Haus bauen mit vorhandenen Grundstück und fragen
03.01.2022 13:23
Hallöchen , wir möchten uns nun endlich den Traum vom Eigenheim verwirklichen und planen auf dem Grundstück neben meinen Schwiegereltern zu bauen . So ist erstmal der Gedanke.
Das das nicht so einfach ist wissen wir
Dennoch ,was kommt auf uns zu ? Was muss beantragt werden ?
Es soll ein Fertighaus werden ,könnt ihr mir Firmen die Fertighäuser gebaut haben empfehlen ?
Das das nicht so einfach ist wissen wir

Dennoch ,was kommt auf uns zu ? Was muss beantragt werden ?
Es soll ein Fertighaus werden ,könnt ihr mir Firmen die Fertighäuser gebaut haben empfehlen ?

03.01.2022 13:47
Wir haben leider noch nicht gebaut, uns aber viele Firmen angeschaut und das würde ich euch auch empfehlen, den preislich tut sich da weniger als man denkt. Die Firmen wissen dann auch, was ihr tun müsst

03.01.2022 13:47
Wir sind gerade auch am Haus planen. Ich kann dir empfehlen von Massa die Finger zu lassen. Am besten liest dich im Internet mal ein was welcher Bauträger anbietet
03.01.2022 13:53
Es ist ja ein stückweit auch Geschmacksache, welche Häuser einem gefallen. Habt ihr eine Fertighauswelt in der Nähe? Da kann man doch schon viel sehen und bekommt ein Gespür.
Wir haben mit Danhaus gebaut und lieben es. Aber Klinker und Holz ist eben nicht jedermanns Sache
Ist das Grundstück denn schon Bauland? Gibt es eine Baugenehmigung? Auf jeden Fall würde ich mich bei der Gemeinde als allererstes nach dem Bebauungsplan erkundigen. Dann seht ihr ja, was möglich ist und was nicht.
Wir haben mit Danhaus gebaut und lieben es. Aber Klinker und Holz ist eben nicht jedermanns Sache

Ist das Grundstück denn schon Bauland? Gibt es eine Baugenehmigung? Auf jeden Fall würde ich mich bei der Gemeinde als allererstes nach dem Bebauungsplan erkundigen. Dann seht ihr ja, was möglich ist und was nicht.

03.01.2022 13:55
Ich würde dir ja den Tipp geben euch nicht auf ein Fertighaus einzuschießen, sondern euch auch Angebote von Massivhäusern zu holen
03.01.2022 14:10
Zitat von AniMaxi:
Wir sind gerade auch am Haus planen. Ich kann dir empfehlen von Massa die Finger zu lassen. Am besten liest dich im Internet mal ein was welcher Bauträger anbietet
Kann ich so pauschal nicht bestätigen. Wir sind mit Massa zufrieden. Aber das kommt halt drauf an was man selbst machen will/kann. Wenn man alles gemacht bekommen will ist Massa nicht das richtige. Wir hatten aber auch einen super Verkäufer der immer noch mit uns in Kontakt ist. Einzig unser Architekt war ein totaler ..... Der uns echt viele Probleme gemacht hat.
03.01.2022 14:11
Zitat von AniMaxi:Bin auch nicht so begeistert ,eine Freundin hat mit massa gebaut und es gab viel Ärger
Wir sind gerade auch am Haus planen. Ich kann dir empfehlen von Massa die Finger zu lassen. Am besten liest dich im Internet mal ein was welcher Bauträger anbietet

03.01.2022 14:12
Ja würde ich auch vorschlagen.
Eine Freundin und ihr Mann haben ewig gebraucht sich zu entscheiden, am Schluss ist es viebrockhaus geworden.
Massa Haus gibt's hier auch viele in der Gegend, da muss man sich bewusst sein, dass es hellhörig ist im Haus.
Was ich persönlich nie machen würde: ein Haus ohne Keller.
Andere Abstriche ja aber nicht das.
Und genug Steckdosen
also mehr als Standard.
Am besten ebenerdig ins Haus rein und ein großer vorflur/Windfang
Eine Freundin und ihr Mann haben ewig gebraucht sich zu entscheiden, am Schluss ist es viebrockhaus geworden.
Massa Haus gibt's hier auch viele in der Gegend, da muss man sich bewusst sein, dass es hellhörig ist im Haus.
Was ich persönlich nie machen würde: ein Haus ohne Keller.
Andere Abstriche ja aber nicht das.
Und genug Steckdosen

Am besten ebenerdig ins Haus rein und ein großer vorflur/Windfang

03.01.2022 14:13
Zitat von Kalotta:Ich würde mich im nächsten Schritt mit unsern Bauamt in Verbindung setzen und das alles erfragen .
Es ist ja ein stückweit auch Geschmacksache, welche Häuser einem gefallen. Habt ihr eine Fertighauswelt in der Nähe? Da kann man doch schon viel sehen und bekommt ein Gespür.
Wir haben mit Danhaus gebaut und lieben es. Aber Klinker und Holz ist eben nicht jedermanns Sache![]()
Ist das Grundstück denn schon Bauland? Gibt es eine Baugenehmigung? Auf jeden Fall würde ich mich bei der Gemeinde als allererstes nach dem Bebauungsplan erkundigen. Dann seht ihr ja, was möglich ist und was nicht.![]()
Wir wollen ein normales Haus, Klinker ist nicht so meins

03.01.2022 14:13
Zitat von AmyPixie:Ahh ok dann schaue ich da auch mal ,danke
Ich würde dir ja den Tipp geben euch nicht auf ein Fertighaus einzuschießen, sondern euch auch Angebote von Massivhäusern zu holen

03.01.2022 14:15
Zitat von kataleia:Keller ist uns tatsächlich sehr wichtig weil Kartoffeln lagern usw
Ja würde ich auch vorschlagen.
Eine Freundin und ihr Mann haben ewig gebraucht sich zu entscheiden, am Schluss ist es viebrockhaus geworden.
Massa Haus gibt's hier auch viele in der Gegend, da muss man sich bewusst sein, dass es hellhörig ist im Haus.
Was ich persönlich nie machen würde: ein Haus ohne Keller.
Andere Abstriche ja aber nicht das.
Und genug Steckdosenalso mehr als Standard.
Am besten ebenerdig ins Haus rein und ein großer vorflur/Windfang![]()

Ja Steckdosen brauchen wir viele ,neben den Fenstern usw

Und ja ,ebenerdig wollte ich schon rein

03.01.2022 14:25
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Kalotta:Ich würde mich im nächsten Schritt mit unsern Bauamt in Verbindung setzen und das alles erfragen .
Es ist ja ein stückweit auch Geschmacksache, welche Häuser einem gefallen. Habt ihr eine Fertighauswelt in der Nähe? Da kann man doch schon viel sehen und bekommt ein Gespür.
Wir haben mit Danhaus gebaut und lieben es. Aber Klinker und Holz ist eben nicht jedermanns Sache![]()
Ist das Grundstück denn schon Bauland? Gibt es eine Baugenehmigung? Auf jeden Fall würde ich mich bei der Gemeinde als allererstes nach dem Bebauungsplan erkundigen. Dann seht ihr ja, was möglich ist und was nicht.![]()
Wir wollen ein normales Haus, Klinker ist nicht so meins![]()
Mach das so schnell wie möglich, oftmals ist schon komplett festegelegt was wie gebaut werden darf und euer weiterer Spielraum geht gegen Null.
03.01.2022 14:35
Zitat von Zwerginator:Ja ich informiere mich umgehend
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Kalotta:Ich würde mich im nächsten Schritt mit unsern Bauamt in Verbindung setzen und das alles erfragen .
Es ist ja ein stückweit auch Geschmacksache, welche Häuser einem gefallen. Habt ihr eine Fertighauswelt in der Nähe? Da kann man doch schon viel sehen und bekommt ein Gespür.
Wir haben mit Danhaus gebaut und lieben es. Aber Klinker und Holz ist eben nicht jedermanns Sache![]()
Ist das Grundstück denn schon Bauland? Gibt es eine Baugenehmigung? Auf jeden Fall würde ich mich bei der Gemeinde als allererstes nach dem Bebauungsplan erkundigen. Dann seht ihr ja, was möglich ist und was nicht.![]()
Wir wollen ein normales Haus, Klinker ist nicht so meins![]()
Mach das so schnell wie möglich, oftmals ist schon komplett festegelegt was wie gebaut werden darf und euer weiterer Spielraum geht gegen Null.

03.01.2022 15:08
Bist du dir ganz sicher, dass du deine Schwiegereltern so nah erträgst? Wir haben jetzt 4,5 Jahre im selben Haus hinter uns und ich würde es NIE WIEDER machen.
Wem gehört denn das Grundstück? Ihr müsst auf alle Fälle eine Teilung beantragen, wenn ein Teil in eurern Besitz übergehen soll. Wie ist es mit Gas Wasser Scheisse, Strom Telefon? Kann das alles problemlos gelegt werden?
Wem gehört denn das Grundstück? Ihr müsst auf alle Fälle eine Teilung beantragen, wenn ein Teil in eurern Besitz übergehen soll. Wie ist es mit Gas Wasser Scheisse, Strom Telefon? Kann das alles problemlos gelegt werden?
03.01.2022 15:12
Zitat von kataleia:komm mit drauf an, weil du baust. Hier ist das Grundwasser sehr hoch und ein Keller braucht 1. Know-how und ist 2. Echt teuer, wenn er trocken sein bzw. Bei Regen nicht absaufen soll
Ja würde ich auch vorschlagen.
Eine Freundin und ihr Mann haben ewig gebraucht sich zu entscheiden, am Schluss ist es viebrockhaus geworden.
Massa Haus gibt's hier auch viele in der Gegend, da muss man sich bewusst sein, dass es hellhörig ist im Haus.
Was ich persönlich nie machen würde: ein Haus ohne Keller .
Andere Abstriche ja aber nicht das.
Und genug Steckdosenalso mehr als Standard.
Am besten ebenerdig ins Haus rein und ein großer vorflur/Windfang![]()

- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt