Hartz 4 IN der Schwangerschaft
08.01.2009 10:41
Zitat von nadine2706:
ab der 13. ssw darf sie ausziehen
eigentlich erst wenn das kind da ist
08.01.2009 10:42
Ich sollte in der Betreuung bleiben, weil die für mich vorher aufgekommen sind und es auch weiter hätten tun können. Die mussten auch ein nachweis vorlegen, das der Platz anders benötigt wird und ich da nicht mehr hingehöre. Und das Jugendamt musste einen Bescheid erstellen, das ich von denen dort kein Geld mehr beziehe, da meine Masnahme anglaifen ist.
Ausserdem Mussten sogar mein Vater und meine Mutter, mit dem ich seid Jahre keinen Kontakt gepflegt hatte Nachweisen, das bei den kein Platz für mich ist und die kein Geld haben um mich und das Kijd zu unterhalten.
Ausserdem Mussten sogar mein Vater und meine Mutter, mit dem ich seid Jahre keinen Kontakt gepflegt hatte Nachweisen, das bei den kein Platz für mich ist und die kein Geld haben um mich und das Kijd zu unterhalten.
08.01.2009 10:44
ich weis nur wie das bei meiner freundin is die durfte ab der 13 ssw ausziehn da dann die "kritische" zeit vorbei ist.
08.01.2009 10:45
Zitat von nadine2706:
ich weis nur wie das bei meiner freundin is die durfte ab der 13 ssw ausziehn da dann die "kritische" zeit vorbei ist.
aufm amt macht eh jeder was er will
08.01.2009 10:49
Zitat von jacky1984:
Zitat von nadine2706:
ich weis nur wie das bei meiner freundin is die durfte ab der 13 ssw ausziehn da dann die "kritische" zeit vorbei ist.
aufm amt macht eh jeder was er will![]()
ich war auch aufm amt hatte mich glaub im 5 oder 6. monat arbeitslos gemeldet nich das es dann probleme gäbe war bei ner zeitarbeit und der vertrag is ausgelaufen. da hab ich dann auch direkt nen zettel bekommen wie groß und teuer die wohnung sein darf und da wurde mir das auch gesagt ... aber wie das dann wirklich weiter gegangen wäre hab ich ka weil ich da noch nich ausgezogen bin, weil mein freund so weniger miete gezahlt hatte in seiner alten wohnung und ich doch noch ma nach hause gehn konnte zum essen und somit wir uns geld gespart haben was wir dann für babysachen gut gebrauchen konnten
08.01.2009 10:50
ich find das schrecklich
1.da wird ihr versichert, dass sie finanzielle unterstützung bekommt (um vor einem abbruch zu bewahren)
dann wird ihr das von der arge ganz anders gesagt.
2.finde ich es schrecklich, dass man bei seinen eltern wohnen bleiben sollte , wenn man doch ein kind erwartet (auser es würde natürlich not tun)
3. Finde ich es super schlimm, dass man beim amt wie ich es hier herauslese "sie ist jetzt ihre eigene bedarfsgemeinschaft" abgetan wird
Also ich habe mir eine familie gemacht und keine bedarfsgemeinschaft
Find das schlimm was man hier immer wieder über das amt lesen muss, aber mir ist auch schon zu ohren gekommen, dass es beim amt eine wiederspruchs-stelle gibt , also ich würde aufjedenfall, wiederspruch einlegen, einen anwalt nehmen oder einen von den caritas mitnehmen dort zu der Arge.
Lass dich da nicht einfach abfertigen, schließlich erwartest du ein kind.
08.01.2009 10:51
Am besten wendest Du Dich wieder an die Caritas oder an die Stiftung für Mutter und Kind, die sollen Dir dabei helfen das ganze zu regeln.
LG Patricia
LG Patricia
08.01.2009 10:55
Zitat von nadine2706:
Zitat von jacky1984:
Zitat von nadine2706:
ich weis nur wie das bei meiner freundin is die durfte ab der 13 ssw ausziehn da dann die "kritische" zeit vorbei ist.
aufm amt macht eh jeder was er will![]()
ich war auch aufm amt hatte mich glaub im 5 oder 6. monat arbeitslos gemeldet nich das es dann probleme gäbe war bei ner zeitarbeit und der vertrag is ausgelaufen. da hab ich dann auch direkt nen zettel bekommen wie groß und teuer die wohnung sein darf und da wurde mir das auch gesagt ... aber wie das dann wirklich weiter gegangen wäre hab ich ka weil ich da noch nich ausgezogen bin, weil mein freund so weniger miete gezahlt hatte in seiner alten wohnung und ich doch noch ma nach hause gehn konnte zum essen und somit wir uns geld gespart haben was wir dann für babysachen gut gebrauchen konnten
sag ja jeder ist anders , eine bekannte war auch dort da meinten die wenn sie auszieht dann nur 45qm für 1 person , wenn sie dann das kind hat kann sie nochmal umziehen dann stehen ihr mit 2 personen 60qm zu
aber wer hat schon lust 2 mal kurz hinter einander umzu ziehen
08.01.2009 10:58
Zitat von jayme:
ich find das schrecklich
![]()
1.da wird ihr versichert, dass sie finanzielle unterstützung bekommt (um vor einem abbruch zu bewahren)
dann wird ihr das von der arge ganz anders gesagt.
2.finde ich es schrecklich, dass man bei seinen eltern wohnen bleiben sollte , wenn man doch ein kind erwartet (auser es würde natürlich not tun)
3. Finde ich es super schlimm, dass man beim amt wie ich es hier herauslese "sie ist jetzt ihre eigene bedarfsgemeinschaft" abgetan wirdAlso ich habe mir eine familie gemacht und keine bedarfsgemeinschaft
![]()
Find das schlimm was man hier immer wieder über das amt lesen muss, aber mir ist auch schon zu ohren gekommen, dass es beim amt eine wiederspruchs-stelle gibt , also ich würde aufjedenfall, wiederspruch einlegen, einen anwalt nehmen oder einen von den caritas mitnehmen dort zu der Arge.
Lass dich da nicht einfach abfertigen, schließlich erwartest du ein kind.
also ich muss sagen ich hab absolut keine probleme mit dem amt ich treff mich oft mit meiner beraterin wir reden auch oft über arbeitet wie ich weiter machen kann da ich ja doch nochmal eine zweite ausbildung machen will aber da dann keine unterstützung mehr bekommen werde so wie es aussieht da ich schon eine ausbildung habe .... sie is doch ne bezugsperson für mich geworden die mir schon oft die angst genommen hat ... aber ich denke auch das es glückssache is und ich rießen glück hatte
und man muss ja auch dazu sagen das jeder mal in so eine situation kommen kann aber man muss sich das mal auf der zunge zergehen lassen wie viel menschen das amt finanziert, in anderen ländern würden wir viel schlimmer dran sein ;D und da kann man doch über den ein oder anderen ärger hinweg sehen =)
ich würde mit jemand von der caritas oder proFamilia zum amt gehn die helfen dir auch beim antrag ausfüllen und kennen sich da aus ;D und wenn das alles nix hilft sagte der dame oder dem herren du willst seinen vorgesetzten sprechen ;D
08.01.2009 11:04
Zitat von nadine2706:
Zitat von jayme:
ich find das schrecklich
![]()
1.da wird ihr versichert, dass sie finanzielle unterstützung bekommt (um vor einem abbruch zu bewahren)
dann wird ihr das von der arge ganz anders gesagt.
2.finde ich es schrecklich, dass man bei seinen eltern wohnen bleiben sollte , wenn man doch ein kind erwartet (auser es würde natürlich not tun)
3. Finde ich es super schlimm, dass man beim amt wie ich es hier herauslese "sie ist jetzt ihre eigene bedarfsgemeinschaft" abgetan wirdAlso ich habe mir eine familie gemacht und keine bedarfsgemeinschaft
![]()
Find das schlimm was man hier immer wieder über das amt lesen muss, aber mir ist auch schon zu ohren gekommen, dass es beim amt eine wiederspruchs-stelle gibt , also ich würde aufjedenfall, wiederspruch einlegen, einen anwalt nehmen oder einen von den caritas mitnehmen dort zu der Arge.
Lass dich da nicht einfach abfertigen, schließlich erwartest du ein kind.
also ich muss sagen ich hab absolut keine probleme mit dem amt ich treff mich oft mit meiner beraterin wir reden auch oft über arbeitet wie ich weiter machen kann da ich ja doch nochmal eine zweite ausbildung machen will aber da dann keine unterstützung mehr bekommen werde so wie es aussieht da ich schon eine ausbildung habe .... sie is doch ne bezugsperson für mich geworden die mir schon oft die angst genommen hat ... aber ich denke auch das es glückssache is und ich rießen glück hatte
und man muss ja auch dazu sagen das jeder mal in so eine situation kommen kann aber man muss sich das mal auf der zunge zergehen lassen wie viel menschen das amt finanziert, in anderen ländern würden wir viel schlimmer dran sein ;D und da kann man doch über den ein oder anderen ärger hinweg sehen =)
ich würde mit jemand von der caritas oder proFamilia zum amt gehn die helfen dir auch beim antrag ausfüllen und kennen sich da aus ;D und wenn das alles nix hilft sagte der dame oder dem herren du willst seinen vorgesetzten sprechen ;D
Da hast du eindeutig recht, ich bin ja nun mal auch von der anderen fraktion und könnte mich hier auch tierisch aufregen, wieviele vom amt finanziert werden, aber ich bekomme irgendwie immer mehr den eindruck, dass das amt irgendwie bei den falschen menschen einspart
jeder single der kein bock hat zu arbeiten nimmt sich ne wohnung und kriegt kohle von der arge und so nen junges mädel mit einem baby im bauch , wird einfach abgefertigt.
Das ist das was ich so unglaublich finde.
jeder mensch kann in so eine situation geraten , ich bin auch sehr froh, dass in deutschland keiner unter der brücke leben muss, wenn er nicht will
08.01.2009 11:33
Zitat von jayme:
Zitat von nadine2706:
Zitat von jayme:
ich find das schrecklich
![]()
1.da wird ihr versichert, dass sie finanzielle unterstützung bekommt (um vor einem abbruch zu bewahren)
dann wird ihr das von der arge ganz anders gesagt.
2.finde ich es schrecklich, dass man bei seinen eltern wohnen bleiben sollte , wenn man doch ein kind erwartet (auser es würde natürlich not tun)
3. Finde ich es super schlimm, dass man beim amt wie ich es hier herauslese "sie ist jetzt ihre eigene bedarfsgemeinschaft" abgetan wirdAlso ich habe mir eine familie gemacht und keine bedarfsgemeinschaft
![]()
Find das schlimm was man hier immer wieder über das amt lesen muss, aber mir ist auch schon zu ohren gekommen, dass es beim amt eine wiederspruchs-stelle gibt , also ich würde aufjedenfall, wiederspruch einlegen, einen anwalt nehmen oder einen von den caritas mitnehmen dort zu der Arge.
Lass dich da nicht einfach abfertigen, schließlich erwartest du ein kind.
also ich muss sagen ich hab absolut keine probleme mit dem amt ich treff mich oft mit meiner beraterin wir reden auch oft über arbeitet wie ich weiter machen kann da ich ja doch nochmal eine zweite ausbildung machen will aber da dann keine unterstützung mehr bekommen werde so wie es aussieht da ich schon eine ausbildung habe .... sie is doch ne bezugsperson für mich geworden die mir schon oft die angst genommen hat ... aber ich denke auch das es glückssache is und ich rießen glück hatte
und man muss ja auch dazu sagen das jeder mal in so eine situation kommen kann aber man muss sich das mal auf der zunge zergehen lassen wie viel menschen das amt finanziert, in anderen ländern würden wir viel schlimmer dran sein ;D und da kann man doch über den ein oder anderen ärger hinweg sehen =)
ich würde mit jemand von der caritas oder proFamilia zum amt gehn die helfen dir auch beim antrag ausfüllen und kennen sich da aus ;D und wenn das alles nix hilft sagte der dame oder dem herren du willst seinen vorgesetzten sprechen ;D
Da hast du eindeutig recht, ich bin ja nun mal auch von der anderen fraktion und könnte mich hier auch tierisch aufregen, wieviele vom amt finanziert werden, aber ich bekomme irgendwie immer mehr den eindruck, dass das amt irgendwie bei den falschen menschen einspart![]()
jeder single der kein bock hat zu arbeiten nimmt sich ne wohnung und kriegt kohle von der arge und so nen junges mädel mit einem baby im bauch , wird einfach abgefertigt.
Das ist das was ich so unglaublich finde.
jeder mensch kann in so eine situation geraten , ich bin auch sehr froh, dass in deutschland keiner unter der brücke leben muss, wenn er nicht will![]()
Da muss ich mich dir anschließen!!!
08.01.2009 12:26
Die motzki is online ich schuppe einmal, weil die sich gut mit diesem thema auskennt, vielleicht hat sie ja die informationen die du benötigst.
08.01.2009 14:46
Hmm.. ich weiß jetzt gar nicht, wie alle auf das Thema Ausziehen gekommen sind? Eigentlich steht das bei mir vorerst gar nicht zur Debatte, da wir ein großes Haus haben und ich eine Etage mit Bad und Küche... darum wär das unsinnig, wenn ich mir ne Bude außerhalb zulegen würde...
Danke für die vielen Antworten, aber wirklich weiter gekommen bin ich ja jetzt nicht (??)
Danke für die vielen Antworten, aber wirklich weiter gekommen bin ich ja jetzt nicht (??)
08.01.2009 14:48
hmm ja das stimmt da hast du wohl keine sehr grosse hilfe jetzt bekommen, wenn du gar nicht ausziehst. gehst du nochmal zu den caritas?
08.01.2009 14:48
Zitat von kueken90:
Hmm.. ich weiß jetzt gar nicht, wie alle auf das Thema Ausziehen gekommen sind? Eigentlich steht das bei mir vorerst gar nicht zur Debatte, da wir ein großes Haus haben und ich eine Etage mit Bad und Küche... darum wär das unsinnig, wenn ich mir ne Bude außerhalb zulegen würde...
Danke für die vielen Antworten, aber wirklich weiter gekommen bin ich ja jetzt nicht (??)
und das wie du deine Wohnverhältnisse schilderst steht dir nix zu weil dann echt der Gehaltsnachweis deiner Eltern eine Rolle spielt, so ist das bei uns.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt


