Wie teuer war die Erstausstattung für Euer Baby und was war dabei?
30.09.2014 13:35
Zitat von Seramonchen:
Also kann man sagen, der Durchschnitt liegt so zwischen 300 und 1000 Euro![]()
ich hatte bei der Großen auch viel Quatsch, wie den Vaporisator oder Flaschenausstattung, die ich nicht gebraucht hatte und massig an Spielzeug, das mir heute nicht mehr ins Haus kommen würde.![]()
Laufstall ist etwas, was bei uns gar keinen Platz hätte. Wiege geht bei uns auch gar nciht, springt einmal der Hund gegen, ist sie umgekippt![]()
Einen Laufstall hätte ich auch niemals geholt,habe meine Maus lieber auf den Boden,auf ihre Decke gelegt,und als sie robben/krabbeln konnte ist sie eben in der Wohnung rumgekrabbelt.Wiege war auch ein fehlkauf,mochte sie nicht,habe ich dann einer lieben Freundin für ein paar Euros verkauft.

30.09.2014 13:37
Für unsere erste Kleine haben wir fast alles neu gekauft:
Kinderzimmer komplett (incl. renovieren, Matratze, Wickeltischauflage etc.) 1000 Euro
Kinderwagen Hartan Sprint im Angebot für 500 Euro
Cybex Sirona 450 Euro
Kleidung nochmal so um die 100 Euro, haben auch viel geschenkt gekriegt.
Also etwas über 2000 Euro aber wir haben schon lange bevor ich schwanger wurde gespart weil wir eben wussten was wir wollten und was es kostet.
Jetzt beim 2ten haben wir ungefähr 500 Euro ausgegeben (incl. neuem Bayzimmer für 300 Euro von Babyone), also es geht auch billiger.
Wenn man schon Kinder hat find ich 2500 Euro wirklich utopisch, eigentlich hat man doch noch genug von den anderen Kinderen. Kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen wir man das von 1300 Euro Hartz 4 bezahlen kann.
Aber nun gut, jedem das seine.
Lg Mandy
Kinderzimmer komplett (incl. renovieren, Matratze, Wickeltischauflage etc.) 1000 Euro
Kinderwagen Hartan Sprint im Angebot für 500 Euro
Cybex Sirona 450 Euro
Kleidung nochmal so um die 100 Euro, haben auch viel geschenkt gekriegt.
Also etwas über 2000 Euro aber wir haben schon lange bevor ich schwanger wurde gespart weil wir eben wussten was wir wollten und was es kostet.
Jetzt beim 2ten haben wir ungefähr 500 Euro ausgegeben (incl. neuem Bayzimmer für 300 Euro von Babyone), also es geht auch billiger.
Wenn man schon Kinder hat find ich 2500 Euro wirklich utopisch, eigentlich hat man doch noch genug von den anderen Kinderen. Kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen wir man das von 1300 Euro Hartz 4 bezahlen kann.
Aber nun gut, jedem das seine.
Lg Mandy
30.09.2014 13:37
Zitat von Cookie88:
Oje dann spreng ich mal die Messlatte:
Hartan Racer GT: 909€ inkl Zubehör
Maxi Cosi plus Family Fix Station: 350€
Kizi (Bett, Schrank, Wickeltisch, Kommode, Regal): 1.100€
Klamotten, Spucktücher, Spielzeug etc: 150€
Sind dann 2.500€.
Interessant finde ich hier, dass so Kram wie Klamotten und so nur mit 150 Euro zu Buche schlägt. Bist du damit ausgekommen mit dem was du hattest die ersten Wochen?
30.09.2014 13:39
Ich habe sogar von der Großen noch Klamotten gehabt. Gut weggepackt weil ich wusste, dass ich noch ein Kind möchte. Davon ist nichts aus der Mode gekommen, habe es gerade alles durchgewaschen und in Erinnerungen geschwelgt

30.09.2014 13:40
Was ich verstehen würde...wenns das erste Kind ist.Da kauft man ja schon zwanghaft alles was es für Babys gibt.
Aber wenn man schon Kinder hat,also neee....da sollte man wohl abgeklärter sein und wissen was man benötigt und vorallem das dieses Geld später viel mehr gebraucht wird.

Aber wenn man schon Kinder hat,also neee....da sollte man wohl abgeklärter sein und wissen was man benötigt und vorallem das dieses Geld später viel mehr gebraucht wird.
30.09.2014 13:42
waren schon so an die 1700 Euro, wobei 1000 Euro davon schon der Kinderwagen waren...
30.09.2014 13:43
haben bisher :
kommode (war schon da) +selbstgebaute wickelauflage
babybett -gebraucht geschenkt
beistellbett- geliehen
kinderwagen- gebraucht geschenkt bekommen
babyschale- gebraucht für 15 euro
manduca-trage - geliehen
babywanne/eimer- gebraucht 8 euro
...das ist erstmal so das teuerste was noch so an kleidung und bettzeug fehlt bekommen wir auch vieles geschenkt bzw habe ich schon ein paar sachen gekauft aber nix wildes
im übrigen ists wahnsinn was man so bekommt wenn man sagt dass ein kind unterwegs ist und mir ists so schade drum alles neu zu kaufen
kommode (war schon da) +selbstgebaute wickelauflage
babybett -gebraucht geschenkt
beistellbett- geliehen
kinderwagen- gebraucht geschenkt bekommen
babyschale- gebraucht für 15 euro
manduca-trage - geliehen
babywanne/eimer- gebraucht 8 euro
...das ist erstmal so das teuerste was noch so an kleidung und bettzeug fehlt bekommen wir auch vieles geschenkt bzw habe ich schon ein paar sachen gekauft aber nix wildes
im übrigen ists wahnsinn was man so bekommt wenn man sagt dass ein kind unterwegs ist und mir ists so schade drum alles neu zu kaufen
30.09.2014 13:45
Ich weiß garnicht was ihr gegen die Windeleimer habt
Wir haben auch so einen, aber ohne das "jede Windel für sich eindrehen", das ist ehr eine Kriegserklärung an die Natur^^. Ich hab aber immer noch die erste Kassette drin. Normale Mülltüte rein und fertig. Ich würd ihn nicht missen wollen

Wir haben auch so einen, aber ohne das "jede Windel für sich eindrehen", das ist ehr eine Kriegserklärung an die Natur^^. Ich hab aber immer noch die erste Kassette drin. Normale Mülltüte rein und fertig. Ich würd ihn nicht missen wollen

30.09.2014 13:45
Hihi, das ist mir auch schon aufgefallen, in irgendwelchen gemeinsamen Runden sagen plötzlich halbwegs "fremde" Leute, dass sie noch dies und das haben und abgeben können
Ich weiß dann immer gar nicht, was sich sagen soll, weil wir ja schon alles haben und Familie schenkt irgendwie ja auch noch immer was dazu


30.09.2014 13:48
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Cookie88:
Oje dann spreng ich mal die Messlatte:
Hartan Racer GT: 909€ inkl Zubehör
Maxi Cosi plus Family Fix Station: 350€
Kizi (Bett, Schrank, Wickeltisch, Kommode, Regal): 1.100€
Klamotten, Spucktücher, Spielzeug etc: 150€
Sind dann 2.500€.
Interessant finde ich hier, dass so Kram wie Klamotten und so nur mit 150 Euro zu Buche schlägt. Bist du damit ausgekommen mit dem was du hattest die ersten Wochen?
Na Klamotten hab ich soviel schon in der SS geschenkt bekommen das hat locker gereicht. War eigentlich schade weil ich das schon gern selber gemacht hätte aber nen Schrank wollte halt keiner kaufen.

30.09.2014 13:49
Zitat von MamaMarfusu:
Was ich verstehen würde...wenns das erste Kind ist.Da kauft man ja schon zwanghaft alles was es für Babys gibt.![]()
Aber wenn man schon Kinder hat,also neee....da sollte man wohl abgeklärter sein und wissen was man benötigt und vorallem das dieses Geld später viel mehr gebraucht wird.
Also fürs 2te wird auch definitv nur ein Bruchteil ausgegeben. Die Sachen die so mega ins Gewicht fallen wie Kiwa haben wir ja schon.
30.09.2014 13:49
Oh weh ich sprenge den Rahmen: aber 1. Kind und Einziges und wir hatten das Geld!
Babyzimmer: 1600€
Teppich: 180€
Lampe:43€
Heizstrahler:40€
Thermo und Abdunkelungsrollos: 80€
Stubenwagen: 179€
Beistellbett:139€
Matratze extra: 30€
Spielebogen:59,90
Schaukel:79€
KiWa hartan Racer gt solvier Design: 650€
Bondolino:99€
Babywanne: 30€
Deko: 150€
Anziehsachen: ca 500€ (war nur Erstausstattung)
Fläschchenwärmer unbenutzt: 30€
Cooler twister: 30€
Sterilisatot: 40€
Milchpumpe Avent: 40€
Schwangerschaftskleidung: 500€
Diverse Bücher: 50€
Buggy: 89€
Und und und..
Kann jetzt nicht rechnen aber hammer viel!!!!
Das meiste unbenutzt und Hey ich verkaufe vieles nur melden
Babyzimmer: 1600€
Teppich: 180€
Lampe:43€
Heizstrahler:40€
Thermo und Abdunkelungsrollos: 80€
Stubenwagen: 179€
Beistellbett:139€
Matratze extra: 30€
Spielebogen:59,90
Schaukel:79€
KiWa hartan Racer gt solvier Design: 650€
Bondolino:99€
Babywanne: 30€
Deko: 150€
Anziehsachen: ca 500€ (war nur Erstausstattung)
Fläschchenwärmer unbenutzt: 30€
Cooler twister: 30€
Sterilisatot: 40€
Milchpumpe Avent: 40€
Schwangerschaftskleidung: 500€
Diverse Bücher: 50€
Buggy: 89€
Und und und..
Kann jetzt nicht rechnen aber hammer viel!!!!
Das meiste unbenutzt und Hey ich verkaufe vieles nur melden

30.09.2014 13:50
Na ihr kennt ja tolle Leute^^
Das einzige was wir (großes) bekommen haben, war der Laufstall. Von der Familie mal abgesehen versteht sich^^
Kleidung gab es auch, aber nicht viel. Da bin ich aber auch froh drüber, da ich eben selbst seeehr viel gekauft hab und diesen ganzen rosa kram eh nicht haben wollte^^
Das einzige was wir (großes) bekommen haben, war der Laufstall. Von der Familie mal abgesehen versteht sich^^
Kleidung gab es auch, aber nicht viel. Da bin ich aber auch froh drüber, da ich eben selbst seeehr viel gekauft hab und diesen ganzen rosa kram eh nicht haben wollte^^
30.09.2014 13:51
ich kann nicht mal mehr genau sagen was ich alles bezahlt habe. Aber ich habe bei drei kindern keine 2500 bezahlt... Bei der ersten habe ich den wagen meines bruders bekommen, danach einen neuen für 160€ gekauft. Das kinderbett gab es auch noch von meinem bruder. Zwei Buggys, eine Babyschale- alles Auslaufmodelle für sehr wenig Geld.
Das teuerste war beim dritten Kind das Etagenbett für seine Schwestern- aus Platzmangel
Ich bin bei allen dreien zusammen nicht über 1000€ gekommen. Denn meiner Meinung nach, kann man das Geld anderweilig nutzen und für später nutzen.
Aber ich wurde so erzogen, meine Eltern, welche einen sehr guten Verdienst haben, und sich hätten täglich einen neuen Kinderwagen leisten können, haben vor 14 Jahren einen für 250€ gekauft... Und das obwohl er ein Nachzügler war...
Das teuerste war beim dritten Kind das Etagenbett für seine Schwestern- aus Platzmangel

Ich bin bei allen dreien zusammen nicht über 1000€ gekommen. Denn meiner Meinung nach, kann man das Geld anderweilig nutzen und für später nutzen.
Aber ich wurde so erzogen, meine Eltern, welche einen sehr guten Verdienst haben, und sich hätten täglich einen neuen Kinderwagen leisten können, haben vor 14 Jahren einen für 250€ gekauft... Und das obwohl er ein Nachzügler war...
30.09.2014 13:52
Zwillinge - alles in allem 3500,-€
2 Maxi Cosis
Kinderzimmer aus Massivholz mit 2 Umbaubetten, großem Schrank, 2 Wandregalen, einer Kommode, einem Stehregal
Ein Laufstahl mit Matratze
Tragegurt und Bondolino
Zwillingskinderwagen
Diverse Anziehsachen
Federwiege
Und noch ein Haufen Krams - wir haben aber auch alles benutzt. Das Kinderzimmer ist bis heute in Betrieb

2 Maxi Cosis
Kinderzimmer aus Massivholz mit 2 Umbaubetten, großem Schrank, 2 Wandregalen, einer Kommode, einem Stehregal
Ein Laufstahl mit Matratze
Tragegurt und Bondolino
Zwillingskinderwagen
Diverse Anziehsachen
Federwiege
Und noch ein Haufen Krams - wir haben aber auch alles benutzt. Das Kinderzimmer ist bis heute in Betrieb

- Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt