Mütter- und Schwangerenforum

Hatten hier schon welche Gürtelrose?

Gehe zu Seite:
20.08.2021 11:06
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Zirkonia85:

Bestimmt keine Nebenwirkung


Es kann eine Nebenwirkung der Impfung sein. Gürtelrose wird durch das Herpes Zoster Virus ausgelöst, das auch Windpocken verursacht. Wie andere Herpesviren auch, verbleibt es nach der Infektion in den Nervenknoten und wird von unserem Immunsystem in Schach gehalten. Ist das Immunsystem geschwächt, durch eine Infektion, Stress, Mangelernährung oder z. B. Mit einer Impfung beschäftigt, kann die Gürtelrose ausbrechen. Meines Wissens nach ist das auch schon bei anderen Impfungen beobachtet worden, hab aber gerade ad hoc nicht die Quelle dafür, müsste ich nach suchen.
Da das Immunsystem im Alter an Leistungsfähigkeit verliert, steigt die Wahrscheinlichkeit eine Gürtelrose zu bekommen, passieren kann das aber in jedem Alter und wird gerade zu Beginn meist erfolgreich mit Aciclovir behandelt, das ist ein Wirkstoff, der die Vermehrung von Herpes Iren hemmt, ich meine er stört die RNA Synthese, aber meine Virologievorlesung ist auch schon wieder ein paar Jahre her


Korrekt so. Das Virus bricht im Prinzip in immunschwachen Momenten wieder aus, dafür müssen ein paar Faktoren zusammen kommen. Was präventiv dagegen hilft, ist entweder die Gürtelroseimpfung oder im Leben immer wieder Kontakt mit Wildwindpocken, das boostert quasi natürlich. Gürtelrose war vor der Windpockenimpfung viel, viel seltener - nachdem das Boostern durch Kontakt mit Kindern mit Windpocken quasi wegfiel, wurde die Gürtelroseimpfung erst nötig, um die Kehrseite dieser Medaille, weniger Windpocken = mehr Gürtelrose in den aktuellen älteren Generationen, wieder in den Griff zu bekommen.

Gute Besserung an die TS.
Alaska
19200 Beiträge
20.08.2021 12:41
Ich hatte eine nach meinem Studium. Das war ich ca. 26...
Bei mir mit großer Wahrscheinlichkeit durch den enormen Stress ausgelöst.
Schnecke510
7213 Beiträge
20.08.2021 12:58
Ja, Gürtelrose kommt sehr häufig nach der Coronaimpfung. Gerade bei älteren Leuten ist das eine Gefahr. Aber davon hört man natürlich nichts in den Medien...ich kenne selbst einige Fälle und auch die Ärzte bestätigten den Zusammenhang.

20.08.2021 12:59
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Zirkonia85:

Bestimmt keine Nebenwirkung


Es kann eine Nebenwirkung der Impfung sein. Gürtelrose wird durch das Herpes Zoster Virus ausgelöst, das auch Windpocken verursacht. Wie andere Herpesviren auch, verbleibt es nach der Infektion in den Nervenknoten und wird von unserem Immunsystem in Schach gehalten. Ist das Immunsystem geschwächt, durch eine Infektion, Stress, Mangelernährung oder z. B. Mit einer Impfung beschäftigt, kann die Gürtelrose ausbrechen. Meines Wissens nach ist das auch schon bei anderen Impfungen beobachtet worden, hab aber gerade ad hoc nicht die Quelle dafür, müsste ich nach suchen.
Da das Immunsystem im Alter an Leistungsfähigkeit verliert, steigt die Wahrscheinlichkeit eine Gürtelrose zu bekommen, passieren kann das aber in jedem Alter und wird gerade zu Beginn meist erfolgreich mit Aciclovir behandelt, das ist ein Wirkstoff, der die Vermehrung von Herpes Iren hemmt, ich meine er stört die RNA Synthese, aber meine Virologievorlesung ist auch schon wieder ein paar Jahre her


Korrekt so. Das Virus bricht im Prinzip in immunschwachen Momenten wieder aus, dafür müssen ein paar Faktoren zusammen kommen. Was präventiv dagegen hilft, ist entweder die Gürtelroseimpfung oder im Leben immer wieder Kontakt mit Wildwindpocken, das boostert quasi natürlich. Gürtelrose war vor der Windpockenimpfung viel, viel seltener - nachdem das Boostern durch Kontakt mit Kindern mit Windpocken quasi wegfiel, wurde die Gürtelroseimpfung erst nötig, um die Kehrseite dieser Medaille, weniger Windpocken = mehr Gürtelrose in den aktuellen älteren Generationen, wieder in den Griff zu bekommen.

Gute Besserung an die TS.

Da ihr 2 euch da etwas auszukennen scheint: mein Großer hat seine Windpockenimpfung bekommen und 2-3 Tage später bekam der Mini Widpocken, gleich darauf ich Gürtelrose.
Haben wir uns beim Großen "angesteckt" bzw wäre das möglich da es ja ein Lebendimpfstoff ist?
Chrysopelea
15894 Beiträge
20.08.2021 13:02
Zitat von Cookie88:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Zirkonia85:

Bestimmt keine Nebenwirkung


Es kann eine Nebenwirkung der Impfung sein. Gürtelrose wird durch das Herpes Zoster Virus ausgelöst, das auch Windpocken verursacht. Wie andere Herpesviren auch, verbleibt es nach der Infektion in den Nervenknoten und wird von unserem Immunsystem in Schach gehalten. Ist das Immunsystem geschwächt, durch eine Infektion, Stress, Mangelernährung oder z. B. Mit einer Impfung beschäftigt, kann die Gürtelrose ausbrechen. Meines Wissens nach ist das auch schon bei anderen Impfungen beobachtet worden, hab aber gerade ad hoc nicht die Quelle dafür, müsste ich nach suchen.
Da das Immunsystem im Alter an Leistungsfähigkeit verliert, steigt die Wahrscheinlichkeit eine Gürtelrose zu bekommen, passieren kann das aber in jedem Alter und wird gerade zu Beginn meist erfolgreich mit Aciclovir behandelt, das ist ein Wirkstoff, der die Vermehrung von Herpes Iren hemmt, ich meine er stört die RNA Synthese, aber meine Virologievorlesung ist auch schon wieder ein paar Jahre her


Korrekt so. Das Virus bricht im Prinzip in immunschwachen Momenten wieder aus, dafür müssen ein paar Faktoren zusammen kommen. Was präventiv dagegen hilft, ist entweder die Gürtelroseimpfung oder im Leben immer wieder Kontakt mit Wildwindpocken, das boostert quasi natürlich. Gürtelrose war vor der Windpockenimpfung viel, viel seltener - nachdem das Boostern durch Kontakt mit Kindern mit Windpocken quasi wegfiel, wurde die Gürtelroseimpfung erst nötig, um die Kehrseite dieser Medaille, weniger Windpocken = mehr Gürtelrose in den aktuellen älteren Generationen, wieder in den Griff zu bekommen.

Gute Besserung an die TS.

Da ihr 2 euch da etwas auszukennen scheint: mein Großer hat seine Windpockenimpfung bekommen und 2-3 Tage später bekam der Mini Widpocken, gleich darauf ich Gürtelrose.
Haben wir uns beim Großen "angesteckt" bzw wäre das möglich da es ja ein Lebendimpfstoff ist?


Da müsste ich nochmal nachschauen, aber die Viren der Impfung sollten ja eigentlich harmlos sein. Für mich erscheint es wahrscheinlicher, dass du mit der Gürtelrose den Mini angesteckt hast und der dadurch Windpocken bekam
Lesebrille
127 Beiträge
20.08.2021 13:20
Zitat von Cookie88:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Zirkonia85:

Bestimmt keine Nebenwirkung


Es kann eine Nebenwirkung der Impfung sein. Gürtelrose wird durch das Herpes Zoster Virus ausgelöst, das auch Windpocken verursacht. Wie andere Herpesviren auch, verbleibt es nach der Infektion in den Nervenknoten und wird von unserem Immunsystem in Schach gehalten. Ist das Immunsystem geschwächt, durch eine Infektion, Stress, Mangelernährung oder z. B. Mit einer Impfung beschäftigt, kann die Gürtelrose ausbrechen. Meines Wissens nach ist das auch schon bei anderen Impfungen beobachtet worden, hab aber gerade ad hoc nicht die Quelle dafür, müsste ich nach suchen.
Da das Immunsystem im Alter an Leistungsfähigkeit verliert, steigt die Wahrscheinlichkeit eine Gürtelrose zu bekommen, passieren kann das aber in jedem Alter und wird gerade zu Beginn meist erfolgreich mit Aciclovir behandelt, das ist ein Wirkstoff, der die Vermehrung von Herpes Iren hemmt, ich meine er stört die RNA Synthese, aber meine Virologievorlesung ist auch schon wieder ein paar Jahre her


Korrekt so. Das Virus bricht im Prinzip in immunschwachen Momenten wieder aus, dafür müssen ein paar Faktoren zusammen kommen. Was präventiv dagegen hilft, ist entweder die Gürtelroseimpfung oder im Leben immer wieder Kontakt mit Wildwindpocken, das boostert quasi natürlich. Gürtelrose war vor der Windpockenimpfung viel, viel seltener - nachdem das Boostern durch Kontakt mit Kindern mit Windpocken quasi wegfiel, wurde die Gürtelroseimpfung erst nötig, um die Kehrseite dieser Medaille, weniger Windpocken = mehr Gürtelrose in den aktuellen älteren Generationen, wieder in den Griff zu bekommen.

Gute Besserung an die TS.

Da ihr 2 euch da etwas auszukennen scheint: mein Großer hat seine Windpockenimpfung bekommen und 2-3 Tage später bekam der Mini Widpocken, gleich darauf ich Gürtelrose.
Haben wir uns beim Großen "angesteckt" bzw wäre das möglich da es ja ein Lebendimpfstoff ist?


Schau mal hier, das hatte ich einer Freundin vor kurzem rausgesucht, die auch mit 33 Gürtelrose bekam.

Zimtnudel
825 Beiträge
20.08.2021 13:33
Ich hab auch schon öfter gehört, dass Gürtelrose eher ältere Menschen betreffen würde.
Naja, ich hatte mit ca. einem Dreivierteljahr Windpocken und mit 6 Jahren bereits Gürtelrose.

Ich könnte nicht sagen, dass das Folgenschäden hinterlassen hat. Aber ich erinnere mich noch gut wie furchtbar unangenehm das war und man ja nicht dran gehen durfte. Da wurde immer mit einem Wattestäbchen eine Salbe aufgetragen.
20.08.2021 13:37
Zitat von Lesebrille:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Chrysopelea:

...


Korrekt so. Das Virus bricht im Prinzip in immunschwachen Momenten wieder aus, dafür müssen ein paar Faktoren zusammen kommen. Was präventiv dagegen hilft, ist entweder die Gürtelroseimpfung oder im Leben immer wieder Kontakt mit Wildwindpocken, das boostert quasi natürlich. Gürtelrose war vor der Windpockenimpfung viel, viel seltener - nachdem das Boostern durch Kontakt mit Kindern mit Windpocken quasi wegfiel, wurde die Gürtelroseimpfung erst nötig, um die Kehrseite dieser Medaille, weniger Windpocken = mehr Gürtelrose in den aktuellen älteren Generationen, wieder in den Griff zu bekommen.

Gute Besserung an die TS.

Da ihr 2 euch da etwas auszukennen scheint: mein Großer hat seine Windpockenimpfung bekommen und 2-3 Tage später bekam der Mini Widpocken, gleich darauf ich Gürtelrose.
Haben wir uns beim Großen "angesteckt" bzw wäre das möglich da es ja ein Lebendimpfstoff ist?


Schau mal hier, das hatte ich einer Freundin vor kurzem rausgesucht, die auch mit 33 Gürtelrose bekam.


Der Mini hatte ja aber Windpocken zuerst. Da hatte ich noch gar keine Symptome.
Vielleicht war es auch einfach Zufall dass mein Körper gerade dann mit Gürtelrose auf den Stress vom Windpocken-Kind geantwortet hat.
Tine91
4703 Beiträge
20.08.2021 17:53
Also ich kenne auch jemanden, der nach der Coronaimpfung eine Gürtelrose bekommen hat. Scheint wirklich nicht unüblich zu sein
maeuske23
3279 Beiträge
20.08.2021 21:06
Erstmal wünsche ich dir gute Besserung, ich hatte vor 1,5 Jahren mit 36 eine Gürtelrose und es war die Hölle.
Bin mit Nierenschmerzen zum Arzt und die haben tatsächlich Auffälligkeiten im Urin gefunden also AB gegen Harmwegsinfektion bekommen. Das schlug aber nicht an u d zwei Tage später habe ich an den Innenschenkeln die ersten Pickel entdeckt und es auf eine allergische Reaktion vom AB geschoben. Der Ausschlag wurde mehr und dann war mir klar dass es eine Gürtelrose sein muss. Mach dem We wieder zum Arzt und die hat nur die Hände überm Kopf zusammen geschlagen und hat meine Vermutung bestätigt. Sie wollte mich ins Krankenhaus einweisen damit ich die Medikamente über die Vene bekomme, weil es schon recht großflächig war. Ich wollte wegen unserem Sohn nicht und musste dann regelmäßig zur Kontrolle ob alles anschlägt. Musste lange Medikamente nehmen und so eine Tinktur die die Bläschen austrocknet.
Geblieben ist zum Glück nichts mehr aber es hat 4 Wochen gedauert bis es sogut wie verheilt war.
Auslöser war bei mir Stress auf der Arbeit, konnte nicht mehr abschalten. Das war dann auch der Grund dann doch die Arbeitsstelle zu wechseln.
Windpocken hatte ich als Kind und die Gürtelrose kann jederzeit wieder auftreten laut Ärztin
Frau_Ella
1456 Beiträge
20.08.2021 22:23
Also ich hatte als Kleinkind Windpocken u als Kindergartenkind Gürtelrose. Laut meiner Mutter war es schlimm, ich weiß es nicht mehr.
Mein Schwager hat mit Ende 20 Gürtelrose gehabt, es war für ihn sehr schlimm u schmerzhaft. Er hatte dieses Jahr Corona u dadurch ist bei ihn auch die Gürtelrose wieder ausgebrochen.

Meine Mutter hatte mit 56 Jahren Gesichtsrose, sie war komplett entstellt u hat vor Schmerzen geschrien. Nach ca einer Woche war die richtig schlimme Phase vorbei. Gesamtdauer ca. 3 Wochen.

Ein Bekannter hatte es mit Mitte 20 u eine Arbeitskollegin mit Ende 50. Also ich kenn quasi mehrere.

Ich wünsch dir gute Besserung!
Wunsch2015
928 Beiträge
21.08.2021 09:02
Vielen Dank an alle
02.09.2021 16:47
Zitat von Tine91:

Also ich kenne auch jemanden, der nach der Coronaimpfung eine Gürtelrose bekommen hat. Scheint wirklich nicht unüblich zu sein


Das ist bekannt, ja. Das Immunsystem ist bei Impfungen (egal ob Corona oder andere) erst mal sehr beschäftigt - das nutzen die Zosterviren gerne aus. Gilt aber für andere Impfungen auch gleichermaßen.
02.09.2021 16:48
Zitat von Cookie88:

Zitat von Lesebrille:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Mathelenlu:

...

Da ihr 2 euch da etwas auszukennen scheint: mein Großer hat seine Windpockenimpfung bekommen und 2-3 Tage später bekam der Mini Widpocken, gleich darauf ich Gürtelrose.
Haben wir uns beim Großen "angesteckt" bzw wäre das möglich da es ja ein Lebendimpfstoff ist?


Schau mal hier, das hatte ich einer Freundin vor kurzem rausgesucht, die auch mit 33 Gürtelrose bekam.


Der Mini hatte ja aber Windpocken zuerst. Da hatte ich noch gar keine Symptome.
Vielleicht war es auch einfach Zufall dass mein Körper gerade dann mit Gürtelrose auf den Stress vom Windpocken-Kind geantwortet hat.


Die Impfung dürfte niemanden anstecken. Daher muss das ein - sehr unwahrscheinlicher, aber nicht ausgeschlossener - Zufall gewesen sein. Das geimpfte Kind hat ja keine bekommen, oder? Nur das Geschwister?
SteffyVuz
42 Beiträge
03.09.2021 00:31
Ich hab auch 8 Wochen nach meiner Corona Impfung eine Gürtelrose bekommen. Mein lieber Scholli, was hab ich gelitten. Musste mich vorne auch komplett abkleben, da ich noch stille.
Hab es auch auf jeden Fall dem PEI ( Paul ehrlich institut) als mögliche Nebenwirkung gemeldet. Solltest du auch machen. Is ein einfach auszufüllendes Formular auf deren Homepage.
Tips wirst du sicher noch mehr benötigen, oder?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt