDA für eine Weile (ca. 10 Stunden) flach liegen bleiben, da sie wohl in den Kopf wandern soll und es zu extremen Kopfschmerzen führen kann. (Hab ich von einer Freundin gehört und die hatte sich eine PDA legen lassen)
3.) ist nie gesagt, ob die Ärzte dir überhaupt noch eine PDA legen, weil es sein kann bis die Wirkung einsetzt, das dein Baby schon da ist.

Ich kann dir nur Raten versuch es auf dem natürlichen Weg ohne PDA, das ist eine Erfahrung, die kann dir keiner wieder geben. Hätte meine kleine Maus auch lieber normal entbunden, aber die Ärzte haben abgelehnt.
Also ich denke, lass es auf dich zu kommen und wenn es soweit ist, werden dir die Ärzte schon zu etwas raten.

Viel Glück Euch beiden!
LG
Nadine
schnibbe
2235 Beiträge
07.03.2012 06:04
Zitat von nadine3001:

2. du musst nach einer PDA für eine Weile (ca. 10 Stunden) flach liegen bleiben


Das ist mir jetzt neu.
Ich hatte eine Spinalanästhesie bei beiden KS, das ist ja recht ähnlich wie eine PDA (es wird lediglich kein Katheter zum Nachdosieren gelegt, die Nadel wird sofort nach Eingabe des Narkosemittels wieder gezogen - so hat man mir das erklärt). Ich musste da überhaupt nicht flach liegen und da es mir beidesmal so gut ging, durfte ich auch ziemlich schnell aufstehen. Aber vielleicht ist das bei der PDA anders

Trotzdem hab ich auch schon viel Negatives drüber gehört. Das geht von dauerhaften Höllenschmerzen der Einstichstelle bis heftige Kopfschmerzen (die ein Jahr und länger nach der PDA immer noch auftreten).
Andererseits sagen ja viele, dass sie es ohne PDA nicht spontan geschafft hätten. Schwierige Entscheidung.
07.03.2012 06:33
Bei uns im KH ist es leider so, dass dort viele unfähige Ärzte herumlaufen. Ich kam kurz bevor die Fruchtblase geplatzt ist ins KH, Wehen hatte ich schon etwa 3 Stunden lang, die Ärztin hing mich an den Tropf und gab mir ein Schmerzmittel, weil ich vor Erschöpfung und Schmerzen kurz vorm Erbrechen war. Allerdings hat sie vergessen den Tropf laufen zu lassen. Bei der PDA hatte ich praktisch keine Wahl, da sie meinte, ohne PDA schaffe ich das nicht. Aber den Anästhesisten hat sie auch erst kurz vor knapp geholt Die PDA war kurz vor den Austreibungswehen... diese spürst du wieder voll, damit du weißt wann du pressen musst. Ich konnte kaum still sitzen und der Herr musste auch etwas suchen, bis er die richtige Stelle fand.
Kleeblatt89
5562 Beiträge
07.03.2012 06:41
also ich hatte eine PDA
obwohl ich immer meinte, nein ich schaffe es ohne ...
also ich war nach dem legen der PDA relativ beschwerdefrei,
habe kaum die wehen gemerkt, war erstmal auch gut getan hat,
aber die geburt is leider kaum vorran gegangen und da die hebamme keine lust mehr hatte haben sie dann mit gewalt versuch meinen kleinen rauszudrücken
das hat dann zu geburtsstillstand gefürt und mein kleiner musste mit der glocke geholt werden...
dannach musste er erstmal beatmet werden
aber das hat sich zum glück alles schnell wieder gegeben.
also ich hab beim legen der PDA nicht so viel gespürt, glaub ich zumindest, is schon so lang her
nach der geburt waren meine beine halt ziemlich taub, also laufen konnte ich nicht, echt komisches gefühl...
aber ich musste jetzt keine 10 stunden liegen bleiben
also ich hab um 22:38 endbunden und in der früh um 4 oder so war ich auch aufn klo...
folgen habe ich keine davon getragen und konnte meinen kleinen am nächsten tag auch selber versorgen.
achja, kateter wurde mir gelegt, aber nur für die geburt, dannach wieder gezogen (is aber bei jeden anders...)
also ich bereue es nicht, das ich mir eine legen lassen habe, ob ich es beim nächsten mal mache werde ich wieder spontan endscheiden

wende noch was wissen willst meld dich einfach
Littleme091012
9714 Beiträge
07.03.2012 07:47
also die kosten übernimmt die kk
ich bin leider ein beispiel für 2 mal danebengegangen.
1te geburt gingen meine wehen weg und normal hätte ich die wehen vom tropf dank pda nicht merken sollen tja war leider nich so.
2te geburt lag die pda nicht richtig die kanüle war abgeknickt und die doofe hebi glaubte mir nicht das die pda nicht wirkte. nach 6 std bequemte sie sich den doc zu holen der mir dann ne neue legt war aba zu spät da nick ne std später da war. zudem hatte ich so krasse rückenschmerzen das ich die nacht nick im kizi lassen musste da ich mich kaum bewegen konnte...
Nicky41187
2760 Beiträge
07.03.2012 07:48
Ich kann die PDA nur empfehlen. Bei mir ging es bei der Geburt 30 stunden nicht voran (der Muttermund öffnete sich einfach nicht weiter). Als ich die PDA bekam wurde ich viel entspannter und innerhalb 1 Stunden war mein Sohn da
Mir ging es mit der PDA super. Ist natürlich bei jedem anders. Bei meiner ersten Geburt kriegen die Ärzte sie nicht gelegt, beim meiner zweiten hab ich das einführen nicht mal gemerkt.
Aber mir ging es viel besser, ich habe wirklich nichts mehr gemerkt. Nur das Pressen ist unmöglich, weil man nicht mit den Wehen pressen kann deswegen wurde mein Sohn mit Saugglocke geholt, aber wie gesagt, das ist bei jedem Unterschiedlich. Kann ja auch sein das dein Kind so schnell kommt das du gar keine möglichkeit hast dir überhaupt einen PDA legen zu lassen.
Ich würde mir da vorher keinen Kopf machen., sondern das bei der Geburt entscheiden. Wie stark die Wehen sind, wie lange die Wehen gehen,... danach würde ich entscheiden. Die legen die PDa sowieso nicht von Anfang an.
Jenny_La
493 Beiträge
07.03.2012 07:48
Ich habe eine PDA bekommen, weil ich einen Wehentropf hatte und es dann laut Ärzte nicht ausgehlten hätte.
An sich ist es wirklich nichts schlimmes, ich habe das Legen der PDA nicht gemerkt, weil es vorher leicht betäubt wurde. Ab der Hüfte wurde dann alles taub. Aber es ist nicht unangenehm, dir werden die Beine nur unglaublich schwer. Ich durfte nicht mehr aufstehen, dass heißt, dass mir mein Urin einmal abgelassen wurde, was aber auch nicht weh tut, weil ja alles taub ist. Die Presswehen habe ich allerdings deutlich gemerkt und Schmerzen hatte ich auch genug. Leider habe ich noch keinen Vergleich wie stark sie ohne PDA gewesen wären.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Da ich insgesamt 3 Tage in den Wehen lag tat mir die PDA richtig gut und ich konnte mich entspannen und ein paar Stunden schlafen bis es dann richtig los ging.

Beim nächsten Kind werde ich, wenn ich es nicht anders aushalte wieder eine PDA machen lassen.

Aber am Besten bequatscht du das im Krankenhaus mit den Ärzten/Hebammen und dann werden sie dir zur Seite stehen und dich gut beraten. Vllt ist eine PDA gar nicht nötig bei dir. Ich würde es spontan machen, wenn ich es nicht mehr aushalten würde.
07.03.2012 07:52
Hi, ich hab mir auch schon die frage wegen der PDA gestellt... Aber ich glaube ich werde ausdrücklich sagen dass ich die nicht möchte... Dann doch lieber normale Schmerzmittel, die man da auch bekommen kann... Vor allem hab ich keine Lust mir da auch noch einen blasenkatheder legen zu lassen...
Nicky41187
2760 Beiträge
07.03.2012 07:53
Zitat von BennyundSandra:

Hi, ich hab mir auch schon die frage wegen der PDA gestellt... Aber ich glaube ich werde ausdrücklich sagen dass ich die nicht möchte... Dann doch lieber normale Schmerzmittel, die man da auch bekommen kann... Vor allem hab ich keine Lust mir da auch noch einen blasenkatheder legen zu lassen...


Gibt aber nicht viele Schmerzmittel die man kriegen darf. Weil das alles auf Kind geht.
Ich hatte gar keine Alternative zur PDA.
_DieFranzi_
5 Beiträge
07.03.2012 09:04
Also ich habe auch nur gute Erfahrungen mit der PDA gemacht.
Bin um 12 uhr im KH gewesen da Fruchtblase geplatzt. Dann CTG gemacht alles noch gut gewesen, sind dann spazieren gegangen. Um 15 uhr gingen die Wehen dann los. Problem dann später war kein Schmerzmittel was sie mir gegeben hatten, hat noch geholfen. Hatte dann schon jede Minute sehr starke Wehen nur der Muttermund blieb bei 2cm stehen. Also keine andere Wahl mehr gehabt außer PDA.
Das legen habe ich überhaupt nicht gemerkt. Kurz danach war der Muttermund auf 10cm, habe keine Wehen mehr gemerkt, nur die letzten wo es dann richtig losging. Ist wie ein Druck gewesen der aber kurz danach schonwieder weg war, weil mein Sohn da war.
Hatte auch keine nebenwirkungen. Also wenn es bei meinem nächsten auch so ist, lass ich mir wieder eine legen.
Denke aber auch einfach, lass es auf dich zukommen und dann beschließt man eh alles anders als man es gesagt hat vor der Geburt
Peach87
1691 Beiträge
07.03.2012 09:25
Ich hatte einmal mit und einmal ohne, wobei die pda bei der geburt schon gar nicht mehr gewirkt hat. Da ich das legen der pda irgendwie richtig fies finde, das knirschen, rücken und kopfschmerzen wegen einer falsch gelegten pda habe ich es beim zweiten sein gelassen.
Hab mich in die geburtswanne geschwungen was die schmerzen sehr erträglich gemacht hat. Bis ich irgendwann mal musste und 20 minuten später war der kleine da
07.03.2012 09:27
Ich hab auch gute Erfahrung mit der PDA gemacht und würde es auch wieder tun.
Das legen tat mir jetzt nicht weh, man spührt halt einen komischen Druck, aber das ist nicht weiter schlimm.
Ich habe weiterhin meine Beine gemerkt und konnte auch ganz normal aufs Klo gehen und meine Blase kontrollieren
Kimsophie74
11953 Beiträge
07.03.2012 09:37
also bei mir ist das ja nun schon 10 Jahre her Ich hab bei meiner Tochter auch eine PDA bekommen, da meine Wehen nichts gebracht haben brauchte ich einen Wehentropf und da meinte die Hebamme ich müsste ne PDA bekommen...
Ich fand das legen total schrecklich! Es war NICHT schmerzhaft, aber irgendwie unangenehm, hatte auch ein komisches Gefühl in einem Bein, das hat beim legen so gezuckt als hätte ich nen Stromschlag bekommen... hat nicht weh getan, aber ich fands unangenehm.
Die Wehen waren zwar nciht weg, aber ich hab nur noch einen leichten Druck verspürt, eine zeitlang war es echt erträglich damit, hatte dann auch so einen Knopf zum nachdosieren. Aber nach einer Weile ließ die Wirkung irgendwie nach.
Ich musste auch nach der Geburt nicht stundenlang liegenbleiben, ich bin nach 3 Stunden schon wieder allein aufs Zimmer gewackelt
Bezahlt hats die KK.
Diesesmal würd ich es gern ohne versuchen, da die PDA mir in schlechter Erinnerung geblieben ist... mal sehen ob ich das schaffe
Alles Gute für Dich!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt