Mütter- und Schwangerenforum

Arzthelferin wechselt zur Pflegehilfskraft im stationären Pflegeheim

Gehe zu Seite:
Ela26
147 Beiträge
07.11.2013 20:43
Hallo ihr Lieben,

mein Kleiner ist nun ein Jahr alt geworden, und ich möchte stundenweise wieder arbeiten gehen.
Ich bin gelernte Arzthelferin und möchte mich in einem stat. Pflegeheim vorstellen.

Ist von euch auch jemand Arzthelferin und hat gewechselt in die Pflege?
Wie geht es euch dabei, und was verdient ihr?
Bereut ihr diesen Schritt?

Ich wäre für jede Antwort dankbar.

Liebe Grüße
miasmum2012
6950 Beiträge
07.11.2013 20:59
hallo ich bin krankenschwester und hatte im ambulanten pflegedienst mädels die arzthelferin waren udn dann in die ambulante pflege gewechselt sind ich denle finanziell wirst du keine einbußen im heim haben,du musst dir im klaren sein,das die arbeit körperlich sehr schwer ist und halt was ganz anderes....und dann hast du schichten,die du bei nem arzt nicht hättest,das musst du wissen ob sich das mit kind vereinbaren lässt für dich...aber ne schöne arbeit ist es sicherlich auch =)
sabrinas28883
3512 Beiträge
07.11.2013 20:59
Ich bin gelernte Arzthelferin und bin nun als Pflegeassistentin in einem Altenpflegeheim. Ich fühle mich damit sehr gut, macht mir mehr Spaß als Arzthelferin und verdienen tue ich auch noch mehr
Muckel007
2738 Beiträge
08.11.2013 08:44
Zitat von sabrinas28883:

Ich bin gelernte Arzthelferin und bin nun als Pflegeassistentin in einem Altenpflegeheim. Ich fühle mich damit sehr gut, macht mir mehr Spaß als Arzthelferin und verdienen tue ich auch noch mehr


Du verdienst als Pflegeas. mehr als , als Arzthelferin
Aber auch nur weil du in 3 Schichten arbeitest !
Ich bin auch vom Arzt ins Heim und ich habe diesen
Schritt bitter bereut .
die Arbeit im Heim ist körperlich sehr schwer ,und von der
Psyche her ist es auch nicht ohne . Im Heim musst du am
Wochenende und Feiertagen arbeiten . Das hast du beim Arzt
nicht .... Ich an deiner Stelle würde mir den Schritt gut
überlegen .

Ela26
147 Beiträge
08.11.2013 15:42
Ich danke euch schonmal sehr für die Antworten.

Ich denke das ich, da mein Mann abends auf die Kinder aufpassen kann, diese Arbeit besser machen kann, als Arzthelferin. Als Arzthelferin musste ich auch immerwieder Sa. oder Sonntag beim Notdienst dabei sein.

Ich denke einfach, dass es in einem Pflegeheim etwas "ruhiger" zu geht, und familiärer als in einer Arztpraxis.
Außerdem der ganze Bürokratismus der als Arzthelferin immer mehr wird, denke ich mal, habe ich in einem Pflegeheim nicht, oder?

Mir hat die Arbeit als Arzthelferin einfach auch keinen Spass mehr gemacht, weil man zum Teil echt unmögliche, arrogante, ungeduldige und unverschämte Patienten bedienen musste.
Und von dem Chef/Arzt hat man nie Rückhalt bekommen.

Ich denke das in einem Pflegeheim die Leute/Bewohner mit ihren Pflegern anderst umgehen, netter, als die Patienten in einer Praxis.
Oder meint ihr nicht?
Ich denke sie sind einfach "dankbarer".
Und da ich echt sehr gern helfe und gern im med. Bereich tätig bin, dachte ich mir wäre Pflegeheim perfekt für mich.
Muckel007
2738 Beiträge
08.11.2013 18:28
Zitat von Ela26:

Ich danke euch schonmal sehr für die Antworten.

Ich denke das ich, da mein Mann abends auf die Kinder aufpassen kann, diese Arbeit besser machen kann, als Arzthelferin. Als Arzthelferin musste ich auch immerwieder Sa. oder Sonntag beim Notdienst dabei sein.

Ich denke einfach, dass es in einem Pflegeheim etwas "ruhiger" zu geht, und familiärer als in einer Arztpraxis.
Außerdem der ganze Bürokratismus der als Arzthelferin immer mehr wird, denke ich mal, habe ich in einem Pflegeheim nicht, oder?

Mir hat die Arbeit als Arzthelferin einfach auch keinen Spass mehr gemacht, weil man zum Teil echt unmögliche, arrogante, ungeduldige und unverschämte Patienten bedienen musste.
Und von dem Chef/Arzt hat man nie Rückhalt bekommen.

Ich denke das in einem Pflegeheim die Leute/Bewohner mit ihren Pflegern anderst umgehen, netter, als die Patienten in einer Praxis.
Oder meint ihr nicht?
Ich denke sie sind einfach "dankbarer".
Und da ich echt sehr gern helfe und gern im med. Bereich tätig bin, dachte ich mir wäre Pflegeheim perfekt für mich.


Tut mir leid dir deine Illusionen nehmen zu müssen aber
In einem Heim wird sicher nicht weniger geschrieben wie
in einer Praxis und die Bewohner sind auch nicht immer
einfach und da wo viele Frauen arbeiten gibt es auch immer
Zickerein also entspannter ist es ganz sicher nicht
miasmum2012
6950 Beiträge
08.11.2013 20:46
Zitat von Muckel007:

Zitat von Ela26:

Ich danke euch schonmal sehr für die Antworten.

Ich denke das ich, da mein Mann abends auf die Kinder aufpassen kann, diese Arbeit besser machen kann, als Arzthelferin. Als Arzthelferin musste ich auch immerwieder Sa. oder Sonntag beim Notdienst dabei sein.

Ich denke einfach, dass es in einem Pflegeheim etwas "ruhiger" zu geht, und familiärer als in einer Arztpraxis.
Außerdem der ganze Bürokratismus der als Arzthelferin immer mehr wird, denke ich mal, habe ich in einem Pflegeheim nicht, oder?

Mir hat die Arbeit als Arzthelferin einfach auch keinen Spass mehr gemacht, weil man zum Teil echt unmögliche, arrogante, ungeduldige und unverschämte Patienten bedienen musste.
Und von dem Chef/Arzt hat man nie Rückhalt bekommen.

Ich denke das in einem Pflegeheim die Leute/Bewohner mit ihren Pflegern anderst umgehen, netter, als die Patienten in einer Praxis.
Oder meint ihr nicht?
Ich denke sie sind einfach "dankbarer".
Und da ich echt sehr gern helfe und gern im med. Bereich tätig bin, dachte ich mir wäre Pflegeheim perfekt für mich.


Tut mir leid dir deine Illusionen nehmen zu müssen aber
In einem Heim wird sicher nicht weniger geschrieben wie
in einer Praxis und die Bewohner sind auch nicht immer
einfach und da wo viele Frauen arbeiten gibt es auch immer
Zickerein also entspannter ist es ganz sicher nicht


ich denke auch es ist schwer das es wirklich anders ist als jetzt....überlege es dir sehr gut du gehst nicht nur ab und zu sondern mind. jedes zweite wochenende und feiertage....bürokratie hast du auch da und die pdl deine vorgesetzte naja kann man auch pech haben...wenn nicht mache ein probearbeiten und schaue es dir erstmal an.das kann ich dir nur empfehelen
Ela26
147 Beiträge
08.11.2013 20:57
Zitat von miasmum2012:

Zitat von Muckel007:

Zitat von Ela26:

Ich danke euch schonmal sehr für die Antworten.

Ich denke das ich, da mein Mann abends auf die Kinder aufpassen kann, diese Arbeit besser machen kann, als Arzthelferin. Als Arzthelferin musste ich auch immerwieder Sa. oder Sonntag beim Notdienst dabei sein.

Ich denke einfach, dass es in einem Pflegeheim etwas "ruhiger" zu geht, und familiärer als in einer Arztpraxis.
Außerdem der ganze Bürokratismus der als Arzthelferin immer mehr wird, denke ich mal, habe ich in einem Pflegeheim nicht, oder?

Mir hat die Arbeit als Arzthelferin einfach auch keinen Spass mehr gemacht, weil man zum Teil echt unmögliche, arrogante, ungeduldige und unverschämte Patienten bedienen musste.
Und von dem Chef/Arzt hat man nie Rückhalt bekommen.

Ich denke das in einem Pflegeheim die Leute/Bewohner mit ihren Pflegern anderst umgehen, netter, als die Patienten in einer Praxis.
Oder meint ihr nicht?
Ich denke sie sind einfach "dankbarer".
Und da ich echt sehr gern helfe und gern im med. Bereich tätig bin, dachte ich mir wäre Pflegeheim perfekt für mich.


Tut mir leid dir deine Illusionen nehmen zu müssen aber
In einem Heim wird sicher nicht weniger geschrieben wie
in einer Praxis und die Bewohner sind auch nicht immer
einfach und da wo viele Frauen arbeiten gibt es auch immer
Zickerein also entspannter ist es ganz sicher nicht


ich denke auch es ist schwer das es wirklich anders ist als jetzt....überlege es dir sehr gut du gehst nicht nur ab und zu sondern mind. jedes zweite wochenende und feiertage....bürokratie hast du auch da und die pdl deine vorgesetzte naja kann man auch pech haben...wenn nicht mache ein probearbeiten und schaue es dir erstmal an.das kann ich dir nur empfehelen


08.11.2013 21:07
Ich habe mal ein Jahr Praktikum in einem Pflegeheim gemacht und war vom ersten Tag an direkt eingespannt und hatte meine 4-5 Bewohner die ich versorgen musste.
Ich hatte immer eine Woche Frühdienst, eine Woche Spätdienst.
.
Natürlich gab es Tage wo einzelne Bewohner aggressiv oder unzufrieden waren, aber diese Situationen konnte ich immer schnell lösen und beruhigen.
Ich war gerne mit den Menschen zusammen und der Papierkram hat sich in Grenzen gehalten. Halt die üblichen Dokumentationen über die Bewohner. (Ist nun aber auch schon ein paar Jahre her, kann sich ja alles geändert haben).
Ich bin momentan im Berufsverbot aber arbeite eigtl in einer Allgemeinarztpraxis.
Und ja, ich persönlich fand es im Pflegeheim wesentlich entspannter und schöner!
Die Leute (im Heim) begegnen einem ganz anders, auch wenn sie zb Demenzkrank sind.
.
Mir macht der Beruf in der Praxis auch immer weniger Spaß, da es mittlerweile leider wirklich viele Patienten gibt, die immer nur fordern und das in einem Ton, der nicht mehr normal ist. Und wie viel Abrechnung und Papierkram ZWISCHENDURCH mal eben schnell erledigt werden muss, ist auch kaum noch zu schaffen. Wird ja immer mehr. Für das Gehalt absolut nicht gerechtfertigt.
.
Aber dennoch würde ich an deiner Stelle vorher erst mal reinschnuppern und mir das Heim anschauen wo du hin willst
Ela26
147 Beiträge
08.11.2013 22:35
Zitat von Lockenlicht:

Ich habe mal ein Jahr Praktikum in einem Pflegeheim gemacht und war vom ersten Tag an direkt eingespannt und hatte meine 4-5 Bewohner die ich versorgen musste.
Ich hatte immer eine Woche Frühdienst, eine Woche Spätdienst.
.
Natürlich gab es Tage wo einzelne Bewohner aggressiv oder unzufrieden waren, aber diese Situationen konnte ich immer schnell lösen und beruhigen.
Ich war gerne mit den Menschen zusammen und der Papierkram hat sich in Grenzen gehalten. Halt die üblichen Dokumentationen über die Bewohner. (Ist nun aber auch schon ein paar Jahre her, kann sich ja alles geändert haben).
Ich bin momentan im Berufsverbot aber arbeite eigtl in einer Allgemeinarztpraxis.
Und ja, ich persönlich fand es im Pflegeheim wesentlich entspannter und schöner!
Die Leute (im Heim) begegnen einem ganz anders, auch wenn sie zb Demenzkrank sind.
.
Mir macht der Beruf in der Praxis auch immer weniger Spaß, da es mittlerweile leider wirklich viele Patienten gibt, die immer nur fordern und das in einem Ton, der nicht mehr normal ist. Und wie viel Abrechnung und Papierkram ZWISCHENDURCH mal eben schnell erledigt werden muss, ist auch kaum noch zu schaffen. Wird ja immer mehr. Für das Gehalt absolut nicht gerechtfertigt.
.
Aber dennoch würde ich an deiner Stelle vorher erst mal reinschnuppern und mir das Heim anschauen wo du hin willst


Vielen lieben Dank für deine Antwort und tolle Beschreibung.

Ich werds mir aufjedenfall ansehen.
Weil als Arzthelferin bist du mittlerweile echt ein Fußabtreter für Patienten und erst recht, wenn sie lang auf den Arzt warten müssen. Jedesmal sind wir Arzthelferinnen schuld.

Ich hab einfach die Nase voll und hoffe auf Patienten die einen respektieren und sich freuen, wenn sie mich sehen
miasmum2012
6950 Beiträge
09.11.2013 06:58
also ich muss sagen ich liebe meinen job auch,hoffe das ist nicht falsch rüber gekommen,mich stört zb ber bürokratiekram nicht .... arbeite zur zeit nur mit dementkkranken udn finde es toll,aber jeder empfindet das ja anders und deswegen wie gesagt mach mal 2 tage probearbeiten und schnupper rein ob es was für dich ist...du wirst hier immer beide seiten hören,mache dir leiber dein eigenes bild
09.11.2013 08:25
Ich bin auch gelernte Arzthelferin und arbeite in der ambulanten pflege. Ich muss sagen das es viel anstrengender ist in der pflege zu arbeiten du muss körperlich viel mehr arbeiten als in einer Praxis und stressig ist es auch da du gewisse Zeitvorhaben hast. Natürlich macht es mir Spaß sonst würde ich es nicht machen, aber es wird halt immer gearbeitet egal ob Osterna. weihnachten oder Silvester.
Ela26
147 Beiträge
09.11.2013 19:04
Zitat von sonnenschein1009:

Ich bin auch gelernte Arzthelferin und arbeite in der ambulanten pflege. Ich muss sagen das es viel anstrengender ist in der pflege zu arbeiten du muss körperlich viel mehr arbeiten als in einer Praxis und stressig ist es auch da du gewisse Zeitvorhaben hast. Natürlich macht es mir Spaß sonst würde ich es nicht machen, aber es wird halt immer gearbeitet egal ob Osterna. weihnachten oder Silvester.


Aber ich denke das stationäre Pfleger noch was anderest ist, als ambulant, oder? Ich denke wenn man Hausbesuche machen muss, und feste Zeiten hat ist das nochmal was anderes.
sabrinas28883
3512 Beiträge
11.11.2013 02:51
Zitat von Muckel007:

Zitat von sabrinas28883:

Ich bin gelernte Arzthelferin und bin nun als Pflegeassistentin in einem Altenpflegeheim. Ich fühle mich damit sehr gut, macht mir mehr Spaß als Arzthelferin und verdienen tue ich auch noch mehr


Du verdienst als Pflegeas. mehr als , als Arzthelferin
Aber auch nur weil du in 3 Schichten arbeitest !
Ich bin auch vom Arzt ins Heim und ich habe diesen
Schritt bitter bereut .
die Arbeit im Heim ist körperlich sehr schwer ,und von der
Psyche her ist es auch nicht ohne . Im Heim musst du am
Wochenende und Feiertagen arbeiten . Das hast du beim Arzt
nicht .... Ich an deiner Stelle würde mir den Schritt gut
überlegen .


Ja ich verdiene trotz weniger stunden mehr. Es ist natürlich körperlich schwerer, aber ich finde den Job besser als arzthelferin
Muckel007
2738 Beiträge
15.11.2013 13:52
Zitat von sabrinas28883:

Zitat von Muckel007:

Zitat von sabrinas28883:

Ich bin gelernte Arzthelferin und bin nun als Pflegeassistentin in einem Altenpflegeheim. Ich fühle mich damit sehr gut, macht mir mehr Spaß als Arzthelferin und verdienen tue ich auch noch mehr


Du verdienst als Pflegeas. mehr als , als Arzthelferin
Aber auch nur weil du in 3 Schichten arbeitest !
Ich bin auch vom Arzt ins Heim und ich habe diesen
Schritt bitter bereut .
die Arbeit im Heim ist körperlich sehr schwer ,und von der
Psyche her ist es auch nicht ohne . Im Heim musst du am
Wochenende und Feiertagen arbeiten . Das hast du beim Arzt
nicht .... Ich an deiner Stelle würde mir den Schritt gut
überlegen .


Ja ich verdiene trotz weniger stunden mehr. Es ist natürlich körperlich schwerer, aber ich finde den Job besser als arzthelferin



Kann ich zwar nicht vorstellen, aber gut wenn
Du es sagst
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt