Wofür benutzt ihr das Kindergeld
15.11.2011 11:15
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von Maksimsmami:
Zitat von cookie86:das ist ja superwitzig geschrieben
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Turboprinzessin:
Ich glaub, ich schreib mal ein Buch. "Generation Weichei" oder so.
Und wenn ich mich dann mal komplett darüber ausgelassen habe, was mit den Kindern passiert die 24 Stunden am Tag den Hintern gepudert bekommen, die wirklich alles in den Allerwertesten gesteckt bekommen und keinen Finger mehr für irgendwas krumm machen müssen weil die Eltern sich eben nicht erdreistet haben das Butterbrot vom Kindergeld zu bezahlen, dann hab ich einen Bestseller geschrieben und vom Ertrag können sich meine 3 Kinder dann ein schönes Leben machen![]()
Das gibts doch schon:
http://www.amazon.de/Lassen-mich-durch-Mutter-Best immerkindern/dp/3404602994/ref=sr_1_1?ie=UTF8& qid=1321351536&sr=8-1
![]()
wie geil ist das denn?!?!?![]()
![]()
Ja ich glaub auch, dass dieses Buch wohl mal in meinen Einkaufswagen wandert![]()
Aber denke daran: Nicht das Kindergeld dafür nutzen

15.11.2011 11:18
Zitat von NilsMama:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von Maksimsmami:
Zitat von cookie86:das ist ja superwitzig geschrieben
Zitat von Nina_Nekro:
Zitat von Turboprinzessin:
Ich glaub, ich schreib mal ein Buch. "Generation Weichei" oder so.
Und wenn ich mich dann mal komplett darüber ausgelassen habe, was mit den Kindern passiert die 24 Stunden am Tag den Hintern gepudert bekommen, die wirklich alles in den Allerwertesten gesteckt bekommen und keinen Finger mehr für irgendwas krumm machen müssen weil die Eltern sich eben nicht erdreistet haben das Butterbrot vom Kindergeld zu bezahlen, dann hab ich einen Bestseller geschrieben und vom Ertrag können sich meine 3 Kinder dann ein schönes Leben machen![]()
Das gibts doch schon:
http://www.amazon.de/Lassen-mich-durch-Mutter-Best immerkindern/dp/3404602994/ref=sr_1_1?ie=UTF8& qid=1321351536&sr=8-1
![]()
wie geil ist das denn?!?!?![]()
![]()
Ja ich glaub auch, dass dieses Buch wohl mal in meinen Einkaufswagen wandert![]()
Aber denke daran: Nicht das Kindergeld dafür nutzen![]()
Aber sicher nicht

15.11.2011 11:18
Zitat von Niji:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Niji:
vielleicht habe ichd as etwas falsch verstanden, aber kann es sein, dass manche ernsthaft der meinung sidn man sollte nur kinde rbekommen wenn man vom gehalt des manens alleine leben kann?
ganz schön dreist meiner meinung nach ich hoffe einfach ich habs falsch verstanden.
denn wenn doch dann is deutschland demnächst ausgestorben.
Ähm ja, ich denke man sollte schon ein gewissen Stand in Finazieller hinsicht haben um Kinder zu Planen. Wenns ungeplant ist ok, aber PLANEN sollte man ein Kind wenn man es sich auch leisten kann.
genauso denke ich auch, leisten können wir es uns. aber es ist doch ein unterschied dann zu erwarten, dass man es sich vom gehalt des mannes alleine leisten kann. das elterngeld ist ja auch nur notwendig weils zu wenig krippenplätze gibt.
Aber warum brauch ich ein Kind um es in eine Krippe zu tun weil ich zwanghaft arbeiten muss?
Wir haben auch so lange trotz großem Kinderwunsch gewartet bis gesichert war das ich Daheim bleiben kann. Gut macht nicht jeder so, aber lasst uns unsere Meinung das es sorum sinnvoller für uns ist.
15.11.2011 11:21
Zitat von Jessi91:
Zitat von NilsMama:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Niji:
vielleicht habe ichd as etwas falsch verstanden, aber kann es sein, dass manche ernsthaft der meinung sidn man sollte nur kinde rbekommen wenn man vom gehalt des manens alleine leben kann?
ganz schön dreist meiner meinung nach ich hoffe einfach ich habs falsch verstanden.
denn wenn doch dann is deutschland demnächst ausgestorben.
Ähm ja, ich denke man sollte schon ein gewissen Stand in Finazieller hinsicht haben um Kinder zu Planen. Wenns ungeplant ist ok, aber PLANEN sollte man ein Kind wenn man es sich auch leisten kann.
Ja das ist richtig. Man sollte ein Kleines Pölsterchen habe. Aber bei manchen könnte man denken die haben tausende von Euros auf dem Konto. Wenns so ist, dann ist es ja schön, aber man kann ja nicht von sich auf andere schließen...
Eben man weiß ja auch nicht was hinter dem ganzen steckt wir haben auch mal gut verdient ja nun ist Mann Krank und wir sind momentan auch drauf angewiesen man weiß eben nie was hinter dem allem steckt. Die es sich bei seite legen können ist doch gut und wenn andere nur etwas beiseite legen ist es auch ok. Ich finde bloß den Kindern muss nicht alles in den hintern gesteckt werden ich hab auch mit 12 angefangen mir mein Taschengeld und reitstunden selber zu finanzieren da mein Papa mit 3 Kindern alleine wahr und finde es heute überhaupt nicht schlimm.
Ja wenns schon da ist ist es was anderes, aber mit dem Wissen das euer Gehalt nun nicht mehr ganz ausreichend ist ein Kind zu PLANEN, würdest du das tun?
15.11.2011 11:21
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Niji:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Niji:
vielleicht habe ichd as etwas falsch verstanden, aber kann es sein, dass manche ernsthaft der meinung sidn man sollte nur kinde rbekommen wenn man vom gehalt des manens alleine leben kann?
ganz schön dreist meiner meinung nach ich hoffe einfach ich habs falsch verstanden.
denn wenn doch dann is deutschland demnächst ausgestorben.
Ähm ja, ich denke man sollte schon ein gewissen Stand in Finazieller hinsicht haben um Kinder zu Planen. Wenns ungeplant ist ok, aber PLANEN sollte man ein Kind wenn man es sich auch leisten kann.
genauso denke ich auch, leisten können wir es uns. aber es ist doch ein unterschied dann zu erwarten, dass man es sich vom gehalt des mannes alleine leisten kann. das elterngeld ist ja auch nur notwendig weils zu wenig krippenplätze gibt.
Aber warum brauch ich ein Kind um es in eine Krippe zu tun weil ich zwanghaft arbeiten muss?
Wir haben auch so lange trotz großem Kinderwunsch gewartet bis gesichert war das ich Daheim bleiben kann. Gut macht nicht jeder so, aber lasst uns unsere Meinung das es sorum sinnvoller für uns ist.
natürlich ist es sorum für euch sinvoller

das will ich doch auch garnicht anzweifeln.
aber ich finde ein kind hat auch das recht in die krippe zu gehen das gehört zur entwicklung dazu. meine kleine geht natürlich jetzt auch noch nicht in die krippe obwohl wir ab 1.11. einen platz gehabt hätten.
und ich muss nicht zwangshaft arbeiten, aber ich möchte, dass sie ab april ode rmai in die krippe geht damit ich mein studium beenden kann und ihr somit danach mehr bieten kann. warum das kind trotzdem im studium kam? ganz einfach das war für uns der richtige zeitpunkt und das einzig richtige

also wie imemr jedem seins, aber seine meinung sagen darf man doch
15.11.2011 11:22
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Niji:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Niji:
vielleicht habe ichd as etwas falsch verstanden, aber kann es sein, dass manche ernsthaft der meinung sidn man sollte nur kinde rbekommen wenn man vom gehalt des manens alleine leben kann?
ganz schön dreist meiner meinung nach ich hoffe einfach ich habs falsch verstanden.
denn wenn doch dann is deutschland demnächst ausgestorben.
Ähm ja, ich denke man sollte schon ein gewissen Stand in Finazieller hinsicht haben um Kinder zu Planen. Wenns ungeplant ist ok, aber PLANEN sollte man ein Kind wenn man es sich auch leisten kann.
genauso denke ich auch, leisten können wir es uns. aber es ist doch ein unterschied dann zu erwarten, dass man es sich vom gehalt des mannes alleine leisten kann. das elterngeld ist ja auch nur notwendig weils zu wenig krippenplätze gibt.
Aber warum brauch ich ein Kind um es in eine Krippe zu tun weil ich zwanghaft arbeiten muss?
Wir haben auch so lange trotz großem Kinderwunsch gewartet bis gesichert war das ich Daheim bleiben kann. Gut macht nicht jeder so, aber lasst uns unsere Meinung das es sorum sinnvoller für uns ist.
Sicherlich ist diese Einstellung nicht falsch.
Aber mal andersrum: Wir haben hier bei uns die blöde Situation, dass ich als Mama viel besser verdiene als Papa. Ich könnte, wenn ich wollte, die Familie allein unterhalten. Und wenn Papa das wollte. Aber Papa will das nicht, da kommt dann der Stolz

Also gehe ich, wenn das Kleinste 2 Jahre alt ist spätestens, wieder arbeiten. Denn Papa alleine kann uns nicht ernähren. Also gehör ich auf der einen Seite zu denen, die sich zwar leisten könnten wenn nur ein Elternteil arbeiten geht, aber auf der anderen Seite auch zu denen, die zwanghaft arbeiten gehen müssen und auf eine Kita bzw. Krippe zurückgreifen müssen.
Kurzum: Es gibt so viele verschiedene Lebensmodelle und so viele verschiedene Einstellungen zum Thema, dass man das glaube ich niemals irgendwie pauschalisieren kann.
Man kann nur versuchen zu akzeptieren, dass andere Familien eben anders leben und anders denken, als man das selbst für das Beste hält

15.11.2011 11:25
Zitat von Niji:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Niji:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Niji:
vielleicht habe ichd as etwas falsch verstanden, aber kann es sein, dass manche ernsthaft der meinung sidn man sollte nur kinde rbekommen wenn man vom gehalt des manens alleine leben kann?
ganz schön dreist meiner meinung nach ich hoffe einfach ich habs falsch verstanden.
denn wenn doch dann is deutschland demnächst ausgestorben.
Ähm ja, ich denke man sollte schon ein gewissen Stand in Finazieller hinsicht haben um Kinder zu Planen. Wenns ungeplant ist ok, aber PLANEN sollte man ein Kind wenn man es sich auch leisten kann.
genauso denke ich auch, leisten können wir es uns. aber es ist doch ein unterschied dann zu erwarten, dass man es sich vom gehalt des mannes alleine leisten kann. das elterngeld ist ja auch nur notwendig weils zu wenig krippenplätze gibt.
Aber warum brauch ich ein Kind um es in eine Krippe zu tun weil ich zwanghaft arbeiten muss?
Wir haben auch so lange trotz großem Kinderwunsch gewartet bis gesichert war das ich Daheim bleiben kann. Gut macht nicht jeder so, aber lasst uns unsere Meinung das es sorum sinnvoller für uns ist.
natürlich ist es sorum für euch sinvoller![]()
das will ich doch auch garnicht anzweifeln.
aber ich finde ein kind hat auch das recht in die krippe zu gehen das gehört zur entwicklung dazu. meine kleine geht natürlich jetzt auch noch nicht in die krippe obwohl wir ab 1.11. einen platz gehabt hätten.
und ich muss nicht zwangshaft arbeiten, aber ich möchte, dass sie ab april ode rmai in die krippe geht damit ich mein studium beenden kann und ihr somit danach mehr bieten kann. warum das kind trotzdem im studium kam? ganz einfach das war für uns der richtige zeitpunkt und das einzig richtige![]()
also wie imemr jedem seins, aber seine meinung sagen darf man doch
Aber unsere Meinung definierst du als dreist. Ist auch net so ganz fair.
Ich hab nie gesagt das man dann kein Kind bekommen darf, aber das ICH es besser finde wenn man sich ein Kind auch leisten kann, das ist nicht auf dich und deinen Krippenplatz bezogen, sondern auf die tatsache das es durchaus Eltern gibt die nicht wissen wovon sie Windeln bezahlen sollen, obwohl das Kindergeld dafür auseichend wäre, sie es nur einfach komplett anders verplanen.
Ist vielleicht nicht so rüber gekommen, aber jeder darf Kinder bekommen, nur ICh meine man sollte gewisse Grundlagen dafür haben, um Geldsorgenfrei die Zeit mit Kind genießen zu können.
15.11.2011 11:26
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Niji:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Niji:
vielleicht habe ichd as etwas falsch verstanden, aber kann es sein, dass manche ernsthaft der meinung sidn man sollte nur kinde rbekommen wenn man vom gehalt des manens alleine leben kann?
ganz schön dreist meiner meinung nach ich hoffe einfach ich habs falsch verstanden.
denn wenn doch dann is deutschland demnächst ausgestorben.
Ähm ja, ich denke man sollte schon ein gewissen Stand in Finazieller hinsicht haben um Kinder zu Planen. Wenns ungeplant ist ok, aber PLANEN sollte man ein Kind wenn man es sich auch leisten kann.
genauso denke ich auch, leisten können wir es uns. aber es ist doch ein unterschied dann zu erwarten, dass man es sich vom gehalt des mannes alleine leisten kann. das elterngeld ist ja auch nur notwendig weils zu wenig krippenplätze gibt.
Aber warum brauch ich ein Kind um es in eine Krippe zu tun weil ich zwanghaft arbeiten muss?
Wir haben auch so lange trotz großem Kinderwunsch gewartet bis gesichert war das ich Daheim bleiben kann. Gut macht nicht jeder so, aber lasst uns unsere Meinung das es sorum sinnvoller für uns ist.
Sicherlich ist diese Einstellung nicht falsch.
Aber mal andersrum: Wir haben hier bei uns die blöde Situation, dass ich als Mama viel besser verdiene als Papa. Ich könnte, wenn ich wollte, die Familie allein unterhalten. Und wenn Papa das wollte. Aber Papa will das nicht, da kommt dann der Stolz![]()
Also gehe ich, wenn das Kleinste 2 Jahre alt ist spätestens, wieder arbeiten. Denn Papa alleine kann uns nicht ernähren. Also gehör ich auf der einen Seite zu denen, die sich zwar leisten könnten wenn nur ein Elternteil arbeiten geht, aber auf der anderen Seite auch zu denen, die zwanghaft arbeiten gehen müssen und auf eine Kita bzw. Krippe zurückgreifen müssen.
Kurzum: Es gibt so viele verschiedene Lebensmodelle und so viele verschiedene Einstellungen zum Thema, dass man das glaube ich niemals irgendwie pauschalisieren kann.
Man kann nur versuchen zu akzeptieren, dass andere Familien eben anders leben und anders denken, als man das selbst für das Beste hält![]()
das kann man so nur unterschreiben.
und wnen du doch noch son buch schreibst sag bescheid

15.11.2011 11:27
Kommt alles mim normalen Geld auf ein Konto und davon gehen alle Abzüge weg und alle Ausgaben, ohne Kindergeld würden wir auch nicht um die Runden kommen können, vor allem mit der neuen Wohnung dann.
Geld sparen wir für die Kleinen auch, 30€ im Monat auf nen Bausparer, aber mehr ist nicht drinnen, wobei ich auch 30€ nicht wenig finde.

Geld sparen wir für die Kleinen auch, 30€ im Monat auf nen Bausparer, aber mehr ist nicht drinnen, wobei ich auch 30€ nicht wenig finde.

15.11.2011 11:28
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Jessi91:
Zitat von NilsMama:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Niji:
vielleicht habe ichd as etwas falsch verstanden, aber kann es sein, dass manche ernsthaft der meinung sidn man sollte nur kinde rbekommen wenn man vom gehalt des manens alleine leben kann?
ganz schön dreist meiner meinung nach ich hoffe einfach ich habs falsch verstanden.
denn wenn doch dann is deutschland demnächst ausgestorben.
Ähm ja, ich denke man sollte schon ein gewissen Stand in Finazieller hinsicht haben um Kinder zu Planen. Wenns ungeplant ist ok, aber PLANEN sollte man ein Kind wenn man es sich auch leisten kann.
Ja das ist richtig. Man sollte ein Kleines Pölsterchen habe. Aber bei manchen könnte man denken die haben tausende von Euros auf dem Konto. Wenns so ist, dann ist es ja schön, aber man kann ja nicht von sich auf andere schließen...
Eben man weiß ja auch nicht was hinter dem ganzen steckt wir haben auch mal gut verdient ja nun ist Mann Krank und wir sind momentan auch drauf angewiesen man weiß eben nie was hinter dem allem steckt. Die es sich bei seite legen können ist doch gut und wenn andere nur etwas beiseite legen ist es auch ok. Ich finde bloß den Kindern muss nicht alles in den hintern gesteckt werden ich hab auch mit 12 angefangen mir mein Taschengeld und reitstunden selber zu finanzieren da mein Papa mit 3 Kindern alleine wahr und finde es heute überhaupt nicht schlimm.
Ja wenns schon da ist ist es was anderes, aber mit dem Wissen das euer Gehalt nun nicht mehr ganz ausreichend ist ein Kind zu PLANEN, würdest du das tun?
ne das würden wir nicht wir würden gerne ein zweites wohlen mit geringem Abstand aber das hat sich erst mal erledigt. Ein zweites gibt es erst wenn wieder alles in geregelten Bahnen läuft.
15.11.2011 11:31
Zitat von Jessi91:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Jessi91:
Zitat von NilsMama:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Niji:
vielleicht habe ichd as etwas falsch verstanden, aber kann es sein, dass manche ernsthaft der meinung sidn man sollte nur kinde rbekommen wenn man vom gehalt des manens alleine leben kann?
ganz schön dreist meiner meinung nach ich hoffe einfach ich habs falsch verstanden.
denn wenn doch dann is deutschland demnächst ausgestorben.
Ähm ja, ich denke man sollte schon ein gewissen Stand in Finazieller hinsicht haben um Kinder zu Planen. Wenns ungeplant ist ok, aber PLANEN sollte man ein Kind wenn man es sich auch leisten kann.
Ja das ist richtig. Man sollte ein Kleines Pölsterchen habe. Aber bei manchen könnte man denken die haben tausende von Euros auf dem Konto. Wenns so ist, dann ist es ja schön, aber man kann ja nicht von sich auf andere schließen...
Eben man weiß ja auch nicht was hinter dem ganzen steckt wir haben auch mal gut verdient ja nun ist Mann Krank und wir sind momentan auch drauf angewiesen man weiß eben nie was hinter dem allem steckt. Die es sich bei seite legen können ist doch gut und wenn andere nur etwas beiseite legen ist es auch ok. Ich finde bloß den Kindern muss nicht alles in den hintern gesteckt werden ich hab auch mit 12 angefangen mir mein Taschengeld und reitstunden selber zu finanzieren da mein Papa mit 3 Kindern alleine wahr und finde es heute überhaupt nicht schlimm.
Ja wenns schon da ist ist es was anderes, aber mit dem Wissen das euer Gehalt nun nicht mehr ganz ausreichend ist ein Kind zu PLANEN, würdest du das tun?
ne das würden wir nicht wir würden gerne ein zweites wohlen mit geringem Abstand aber das hat sich erst mal erledigt. Ein zweites gibt es erst wenn wieder alles in geregelten Bahnen läuft.
Siehst du, aslo reden wir doch auf der selben Welle....
15.11.2011 11:35
Wir nutzen das Kindergeld für unseren Sohn für Spielsachen, Anziehsachen, Pflegeprodukte, Schuhe und Co

- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt