Mütter- und Schwangerenforum

Ab welcher Temperatur fahrt ihr ins Krankenhaus??

Gehe zu Seite:
finchen86
6290 Beiträge
10.09.2013 22:46
zum thema fieberkrampf ein fieberkrampf kann auch bei 38,5 grad passieren??? hohes fieber hat da eher weniger was mit zu tun sondern die sache wie schnell steigt die körpertemp in welcher zeit
Wolkenlicht
10230 Beiträge
10.09.2013 22:47
Zitat von finchen86:

zum thema fieberkrampf ein fieberkrampf kann auch bei 38,5 grad passieren??? hohes fieber hat da eher weniger was mit zu tun sondern die sache wie schnell steigt die körpertemp in welcher zeit

Da hast du Recht!
10.09.2013 22:48
Mein Sohn hat noch heute ( mit fast 14 Jahren) immer beinah 40 Fieber... als kleiner Junge hatte er IMMER über 40 Fieber, aber er war meist gut drauf... man hat es kaum gemerkt.. ab 40,5 ° legte er sich hin und wieder kurz hin... daran hab ich es meist gemerkt... aber ansonsten war er gut drauf und ich habe auch erst ab 40,5 angefangen zu senken, weil Fieber ja eigentlich die beste Medizin ist.
Nur einmal, da hatte er 40,8° auf der Stirn UND war dazu sehr apathisch und lethargisch.. da sind wir dann ins KH. Diagnose: Scharlach.

Ansonsten, wenn deine Maus so gut drauf ist, nicht apathisch wirkt, das Fieber sich senken lässt.... muss man nicht unbedingt.
Zum Fiebersenken: Ich habe aktuell gelesen, gesehen und meinen Arzt dazu befragt, ob es stimmt, dass Paracetamol im Körper nicht vollst. abbaubar ist, Schäden anrichtet und man darauf lieber verzichten wollte. Besser ist Ibuprofen... das richtet nicht soviel an.
Außerdem macht man keine Wadenwickel mehr, weil das das Herz-Kreislauf-System zu sehr belastet. Besser ist, das Kind komplett in die Wanne und langsam den kompletten Körper runterkühlen.
Gute Besserung deiner Maus!

LG Zaubi
Wolkenlicht
10230 Beiträge
10.09.2013 22:52
Zitat von Zauberfischli:

Mein Sohn hat noch heute ( mit fast 14 Jahren) immer beinah 40 Fieber... als kleiner Junge hatte er IMMER über 40 Fieber, aber er war meist gut drauf... man hat es kaum gemerkt.. ab 40,5 ° legte er sich hin und wieder kurz hin... daran hab ich es meist gemerkt... aber ansonsten war er gut drauf und ich habe auch erst ab 40,5 angefangen zu senken, weil Fieber ja eigentlich die beste Medizin ist.
Nur einmal, da hatte er 40,8° auf der Stirn UND war dazu sehr apathisch und lethargisch.. da sind wir dann ins KH. Diagnose: Scharlach.

Ansonsten, wenn deine Maus so gut drauf ist, nicht apathisch wirkt, das Fieber sich senken lässt.... muss man nicht unbedingt.
Zum Fiebersenken: Ich habe aktuell gelesen, gesehen und meinen Arzt dazu befragt, ob es stimmt, dass Paracetamol im Körper nicht vollst. abbaubar ist, Schäden anrichtet und man darauf lieber verzichten wollte. Besser ist Ibuprofen... das richtet nicht soviel an.
Außerdem macht man keine Wadenwickel mehr, weil das das Herz-Kreislauf-System zu sehr belastet. Besser ist, das Kind komplett in die Wanne und langsam den kompletten Körper runterkühlen.
Gute Besserung deiner Maus!

LG Zaubi

Dankeschön für deine hilfreichen Informationen. Man lernt eben nie aus Ibu kann man ja aber nur aller 6h geben. Wenn sie kurzzeitig wieder hoch fiebern sollte, kann ich dann nach 3-4h Para geben. Das ist das Gute dran.
10.09.2013 23:20
Ibu alle 8 Stunden, Paracetamol alle 6 Stunden. Aber du kannst im Wechsel geben und dann schon wenn nötig ist nach 4 Stunden nach dme Ibu. So erklärte es unsere KiÄ.

Hohes Fieber hatten wir oft. Teilweise auch bei 41. Fiebersaft gegeben und ab ins KH. Dort war dann Spontanheilung. Seitdem warten wir erstmal ab nach dem Saft
miaa
15612 Beiträge
10.09.2013 23:20
Ich würde erstmal

- Zäpfchen oder Saft geben
- schauen das sie auf alle Fälle genug trinkt
- den Allgemeinzustand überprüfen
- sie nicht zu dick einpacken

Ins KH wenn

- Wenn Fieber trotz Saft oder Zäpfchen nicht runter geht oder sehr schnell wieder steigt
- Wenn sie nicht mehr trinkt
- Sie benommen wirkt oder schwer zu wecken ist
Glückliche2fachmama86
724 Beiträge
10.09.2013 23:30
Fieber hatte meine kleine auch 9 tage lang um die 40º. Urinprobe, stuhlprobe, kl. Blutbild und gr. Blutbild ohne Befund. War ein Virusinfekt laut kia.
10.09.2013 23:30
Zitat von MamiMaria:

Zitat von Zauberfischli:

Mein Sohn hat noch heute ( mit fast 14 Jahren) immer beinah 40 Fieber... als kleiner Junge hatte er IMMER über 40 Fieber, aber er war meist gut drauf... man hat es kaum gemerkt.. ab 40,5 ° legte er sich hin und wieder kurz hin... daran hab ich es meist gemerkt... aber ansonsten war er gut drauf und ich habe auch erst ab 40,5 angefangen zu senken, weil Fieber ja eigentlich die beste Medizin ist.
Nur einmal, da hatte er 40,8° auf der Stirn UND war dazu sehr apathisch und lethargisch.. da sind wir dann ins KH. Diagnose: Scharlach.

Ansonsten, wenn deine Maus so gut drauf ist, nicht apathisch wirkt, das Fieber sich senken lässt.... muss man nicht unbedingt.
Zum Fiebersenken: Ich habe aktuell gelesen, gesehen und meinen Arzt dazu befragt, ob es stimmt, dass Paracetamol im Körper nicht vollst. abbaubar ist, Schäden anrichtet und man darauf lieber verzichten wollte. Besser ist Ibuprofen... das richtet nicht soviel an.
Außerdem macht man keine Wadenwickel mehr, weil das das Herz-Kreislauf-System zu sehr belastet. Besser ist, das Kind komplett in die Wanne und langsam den kompletten Körper runterkühlen.
Gute Besserung deiner Maus!

LG Zaubi

Dankeschön für deine hilfreichen Informationen. Man lernt eben nie aus Ibu kann man ja aber nur aller 6h geben. Wenn sie kurzzeitig wieder hoch fiebern sollte, kann ich dann nach 3-4h Para geben. Das ist das Gute dran.


Im Grunde reicht es ja aber, wenn du mit dem Ibusaft das Fieber 1° nach unten bekommst. dann ist sie iwo zwischen 38° und 39° , bzw. bei über 40° dann bei knapp über 39° und wenn sie ansonsten fit ist und die aufmerksam folgt.. also eben nicht iwie abwesend scheint, dann lass sie fiebern. Fieber ist ( wenn man keine Fieberkrämpfe bekommt und das tat sie bisher ja nicht, also warum dann jetzt?) gut, denn es ist die natürliche Abwehr des Körpers gegen Viren und auch bakterien. ( Wobei Bakterien oft ein AB erfordern und das Fieber mit Gabe des AB meist weg ist)
Deine Maus hat laut Kinderarzt eine Virusinfektion... senkst du nun also das Fieber zu tief, bzw. drückst du es ganz weg, nimmst du ihrem Körper die Chance sich selbst zu heilen. Viren können solche hohe Tempis nicht ab, deshalb reagiert der Körper ja mit Fieber.
Aus meiner Erfahrung heraus ( mein Sohn und ich selbst auch, wir fiebern beide, wenn wir krank sind) kann ich dir sagen: Alles, was wir mit Fieber gemacht haben, sind wir schneller wieder los geworden, als die Erkrankungen in denen das Fieber fehlte, bzw. ich es bei wegdrücke mit Medikamenten, weil ich einfach einsatzfähig bleiben musste.. wenn wir zusammen krank waren.
Also lass sie ruhig ein bißchen fiebern... ich nehme mein Kind dann mit in mein Bett ( bis 9 Jahren hat er da eh gelegen, aber seitdem kommt er noch heute, wenn er krank ist mit in unser Bett) und habe es so die komplette Nacht unter Kontrolle.
Noch so ein altes "Hausmittelchen"... wenn Hände und Füße kalt sind, richtig kalt, dann steigt das Fieber... sind Hände und Füße jedoch warm, dann ist das ein zeichen, dass es sinkt. Wenn du dein Kind mit in dein Bett nimmst, wirst du bis ca. 2.00 Uhr beobachten können, dass das Fieber steigt... ab da etwa... wird sie warme Hände haben.. und das Fieber wird sinken. So war uns ist es bei uns IMMER. Und iwo hatte ich auch das mal gelesen...

LG Zaubi

P.S. Ich bin aber kein Arzt und gebe nur meine persönlichen Erfahrungen weiter. Wenn du der Meinung bist, dass du nun doch ins KH fahren willst, sei es nur aus einem Bauchgefühl heraus, dann fahr auch bitte. Lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig. Hier bei MC kann man zwar seine Erfahrung weiter geben, aber nicht hellsehen und allwissend sind hier auch die Wenigsten.
11.09.2013 07:21
Morgen

Also ich geh erst zum Arzt, wenn meine Kinder bei Fieber sehr schlecht aussehen bzw. es wirklich tagelang anhält. Da ich Krankenschwester bin, bin ich da doch sehr ruhig und warte immer erst ab.

Zu dem Thema Fiebersenkende Mittel: Dabei ist es nicht wichtig, dass das Fieber komplett weg geht, sondern das die Fieberspitzen "abgebrochen"werden. Das heißt, dass es nicht weitersteigt.
Meine Kinder fiebern übrigens immer an die 40° und sind dabei noch spitzenmäßig drauf. Eben nur etwas matter als sonst.

Mein Sohn hat Montag auch Fieber bekommen. 39,6. Ich hab ihn den ganzen Tag Fiebern lassen, erst zur Nacht hab ich was gegeben. Ihm gings aber auch nicht schlecht. Hatte keine Schmerzen. Heute gehts ihm wieder super.
11.09.2013 09:43
Wir gehen bei ü40 def. ins KH,auch weil er zu Krämpfen neigt. Meist bekommt er dann 2 Medikamente - Nuro + Para - letztes Mal gabs zusätzlich vom KH noch Novamin
Wolkenlicht
10230 Beiträge
11.09.2013 20:09
Da das Fieber innerhalb von 3h von 40,4 nur auf 39,9 gesunken ist, sind wir doch ins Kh gefahren. Diagnose: Herpes Angina auch bekannt als Hand-Mund-Fuß Krankheit. Davon hatte ich schonmal gehört. Celina hat es zum "Glück" nur im Rachenbereich. Kein Wunder das sie so hoch fiebert. Das ganze kann jetzt 4-5 Tage dauern, danach sollte es mit der Temperautr besser werden
schlatz
49144 Beiträge
11.09.2013 20:39
oje. schnelle besserung der maus!
schlatz
49144 Beiträge
11.09.2013 20:39
ach und dem kia würd ich was erzählen... von wegen infekt...
Wolkenlicht
10230 Beiträge
11.09.2013 20:39
Zitat von schlatz:

oje. schnelle besserung der maus!

Danke
Wolkenlicht
10230 Beiträge
11.09.2013 20:40
Zitat von schlatz:

ach und dem kia würd ich was erzählen... von wegen infekt...

Wir waren Montag da und da war der Hals nur gerötet. Heute im KH dann das. Die Ärztin meinte aber auch das diese HMF Krankheit ein Virusinfekt ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt