Mütter- und Schwangerenforum

Budget für Weihnachtsgeschenke?

Gehe zu Seite:
bambina_1990
16691 Beiträge
09.10.2021 17:27
Zitat von Poca:

Wo ist der Augenrollsmiley?
Hier bitte such dir einen aus
bambina_1990
16691 Beiträge
09.10.2021 17:29
Zitat von einfachmalso:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von einfachmalso:

Ich denke mal dieses Jahr werden es für beide Kinder zusammen so um die 500 Bis 700 Euro sein.

Die letzten Jahre waren so ca 150 Euro pro Kind


Dann jammer im Januar aber bitte nicht wieder rum, dass du kein Geld hast, kredite nicht bedienen kannst oder ähnliches.

Ja wir haben keine finanzielle Sorgen trotzdem käme ich im Leben nicht auf die Idee jedem Kind 350€ unter dem Baum zu legen. Und wenn das Geld monatlich etwas knapp ist, dann dreimal nicht.


Wenn meine Kinder Dinge brauchen dann bekommen sie die.. im Gegensatz zu dir geh ich arbeiten
Ich geb auch keine 350 Euro pro Kind aus.. aber zusätzlich wird ein Schreibtisch benötigt und den gibt zusätzlich
mal eine ernst gemeinte Frage, weiß der angebliche Arbeitgeber von dir auch dass du bei ihm angestellt bist?

Und außerdem, wenn du schreibst bis 700 € für alle beide Kinder zusammen dann nimmt man an dass du pro Kind 350 € ausgibst
Seesternchen_2.0
9860 Beiträge
09.10.2021 18:30
Zitat von einfachmalso:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von einfachmalso:

Ich denke mal dieses Jahr werden es für beide Kinder zusammen so um die 500 Bis 700 Euro sein.

Die letzten Jahre waren so ca 150 Euro pro Kind


Dann jammer im Januar aber bitte nicht wieder rum, dass du kein Geld hast, kredite nicht bedienen kannst oder ähnliches.

Ja wir haben keine finanzielle Sorgen trotzdem käme ich im Leben nicht auf die Idee jedem Kind 350€ unter dem Baum zu legen. Und wenn das Geld monatlich etwas knapp ist, dann dreimal nicht.


Wenn meine Kinder Dinge brauchen dann bekommen sie die.. im Gegensatz zu dir geh ich arbeiten
Ich geb auch keine 350 Euro pro Kind aus.. aber zusätzlich wird ein Schreibtisch benötigt und den gibt zusätzlich


Stimmt ja… ausser auf der couch liegen gehst du Teilzeit arbeiten und schaffst dein studium nicht, wärend ich vollzeit im Büro rum lungere und einmal im Monat ein knöpfchen drücke damit die Angestellten ihr Geld erhalten. Und weil ich ja sonst nichts mache, habe ich nebenher auch noch eine Weiterbildung mit SIHK prüfung gestern abgelegt.

Seesternchen_2.0
9860 Beiträge
09.10.2021 18:31
Zitat von bambina_1990:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von einfachmalso:

Ich denke mal dieses Jahr werden es für beide Kinder zusammen so um die 500 Bis 700 Euro sein.

Die letzten Jahre waren so ca 150 Euro pro Kind


Dann jammer im Januar aber bitte nicht wieder rum, dass du kein Geld hast, kredite nicht bedienen kannst oder ähnliches.

Ja wir haben keine finanzielle Sorgen trotzdem käme ich im Leben nicht auf die Idee jedem Kind 350€ unter dem Baum zu legen. Und wenn das Geld monatlich etwas knapp ist, dann dreimal nicht.


Wenn meine Kinder Dinge brauchen dann bekommen sie die.. im Gegensatz zu dir geh ich arbeiten
Ich geb auch keine 350 Euro pro Kind aus.. aber zusätzlich wird ein Schreibtisch benötigt und den gibt zusätzlich
mal eine ernst gemeinte Frage, weiß der angebliche Arbeitgeber von dir auch dass du bei ihm angestellt bist?

Und außerdem, wenn du schreibst bis 700 € für alle beide Kinder zusammen dann nimmt man an dass du pro Kind 350 € ausgibst


Rechnen will gelernt werden.
Poca
43581 Beiträge
09.10.2021 18:38
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Poca:

Wo ist der Augenrollsmiley?
Hier bitte such dir einen aus

Danke…
Oh man echt. Lasst euch nicht triggern. Ich sitze bei ihr immer sowas auf meinen Händen.
09.10.2021 19:24
Einfach. Nicht. Antworten.
-M-Y-A-
23502 Beiträge
09.10.2021 23:05


Ein festes Budget haben wir nicht. Wir gucken nur, dass die Geschenke eine ungefähr gleiche Wertigkeit haben.
Nickitierchen
26578 Beiträge
11.10.2021 18:06
Mit Nikolaus, adventskalender und Weihnachten zusammen. Von allen Verwandten... so150-200 pro Kind. Denke ich. haben tatsächlich noch keine Weihnachtslisten erstellt.

11 und 9 und 4 sind sie Weihnachten.

Die Paten und Kinder von engen Freunden bekommen zwischen 10 und 25 Euro-Geschenke.
serap1981
2740 Beiträge
05.11.2021 20:50
Ich nutze den Thread mal, hier passt es rein.
Die liebe Familie fragte, was sie den Zwillingen zu Weihnachten schenken könnten. Ich sagte: wir haben doch von allem mehr als genug, nehmt etwas aus eurem Haushalt, packt es schön ein und die beiden sind glücklich.
Sie sind Enkelkind 8 und 9 und alle beteiligten haben mindestens ein Kind, was dem Babyalter entwachsen ist.

Ein Aufschrei ging durch die Familie, die große bekommt etwas neues und die Babys sollen nur mit abgelegtem Zeug beglückt werden? Das ist doch ungerecht...

Da hier ja auch oft das Argument der Gerechtigkeit kommt: Ist es wirklich wichtig, dass Kinder etwas im gleichen Wert bekommen und muss es unbedingt neu sein?
05.11.2021 21:04
Zitat von serap1981:

Ich nutze den Thread mal, hier passt es rein.
Die liebe Familie fragte, was sie den Zwillingen zu Weihnachten schenken könnten. Ich sagte: wir haben doch von allem mehr als genug, nehmt etwas aus eurem Haushalt, packt es schön ein und die beiden sind glücklich.
Sie sind Enkelkind 8 und 9 und alle beteiligten haben mindestens ein Kind, was dem Babyalter entwachsen ist.

Ein Aufschrei ging durch die Familie, die große bekommt etwas neues und die Babys sollen nur mit abgelegtem Zeug beglückt werden? Das ist doch ungerecht...

Da hier ja auch oft das Argument der Gerechtigkeit kommt: Ist es wirklich wichtig, dass Kinder etwas im gleichen Wert bekommen und muss es unbedingt neu sein?


Zum Thema gleicher Wert kann ich nichts sagen, da wir nur ein Kind haben.
Aber hier gab es auch schon den gebrauchten Kaufmannsladen, den ich einer Kollegin abgekauft hatte zu Weihnachten. Oder das gebraucht gekaufte Barbiehaus. Finde ich kein bißchen schlimm
Wir geben ja abgelegtes Spielzeug immer an unsere Nachbarn weiter und die größeren Sachen kriegt die Tochter dann auch erst zu Weihnachten oder zum Geburtstag geschenkt.
05.11.2021 22:11
Zitat von serap1981:

Ich nutze den Thread mal, hier passt es rein.
Die liebe Familie fragte, was sie den Zwillingen zu Weihnachten schenken könnten. Ich sagte: wir haben doch von allem mehr als genug, nehmt etwas aus eurem Haushalt, packt es schön ein und die beiden sind glücklich.
Sie sind Enkelkind 8 und 9 und alle beteiligten haben mindestens ein Kind, was dem Babyalter entwachsen ist.

Ein Aufschrei ging durch die Familie, die große bekommt etwas neues und die Babys sollen nur mit abgelegtem Zeug beglückt werden? Das ist doch ungerecht...

Da hier ja auch oft das Argument der Gerechtigkeit kommt: Ist es wirklich wichtig, dass Kinder etwas im gleichen Wert bekommen und muss es unbedingt neu sein?


Ich persönlich hätte nun kein Problem mich an einem größeren Geschenk zu beteiligen. Hier will aber auch immer jeder was eigenes schenken...

Und tatsächlich würde ich nichts Gebrauchtes verschenken wollen von mir aus. Wenn das aber so gewünscht wäre dann würde ich das natürlich machen.

Ich kämpfe hier aber auch gegen Windmühlen: alle wollen etwas in der Hand haben für die Kids. Mittlerweile suche ich bzw die Jungs sagen mir eben Sachen in verschiedenen Preisbereichen und die kommen auf die Amazonliste.
serap1981
2740 Beiträge
05.11.2021 22:44
Ich verzweifle wirklich gerade ein wenig an meiner übergroßen Familie. Es sind 15 Personen, die etwas schenken wollen. Die meisten sind sich einig:
- es darf nicht gebraucht sein
- es darf kein Geld sein
- es muss für jedes Kind ein einzelnes Geschenk sein
- praktisches, wie Kleidung, Bettwäsche etc ist mehr als reichlich vorhanden. Sie tragen aktuell 62/68 und bis 92/98 ist kistenweise vorhanden

Die große bekommt, auf eigenen Wunsch, ein Iphone, refurbished und Weihnachten und Geburtstag zusammen. Da wirft die Familie für zusammen, macht aber trotzdem einen Wert von ungefähr 300€ für Weihnachten. Und genau diese Summe sollen die Gürkchen nun auch als Spielzeug oder anderen Wünschen, nach den oben genannten Kriterien, bekommen.

Aktuell sind die Wünsch der beiden: Es muss glitzern, leuchten oder knistern. Dafür reicht ein hübsches Papier.
Und im Februar haben sie ja auch noch Geburtstag...

Ich wünsche mir für die beiden eigentlich nur Geld für die Reboarder, davon werden vier benötigt, das sind zusammen nicht gerade wenig.
blubba272
4893 Beiträge
06.11.2021 12:58
Zitat von serap1981:

Ich verzweifle wirklich gerade ein wenig an meiner übergroßen Familie. Es sind 15 Personen, die etwas schenken wollen. Die meisten sind sich einig:
- es darf nicht gebraucht sein
- es darf kein Geld sein
- es muss für jedes Kind ein einzelnes Geschenk sein
- praktisches, wie Kleidung, Bettwäsche etc ist mehr als reichlich vorhanden. Sie tragen aktuell 62/68 und bis 92/98 ist kistenweise vorhanden

Die große bekommt, auf eigenen Wunsch, ein Iphone, refurbished und Weihnachten und Geburtstag zusammen. Da wirft die Familie für zusammen, macht aber trotzdem einen Wert von ungefähr 300€ für Weihnachten. Und genau diese Summe sollen die Gürkchen nun auch als Spielzeug oder anderen Wünschen, nach den oben genannten Kriterien, bekommen.

Aktuell sind die Wünsch der beiden: Es muss glitzern, leuchten oder knistern. Dafür reicht ein hübsches Papier.
Und im Februar haben sie ja auch noch Geburtstag...

Ich wünsche mir für die beiden eigentlich nur Geld für die Reboarder, davon werden vier benötigt, das sind zusammen nicht gerade wenig.


Das ja kompliziert.
Ich versteh das alle was eigenes schenken wollen...
Aber bei so kleinen echt schwierig.

Meine Mama ist auch so, dass sie allen das gleiche schenken möchte also preislich und am besten auch noch anzahl an Geschenken...

Frag doch ob sie nicht sich zusammen tun können und euch die reboarder schenken... Oder so n pickler dreieck, heißt das so? Oder Laufrad mit 4 Rädern???
06.11.2021 13:26
Zitat von serap1981:

Ich nutze den Thread mal, hier passt es rein.
Die liebe Familie fragte, was sie den Zwillingen zu Weihnachten schenken könnten. Ich sagte: wir haben doch von allem mehr als genug, nehmt etwas aus eurem Haushalt, packt es schön ein und die beiden sind glücklich.
Sie sind Enkelkind 8 und 9 und alle beteiligten haben mindestens ein Kind, was dem Babyalter entwachsen ist.

Ein Aufschrei ging durch die Familie, die große bekommt etwas neues und die Babys sollen nur mit abgelegtem Zeug beglückt werden? Das ist doch ungerecht...

Da hier ja auch oft das Argument der Gerechtigkeit kommt: Ist es wirklich wichtig, dass Kinder etwas im gleichen Wert bekommen und muss es unbedingt neu sein?

Ich habe meiner Tochter jetzt auch zu Weihnachten gebrauchte Sachen gekauft, ich finde das überhaupt nicht schlimm. Die Sachen sind super gut und haben die Hälfte vom Neupreis gekostet
Lade
9740 Beiträge
06.11.2021 13:29
Ich werde nie begreifen, was gegen gebraucht spricht.
Ich kaufe alles gebraucht, und es kam bislang noch kein Protest von den Kindern. Sie freuen sich eher, wenn sie dann auch tatsächlich alle Legosets vom Wunschzettel bekommen, und nicht nur eins...
Budget so ca. 100 € pro Kind...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt