Mütter- und Schwangerenforum

Wie und wann ging die Geburt bei euch los?

Gehe zu Seite:
Kirschmuffin
4875 Beiträge
07.09.2015 08:03
Moin Mädels

38+0 - So langsam wird es ernst bei mir
Mit anderen Themen ablenken klappt sowieso nicht mehr - im Kopf dreht sich alles nur um die Frage "wie und wann wird es wohl los gehen?"

...also her mit euren Erfahrungen, ich brauche Beschäftigung

Hattet ihr typische Anzeichen oder ging es ganz plötzlich los?
Oder gab es ungewöhnliche Dinge, die euch in den Tagen vor der Geburt an euch aufgefallen sind? Gab's vorher einen vielversprechenden Befund bei der Vorsorge oder hieß es, alles ist noch unreif? Erzählt doch mal

LG
07.09.2015 08:11
Damals bei meiner Tochter fingen nach dem Frühstück die Wehen an ^^ ich war schön "ausgeschlafen" und konnte Kraft mit meinem Frühstück tanken

Bei meinen Sohn war es anders ... Mitten in der Nacht (habe eh immer total schlecht geschlafen ) gingen leichte Wehen an und es löste sich der schleimpropf (hieß das nochmal so ^^) naja und irgendwie habe ich dann einiges an Blut verloren und naja hab ich irgendwie Angst bekommen und schon mal meine Mama angerufen ^^ dann haben wir uns fertig gemacht und sind ins kh .. Es dauerte dann aber noch bis zum Nachmittag ... Denn warum auch immer sind meine Wehen beim laufen weg gegangen und kamen nur im liegen. Bis ich das bemerkte lag ich natürlich nur noch bis dann endlich mein Sonnenschein zur Welt kam
07.09.2015 08:25
Kind1: Bei 38+6 eingeleitet, hat 3 Tage gedauert, war nicht so schön (ich gehe da mal nicht ins Detail)
Kind2 : bei 40+3 selbst rausgekommen, im Verhältnis zur ersten Geburt ging es schnell ( ca. 6 Std, davon 4 im KH) und völlig komplikationsfrei. Das war eine schöne Geburt.
Anzeichen: Der Schleimpfropf ging am Abend zuvor ab, blutig und dann kamen Wehen, die ganze Nacht über (aber aushaltbar). Ja, und gegen 10 Uhr wurden die Wehen dann so stark, dass klar war, dass es losgegangen ist. Die Fruchtblase ist erst später im Kreisssaal geplatzt (etwas weniger als 1,5 Std. vor der Geburt).
Vorher hatte ich immer mal Wehen und auch einen Fehlalarm, wo wir dachten es ginge los (im Auto), aber das war dann doch noch nichts.
senorita
369 Beiträge
07.09.2015 08:31

beim ersten ging es pünktlich bei 40+0 mit nem mini-blasensprung los. nummer zwei wird ein geplanter kaiserschnitt.

dir noch schöne zwei wochen bis zum et
Sina31
2341 Beiträge
07.09.2015 08:34
Sohn Nr.1: per Einleitung. Nach 3 Tagen kam er endlich. Die Geburt war ziemlich unschön. ET+10 war er dann da.

Sohn Nr.2 : ET+5. Nachmittags das erste mal einen Hauch einer Wehe gespürt. Ich habe noch zu meinem Mann gesagt (es war Sonntag), dass er mal damit rechnen soll, dass das Kind die nächsten Tage kommt. 3h später war er da .Habs gerade noch so ins KH geschafft und am Kreißsaalbett noch auf den letzten Drücker meine Kontaktlinsen rausgefummelt. Ziemlich chaotisch gewesen
Catniz
769 Beiträge
07.09.2015 08:38
40+6, Blasensprung um 0.15 Uhr. Gemerkt habe ich vorher nix, im Gegenteil... ich hatte nie Wehen und dachte, ich werde bestimmt eingeleitet. Ich habe mich auch nicht anders gefühlt in den Tagen vorher. Ich weiß nur noch, dass ich mich an dem Abend dauernd im Bett rumgewälzt habe und nicht einschlafen konnte und bestimmt fünf Mal auf Toilette gerannt bin weil ich dachte ich muss mal, und es aber nie funktioniert hat.
Sind dann in der Nacht ins KH (noch keine Wehen), dort am CTG gingen leichte Wehen los, 10.37 Uhr war der kleine Mann da
07.09.2015 08:39
Ich wurde bei 40+1 morgens eingeleitet,lange geschah nichts,nachmittags gab es die zweite Tablette und abends ging es los mit den ersten wehen,am nächsten Tag gegen nachmittag kam sie dann endlich zur
pauline84
525 Beiträge
07.09.2015 08:39
9 Tage über Et mit Einleitung durch Wehencocktail durch die Hebamme.

Dann gings auch schnell, um 12:30 Uhr erste ernste Wehe um 17:15 Uhr war sie da. Davon war ich 2 Stunden im Kreißsaal.

07.09.2015 08:48
Kind 1: Blasenriss im Bett morgens... allerdings kein großer Schwall, sondern so, dass ich mir bis im KH nicht sicher war, ob der kleine auf meiner Blase hockt oder ob das Fruchtwasser ist bin dann noch duschen gegangen, gemütlich ins KH... und musste dann noch eingeleitet werden.... im nachhinein denk ich mir immernoch: hättest du dich erst nochmal hingelegt
Kind 2: war schon 40+3 und hab von meiner Hebamme Globuli bekommen, die mir helfen sollten, ihn loszulassen (wer weiß, wie "toll" ich schwanger sein finde, erkennt den Witz darin )... naja... die dinger haben eingeschlagen wie bombe irgendwann in den Morgenstunden haben wir den großen dann zu meiner schwiegermutter gebracht, als mir klar wurde, dass ich mit DEN abständen nicht mehr warten sollte... nicht bei ner halben stunde Distanz zur Klinik... ich kam da auch mit MuMu 8cm offen an (wie toll die fahrt war, kann man sich denken )... keine Ahnung wie viel Uhr, aber die Geburt hat nicht annähernd so lang gedauert wie die vom großen
girli
6265 Beiträge
07.09.2015 09:04
Erste SS -3 ET Eingeleitet -2 ET war sie da Dauer 2std
Zweite SS +1 ET Eingeleitet +2 ET war sie da Dauer 1std

Tolle Geburten...
Bei der zweiten, hätte ich es mir aber nochmal überlegen sollen wegen PDA..
Könnte man zurück Spulen, hätte ich keine genommen!
shelyra
69243 Beiträge
07.09.2015 09:15
bei mir ging's leider nicht von alleine los

mein sohn wurde bei 40+6 eingeleitet, obwohl ich schon wochenlang wehen hatte und der pfropf auch schon lange abgegangen war. er tief im becken lag und der mumu schon fingerdurchlässig war. gegen 14uhr wurde gel gelegt udn um 23.23 war er da.

meine tochter wurde bei 37+6 mit nicht-geburtsreifem befund eingeleitet. morgens um 8 die erste tablette, 3 weitere über den tag verteilt. keine wehentätigkeit, nix! um kurz nach 22 uhr die erste wehe und um 22.40 war sie dann da
Dani19811213
300 Beiträge
07.09.2015 09:32
Kind nr. 1 :
Termin zur 4. akkupunktur um 10 uhr im kh bei meiner hebi gehabt. Ab drei nachts musste ich nur stündlich aufs klo zum pipi . Bei der untersuchung hatte ich dann einen blasensprung und mumu 6 cm offen . Kurz vor 14 uhr war er da. Absolut traumhaft

Kind nr. 2 :
6 wochem vorm termin zwecks einem kleinen unfall in der notaufnahme. Hebi wollte mich vorsichtshalber sehen und laut ctg hatte ich alle zwei minuten wehen für ne minute die den mumu aufgedrückt hatten . Wurde aber grad noch aufgehalten und musste ne woche im kh liegen . Entlassen und eine woche später blasensprung daheim .
Da ich aber fast ne woche schon mit einem blasenriss rumgekaufen bin hatte die kleine einen infekt abbekommen und dementsprechend unschön war die geburt und die zeit danach .

Ach ja ein anzeichen hatte ich bei beiden : ich habe einen tag vorher geputzt wie eine blöde
07.09.2015 10:09
EET war 22.03.2013
Bei mir war es so, ich hatte mir am liebsten den 13.3 oder den 17.3 als Geburtstermin damals gewünscht, weil 13 und 17 meine Lieblingszahlen sind. UNd weil meine HEbamme damals ja iiiiiimmer wieder betonte: der kommt BESTIMMT schon eher!
Und um diese Tage rum war ich einfach super angespannt!
Am 16.3 war ich wegen Fehlalarm im KH und hatte soooo gehofft das er jetzt kommt, aber er kam nicht

Und danach war ich irgendwie nicht mehr so aufgeregt, sondern habe mehr oder weniger "resigniert" und mir gedacht: jetzt kanns ja nicht mehr der 13. oder 17. werden, jetzt ist es egal wann er kommt

Am 19.03 war ich um 18 Uhr bei der FÄ und die hat eine Eipollösung gemacht.
Am 20.03 09:00 Uhr fingen dann mens-artige Schmerzen an und ich habe die Abstände aufgeschrieben und die kamen dann alle 8 bis 6 Minuten.
Waren dann gegen 12:30 im KH
Erstmal spazieren und rumlaufen. (Hab mich mehr an Treppengeländer gekrallt und Wehen veratmet )
15:00 Kreißsaal -> Toilette, Schleimpfropf verloren.
Gegen 18 Uhr Wehensturm und immernoch keine Auswirkungen auf den Muttermund.
20:30 Uhr PDA
23:00 Blasensprung
Um 01:24 war er dann da. So ganz knapp bei 39+6, fast eine Punktlandlung
Botticelli
9291 Beiträge
07.09.2015 11:27
Bei Hannah habe ich den Schleimpropf in der 35 oder 36 Woche verloren. Leicht Wehene hatte ich immer mal wieder. Bei 37+1 ist mir abends so um kurz nach 21 Uhr die Fb geplatzt. Am nächsten Tag, also bei 37+2 war meine Maus um 14:07 auf der Welt. Die Geburt war für mich sehr anstrengend .
Bei Reik hatte ich bei 39+0 Abends auch so gegen 21:30 Wehen. Sofort sehr heftige. Bin noch in die Badewanne und wollte da die Zeit tot schlagen bis meine Eltern da sind, Hannah abgeholt haben und dann wollten wir ins Geburtshaus. Das hat alles nicht so geklappt. Um 22:30 haben wir den Notarzt gerufen und um 22:56 war Reik da. Er kam im Flur zur Welt.
Die Fb ist unter den Presswehen erst geplatzt. Meiner Mama auf die Hand
Erdbi137
848 Beiträge
07.09.2015 11:39
Bei 38+1 ein Sonntag (Muttertag), ich wurde um ca. 5:45 von leichten Wehen wach, wie leichtes Mens ziehen. Auf der Toi hat sich dann schon ein Teil des Schleimpropfens gelöst. 45 min später waren die Wehen wieder weg. Wehenabstand war da 10 min.

Hatte einfach mal im KH angerufen und da nix los war, bot mir die Hebi an doch ruhig vorbei zu kommen. CTG war allerdings ruhig. Keine Wehen und der Kleine für seine Verhältnis auch sehr ruhig.

Wir fuhren dann zu meinen Schwiegereltern zum Kaffee. Auf dem Balkon spielten mein Mann und ich ein wenig "Fußball" in der Hoffnung die Wehen wieder anzuregen außer bisschen Ziehen passierte nix. Um 21:30 lagen wir dann zu hause auf der Couch, die Wehen setzen wieder ein. Noch mehr vom propfen löste sich. Die Abstände schwanken zwischen 5,7 und 10 min. Um 23:40 als wir uns gerade zum Schlafen hingelegt hatten, sprang die Blase.
Um 0:10 waren wir im KH. 2 Uhr rum waren die Wehen sehr schmerzhaft, ich hatte das Gefühl nur Wehen zu haben und kaum noch Pausen. 4:40 etwa setzten die Pressezentrum ein und um 5:10, bei 38+2 schaute uns der kleine Mann an

Übrigens wurde der kleine eine Woche vor Geburt immer ruhiger im Bauch und ich musste drei Tage vorher ziemlich oft zur Toi...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt