Ich kann die gasabschläge nicht mehr zahlen. Verzweifelt.
27.02.2023 11:42
Zitat von Anonym 1 (209894):genau so wars bei uns nach der letzten Abrechnung auch. Erst haben wir 237€ bezahlt, dann sollten wir 745€ bezahlen und wären zwischenzeitlich sogar bei 890€ gewesen (nur fürs Gas, Wasser, Abwasser und Strom noch dazu).
Danke euch schonmal für die Antworten.
Ich bin bei den örtlichen Stadtwerke, also eigentlich ist es ein seriöser Anbieter.. Vor dem ganzen Erhöhungen haben wir als Abschlag 250€ gezahlt. Letztes Jahr wurde dieser Abschlag bereits auf 500€ erhöht und nun sollen wir eben 700 zahlen.
Ich hänge jetzt erstmal in der telefonwarteschleife..
Ich kann dir wirklich nur empfehlen mal auf Check** oder so zu vergleichen und dir einen anderen Anbieter zu suchen.
27.02.2023 11:44
Zitat von Anonym 1 (209894):
Danke euch schonmal für die Antworten.
Ich bin bei den örtlichen Stadtwerke, also eigentlich ist es ein seriöser Anbieter.. Vor dem ganzen Erhöhungen haben wir als Abschlag 250€ gezahlt. Letztes Jahr wurde dieser Abschlag bereits auf 500€ erhöht und nun sollen wir eben 700 zahlen.
Ich hänge jetzt erstmal in der telefonwarteschleife..
Und von letztem/vorletzten Jahr habt ihr keine Abrechnung?
Euer Abschlag hat sich ja bereist verdoppelt. Hier musst du wirklich nachfragen warum jetzt ohne Abrechnung nochmal erhöht wird.
Für unseren Verein haben wir mit der Stromrechnung einen neuen Abschlag mitgeteilt bekommen, der über 3 mal so hoch war wie vorher. Als wir dort angerufen haben konnten sie sich das auch nicht erklären, wie sie auf diesen Abschlag kamen. Ende vom Lied wir zahlen jetzt "nur" 150 € mehr. Wir haben einfach den aktuellen Verbrauch mit dem "neuen" Strompreis hochrechnet und durch 11 geteilt.
Was macht ihr mit Gas alles? Habt ihr da keine "alten" Verbrauchszahlen mit denen ihr mit neuem Preis hochrechnen könnt?
27.02.2023 11:56
Zitat von Anonym 1 (209894):Ist das nur für das Gas? Wieviel Gas verbraucht ihr pro Jahr?
Danke euch schonmal für die Antworten.
Ich bin bei den örtlichen Stadtwerke, also eigentlich ist es ein seriöser Anbieter.. Vor dem ganzen Erhöhungen haben wir als Abschlag 250€ gezahlt. Letztes Jahr wurde dieser Abschlag bereits auf 500€ erhöht und nun sollen wir eben 700 zahlen.
Ich hänge jetzt erstmal in der telefonwarteschleife..
Oder ist das auch noch für Strom und Wasser/Abwasser?
27.02.2023 15:18
Zitat von Traumtänzerin84:
Zitat von Anonym 1 (209894):genau so wars bei uns nach der letzten Abrechnung auch. Erst haben wir 237€ bezahlt, dann sollten wir 745€ bezahlen und wären zwischenzeitlich sogar bei 890€ gewesen (nur fürs Gas, Wasser, Abwasser und Strom noch dazu).
Danke euch schonmal für die Antworten.
Ich bin bei den örtlichen Stadtwerke, also eigentlich ist es ein seriöser Anbieter.. Vor dem ganzen Erhöhungen haben wir als Abschlag 250€ gezahlt. Letztes Jahr wurde dieser Abschlag bereits auf 500€ erhöht und nun sollen wir eben 700 zahlen.
Ich hänge jetzt erstmal in der telefonwarteschleife..
Ich kann dir wirklich nur empfehlen mal auf Check** oder so zu vergleichen und dir einen anderen Anbieter zu suchen.
Woah krass. Ich kenn ja die Preise, da wir ja den gleichen Grundversorger haben. Beim derzeitigen Gaspreis wären das ja bei 890 Euro 50000 kWh?! Verbraucht ihr wirklich so viel?
27.02.2023 16:26
Ich muss jetzt mal fragen, geht’s hier um einem monatlichen Abschlag?

27.02.2023 16:51
Stimmen denn die Werte die abgerechnet wurden bzw die für den Abschlag hochgerechnet wurden überhaupt? Das kann ich mir grad nicht vorstellen..
Was verbraucht ihr denn jährlich in etwa und wie teuer soll die kWh sein?
Den Schock kann ich gut nachvollziehen. Wir hatten neulich ähnliches und das hat sich mittlerweile geklärt.
Was verbraucht ihr denn jährlich in etwa und wie teuer soll die kWh sein?
Den Schock kann ich gut nachvollziehen. Wir hatten neulich ähnliches und das hat sich mittlerweile geklärt.
27.02.2023 17:41
Zitat von BlödmannVomDienst:34000kwh waren es letztes Jahr auf Grund des undichten Daches (wir können deswegen ja nicht dämmen, dadurch flattert das fröhlich oben raus)
Zitat von Traumtänzerin84:
Zitat von Anonym 1 (209894):genau so wars bei uns nach der letzten Abrechnung auch. Erst haben wir 237€ bezahlt, dann sollten wir 745€ bezahlen und wären zwischenzeitlich sogar bei 890€ gewesen (nur fürs Gas, Wasser, Abwasser und Strom noch dazu).
Danke euch schonmal für die Antworten.
Ich bin bei den örtlichen Stadtwerke, also eigentlich ist es ein seriöser Anbieter.. Vor dem ganzen Erhöhungen haben wir als Abschlag 250€ gezahlt. Letztes Jahr wurde dieser Abschlag bereits auf 500€ erhöht und nun sollen wir eben 700 zahlen.
Ich hänge jetzt erstmal in der telefonwarteschleife..
Ich kann dir wirklich nur empfehlen mal auf Check** oder so zu vergleichen und dir einen anderen Anbieter zu suchen.
Woah krass. Ich kenn ja die Preise, da wir ja den gleichen Grundversorger haben. Beim derzeitigen Gaspreis wären das ja bei 890 Euro 50000 kWh?! Verbraucht ihr wirklich so viel?
Wann wir endlich dämmen können steht auch noch in den Sternen.
27.02.2023 17:42
Zitat von Poca:japp
Ich muss jetzt mal fragen, geht’s hier um einem monatlichen Abschlag?![]()
27.02.2023 19:02
Zitat von Traumtänzerin84:
Zitat von Poca:japp
Ich muss jetzt mal fragen, geht’s hier um einem monatlichen Abschlag?![]()

27.02.2023 20:59
https://www.n-tv.de/ratgeber/Warnung-vor-Abschlaeg en-von-ueber-1000-Euro-article23947544.html
Gerade bei N-Tv gesehen.
Vielleicht mal der Verbraucherzentrale meiden.
Gerade bei N-Tv gesehen.
Vielleicht mal der Verbraucherzentrale meiden.
27.02.2023 21:10
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Benutzername:
Du hast ein Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen. Also kündigen und nichts neu abschließen!
Dann rutscht du automatisch in die Grundversorgung und die ist erheblich günstiger. Bin entsetzt, dass das hier noch niemand geschrieben hat, sondern sogar Ratenzahlungen in den Raum geworfen wurden!
Google mal deine Stadt + Gas Grundversorgung, da weißt du dann, welcher Anbieter das ist und welcher Preis auf dich zukommt.
Das stimmt so aber per se nicht. Grundversorgung ist nicht automatisch die Günstigste. Wir sind derzeit beim Grundversorger und da zahlen wir über 20 ct die kWh. Da der Vertrag leider 1 Jahr läuft, sprich noch bis Oktober, kommen wir da momentan auch nicht raus. Was sehr ärgerlich ist. Die Grundversorger sind im Moment tatsächlich meist deutlich teurer. Es gibt derzeit jede Menge Anbieter, wo man Preise unterhalb der Gaspreisbremse, also unter 12 ct bezahlt. Von daher kann man hier eigentlich nur raten, einen neuen, günstigen Vertrag abzuschließen.
Die Grundversorgung hat aber eigentlich keine 1-jährige Laufzeit, also dürfte das nicht das sein, was ich meine.
28.02.2023 08:48
Zitat von Benutzername:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Benutzername:
Du hast ein Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen. Also kündigen und nichts neu abschließen!
Dann rutscht du automatisch in die Grundversorgung und die ist erheblich günstiger. Bin entsetzt, dass das hier noch niemand geschrieben hat, sondern sogar Ratenzahlungen in den Raum geworfen wurden!
Google mal deine Stadt + Gas Grundversorgung, da weißt du dann, welcher Anbieter das ist und welcher Preis auf dich zukommt.
Das stimmt so aber per se nicht. Grundversorgung ist nicht automatisch die Günstigste. Wir sind derzeit beim Grundversorger und da zahlen wir über 20 ct die kWh. Da der Vertrag leider 1 Jahr läuft, sprich noch bis Oktober, kommen wir da momentan auch nicht raus. Was sehr ärgerlich ist. Die Grundversorger sind im Moment tatsächlich meist deutlich teurer. Es gibt derzeit jede Menge Anbieter, wo man Preise unterhalb der Gaspreisbremse, also unter 12 ct bezahlt. Von daher kann man hier eigentlich nur raten, einen neuen, günstigen Vertrag abzuschließen.
Die Grundversorgung hat aber eigentlich keine 1-jährige Laufzeit, also dürfte das nicht das sein, was ich meine.
Bei unserem Grundversorger nimmt sich das nicht viel, also preismäßig. 20,52 ct/kWh (Grundversorgung) vs. 20,39 ct/kWh. Unterschied ist halt keine Vertragslaufzeit, das ist richtig. Aber trotzdem ist das noch viel zu teuer, gibt derzeit Anbieter mit 10 bis 12 ct/kWh. Klar mit Mindestvertragslaufzeit. Aber wenn man ein paar Hundert Euro oder mehr sparen kann, dann stellt das für mich jetzt nicht so das Problem dar, ob ich 12 Monate Vetragslaufzeit habe.

Mal als Beispiel auch Strom. in der Grundversorgung verlangt unser Grundversorger derzeit 53,50 ct/kWh. Bei einem Vertrag mit 12 Monaten Laufzeit will unser Grundversorger immer noch 49,40 ct/kWh Wie du siehst, ist die Grundversorgung selbst bei den verschiedenen Tarifen desselben Grundversorgers am Teuersten. Ich habe ab März einen neuen Vetrag bei einem anderen Anbieter (auch ein Grundversorger, aber nicht bei uns) für 33,18 ct/kWh und das ganz ohne Mindestvertragslaufzeit, spricht monatlich kündbar. Und die Preise fallen weiterhin. Unser Grundversorger hat auch schon angekündigt, die Preise in diesem Jahr vorerst NICHT zu senken, da nicht vorhersehbar ist, wie sich die Lage entwickelt. Daher ist der Tipp, einfach in die Grundversorgung zu rutschen, in meinen Augen kein guter Tipp.
01.03.2023 13:53
Liebe TE, kam in dem Gespräch mit dem Anbieter was raus ??
Wir zahlen nicht soviel und wir sind zu viert und haben eine Gasheizung sowie einen Gasherd.
Da kann irgendwas nicht stimmen.
Wir zahlen nicht soviel und wir sind zu viert und haben eine Gasheizung sowie einen Gasherd.
Da kann irgendwas nicht stimmen.
- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt