welche Klinik in München?
30.08.2008 11:45
Zitat von Babahe:
FFB hab ich mir vorgestern angesehen und fand es sehr nüchtern irgendwie. So farblos (außer die Badewanne). Wann hast du denn dort entbunden?
über FFB hab ich noch NIE was gutes gehört..
30.08.2008 11:52
Hmmm also ich suche ja auch grad in münchen... Habt ihr noch mehr tipps ?? Schließlich kanns bei mir ja jederzeit so weit sein..
30.08.2008 15:39
Also FFB hat egal in welcher Beziehung einen Landkreis weiter keinen guten Ruf! Die Wohlfahrtklinik in München ist nicht zu empfehlen! War da beim Tag der offenen Tür. Die müssten für die PDA extra jmd rufen und wenn was mitm Kind ist den Kindernotarzt. Pasing hat keine Kidnerstation! Von daher würde ich da nicht hingehen. Sucht am besten eine Klinik die auch eine Kinderstation hat! Der dritte Orden soll super sein, aber wer meldet sich schon in der 6. Woche zur Entbindung an??
Ich möchte in starnberg entbinden. Die haben einen super Ruf und machen auch einen sehr guten Eindruck! Ansonsten ist Großhadern gut. Wirkt zwar sehr nüchtern alles, aber da sind halt super Ärzte.
Ich möchte in starnberg entbinden. Die haben einen super Ruf und machen auch einen sehr guten Eindruck! Ansonsten ist Großhadern gut. Wirkt zwar sehr nüchtern alles, aber da sind halt super Ärzte.
30.08.2008 15:54
hmm also dritter orden is echt ne super tolle klinik aber wenn die keine plätze haben is ja voll doof.
ich werde in starnberg entbinden is ne super klinik und sie haben halt auch ne kinderstation dabei das war mir sehr wichtig. eine freundin von mir hat rechts der isar entbunden und war sehr zufrieden.
ich werde in starnberg entbinden is ne super klinik und sie haben halt auch ne kinderstation dabei das war mir sehr wichtig. eine freundin von mir hat rechts der isar entbunden und war sehr zufrieden.
30.08.2008 23:59
Ich denke jeder ist da anderer Meinung, aber ich möchte meine Empfehlung hier gern los werden.
Maximilian wurde im 3. Orden entbunden und ich kann jeder Mami aus München nur raten dort ihr Baby zu bekommen. 2 Bett Zimmer (Dusche + Toilette im Zimmer), tolle Ärzte, super liebe Hebammen, alles super sauber und der Wohlfühlfaktor ist einfach extrem hoch.
Es stimmt jedoch, dass der 3. Orden weit im Vorraus ausgebucht ist, .... ich bin aber auch erst Ende der 32. Woche hin und es gab gar kein Problem

Versuch's doch einfach mal.
So nun zu den beiden KH bei denen ich nur Brechreiz bekomme wenn ich daran denke ....
Absolutes NO GO ist die Schwabinger Klinik .... die würden glaub ich jeden da behalten nur um Geld zu verdienen. Ich war mit Vorwehen da, unfreundliche Ärzte die beim Kanüle legen mein Bett fast vollkommen überflutet haben (3 ÄRZTE!), die Schwestern nett aber total überfordert, die Zimmer schmuddelig und klein (die eine Nacht hatte ich noch 4 andere Schwangere im Zimmer, in einem 3 Bett Zimmer! ... Erst nach Aufforderung wurde nach 4 Tagen mein blutverschmiertes Bett neu bezogen .... Ach so, die Duschen kaputt, dreckig und schimmelig .... *kotzreiz*

Rotkreuz habe ich mir angesehen und fand es schrecklich anonym und kam mir vor wie an einem Fließband ....

Es ist nur meine Meinung ... wenn es jemand anders sieht kann ich damit leben!
31.08.2008 13:51
Über FFB habe ich auch nichts Gutes gehört. Es betrifft zwar keine Entbindung, aber ne Bilddarm-OP. Eine Freundin von mir ist dort in die Notaufnahme wegen Bauchschmerzen gegangen. Die Dame am Empfang wollte sie wieder heimschicken, da angeblich keine Ärzte da wären bzw. alle in einer OP. Meine Freuindin meinte nue, dass wäre doch ein Krankenhaus, da muss es doch einen Arzt geben. Also sollte sie warten. Nach Stunden, sie krümmte sich schon vor Schmerzen und stellte sich (soweit es ging) demonstrativ vor die Empfangsdame, kam dann mal jemand. Als dann festgestellt wurde, dass sie bereits einen Bilddarmdurchbruch hatte, waren auf einmal 2 Ärzte da. Also sowas schreckt mich echt ab!
Stellt euch vor, ihr liegt da in den Wehen so ewig rum und dann kommt erst jemand, wenn das Kind halb rausguckt oder was?
Ich wollte in der Wolfartsklinik gehen oder nach Groß-Hadern, hat da noch jemand Erfahrungen?
Stellt euch vor, ihr liegt da in den Wehen so ewig rum und dann kommt erst jemand, wenn das Kind halb rausguckt oder was?

Ich wollte in der Wolfartsklinik gehen oder nach Groß-Hadern, hat da noch jemand Erfahrungen?
07.09.2008 04:31
Zitat von Babahe:
FFB hab ich mir vorgestern angesehen und fand es sehr nüchtern irgendwie. So farblos (außer die Badewanne). Wann hast du denn dort entbunden?
Habe dort im Juni 2003 entbunden.
07.09.2008 04:35
Zitat von Josephina:
Über FFB habe ich auch nichts Gutes gehört. Es betrifft zwar keine Entbindung, aber ne Bilddarm-OP. Eine Freundin von mir ist dort in die Notaufnahme wegen Bauchschmerzen gegangen. Die Dame am Empfang wollte sie wieder heimschicken, da angeblich keine Ärzte da wären bzw. alle in einer OP. Meine Freuindin meinte nue, dass wäre doch ein Krankenhaus, da muss es doch einen Arzt geben. Also sollte sie warten. Nach Stunden, sie krümmte sich schon vor Schmerzen und stellte sich (soweit es ging) demonstrativ vor die Empfangsdame, kam dann mal jemand. Als dann festgestellt wurde, dass sie bereits einen Bilddarmdurchbruch hatte, waren auf einmal 2 Ärzte da. Also sowas schreckt mich echt ab!
Stellt euch vor, ihr liegt da in den Wehen so ewig rum und dann kommt erst jemand, wenn das Kind halb rausguckt oder was?![]()
Ich wollte in der Wolfartsklinik gehen oder nach Groß-Hadern, hat da noch jemand Erfahrungen?
Ich weiss wovon du sprichst. Und ich weiss auch, dass einige Damen vom Aufnahmepersonal nicht die Pfiffigsten sind. Aber wie du schon sagtest, das war Notaufnahme und die Allgemeinchirurische Station. Das alles hat mit der Gyn und dem Kreisssaal nichts zu tun. Das sind zwei unabhaengige Stationen und alle Gyn-Patientinnen gehen immer gleich hoch auf die Station und werden nicht erst in der Notaufnahme unten angeschaut.
LG Britta
07.09.2008 08:24
Zitat von Hexlein:
Ich denke jeder ist da anderer Meinung, aber ich möchte meine Empfehlung hier gern los werden.
Maximilian wurde im 3. Orden entbunden und ich kann jeder Mami aus München nur raten dort ihr Baby zu bekommen. 2 Bett Zimmer (Dusche + Toilette im Zimmer), tolle Ärzte, super liebe Hebammen, alles super sauber und der Wohlfühlfaktor ist einfach extrem hoch.
Es stimmt jedoch, dass der 3. Orden weit im Vorraus ausgebucht ist, .... ich bin aber auch erst Ende der 32. Woche hin und es gab gar kein ProblemHabe nett nachgefragt und gesagt, dass ich gerne da entbinden (und NIRGENDWO ANDERS) würde und schon hatte ich einen Termin ...
Versuch's doch einfach mal.
So nun zu den beiden KH bei denen ich nur Brechreiz bekomme wenn ich daran denke ....
Absolutes NO GO ist die Schwabinger Klinik .... die würden glaub ich jeden da behalten nur um Geld zu verdienen. Ich war mit Vorwehen da, unfreundliche Ärzte die beim Kanüle legen mein Bett fast vollkommen überflutet haben (3 ÄRZTE!), die Schwestern nett aber total überfordert, die Zimmer schmuddelig und klein (die eine Nacht hatte ich noch 4 andere Schwangere im Zimmer, in einem 3 Bett Zimmer! ... Erst nach Aufforderung wurde nach 4 Tagen mein blutverschmiertes Bett neu bezogen .... Ach so, die Duschen kaputt, dreckig und schimmelig .... *kotzreiz*Das einzig Positive was ich erwähnen kann sind die Hebammen, die waren nett und lieb bei jedem CTG haben aber auch kein gutes Haar an den Schwestern und Ärzten gelassen.
Rotkreuz habe ich mir angesehen und fand es schrecklich anonym und kam mir vor wie an einem Fließband ....unpersönlich, kalt .... wem das nichts ausmacht der ist da sicher gut aufgehoben. Mir ist halt auch menschliche Wärme bei der Geburt wichtig!
Es ist nur meine Meinung ... wenn es jemand anders sieht kann ich damit leben!
die schwabinger klinik ist wirklich der grösste mist..wir wurden mit dem krankenwagen dorthin gebracht als meine tochter das atmen aufgehört hatte ,das war auf nem montag...sie hatte immer wieder sauerstoffsättigungsabfälle und ist blau angelaufen...sie haben einige untersuchungen gemacht und uns nach 2 tagen trotzdem so entlassen..meine tochter(3 wochen alt) hat gehustet wie sau und ist wie gesagt immer wieder blau angelaufen..ich bin dann damit wieder zu nem kinderarzt der uns wieder eingewiesen hat..nach landshut in die kinderklinik...freitag wurden wir dort eingeliefert..und die haben auf de darauffolgenden montag ein röntgenbild gemacht,weil sie nicht mehr wussten was sie machen sollen weil es nicht besser wurde...leonie hatte eine lungenentzündung..die man aber beim abhören der lunge einfach nicht hören konnte...
ich finde es eine sauerei von schwabing mich mit dem kind so zu entlassen...da hätte sonstwas passieren können!!!! die hätten auch mal auf die idee kommen können zu röntgen...
und das geilste war das die behauptet haben das ich auf eigene verantwortung gegangen bin..stimmt gar nicht!!!
denn dann hätte ich ja auch was unterschreiben müssen..musste ich aber nicht...die haben uns einfach so entlassen...die deppen!
07.09.2008 11:32
Ich hab 2005 in Schwabing per Notkaiserschnitt entbunden. Kann nix negatives sagen (die Situation an sich war Sch...aber dafür kann ja das KH nix), die OP war bestens, alles toll und schnell verheilt. Meine Kleine kam sofort auf Intensiv und dann noch 3 Wochen auf Frühchen und war dort auch allerbestens versorgt. Zimmer war ok, hatte allerdings Einzelzimmer mit WC u Dusche, Essen war mäßig, war mir aber egal.
Das einzige was richtig doof war, war dass ich mein Baby erst 24 Std. nach Entbindung gesehen habe weil mir die Schwestern und Ärzte alle abgeraten haben mich rüberfahren zu lassen (Stationen sind leider ewig weit auseinander), wegen Schmerzen etc. Würd ich nie wieder machen, Schmerzen hin oder her. Und Fotoapparate waren alle kaputt und unserer lag vor lauter Hektik natürlich daheim...
Wenn nicht abzusehen ist, dass mit dem Baby was wäre, dann würd ich auch nimmer im Schwabinger entbinden weil ich so viele negative emotionale Erinnerungen an diese Zeit habe. Wenn aber mit dem Baby was wäre, dann würd ichs vermutlich wieder machen, ich fand die Kinderklinik dort sehr gut, da wär mir die Wöchnerinnen Station wieder egal.
Aber wie gesagt, wenn es nicht sein muss....wär ich recht froh
Das einzige was richtig doof war, war dass ich mein Baby erst 24 Std. nach Entbindung gesehen habe weil mir die Schwestern und Ärzte alle abgeraten haben mich rüberfahren zu lassen (Stationen sind leider ewig weit auseinander), wegen Schmerzen etc. Würd ich nie wieder machen, Schmerzen hin oder her. Und Fotoapparate waren alle kaputt und unserer lag vor lauter Hektik natürlich daheim...
Wenn nicht abzusehen ist, dass mit dem Baby was wäre, dann würd ich auch nimmer im Schwabinger entbinden weil ich so viele negative emotionale Erinnerungen an diese Zeit habe. Wenn aber mit dem Baby was wäre, dann würd ichs vermutlich wieder machen, ich fand die Kinderklinik dort sehr gut, da wär mir die Wöchnerinnen Station wieder egal.
Aber wie gesagt, wenn es nicht sein muss....wär ich recht froh

12.09.2008 13:14
Zitat von KittyKat:
welche Klinik in München könnt ihr empfehlen bzw. von welcher würdet ihr eher abraten? und warum? ich bin grad so am Schauen, welche Kliniken es hier gibt. und was die so anbieten. aber wenn man nicht wirklich weiß, worauf man achten soll, ist es schon schwierig, da zu unterscheiden. wann sollte man sich eigentlich spätestens in einer Klinik anmelden?
vielen Dank schon mal für eure Tipps.
lg
KittyKat
Hallo,
ich stehe auch grad vor der Qual der Wahl, habe vor 6 Jahren in der Rotkreuzklinik Taxistraße entbunden, Kaiserschnitt, weil Beckenendlage. Die Gyn-Abteilung mit Op war okay, gute Versorgung, aber die Neugeborenenstation katastrophal, Kinderkrankenschwestern total überlastet, Stillanweisung und Hilfe voll daneben, also hatte da so ein paar traumatische Erlebnisse, was mir eine Entlassung mit blutigen Brustwarzen bescherte. Habe mir gestern das re.d. Isar angschaut, ist natürlich mit der Ausführung des Rotkreuzkrankenhauses nicht zu vergleichen, re.d.Isar ist Uniklinik, sehr alter Bau, aber was mich sehr überzeugt hat war die Menschlichkeit bei diesem Vortrag. Man muß halt für sich abwiegen, will ich Komfort und Luxus oder ein gute medizinische und menschliche Versorgung für Mutter und Kind. Sicherlich lasten bei mir alte Erfahrungen mit Rotkreuz, wäge zwischen beiden ab, da das Wichtigste ist halt auch eine gute Nachsorgehebamme ist. Tendenz re. der Isar, trotz Altbau, 3-Bett-Zimmer und nicht so tollem Ambiente, das Team gestern hat mich überzeugt. Und ich komme auch nicht direkt aus München und muß vom Umland/Flughafen in die Stadt fahren.
Viel Glück beim Entscheiden.
Gruß Uli.
17.09.2008 23:04
Hi!
Ich hab meinen mittleren Sohn in der Krüsmannklinik in Pasing entbunden. Ist eine ganz kleine Privatklinik. Da war es jetzt weder besonders toll, noch besonders doof. Irgendwie neutral.
Meine Nachbarin hat in Großhadern entbunden und war sehr zufrieden (sie ist selber Ärztin).
Mein FA ist Belegarzt in der Wolfahrtklinik, und möchte gerne, dass ich dort entbinde. Ich persönlich finde das aber nicht so toll, da sie dort keine Kinderstation haben. Wobei ich die Atmosphäre dort ganz nett finde, ist irgendwie wie im Hotel. Allerdings war die Hebamme bei der Hebammensprechstunde eine Katastrophe, total gelangweilt und demotiviert...
In der 9. Woche (!!!) hab ich mich beim 3. Orden angemeldet. Bin gerade noch so reingerutscht für den November. Find ich ein wenig seltsam, aber naja, die haben dafür einen super Ruf.
Bei der Hebammensprechstunde war ich schon dort, und es hat mir sehr gut gefallen.
Werde wohl auch dort entbinden gehen. Am 22. Oktober habe ich mein Geburtsvorgespräch, bin ja mal gespannt.
Werde euch von meinen Erfahrungen berichten, wenn es euch interessiert... .
Ich hab meinen mittleren Sohn in der Krüsmannklinik in Pasing entbunden. Ist eine ganz kleine Privatklinik. Da war es jetzt weder besonders toll, noch besonders doof. Irgendwie neutral.

Meine Nachbarin hat in Großhadern entbunden und war sehr zufrieden (sie ist selber Ärztin).
Mein FA ist Belegarzt in der Wolfahrtklinik, und möchte gerne, dass ich dort entbinde. Ich persönlich finde das aber nicht so toll, da sie dort keine Kinderstation haben. Wobei ich die Atmosphäre dort ganz nett finde, ist irgendwie wie im Hotel. Allerdings war die Hebamme bei der Hebammensprechstunde eine Katastrophe, total gelangweilt und demotiviert...
In der 9. Woche (!!!) hab ich mich beim 3. Orden angemeldet. Bin gerade noch so reingerutscht für den November. Find ich ein wenig seltsam, aber naja, die haben dafür einen super Ruf.

Bei der Hebammensprechstunde war ich schon dort, und es hat mir sehr gut gefallen.

Werde wohl auch dort entbinden gehen. Am 22. Oktober habe ich mein Geburtsvorgespräch, bin ja mal gespannt.

Werde euch von meinen Erfahrungen berichten, wenn es euch interessiert... .
19.09.2008 15:53
Zitat von UCD71:
Zitat von KittyKat:
welche Klinik in München könnt ihr empfehlen bzw. von welcher würdet ihr eher abraten? und warum? ich bin grad so am Schauen, welche Kliniken es hier gibt. und was die so anbieten. aber wenn man nicht wirklich weiß, worauf man achten soll, ist es schon schwierig, da zu unterscheiden. wann sollte man sich eigentlich spätestens in einer Klinik anmelden?
vielen Dank schon mal für eure Tipps.
lg
KittyKat
Hallo,
ich stehe auch grad vor der Qual der Wahl, habe vor 6 Jahren in der Rotkreuzklinik Taxistraße entbunden, Kaiserschnitt, weil Beckenendlage. Die Gyn-Abteilung mit Op war okay, gute Versorgung, aber die Neugeborenenstation katastrophal, Kinderkrankenschwestern total überlastet, Stillanweisung und Hilfe voll daneben, also hatte da so ein paar traumatische Erlebnisse, was mir eine Entlassung mit blutigen Brustwarzen bescherte. Habe mir gestern das re.d. Isar angschaut, ist natürlich mit der Ausführung des Rotkreuzkrankenhauses nicht zu vergleichen, re.d.Isar ist Uniklinik, sehr alter Bau, aber was mich sehr überzeugt hat war die Menschlichkeit bei diesem Vortrag. Man muß halt für sich abwiegen, will ich Komfort und Luxus oder ein gute medizinische und menschliche Versorgung für Mutter und Kind. Sicherlich lasten bei mir alte Erfahrungen mit Rotkreuz, wäge zwischen beiden ab, da das Wichtigste ist halt auch eine gute Nachsorgehebamme ist. Tendenz re. der Isar, trotz Altbau, 3-Bett-Zimmer und nicht so tollem Ambiente, das Team gestern hat mich überzeugt. Und ich komme auch nicht direkt aus München und muß vom Umland/Flughafen in die Stadt fahren.
Viel Glück beim Entscheiden.
Gruß Uli.
na das klingt ja nicht so toll. schade, dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. dabei habe ich über die Taxisklinik bis jetzt so viel gutes gehört. naja, so unterschiedlich sind die Meinungen.
ich werde mir demnächst auch mal Rechts der Isar anschauen. ich finde ehrlich gesagt den medizinischen Aspekt auch wichtiger als das Aussehen der Gebäude. gehe ja nicht auf Wellnesstrip oder so.

21.09.2008 11:43
ich hab in neuperlach entbunden. der kreissaal ist super, haben da sogar 2 kleine und dann eine große badewanne. die hebammen im keissaal sind auch nett gewesen. nur auf der station hätt ich mir mehr betreuung und informationen gewünscht. aber ich denke ich würde bei meinem 2. wieder hingehen. kenn mich ja dann auch schon selber besser aus und bin nich so auf die schwestern angewiesen....
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt