Kennt sich jemand mit einer Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) aus?
14.11.2011 14:50
Zitat von Smartie:
Ich hatte/ habe das auch. Mein Problem ist nur, dass ich nicht wirklich große Schmerzen habe. Ein Arzt sagte zu mir mal: Sie müssten vor Schmerzen an die Decke gehen, so dicht sind ihre Nebenhöhlen.
Ich hatte keine Schmerzen, aber ein CT hat dann mal gezeigt, dass wirklich alles dicht war.
Ich wurde operiert ("Fenster" von der Nase zu den Nebenhöhlen oder sowas), aber ob es was gebracht hat kann ich nicht wirklich sagen. HAb manchmal immer noch das gefühl, dass alles dicht ist.
Wünsch dir gute Besserung
Na dann mach das doch mit derm Spülen, Sinupret ect.. schaden kann es nicht und ja, leider kann das wieder kommen.. ich kriege dann immer Zysten, die dann platzen, nur habe ich das Prob. das ich nur erhöhte Werte im Blut habe, aber trotzdem alles voller Eiter ist...
14.11.2011 14:51
Ansonsten mach mal eine nasenspülung mit Salzwasser...
Ansosnten halt auch mal Dampfbad mit kamille
Ansosnten halt auch mal Dampfbad mit kamille
14.11.2011 14:53
Oh, noch ein toller Tip!!!
Ich hab letztens mal ne Probe von " Mentisan " im dm bekommen. Das ist so ein Pflegebalsam für die Nase (wenn du halt viel putzt oder durch die Kälte)... das ist mit Menthol. Das Zeug ist der absolute Hammer!! Einfach die Nasenflügel und unter der Nase bissl eincremen und du kannst total frei atmen und es wird nix wund oder springt auf (Uaaaahhhh!!!) .
http://www.mentisan.de/view.php?id=14&seite=1
Hier, das ist in so nem Cremedöschen. Und ich mag gar nie wieder darauf verzichten!! Habs mir direkt gekauft..
Musst mal schauen, ob es das bei euch hat.
Also ICH kanns wääärmstens empfehlen!

http://www.mentisan.de/view.php?id=14&seite=1
Hier, das ist in so nem Cremedöschen. Und ich mag gar nie wieder darauf verzichten!! Habs mir direkt gekauft..

Musst mal schauen, ob es das bei euch hat.

Also ICH kanns wääärmstens empfehlen!

14.11.2011 15:17
Zitat von cookie86:
ich bin auch eine kanditatin, die es ständig trifft
ich sag immer, ich hab nen tennisball unter der stirn
![]()
also MIR hilft NUR sinupret...
die helfen bei mir auch bloß, habe immer einen vorrat zuhause
gerade jetzt im Herbst Winter ist das ein dauer zustand bei mir
14.11.2011 15:59
Zitat von Zoe_my_Sunshine:
Huhu Mädels,
mein leidiges Thema SINUSITIS![]()
Ich leide so oft im Jahr darunter, ständig bekomm ich Antibiotika (was mir mittlerweile auch schon auf den Magen schlägt (muss nun täglich Pantoprazol nehmen). Nun war ich Anfang September im CT und da wurd ne Nebenhöhlen und Kieferhöhlenentzündung festgestellt. Seit Monaten is auch mein CRP (Entzündungswert) bei 26....kann das daher kommen? Seit 4 Tagen hab ich ma wieder ne Erkältung und seit heute ma wieder Schmerzen in Stirn und unter den Augen und die Nase ZU und es kommt (sorry für den Ausdruck) richtig gelber Rotzraus. Hab doch erst vor 4 Wochen Antibiotika genommen, kann doch nun nich schon wieder zum Arzt rennen
Wisst ihr Hausmittelchen die dagegen helfen können? Wurde von euch schonma jemand an den Nebenhöhlen operiert? Wenn ja, wie verläuft so ne OP, wie lang is man außer gefecht gesetzt, wie lange im KH (oder is das ambulant?) und vor allem, gings euch danach besser???? Boah, so ein Chaos, sorry, ich hoffe ihr blickt da durch
![]()
![]()
![]()
![]()
Hallo

Also, 26er CRP ist zwar erhöht, aber nicht dramatisch.
Wenn Du so ne andauerende Sinusitis hast, dann kann es sein, dass die Entzündung nie richtig zur Ruhe kommt und immer wieder auflammt.
Ein Dauerzustand sollte das aber nicht sein, wenn Du so oft ne antibiotikapflichtige Sinusitis bekommst ...
Da Du ja bereits im CT warst nehme ich mal an, Du bist bereits beim HNO in Behandlung?
Steht im CT-Befund denn bloß was zur Sinusitis oder auch dazu woher es kommen könnte?
Polypen? Oder andere Abflussbehinderungen?
Hast Du auch ne Nasenatmunsgbehinderung? Schnarchst Du?
Sowas kann man operativ angehen (je nachdem laut CT was die Ursache ist), allerdings ist das weder ne sonderlich schöne OP, noch ist die Nachbehandlung sehr angenehm, das darf man nicht beschönigen.
Ich selbst bin da gottlob kein Patient, aber ich habe als Studentin 3 Monate auf einer HNO-Station mit genau solchen Patienten wie Dir gearbeitet und kenne daher das Procedere.
In der Klinik bist Du so 7-10 Tage, nach der OP muss die Nase aber 1-2x täglich abesaugt werden (Blut, Sekret), das ist leider so.
Auch danach muss man sich noch schonen um Nachblutungen zu vermeiden, bis zu 4 Wochen sind da durchaus drin.
Ansonsten kannst Du versuchen mit abschwellendem Nasenspray für gute Belüftung der Nebenhöhlen zu sorgen und dann mit Kichsalzlösung zu inhalieren um den Schleim zu verflüssigen und die Schleimhäute zu pflegen.
Wenn die Nase zugeschwollen ist und das Sekret nicht richtig abfließen kann, dann ist das DER Nährboden für Bakterien schlechthin, in dem Fall ist Nasenspray sehr berechtigt.
Nasenspray sollte aber nicht länger als ne Woche verwendet werden und auch dann ist die Entwöhnung etwas nervig (dauert 2-3 Tage).
14.11.2011 19:39
Zitat von christine:
Zitat von Zoe_my_Sunshine:
Huhu Mädels,
mein leidiges Thema SINUSITIS![]()
Ich leide so oft im Jahr darunter, ständig bekomm ich Antibiotika (was mir mittlerweile auch schon auf den Magen schlägt (muss nun täglich Pantoprazol nehmen). Nun war ich Anfang September im CT und da wurd ne Nebenhöhlen und Kieferhöhlenentzündung festgestellt. Seit Monaten is auch mein CRP (Entzündungswert) bei 26....kann das daher kommen? Seit 4 Tagen hab ich ma wieder ne Erkältung und seit heute ma wieder Schmerzen in Stirn und unter den Augen und die Nase ZU und es kommt (sorry für den Ausdruck) richtig gelber Rotzraus. Hab doch erst vor 4 Wochen Antibiotika genommen, kann doch nun nich schon wieder zum Arzt rennen
Wisst ihr Hausmittelchen die dagegen helfen können? Wurde von euch schonma jemand an den Nebenhöhlen operiert? Wenn ja, wie verläuft so ne OP, wie lang is man außer gefecht gesetzt, wie lange im KH (oder is das ambulant?) und vor allem, gings euch danach besser???? Boah, so ein Chaos, sorry, ich hoffe ihr blickt da durch
![]()
![]()
![]()
![]()
Hallo![]()
Also, 26er CRP ist zwar erhöht, aber nicht dramatisch.
Wenn Du so ne andauerende Sinusitis hast, dann kann es sein, dass die Entzündung nie richtig zur Ruhe kommt und immer wieder auflammt.
Ein Dauerzustand sollte das aber nicht sein, wenn Du so oft ne antibiotikapflichtige Sinusitis bekommst ...
Da Du ja bereits im CT warst nehme ich mal an, Du bist bereits beim HNO in Behandlung?
Steht im CT-Befund denn bloß was zur Sinusitis oder auch dazu woher es kommen könnte?
Polypen? Oder andere Abflussbehinderungen?
Hast Du auch ne Nasenatmunsgbehinderung? Schnarchst Du?
Sowas kann man operativ angehen (je nachdem laut CT was die Ursache ist), allerdings ist das weder ne sonderlich schöne OP, noch ist die Nachbehandlung sehr angenehm, das darf man nicht beschönigen.
Ich selbst bin da gottlob kein Patient, aber ich habe als Studentin 3 Monate auf einer HNO-Station mit genau solchen Patienten wie Dir gearbeitet und kenne daher das Procedere.
In der Klinik bist Du so 7-10 Tage, nach der OP muss die Nase aber 1-2x täglich abesaugt werden (Blut, Sekret), das ist leider so.
Auch danach muss man sich noch schonen um Nachblutungen zu vermeiden, bis zu 4 Wochen sind da durchaus drin.
Ansonsten kannst Du versuchen mit abschwellendem Nasenspray für gute Belüftung der Nebenhöhlen zu sorgen und dann mit Kichsalzlösung zu inhalieren um den Schleim zu verflüssigen und die Schleimhäute zu pflegen.
Wenn die Nase zugeschwollen ist und das Sekret nicht richtig abfließen kann, dann ist das DER Nährboden für Bakterien schlechthin, in dem Fall ist Nasenspray sehr berechtigt.
Nasenspray sollte aber nicht länger als ne Woche verwendet werden und auch dann ist die Entwöhnung etwas nervig (dauert 2-3 Tage).
Klar bin ich beim HNO in Behandlung...bin da ja schon Stammgast


Echt? So lange? Ich dachte die ganze Zeit das wär ne ambulante OP!? Mein Bruder hatte vor 2 Jahren die Nasescheidewand begradigt bekommen und die Nasenmuscheln wurden erweitert, der war 2 Nächte (weil er ne Gerinnungsstörung hat) im KH und dachte die NNH OP wär fast genauso!?

Hmmmm, na dann wär ja ne OP momentan äußerst ungünstig weil meine Maus ja noch so klein is

15.11.2011 11:37
Hö? ich war auch nur 2 Tage...die Muscheln ausgeräumt, Nasenscheidewand den Dorn weg gemacht und begradigt und Zysten aus den Kiefer/ Nebenhöhlen geholt.. Feitags operiert und Montags raus..kaum Schmerzen, halt nervig diese blöde Nasenschleuder und diese Plastikteile in der Nase und das wechseln der Tamponade aber ansonsten fand ich das super human...

15.11.2011 11:41
ohhh ja sinusitis... Aetzend.
Ich leide chronisch drunter, da ich eine schiefe nasenscheidewand habe und der schmodder nit richtig abfliessen kann.
Deswegen habe ich halt auch immer tierische Kopfschmerzen.
Eigentlich muesste ich unters messer und mir die Nase richten lassen, aber bei meiner Oma und meiner Mutter hats nicht geholfen, deswegen mach ichs nicht.
Jetzt wo ich am Meer wohne, ist es schon etwas besser geworden, aber von alleine gehts nicht weg.
Ich leide chronisch drunter, da ich eine schiefe nasenscheidewand habe und der schmodder nit richtig abfliessen kann.
Deswegen habe ich halt auch immer tierische Kopfschmerzen.
Eigentlich muesste ich unters messer und mir die Nase richten lassen, aber bei meiner Oma und meiner Mutter hats nicht geholfen, deswegen mach ichs nicht.
Jetzt wo ich am Meer wohne, ist es schon etwas besser geworden, aber von alleine gehts nicht weg.
15.11.2011 11:46
Sinupret hatte ich auch schon. Bei mir war alles zu und ich hatte richtige Schmerzen und konnte kaum was machen. Ich hatte das Gefühl mein Kopf platzt jeden Moment
Sinupret hat 2 Tage gebraucht um richtig zu wirken, aber dann war es mehr als eine Erleichterung


15.11.2011 14:42
@Zoe:
kommt eben ganz drauf an was bei Dir gemacht werden kann bzw muss.
Irgendwoher müssen ja auch diese ständigen Entzündungen herkommen
Wenns nur ne kleine Fensterung mit Muschelkausitk ist, dann kann das auch schneller gehen und sicher auch ambulant.
Aber die "richtigen" Pansinus-OPs (komplette Nebenhöhlensanierung inklusive Stirnhöhlen und Siebbeinzellen) sind schon größer und aufwendiger in der Nachbehandlung und daher auch der Aufenthalt länger.
Wäre natürlich schön, wenn man da mit dem kleineren Übel Abhilfe schaffen könnte
kommt eben ganz drauf an was bei Dir gemacht werden kann bzw muss.
Irgendwoher müssen ja auch diese ständigen Entzündungen herkommen

Wenns nur ne kleine Fensterung mit Muschelkausitk ist, dann kann das auch schneller gehen und sicher auch ambulant.
Aber die "richtigen" Pansinus-OPs (komplette Nebenhöhlensanierung inklusive Stirnhöhlen und Siebbeinzellen) sind schon größer und aufwendiger in der Nachbehandlung und daher auch der Aufenthalt länger.
Wäre natürlich schön, wenn man da mit dem kleineren Übel Abhilfe schaffen könnte

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt