Steuererklärung: Vorauszahlung trotz Guthaben Hilfeee!!!
14.05.2010 15:18
Hallo,
ich bin gerade etwas durcheinander. Wir haben soeben ein Schreiben vom FA erhalten, wo steht, dass wir für 2009 ein Guthaben für Einkommensteuer in Höhe von 138 EUR haben. Gleichzeitig müssen wir aber eine Vorauszahling für das Jahr 2010 in Höhe von 570 EUR zahlen. ??????????? Wie ist sowas möglich? Es wird sich nichts ändern im Jahr 2010, wir hatten auch keine Sonderausgaben im 2009 gehabt. Ich kann mir das nicht erklären, und so viel Geld habe ich nicht! Kennt sich hier jemand mit sowas aus?
ich bin gerade etwas durcheinander. Wir haben soeben ein Schreiben vom FA erhalten, wo steht, dass wir für 2009 ein Guthaben für Einkommensteuer in Höhe von 138 EUR haben. Gleichzeitig müssen wir aber eine Vorauszahling für das Jahr 2010 in Höhe von 570 EUR zahlen. ??????????? Wie ist sowas möglich? Es wird sich nichts ändern im Jahr 2010, wir hatten auch keine Sonderausgaben im 2009 gehabt. Ich kann mir das nicht erklären, und so viel Geld habe ich nicht! Kennt sich hier jemand mit sowas aus?
14.05.2010 15:44
huhu ich hatte immer steuervorauszahlungen
doofe sache bin eigentlich nur ne kleine arzthelferin abbbberrrr
*
ich habe was geerbt das ich verpachtet habe und da ich da keine ausgaben drauf habe und nur einnahmen muss ich dieses gesamte einkommen versteuern und vorauszahlen
vllt rufst du da einfach mal an und lässt dich aufklären ???
die können dir das eigentlich immer begründen wenn du dich ned auskennst
doofe sache bin eigentlich nur ne kleine arzthelferin abbbberrrr
*
ich habe was geerbt das ich verpachtet habe und da ich da keine ausgaben drauf habe und nur einnahmen muss ich dieses gesamte einkommen versteuern und vorauszahlen
vllt rufst du da einfach mal an und lässt dich aufklären ???
die können dir das eigentlich immer begründen wenn du dich ned auskennst
14.05.2010 16:53
also ich habe keinerlei Nebeneinkünfte, mein Mann und ich haben LstKl. III/V, und für 2009 haben wir wie gesagt ein Guthaben, wie kann dann zu dieser Vorauszahlung für 2010 kommen??
14.05.2010 17:00
Eine Steuer-Vorauszahlung ist eine Abschlagszahlung auf die voraussichtliche Jahressteuerschuld. Um einen regelmäßigen Geldfluss in den Staatshaushalt sicherzustellen und dem Steuerpflichtigen eine hohe Nachzahlung zu ersparen, werden bereits im laufenden Jahr Vorauszahlungen erhoben. Die Höhe der Vorauszahlung richtet sich in der Regel nach dem letzten Veranlagungsergebnis.
14.05.2010 17:02
Zitat von Anemohne:
Eine Steuer-Vorauszahlung ist eine Abschlagszahlung auf die voraussichtliche Jahressteuerschuld. Um einen regelmäßigen Geldfluss in den Staatshaushalt sicherzustellen und dem Steuerpflichtigen eine hohe Nachzahlung zu ersparen, werden bereits im laufenden Jahr Vorauszahlungen erhoben. Die Höhe der Vorauszahlung richtet sich in der Regel nach dem letzten Veranlagungsergebnis.
aber wenn das so wäre, dann hätten wir doch unmöglich ein Guthaben für das Jahr 2009 gehabt?! Das verwirrt mich ja so, wie kann das sein?
14.05.2010 17:04
Zitat von Danielsmama77:
Hallo,
ich bin gerade etwas durcheinander. Wir haben soeben ein Schreiben vom FA erhalten, wo steht, dass wir für 2009 ein Guthaben für Einkommensteuer in Höhe von 138 EUR haben. Gleichzeitig müssen wir aber eine Vorauszahling für das Jahr 2010 in Höhe von 570 EUR zahlen. ??????????? Wie ist sowas möglich? Es wird sich nichts ändern im Jahr 2010, wir hatten auch keine Sonderausgaben im 2009 gehabt. Ich kann mir das nicht erklären, und so viel Geld habe ich nicht! Kennt sich hier jemand mit sowas aus?
Habt ihr letztes Jahr geheiratet? Dann zahlt man ja weniger in dem Jahr.
Dann könnte es hinhauen, das ihr ab 2010 mehr zahlen müsst.
Die meisten die ich kenne, die keine großartigen Sonderausgaben haben, zahlen bei 3 +5 auch meistens nach.
LG Marion
14.05.2010 17:08
Zitat von Babytraum:
Zitat von Danielsmama77:
Hallo,
ich bin gerade etwas durcheinander. Wir haben soeben ein Schreiben vom FA erhalten, wo steht, dass wir für 2009 ein Guthaben für Einkommensteuer in Höhe von 138 EUR haben. Gleichzeitig müssen wir aber eine Vorauszahling für das Jahr 2010 in Höhe von 570 EUR zahlen. ??????????? Wie ist sowas möglich? Es wird sich nichts ändern im Jahr 2010, wir hatten auch keine Sonderausgaben im 2009 gehabt. Ich kann mir das nicht erklären, und so viel Geld habe ich nicht! Kennt sich hier jemand mit sowas aus?
Habt ihr letztes Jahr geheiratet? Dann zahlt man ja weniger in dem Jahr.
Dann könnte es hinhauen, das ihr ab 2010 mehr zahlen müsst.
Die meisten die ich kenne, die keine großartigen Sonderausgaben haben, zahlen bei 3 +5 auch meistens nach.
LG Marion
wir sind seit 12 Jahren verheiratet. Dass wir evtl. was nachzahlen müssten ist ja i.O., aber wir hatten ein Guthaben, keine Sonderausgaben, keine Nebeneinkünfte. Wie kommt dann denn bitte eine Vorauszahlung für das nächste Jahr zur Stande?!. Und dann noch so viel?
14.05.2010 17:10
Zitat von Danielsmama77:
Zitat von Babytraum:
Zitat von Danielsmama77:
Hallo,
ich bin gerade etwas durcheinander. Wir haben soeben ein Schreiben vom FA erhalten, wo steht, dass wir für 2009 ein Guthaben für Einkommensteuer in Höhe von 138 EUR haben. Gleichzeitig müssen wir aber eine Vorauszahling für das Jahr 2010 in Höhe von 570 EUR zahlen. ??????????? Wie ist sowas möglich? Es wird sich nichts ändern im Jahr 2010, wir hatten auch keine Sonderausgaben im 2009 gehabt. Ich kann mir das nicht erklären, und so viel Geld habe ich nicht! Kennt sich hier jemand mit sowas aus?
Habt ihr letztes Jahr geheiratet? Dann zahlt man ja weniger in dem Jahr.
Dann könnte es hinhauen, das ihr ab 2010 mehr zahlen müsst.
Die meisten die ich kenne, die keine großartigen Sonderausgaben haben, zahlen bei 3 +5 auch meistens nach.
LG Marion
wir sind seit 12 Jahren verheiratet. Dass wir evtl. was nachzahlen müssten ist ja i.O., aber wir hatten ein Guthaben, keine Sonderausgaben, keine Nebeneinkünfte. Wie kommt dann denn bitte eine Vorauszahlung für das nächste Jahr zur Stande?!. Und dann noch so viel?
Das kann ich dir leider auch nicht sagen. Also ich würde anrufen. Ich denke das ist ein Irrtum.
14.05.2010 17:10
Wir haben übrigens dieses Jahr das erste Mal eine Steuererklärung gemacht, früher waren wir etwas zu faul dafür

14.05.2010 17:11
Zitat von Danielsmama77:
aber wenn das so wäre, dann hätten wir doch unmöglich ein Guthaben für das Jahr 2009 gehabt?! Das verwirrt mich ja so, wie kann das sein?
Ist einer von euch beiden gerade in der sogenanten Kurzarbeit? Dann würden sich die Kosten erklären.
Das deutsche Einkommensteuergesetz sieht für einige Einnahmen des Steuerpflichtigen eine Steuerbefreiung vor. So sind z. B. das erhaltene Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld, Krankengeld, Mutterschaftsgeld oder andere Lohnersatzleistungen steuerfrei. Diese erhaltenen Gelder muss der Steuerpflichtige zwar generell in seiner Steuererklärung angeben, sie werden jedoch nicht so behandelt wie steuerpflichtige Einkünfte. Diese so genannten steuerfreien Einnahmen können allerdings den persönlichen Steuersatz des Steuerpflichtigen erhöhen, so daß der Steuerpflichtige durch die steuerfreien Einnahmen mehr Einkommenssteuer als ohne die angegebenen steuerfreien Einnahmen zu zahlen hat.
14.05.2010 17:13
Zitat von Anemohne:
Zitat von Danielsmama77:
aber wenn das so wäre, dann hätten wir doch unmöglich ein Guthaben für das Jahr 2009 gehabt?! Das verwirrt mich ja so, wie kann das sein?
Ist einer von euch beiden gerade in der sogenanten Kurzarbeit? Dann würden sich die Kosten erklären.
Das deutsche Einkommensteuergesetz sieht für einige Einnahmen des Steuerpflichtigen eine Steuerbefreiung vor. So sind z. B. das erhaltene Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld, Krankengeld, Mutterschaftsgeld oder andere Lohnersatzleistungen steuerfrei. Diese erhaltenen Gelder muss der Steuerpflichtige zwar generell in seiner Steuererklärung angeben, sie werden jedoch nicht so behandelt wie steuerpflichtige Einkünfte. Diese so genannten steuerfreien Einnahmen können allerdings den persönlichen Steuersatz des Steuerpflichtigen erhöhen, so daß der Steuerpflichtige durch die steuerfreien Einnahmen mehr Einkommenssteuer als ohne die angegebenen steuerfreien Einnahmen zu zahlen hat.
nein, eben nicht. Ich verstehe es einfach nicht...

14.05.2010 17:25
mhmh wenn du schreibst, ihr habt kein zusätzliches einkommen wie erbschaft oder vermietung und keiner von euch beiden steht in kurzarbeit fällt mir so spontan dann auch nix mehr ein. ich würde sagen, du machst einen termin mit deinem sachbearbeiter beim finanzamt und klärst das ab.
solltest du dann die zahlung definitv leisten müssen, kannst du die herabsetzung der vorauszahlung bantragen. aber wie da deine chancen stehen, kann ich dir nicht sagen.
solltest du dann die zahlung definitv leisten müssen, kannst du die herabsetzung der vorauszahlung bantragen. aber wie da deine chancen stehen, kann ich dir nicht sagen.
14.05.2010 17:37
Mir ist gerade aufgefallen, dass du geschrieben hast, dass ihr in III/V seit stimmt das?
Denn Eheleute mit Steuerklassen kombi III/V bei denen die Diffenz der Einkommen sehr groß ist, müssen auch oft nachzahlen.
Sollte es bei euch so sein, könnte dies der Grund sein.
Denn Eheleute mit Steuerklassen kombi III/V bei denen die Diffenz der Einkommen sehr groß ist, müssen auch oft nachzahlen.
Sollte es bei euch so sein, könnte dies der Grund sein.
14.05.2010 17:42
Zitat von Anemohne:
Mir ist gerade aufgefallen, dass du geschrieben hast, dass ihr in III/V seit stimmt das?
Denn Eheleute mit Steuerklassen kombi III/V bei denen die Diffenz der Einkommen sehr groß ist, müssen auch oft nachzahlen.
Sollte es bei euch so sein, könnte dies der Grund sein.
upsa, da fehlte ja was:
Verdient man in Klasse 5 mehr als der anderel, ist der Steuermehrbetrag höher als der Minderbetrag des Ehegatten in Klasse 3.
14.05.2010 18:10
Zitat von Anemohne:
Zitat von Anemohne:
Mir ist gerade aufgefallen, dass du geschrieben hast, dass ihr in III/V seit stimmt das?
Denn Eheleute mit Steuerklassen kombi III/V bei denen die Diffenz der Einkommen sehr groß ist, müssen auch oft nachzahlen.
Sollte es bei euch so sein, könnte dies der Grund sein.
upsa, da fehlte ja was:
Verdient man in Klasse 5 mehr als der anderel, ist der Steuermehrbetrag höher als der Minderbetrag des Ehegatten in Klasse 3.
Ich danke dir für deine Antworten,
nein mein Mann hat Stkl. 3 und verdient mehr as ich.
Waas mich wundert ist, dass wir ein Guthaben haben und für das nächste Jahr soviel Vorauszahlen müssen obwohl alles gleich bleibt.
Ich werde auf jedem Fall das FA am Mo. anrufen, habe den Bescheid erst heute Nachmittag erhalten und da konnte ich nicht mehr anrufen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt