Mütter- und Schwangerenforum

Jemand Erfahrung mit Bandscheibenvorfall HWS?

Gehe zu Seite:
Landkatze
426 Beiträge
21.06.2025 16:53
Einfache Tipps, die manchmal helfen können...

1. Bei HWS kann man leider selber nicht viel machen. Das ist nicht so wie bei LWS, daß man irgendwelche Übungen mit Beinen machen kann.

2. Stress ist nicht gut für Rücken. Auch wenn man nichts zu tun hat, aber gestresst wartet ist das nicht gut, weil man verspannt.

3. Strecke Dein Hals. Wenn Du im Bett liegst dann Kopf strecken. Ich rolle mir aus Handtüchern eine Art Nackenrolle, die dazu führt, daß ich den Kopf gestreckt bekomme wenn ich auf dem Rücken schlafe. Ansonsten auch am frühen morgen beim Aufstehen strecken und im laufe des Tages auch mal strecken.

4. Kein starres Sitzen vor dem Rechner, oder vor Glotze oder Buch. Tatsächlich ist rauszugehen und "in Ferne" zu schauen etwas hilfreich. Im Haus habe ich den Eindruck den Kopf ständig drehen zu müssen, draußen ist das irgendwie entspannter.

5. Schwimmen tut gut.

6. Nicht Orthopäden, sondern einen Neurochirurg aufsuchen. Orthopäden sind bei Rücken Sachen meistens nicht die Adresse Nr. 1. Wichtig dabei, wenn es ein Bandscheibenvorfall ist, und die Beschwerden nicht sehr lang anhaltend sind, dann kann man etwas abwarten. Die Bandscheibe kann sich manchmal wieder "zurückentwickeln".

7. Schmerzen sollten normalerweise kein Grund für eine OP sein. Wirklich wichtige Beschwerden sind Kribbeln, Taubheitsgefühl und Lähmungserscheinungen. Allerding sollten die Schmerzen länger andauern und der Leidensdruck groß sein, dann muss man auch ggf. in so einem Fall operieren. Mein Arzt meinte 6 Wochen sollte man schon abwarten wenn das möglich ist.

Ich hoffe, daß Dir etwas davon hilft. Es sind keine Wundermittel, aber etwas hilft es schon.
anja1181
6394 Beiträge
21.06.2025 19:22
Zitat von DieOhneNamen:

Hallo.

Ja da wird leider aufs MRT gewartet.
Man kann da nicht einfach auf gut Glück behandeln und es am Ende mit Physio etc verschlimmern.

Gute Besserung


War bei meinem Mann so.
Ohne Befund vom MRT hat der Orthopäde nichts verschrieben.
Choco
4300 Beiträge
21.06.2025 20:16
Zitat von Landkatze:

Einfache Tipps, die manchmal helfen können...

1. Bei HWS kann man leider selber nicht viel machen. Das ist nicht so wie bei LWS, daß man irgendwelche Übungen mit Beinen machen kann.

2. Stress ist nicht gut für Rücken. Auch wenn man nichts zu tun hat, aber gestresst wartet ist das nicht gut, weil man verspannt.

3. Strecke Dein Hals. Wenn Du im Bett liegst dann Kopf strecken. Ich rolle mir aus Handtüchern eine Art Nackenrolle, die dazu führt, daß ich den Kopf gestreckt bekomme wenn ich auf dem Rücken schlafe. Ansonsten auch am frühen morgen beim Aufstehen strecken und im laufe des Tages auch mal strecken.

4. Kein starres Sitzen vor dem Rechner, oder vor Glotze oder Buch. Tatsächlich ist rauszugehen und "in Ferne" zu schauen etwas hilfreich. Im Haus habe ich den Eindruck den Kopf ständig drehen zu müssen, draußen ist das irgendwie entspannter.

5. Schwimmen tut gut.

6. Nicht Orthopäden, sondern einen Neurochirurg aufsuchen. Orthopäden sind bei Rücken Sachen meistens nicht die Adresse Nr. 1. Wichtig dabei, wenn es ein Bandscheibenvorfall ist, und die Beschwerden nicht sehr lang anhaltend sind, dann kann man etwas abwarten. Die Bandscheibe kann sich manchmal wieder "zurückentwickeln".

7. Schmerzen sollten normalerweise kein Grund für eine OP sein. Wirklich wichtige Beschwerden sind Kribbeln, Taubheitsgefühl und Lähmungserscheinungen. Allerding sollten die Schmerzen länger andauern und der Leidensdruck groß sein, dann muss man auch ggf. in so einem Fall operieren. Mein Arzt meinte 6 Wochen sollte man schon abwarten wenn das möglich ist.

Ich hoffe, daß Dir etwas davon hilft. Es sind keine Wundermittel, aber etwas hilft es schon.


Gerade davon wurde mir abgeraten, zumindest das klassische Brustschwimmen und Kopf dabei total nach hinten überstrecken ..
Sunny8812
289 Beiträge
21.06.2025 21:43
Danke euch allen für eure Antworten. Das scheint ja wirklich sehr unterschiedlich zu sein
Dann muss ich mal sehen wie ich es mache. Vielleicht warte ich noch ab, ob es sich von selbst legt und vielleicht "nur" ein Nerv durch Verspannungem geklemmt ist oder so. Heute hatte ich doch das Gefühl, dass es etwas bergauf geht. Konnte den Kopf wieder etwas mehr bewegen. Wenn es nächste Woche nicht nachlässt, werd ich zumindest mal versuchen beim anderen Orthopäden in die Sprechstunde zu kommen.
Landkatze
426 Beiträge
21.06.2025 23:12
Zitat von Choco:

Gerade davon wurde mir abgeraten, zumindest das klassische Brustschwimmen und Kopf dabei total nach hinten überstrecken ..


Also das mit dem Kopf nach Hinten kann ich verstehen. Aber entspannt im Wasser verweilen sollte kein Problem sein. Ich fand es angenehm. Und Strecken z.B. am frühen Morgen meine ich nicht nach Hinten drücken, sondern wirklich alle Muskeln und Gelenke strecken. Das übliche Strecken halt. Dabei zieht man den Kopf auch nach oben (nicht nach hinten). Das fand ich auch hilfreich.
FoxMami
3358 Beiträge
22.06.2025 10:16
Zitat von Choco:

Zitat von Landkatze:

Einfache Tipps, die manchmal helfen können...

1. Bei HWS kann man leider selber nicht viel machen. Das ist nicht so wie bei LWS, daß man irgendwelche Übungen mit Beinen machen kann.

2. Stress ist nicht gut für Rücken. Auch wenn man nichts zu tun hat, aber gestresst wartet ist das nicht gut, weil man verspannt.

3. Strecke Dein Hals. Wenn Du im Bett liegst dann Kopf strecken. Ich rolle mir aus Handtüchern eine Art Nackenrolle, die dazu führt, daß ich den Kopf gestreckt bekomme wenn ich auf dem Rücken schlafe. Ansonsten auch am frühen morgen beim Aufstehen strecken und im laufe des Tages auch mal strecken.

4. Kein starres Sitzen vor dem Rechner, oder vor Glotze oder Buch. Tatsächlich ist rauszugehen und "in Ferne" zu schauen etwas hilfreich. Im Haus habe ich den Eindruck den Kopf ständig drehen zu müssen, draußen ist das irgendwie entspannter.

5. Schwimmen tut gut.

6. Nicht Orthopäden, sondern einen Neurochirurg aufsuchen. Orthopäden sind bei Rücken Sachen meistens nicht die Adresse Nr. 1. Wichtig dabei, wenn es ein Bandscheibenvorfall ist, und die Beschwerden nicht sehr lang anhaltend sind, dann kann man etwas abwarten. Die Bandscheibe kann sich manchmal wieder "zurückentwickeln".

7. Schmerzen sollten normalerweise kein Grund für eine OP sein. Wirklich wichtige Beschwerden sind Kribbeln, Taubheitsgefühl und Lähmungserscheinungen. Allerding sollten die Schmerzen länger andauern und der Leidensdruck groß sein, dann muss man auch ggf. in so einem Fall operieren. Mein Arzt meinte 6 Wochen sollte man schon abwarten wenn das möglich ist.

Ich hoffe, daß Dir etwas davon hilft. Es sind keine Wundermittel, aber etwas hilft es schon.


Gerade davon wurde mir abgeraten, zumindest das klassische Brustschwimmen und Kopf dabei total nach hinten überstrecken ..

Das letzte mal als ich wieder eine akute Phase hatte, wurde bei mir im Schwimmbad dabei der ganze linke Arm taub. Da ging tatsächlich nur Rückenschwimmen.
DieOhneNamen
29639 Beiträge
22.06.2025 13:15
Und genau deswegen hört man bei solchen Symptomen nicht auf Fremde im Internet, sondern auf die behandelnden Ärzte.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt