Mütter- und Schwangerenforum

welche leistungen stehen mir zu

Gehe zu Seite:
ANJUKA
23753 Beiträge
04.03.2010 18:56
Ihr habt ja auch auf einen Art und weise Recht.
aber meint ihr nicht, das Minderbemittelte Menschen es nötiger haben, also gut verdienende?
*
Ich war eigentlich immer der Meinung das diese Stiftungsgelder nicht von den Steuerzahlern kommen
Hab ich mich da echt so vertan?
Murx
4230 Beiträge
04.03.2010 18:57
Zitat von ANJUKA:

Ihr habt ja auch auf einen Art und weise Recht.
aber meint ihr nicht, das Minderbemittelte Menschen es nötiger haben, also gut verdienende?
*
Ich war eigentlich immer der Meinung das diese Stiftungsgelder nicht von den Steuerzahlern kommen
Hab ich mich da echt so vertan?


was meinst du denn wo die caritas das Geld her hat? schulgelder (die nur die arbeitenden zahlen müssen) und kirchensteuern
04.03.2010 18:58
also ich kenne das so:
wenn ein kind im abstand von drei jahren geboren wird, dann wird zumindest die erstausstattung bei geburt nicht in voller höhe gezahlt, da ja von einem vorhandenen bestand ausgegangen werden kann.
04.03.2010 18:59
Zitat von ANJUKA:

Zitat von jayjay:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von jayjay:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von jayjay:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von sabi:

@ zwiebel
also du bekommst nur von einer stelle geld. wenn die arge dir die schwangerscgaftsbekleidung un die erstausstattung bei geburt nicht in voller höhe zahlen kann, z.b. wegen einkommen kannst du dies bei diversen stiftungen aufstocken lassen.
also wenn du schon das geld von der arge bekommen hast, dann bekommst du von anderen stiftungen nichts mehr

LG
Sabi

Ich habe von der ARGE inklusive Umstandsgeld 470€ bekommen und zusätzlich 500€ von Pro Familia....
Also gesamt 970€, für Umstandskleidung und Babyausstattung....
Wo ist das Problem?
Ich kenne Pärchen da haben BEIDE zusammen 3000€ Netto gehabt und haben von Pro Familia 650€ bekommen?
noch Fragen?


Das ist aber eigentlich so nicht zulässig
Also nach meinen Info´s (und das war ja logischer Weise letztes Jahr) stehen dir als Hartz 4 Empfänger "nur" die Förderungen von der ARGE zu und das sind meines Wissens nach ca 250,- € für SS-Bekleidung (beim 2. Kind "nur" noch 180,- €) und 450,- € Erstausstattung für´s Baby.

Und entschuldige mal bitte, es gibt auch bei den Stiftungsgeldern Einkommensgrenzen die Beachtet werden müssen und natürlich sind die wesentlich höher als die Hartz 4 Sätze... Und du kannst mir nicht erzählen, dass jemand mit 3000,- € und dem 1. erwartetem Kind noch 900,- € Erstausstattungsgeld für´s Kind bekomme

Willst du damit sagen ich zieh mir das aus den Fingern?
zufällig war dieses besagte Pärchen Freunde uns und wir haben Lohnzettel sowie bescheid von Pro Familia gesehen!
Also pass auf was du hier von dir gibst!
Und ich habe bei JEDEM meiner 3 Kinder sowohl H4-Anspruch auf Babyausstattung bekommen als auch Pro Familia....
Wenn es so ist, kann ich es nunmal nicht ändern, kann es nur so wieder geben, wie ich es bekommen habe...
Find es schrecklich wenn eigene Erfahrung so dermaßen in Frage gestellt und vor allem FAST als Lüge hingestellt werden


Hallo?? Geht´s noch??? Ich habe dich nicht angepamt, meiner Meinung nach habe ich in ganz normalen Worten mit dir geschrieben, bzw. meine Erfahrung mitgeteilt. du hast hier keinen Grund mich so von der Seite anzupampen.
Ich habe dir nicht unterstellt, dass du lügst, ich habe dir nur gesagt, was ich letztes Jahr für Erfahrungen gesammelt habe....
Hmmm und Wahnsinn wie sehr dir deine Freunde vertrauen, dass sie dir sogar ihre Lohnabrechnung zeigen dass würde ich niemals machen, selbst meiner besten Freundin gehen meine Lohnabrechnung oder meine Bescheide nichts an, du kannst dich echt als was besonderes fühlen wenn du so viel Vertrauen genießt.

Wie auch immer, mag ja sein, dass du diese Gelder so alle bekommen hast, dann hattest du Glück..... und dann biste auch noch stolz drauf .... ich kann ja echt verstehen, dass man mit einem Kind mal in eine Notlage gerät und staatliche oder karitative Unterstützung benötigt, aber 3 Kinder ??? Find ich ehrlich gesagt nichts womit man prahlen sollte

Wie war das du unterstellst mir nichts, dann lies mal deinen Text durch!
Und wenn du nicht weiß wie was und warum 3 Kids und dann unterstützung solltest lieber ruhig sein!!!
Werf nicht mit Steinen wenn du im Glashaus sitzt, vllt erstmal die Hintergründe erfragen bevor du hier jemanden Grundlos angreifen tust


Wo habe ich dir bitte schön was unterstellt??? Ich habe nur angemerkt, dass man nicht unbedingt damit prahlen sollte wenn man 3 Kinder mit Hilfe vom Staat bzw. einer karitativen Einrichtung ausstatten muss.
Und im Glashaus sitze ich nur insofern, dass ich ebenfalls 3 Kinder habe, wobei unser letztes tatsächlich nicht geplant war und in einer sehr verflixten finanziellen Lage entstand, in der wir eben Hartz 4 beziehen mussten. Allerdings konnten wir noch vor der Geburt unseres Sohnes diese Situation verändern.

Und wenn du jemanden anpampst, so wie du das in meinem Fall getan hast, musst du mit Konter rechnen und der ist eben nicht immer nett....

Wie man in den Wald rein ruft so schallt es auch wieder heraus

Dann lies mal das ganz oben dick gemachte
Sagte doch wer lesen kann ist klar im Vorteil und vllt mal VORHER Fragen wie die Situation und nicht gleich auf andere rumtrampeln
wie du schon schreibst, so wie es in den Wald schreit, schallt es zurück.
Und grade du, deren 3. Kind ungeplant war und ihr in einer misslichen Lage wart solltest wissen, das es gaaaaaaaaaaaaaaanz schnell gehen kann mit H4, also Frag das nächste mal echt vorher bevor du Grundlos jemanden angreifst ohne von Tuten und blasen eine Ahnung zu haben


Ach ich habe dich grundlos angegriffen, weil ich dem Pärchen 900,- € anstatt 650,- € angedichtet habe
Meiner Meinung nach habe ich dich gar nicht angegriffen, sondern ich habe versucht mich hier auszutauschen, da unser beider Erfahrungen unterschiedlich sind. So und meine Erfahrung ist nun mal diese, dass es eben auch bei Stiftungsgeldern Einkommensgrenzen gibt, denn hättest du meinen anderen Beitrag gelesen, in dem ich von dem Trockner, der mir nach der Geburt meines Sohnes bewilligt worden ist, gelesen, dann hättest du auch gewusst, weshalb ich mir keines wegs vorstellen kann, dass ein Pärchen mit 3000 € noch eine Unterstützung bekommt... wenn das dennoch so ist, weil du es weißt, dann ist doch gut.... ob ich das okay finde oder nicht, ist dann jetzt ein anderes Thema.
Aber wenn du dich davon angegriffen gefühlt hast, dann tut es mir leid aber wenn daraus eine Berechtigung siehst, mich so anzupampen wie du es getan hast.... dann... okay.... dann werde ich das dann jetzt wohl so hin nehmen.

Ich weiß sehr wohl, dass man gaaaaaaanz schnell in eine missliche Lage gelangen kann, dass habe ich dir auch nicht angekreidet. Ich habe lediglich in Frage gestellt, ob man damit rumprahlen sollte, dass man 3 Kinder von Hartz 4 und Stiftungsgeldern unterstützen sollte.... (und das hast du getan!) der Hintergrund hierbei ist mir natürlich nicht bekannt und stand dabei erstmal nicht zu Debatte.

Wie gesagt, mir stand es nicht im Sinne dich persönlich anzugreifen, sondern ich möchte mich einfach nur, so wie du bestimmt auch, zu diesem Thema äußern und meine Meinung mitteilen und dafür ist ein Forum schließlich da!!!
ANJUKA
23753 Beiträge
04.03.2010 19:00
Zitat von Murx:

seh ich genauso wie du- allerdings bin ich der meinung dass einmal erstausstattungsgeld reicht. Wenn ich lese, dass jemand dreimal erstausstattungsgeld bekommt- und ich das indirekt bezahle, bekomme ich das kotzen!! Reicht ein kind nicht?? Die meisten die arbeiten überlegen sich dreimal, ob sie sich noch ein kind leisten können und unsere lieben hartz IV empfänger (bestimmt nicht alle, aber viele), denke bevor sie das nächste bzw. die nächsten in die welt setzen nicht mal ne sekunde drüber nach.


Naja bevor jedesmal bei uns ein Kind kam, standen wir auch gut da, ansonsten hätten wir es auch net gemacht.
Ich bin auch nicht sonderlich dafür das H4`ler ein Kind nach dem anderen "Produzieren" und sich die "Eier" schaukeln auf anderer Kosten, als den A**** zu bewegen und für die Kids schaffen zu gehen.
Wie gesagt jedesmal wenn bei uns ein Kind in Planung war, war auch Arbeit und das Geld da.....
Meine große wurde geplant, wir hatten beide Arbeit, ich verlor meinen Job wegen "Stellenabbaus", mein Mann weil die Firma pleite machte.
Das zweite Kind war zwar ungeplant, allerdings war mein Mann in Arbeit auf Vollzeit, was nach einem Jahr auch Geschichte war.
Logan(unser jüngster im Bunde) kam auch als mein Mann bereits nen Job hatte, leider verlor er diesen nach kurzer Zeit wieder, mangelnde Auftragslage, Stellenabbau um Löhne einzusparen und die die noch nicht sooo lange dabei waren, mussten eben zuerst gehen...
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
04.03.2010 19:01
Zitat von Murx:

Zitat von ANJUKA:

Ihr habt ja auch auf einen Art und weise Recht.
aber meint ihr nicht, das Minderbemittelte Menschen es nötiger haben, also gut verdienende?
*
Ich war eigentlich immer der Meinung das diese Stiftungsgelder nicht von den Steuerzahlern kommen
Hab ich mich da echt so vertan?


was meinst du denn wo die caritas das Geld her hat? schulgelder (die nur die arbeitenden zahlen müssen) und kirchensteuern
Von Spenden und nicht von den Arbeitern.
ANJUKA
23753 Beiträge
04.03.2010 19:03
Zitat von jayjay:

Ach ich habe dich grundlos angegriffen, weil ich dem Pärchen 900,- € anstatt 650,- € angedichtet habe
Meiner Meinung nach habe ich dich gar nicht angegriffen, sondern ich habe versucht mich hier auszutauschen, da unser beider Erfahrungen unterschiedlich sind. So und meine Erfahrung ist nun mal diese, dass es eben auch bei Stiftungsgeldern Einkommensgrenzen gibt, denn hättest du meinen anderen Beitrag gelesen, in dem ich von dem Trockner, der mir nach der Geburt meines Sohnes bewilligt worden ist, gelesen, dann hättest du auch gewusst, weshalb ich mir keines wegs vorstellen kann, dass ein Pärchen mit 3000 € noch eine Unterstützung bekommt... wenn das dennoch so ist, weil du es weißt, dann ist doch gut.... ob ich das okay finde oder nicht, ist dann jetzt ein anderes Thema.
Aber wenn du dich davon angegriffen gefühlt hast, dann tut es mir leid aber wenn daraus eine Berechtigung siehst, mich so anzupampen wie du es getan hast.... dann... okay.... dann werde ich das dann jetzt wohl so hin nehmen.

Ich weiß sehr wohl, dass man gaaaaaaanz schnell in eine missliche Lage gelangen kann, dass habe ich dir auch nicht angekreidet. Ich habe lediglich in Frage gestellt, ob man damit rumprahlen sollte, dass man 3 Kinder von Hartz 4 und Stiftungsgeldern unterstützen sollte.... (und das hast du getan!) der Hintergrund hierbei ist mir natürlich nicht bekannt und stand dabei erstmal nicht zu Debatte.

Wie gesagt, mir stand es nicht im Sinne dich persönlich anzugreifen, sondern ich möchte mich einfach nur, so wie du bestimmt auch, zu diesem Thema äußern und meine Meinung mitteilen und dafür ist ein Forum schließlich da!!!

Lass gut sein, du rallst es eh nicht worauf ich hinaus bin und NEIN es ging nicht darum das du die Zahlen verwechselt hast, sonder um das DICK geschriebene an sich
Lies dir das nochmal aufmerksam durch....
Alleine dein Smiley sagt schon alles
Murx
4230 Beiträge
04.03.2010 19:04
Zitat von ANJUKA:

Zitat von Murx:

seh ich genauso wie du- allerdings bin ich der meinung dass einmal erstausstattungsgeld reicht. Wenn ich lese, dass jemand dreimal erstausstattungsgeld bekommt- und ich das indirekt bezahle, bekomme ich das kotzen!! Reicht ein kind nicht?? Die meisten die arbeiten überlegen sich dreimal, ob sie sich noch ein kind leisten können und unsere lieben hartz IV empfänger (bestimmt nicht alle, aber viele), denke bevor sie das nächste bzw. die nächsten in die welt setzen nicht mal ne sekunde drüber nach.


Naja bevor jedesmal bei uns ein Kind kam, standen wir auch gut da, ansonsten hätten wir es auch net gemacht.
Ich bin auch nicht sonderlich dafür das H4`ler ein Kind nach dem anderen "Produzieren" und sich die "Eier" schaukeln auf anderer Kosten, als den A**** zu bewegen und für die Kids schaffen zu gehen.
Wie gesagt jedesmal wenn bei uns ein Kind in Planung war, war auch Arbeit und das Geld da.....
Meine große wurde geplant, wir hatten beide Arbeit, ich verlor meinen Job wegen "Stellenabbaus", mein Mann weil die Firma pleite machte.
Das zweite Kind war zwar ungeplant, allerdings war mein Mann in Arbeit auf Vollzeit, was nach einem Jahr auch Geschichte war.
Logan(unser jüngster im Bunde) kam auch als mein Mann bereits nen Job hatte, leider verlor er diesen nach kurzer Zeit wieder, mangelnde Auftragslage, Stellenabbau um Löhne einzusparen und die die noch nicht sooo lange dabei waren, mussten eben zuerst gehen...


ich wollte dich damit auch nicht persönlich angreifen - das war eher allgemein, da man hier auch viele liest die noch nie gearbeitet haben, aber fleißig am kinder produzieren sind und da frag ich mich, ob das gerecht ist??
Wir gehen arbeiten und reißen uns den arsch auf und andere warten nur drauf, dass es ihnen rein geblasen wird. Manche sollten sich wirklich mal überlegen, wie ihr leben aussehen würde wenn alle so denken würden. "Arbeiten...ich, wieso? Sollen die anderen mal machen, ich beantrag lieber hier und da ein bisschen- ist viel gechillter"
laeticia
5892 Beiträge
04.03.2010 19:04
Zitat von Mummies-Sunshine:

Zitat von Murx:

Zitat von ANJUKA:

Ihr habt ja auch auf einen Art und weise Recht.
aber meint ihr nicht, das Minderbemittelte Menschen es nötiger haben, also gut verdienende?
*
Ich war eigentlich immer der Meinung das diese Stiftungsgelder nicht von den Steuerzahlern kommen
Hab ich mich da echt so vertan?


was meinst du denn wo die caritas das Geld her hat? schulgelder (die nur die arbeitenden zahlen müssen) und kirchensteuern
Von Spenden und nicht von den Arbeitern.

aber spenden denn arbeitslosen??????? oder spenden doch die die arbeiten und sehr viel geld haben? also kommt das geld doch von leuten die sehr sehr viel verdienen und ein grosses herz haben?!
Murx
4230 Beiträge
04.03.2010 19:06
Zitat von Mummies-Sunshine:

Zitat von Murx:

Zitat von ANJUKA:

Ihr habt ja auch auf einen Art und weise Recht.
aber meint ihr nicht, das Minderbemittelte Menschen es nötiger haben, also gut verdienende?
*
Ich war eigentlich immer der Meinung das diese Stiftungsgelder nicht von den Steuerzahlern kommen
Hab ich mich da echt so vertan?


was meinst du denn wo die caritas das Geld her hat? schulgelder (die nur die arbeitenden zahlen müssen) und kirchensteuern
Von Spenden und nicht von den Arbeitern.



das stimmt nur zum teil, die caritas ist eine katholische organisation und finanziert sich und bekommt auch teile der kirchensteuer, von schulgeldern, ect
Schuggel
11466 Beiträge
04.03.2010 19:06
Zitat von Mummies-Sunshine:

Zitat von Murx:

Zitat von ANJUKA:

Ihr habt ja auch auf einen Art und weise Recht.
aber meint ihr nicht, das Minderbemittelte Menschen es nötiger haben, also gut verdienende?
*
Ich war eigentlich immer der Meinung das diese Stiftungsgelder nicht von den Steuerzahlern kommen
Hab ich mich da echt so vertan?


was meinst du denn wo die caritas das Geld her hat? schulgelder (die nur die arbeitenden zahlen müssen) und kirchensteuern
Von Spenden und nicht von den Arbeitern.

#

nein stimmt so nicht sind auch steuergelder aber keine kirchensteuergelder
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/familie,did=26446.html

''Die Bundesstiftung erhält aufgrund des Stiftungserrichtungsgesetzes aus dem Bundeshaushalt jährlich 92 Mio. Euro. Diese Bundesmittel werden entsprechend einem vorgegebenen Verteilerschlüssel den zentralen Landeseinrichtungen zugewiesen. Damit unterstützt die Bundesstiftung jährlich bis zu 150.000 schwangere Frauen und Mütter in Notlagen''
04.03.2010 19:07
Zitat von ANJUKA:

Zitat von Murx:

seh ich genauso wie du- allerdings bin ich der meinung dass einmal erstausstattungsgeld reicht. Wenn ich lese, dass jemand dreimal erstausstattungsgeld bekommt- und ich das indirekt bezahle, bekomme ich das kotzen!! Reicht ein kind nicht?? Die meisten die arbeiten überlegen sich dreimal, ob sie sich noch ein kind leisten können und unsere lieben hartz IV empfänger (bestimmt nicht alle, aber viele), denke bevor sie das nächste bzw. die nächsten in die welt setzen nicht mal ne sekunde drüber nach.


Naja bevor jedesmal bei uns ein Kind kam, standen wir auch gut da, ansonsten hätten wir es auch net gemacht.
Ich bin auch nicht sonderlich dafür das H4`ler ein Kind nach dem anderen "Produzieren" und sich die "Eier" schaukeln auf anderer Kosten, als den A**** zu bewegen und für die Kids schaffen zu gehen.
Wie gesagt jedesmal wenn bei uns ein Kind in Planung war, war auch Arbeit und das Geld da.....
Meine große wurde geplant, wir hatten beide Arbeit, ich verlor meinen Job wegen "Stellenabbaus", mein Mann weil die Firma pleite machte.
Das zweite Kind war zwar ungeplant, allerdings war mein Mann in Arbeit auf Vollzeit, was nach einem Jahr auch Geschichte war.
Logan(unser jüngster im Bunde) kam auch als mein Mann bereits nen Job hatte, leider verlor er diesen nach kurzer Zeit wieder, mangelnde Auftragslage, Stellenabbau um Löhne einzusparen und die die noch nicht sooo lange dabei waren, mussten eben zuerst gehen...


Jetzt kenn ich den Hintergrund zu deiner Geschichte

Aber das ist LEIDER ganz häufig so. Mein Mann hat jetzt gott sei dank einen festen Job. Mein Papa aber, rennt seit 2 Jahren wie ein Irrer umher, landet immer bei Firmen, die ewig nicht zahlen oder ihn nach wenigen wochen wieder entlassen.
Es ist heut zu tage echt schwer einen gut bezahlten festen Job zu finden.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand der Hartz4 bezieht "Kinder produziert" mal ehrlich, als Hartz4 Empfänger mit Kindern hat man echt nichts zu lachen, das Geld reicht doch vorne und hinten nicht um den Kindern was zu bieten. und ich denke ich habe keine Überzogenen Vorstellungen was das "was zu bieten" angeht.

Es gibt viele die sage, Leute mit vielen Kindern tun dies, damit sie nicht arbeiten müssen und Geld vom Staat bekommen, aber mal ehrlich... Gut leben kann man von dem Geld nicht, also man muss schon gut rechnen und jeden cent 2 mal umdrehen.

Zumindest habe ich das erlebt, während ich 5 Monate Hartz 4 beziehen musste
Murx
4230 Beiträge
04.03.2010 19:08
Zitat von Schuggel:

Zitat von Mummies-Sunshine:

Zitat von Murx:

Zitat von ANJUKA:

Ihr habt ja auch auf einen Art und weise Recht.
aber meint ihr nicht, das Minderbemittelte Menschen es nötiger haben, also gut verdienende?
*
Ich war eigentlich immer der Meinung das diese Stiftungsgelder nicht von den Steuerzahlern kommen
Hab ich mich da echt so vertan?


was meinst du denn wo die caritas das Geld her hat? schulgelder (die nur die arbeitenden zahlen müssen) und kirchensteuern
Von Spenden und nicht von den Arbeitern.

#

nein stimmt so nicht sind auch steuergelder aber keine kirchensteuergelder
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/familie,did=26446.html

''Die Bundesstiftung erhält aufgrund des Stiftungserrichtungsgesetzes aus dem Bundeshaushalt jährlich 92 Mio. Euro. Diese Bundesmittel werden entsprechend einem vorgegebenen Verteilerschlüssel den zentralen Landeseinrichtungen zugewiesen. Damit unterstützt die Bundesstiftung jährlich bis zu 150.000 schwangere Frauen und Mütter in Notlagen''


ok, dann hatte ich falsch im kopf, aber das es steuergelder sind steht nunmal fest - es ist absolut utopisch zu denken, dass sich solche eine organisation anders finanzieren kann
Murx
4230 Beiträge
04.03.2010 19:10
Zitat von jayjay:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von Murx:

seh ich genauso wie du- allerdings bin ich der meinung dass einmal erstausstattungsgeld reicht. Wenn ich lese, dass jemand dreimal erstausstattungsgeld bekommt- und ich das indirekt bezahle, bekomme ich das kotzen!! Reicht ein kind nicht?? Die meisten die arbeiten überlegen sich dreimal, ob sie sich noch ein kind leisten können und unsere lieben hartz IV empfänger (bestimmt nicht alle, aber viele), denke bevor sie das nächste bzw. die nächsten in die welt setzen nicht mal ne sekunde drüber nach.


Naja bevor jedesmal bei uns ein Kind kam, standen wir auch gut da, ansonsten hätten wir es auch net gemacht.
Ich bin auch nicht sonderlich dafür das H4`ler ein Kind nach dem anderen "Produzieren" und sich die "Eier" schaukeln auf anderer Kosten, als den A**** zu bewegen und für die Kids schaffen zu gehen.
Wie gesagt jedesmal wenn bei uns ein Kind in Planung war, war auch Arbeit und das Geld da.....
Meine große wurde geplant, wir hatten beide Arbeit, ich verlor meinen Job wegen "Stellenabbaus", mein Mann weil die Firma pleite machte.
Das zweite Kind war zwar ungeplant, allerdings war mein Mann in Arbeit auf Vollzeit, was nach einem Jahr auch Geschichte war.
Logan(unser jüngster im Bunde) kam auch als mein Mann bereits nen Job hatte, leider verlor er diesen nach kurzer Zeit wieder, mangelnde Auftragslage, Stellenabbau um Löhne einzusparen und die die noch nicht sooo lange dabei waren, mussten eben zuerst gehen...


Jetzt kenn ich den Hintergrund zu deiner Geschichte

Aber das ist LEIDER ganz häufig so. Mein Mann hat jetzt gott sei dank einen festen Job. Mein Papa aber, rennt seit 2 Jahren wie ein Irrer umher, landet immer bei Firmen, die ewig nicht zahlen oder ihn nach wenigen wochen wieder entlassen.
Es ist heut zu tage echt schwer einen gut bezahlten festen Job zu finden.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand der Hartz4 bezieht "Kinder produziert" mal ehrlich, als Hartz4 Empfänger mit Kindern hat man echt nichts zu lachen, das Geld reicht doch vorne und hinten nicht um den Kindern was zu bieten. und ich denke ich habe keine Überzogenen Vorstellungen was das "was zu bieten" angeht.

Es gibt viele die sage, Leute mit vielen Kindern tun dies, damit sie nicht arbeiten müssen und Geld vom Staat bekommen, aber mal ehrlich... Gut leben kann man von dem Geld nicht, also man muss schon gut rechnen und jeden cent 2 mal umdrehen.

Zumindest habe ich das erlebt, während ich 5 Monate Hartz 4 beziehen musste


ich unterstelle jetzt einfach mal, dass du normalerweise einen anderen standard gewohnt bist- aber es gibt viele die noch NIE gearbeitet haben und auch aus einem eltern haus kommen, in dem das wort arbeiten nicht unbedingt grossgeschrieben wurde und die kennen es nicht anders und kommen mit dem geld das sie vom staat bekommen ganz gut aus.
Schuggel
11466 Beiträge
04.03.2010 19:10
Zitat von Murx:

Zitat von Schuggel:

Zitat von Mummies-Sunshine:

Zitat von Murx:

Zitat von ANJUKA:

Ihr habt ja auch auf einen Art und weise Recht.
aber meint ihr nicht, das Minderbemittelte Menschen es nötiger haben, also gut verdienende?
*
Ich war eigentlich immer der Meinung das diese Stiftungsgelder nicht von den Steuerzahlern kommen
Hab ich mich da echt so vertan?


was meinst du denn wo die caritas das Geld her hat? schulgelder (die nur die arbeitenden zahlen müssen) und kirchensteuern
Von Spenden und nicht von den Arbeitern.

#

nein stimmt so nicht sind auch steuergelder aber keine kirchensteuergelder
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/familie,did=26446.html

''Die Bundesstiftung erhält aufgrund des Stiftungserrichtungsgesetzes aus dem Bundeshaushalt jährlich 92 Mio. Euro. Diese Bundesmittel werden entsprechend einem vorgegebenen Verteilerschlüssel den zentralen Landeseinrichtungen zugewiesen. Damit unterstützt die Bundesstiftung jährlich bis zu 150.000 schwangere Frauen und Mütter in Notlagen''


ok, dann hatte ich falsch im kopf, aber das es steuergelder sind steht nunmal fest - es ist absolut utopisch zu denken, dass sich solche eine organisation anders finanzieren kann


die caritas hat eigentlich überhaupt nix mit dem geld zutun sie sind sozusagen nur der vermittler zwischen behörde und antragsteller.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt