Laternelaufen während Geschwisterkind in Quarantäne ist?
10.11.2021 22:58
Ich würde nicht hingehen. Was wenn übermorgen die Tests dann doch positiv sind?
Bei uns ist es morgen auch. Es gibt hier auch Fälle . Es ist trotzdem. Großes Treffen inklusive mit Würstchen und Brötchen. Ich finde es unverantwortlich. Aber niemand lässt sich belehren. Ich finde generell muss das momentan nirgendwo sein.
Und was die Kinder betrifft…. Es gab hier während der ganzen Zeit so tolle Ideen. Selbst an Halloween haben hier viele süßes rausgestellt das die Kinder trotzdem sammeln gehen können. Warum kann man das Laterne laufen nicht ähnlich gestalten. Warum muss man sich unbedingt versammeln. Ich hab dafür absolut kein Verständnis.
Bei uns ist es morgen auch. Es gibt hier auch Fälle . Es ist trotzdem. Großes Treffen inklusive mit Würstchen und Brötchen. Ich finde es unverantwortlich. Aber niemand lässt sich belehren. Ich finde generell muss das momentan nirgendwo sein.
Und was die Kinder betrifft…. Es gab hier während der ganzen Zeit so tolle Ideen. Selbst an Halloween haben hier viele süßes rausgestellt das die Kinder trotzdem sammeln gehen können. Warum kann man das Laterne laufen nicht ähnlich gestalten. Warum muss man sich unbedingt versammeln. Ich hab dafür absolut kein Verständnis.
10.11.2021 23:16
Zitat von Nira0912:
Ich würde nicht hingehen. Was wenn übermorgen die Tests dann doch positiv sind?
Bei uns ist es morgen auch. Es gibt hier auch Fälle . Es ist trotzdem. Großes Treffen inklusive mit Würstchen und Brötchen. Ich finde es unverantwortlich. Aber niemand lässt sich belehren. Ich finde generell muss das momentan nirgendwo sein.
Und was die Kinder betrifft…. Es gab hier während der ganzen Zeit so tolle Ideen. Selbst an Halloween haben hier viele süßes rausgestellt das die Kinder trotzdem sammeln gehen können. Warum kann man das Laterne laufen nicht ähnlich gestalten. Warum muss man sich unbedingt versammeln. Ich hab dafür absolut kein Verständnis.
Weil Menschen gerne andere Menschen um sich haben - die meisten zumindest.
10.11.2021 23:19
Zitat von Nira0912:
Ich würde nicht hingehen. Was wenn übermorgen die Tests dann doch positiv sind?
Bei uns ist es morgen auch. Es gibt hier auch Fälle . Es ist trotzdem. Großes Treffen inklusive mit Würstchen und Brötchen. Ich finde es unverantwortlich. Aber niemand lässt sich belehren. Ich finde generell muss das momentan nirgendwo sein.
Und was die Kinder betrifft…. Es gab hier während der ganzen Zeit so tolle Ideen. Selbst an Halloween haben hier viele süßes rausgestellt das die Kinder trotzdem sammeln gehen können. Warum kann man das Laterne laufen nicht ähnlich gestalten. Warum muss man sich unbedingt versammeln. Ich hab dafür absolut kein Verständnis.
Und was ist dann? Dann sind sie übermorgen vielleicht positiv und ansteckend.
Kurz vor dem Laternenumzug waren sie es dann aber nicht? Also alles gut.
Und Laterne laufen zu einem Süßigkeitefest umwandeln? Das ist hier nicht Sankt Martin. Gar nicht.
Und generell: ja, natürlich wollen meine Kinder die Traditionen. Sie sind ein fester Bestandteil unseres Lebens und machen den meisten Kindern unwahrscheinlich viel Freude. Ich als Mama muss also die ständig ausfallenden Ereignisse abfangen.

Ihr wollt mir doch nicht erzählen, dass eure Kinder diese Tage nicht sehr vermissen?

11.11.2021 00:11
Definitiv hingehen.
Es ist im freien. Es gibt keine offizielle Anweisung... Die Rücksicht die ihr nehmt ist super, aber das Laternen fest würde ich dem Kind nicht nehmen.
Es ist im freien. Es gibt keine offizielle Anweisung... Die Rücksicht die ihr nehmt ist super, aber das Laternen fest würde ich dem Kind nicht nehmen.
11.11.2021 04:48
Ich würde hingehen.
Ihr seit draußen und man kann immer noch Maske tragen.
Hier NRW feiern sie heute fröhlich Karneval und der Karnevalsprinz ist positiv. Ach und schunkeln ohne Maske ist ja auch erlaubt. Ohne das da wer getestet ist.
Daher ich würde mich zuhause nochmal testen und dann mit Maske hingehen.
Die Kinder müssen die ganze Zeit ausbaden, da sollte man ihnen die Freude lassen.
Ihr seit draußen und man kann immer noch Maske tragen.
Hier NRW feiern sie heute fröhlich Karneval und der Karnevalsprinz ist positiv. Ach und schunkeln ohne Maske ist ja auch erlaubt. Ohne das da wer getestet ist.
Daher ich würde mich zuhause nochmal testen und dann mit Maske hingehen.
Die Kinder müssen die ganze Zeit ausbaden, da sollte man ihnen die Freude lassen.
11.11.2021 05:54
Ich würde hier nicht hingehen.
Alleine, weil hier die Elternschaft viel redet. Ich möchte da kein Gesprächsthema sein. Und meine Kinder auch nicht.
Mein Mann hatte Kontakt zu einem positiven Kollegen(geimpft, keine Symptome). Das ganze Büro wurde gestern ins homeoffice geschickt, solange das offizielle Ergebnis vonm per test nicht da ist vom Kollegen, gilt aber keine Quarantäne. Mein Mann testet sich jetzt täglich und darf erst Montag mit negativem test wiederkommen. Außer es wird offiziell Quarantäne angeordnet. Trotzdem muss ich ja arbeiten. Und die Kinder in die Schule und in die Kita.
Es ist schon alles manchmal quer und beängstigend.
Und am Ende leiden die Kinder.
Wie schon seit fast 2 Jahren.
Alleine, weil hier die Elternschaft viel redet. Ich möchte da kein Gesprächsthema sein. Und meine Kinder auch nicht.
Mein Mann hatte Kontakt zu einem positiven Kollegen(geimpft, keine Symptome). Das ganze Büro wurde gestern ins homeoffice geschickt, solange das offizielle Ergebnis vonm per test nicht da ist vom Kollegen, gilt aber keine Quarantäne. Mein Mann testet sich jetzt täglich und darf erst Montag mit negativem test wiederkommen. Außer es wird offiziell Quarantäne angeordnet. Trotzdem muss ich ja arbeiten. Und die Kinder in die Schule und in die Kita.
Es ist schon alles manchmal quer und beängstigend.
Und am Ende leiden die Kinder.
Wie schon seit fast 2 Jahren.

11.11.2021 06:14
Zitat von Alaska:
Zitat von Nira0912:
Ich würde nicht hingehen. Was wenn übermorgen die Tests dann doch positiv sind?
Bei uns ist es morgen auch. Es gibt hier auch Fälle . Es ist trotzdem. Großes Treffen inklusive mit Würstchen und Brötchen. Ich finde es unverantwortlich. Aber niemand lässt sich belehren. Ich finde generell muss das momentan nirgendwo sein.
Und was die Kinder betrifft…. Es gab hier während der ganzen Zeit so tolle Ideen. Selbst an Halloween haben hier viele süßes rausgestellt das die Kinder trotzdem sammeln gehen können. Warum kann man das Laterne laufen nicht ähnlich gestalten. Warum muss man sich unbedingt versammeln. Ich hab dafür absolut kein Verständnis.
Und was ist dann? Dann sind sie übermorgen vielleicht positiv und ansteckend.
Kurz vor dem Laternenumzug waren sie es dann aber nicht? Also alles gut.
Und Laterne laufen zu einem Süßigkeitefest umwandeln? Das ist hier nicht Sankt Martin. Gar nicht.
Und generell: ja, natürlich wollen meine Kinder die Traditionen. Sie sind ein fester Bestandteil unseres Lebens und machen den meisten Kindern unwahrscheinlich viel Freude. Ich als Mama muss also die ständig ausfallenden Ereignisse abfangen.![]()
Ihr wollt mir doch nicht erzählen, dass eure Kinder diese Tage nicht sehr vermissen?![]()
Man kann es aber auch anders gestalten. Bei uns findet der Umzug ohne Eltern im Kiga statt. Die Kinder laufen ne Runde mit ihren Laternen und essen dort gemeinsam.
Unser Kiga wollte nämlich nicht Schuld an einem Ausbruch hier im Dorf sein. Denn selbst wenn es draußen ist: Maske hätte keiner getragen und das Gedränge wäre wie jedes Jahr zu dicht gewesen.
11.11.2021 06:56
Ich würde hin gehen. Es gibt keine offizielle ausgesprochene Quarantäne. Außerdem ist es draußen..
Unser kiga hat das pro Gruppe einzeln gemacht und auch nur Kinder. Meine kleine hat seit Tagen davon geredet, weil sie in kiga darüber gesprochen haben und Lieder geübt habt.
Unser kiga hat das pro Gruppe einzeln gemacht und auch nur Kinder. Meine kleine hat seit Tagen davon geredet, weil sie in kiga darüber gesprochen haben und Lieder geübt habt.
11.11.2021 08:15
Also ich frage mich manchmal in was für einer kuschel-glitzer Welt manche leben…
Nein, ich würde nicht hingehen.
Wir haben hier eine Inzidenz von „nur“ 200 und es ist dennoch alles abgesagt.
Dafür hatten wir in der gesamten Coronazeit nur 1 Woche Kitanotbetrieb, bei einem positiven Kind, es hat wsuch aber kein weiteres Kind angesteckt…
Ja, bei uns dürfen nur getestete Personen in die Kita rein. (Egal ob geimpft oder nicht)
Ja, die Kinder bekommen mehrfach die Woche einen Abstrich.
Dafür werden die Gruppen nicht getrennt, weil sowieso fast jeder ein Geschwisterlein in einer anderen Gruppe hat.
Die Kinder vermissen es nicht.
Es wird alles von der Kita am Vormittag aufgefangen.
Viele viele Feste werden gefeiert, so bleibt es dennoch ein Erlebnis für die Kinder, aber dafür braucht die Kita halt die größtmögliche Sicherheit um Funktionieren zu können.
Nein, ich würde nicht hingehen.
Wir haben hier eine Inzidenz von „nur“ 200 und es ist dennoch alles abgesagt.
Dafür hatten wir in der gesamten Coronazeit nur 1 Woche Kitanotbetrieb, bei einem positiven Kind, es hat wsuch aber kein weiteres Kind angesteckt…
Ja, bei uns dürfen nur getestete Personen in die Kita rein. (Egal ob geimpft oder nicht)
Ja, die Kinder bekommen mehrfach die Woche einen Abstrich.
Dafür werden die Gruppen nicht getrennt, weil sowieso fast jeder ein Geschwisterlein in einer anderen Gruppe hat.
Die Kinder vermissen es nicht.
Es wird alles von der Kita am Vormittag aufgefangen.
Viele viele Feste werden gefeiert, so bleibt es dennoch ein Erlebnis für die Kinder, aber dafür braucht die Kita halt die größtmögliche Sicherheit um Funktionieren zu können.
11.11.2021 08:52
Zitat von wanderin:
Also ich frage mich manchmal in was für einer kuschel-glitzer Welt manche leben…
Nein, ich würde nicht hingehen.
Wir haben hier eine Inzidenz von „nur“ 200 und es ist dennoch alles abgesagt.
Dafür hatten wir in der gesamten Coronazeit nur 1 Woche Kitanotbetrieb, bei einem positiven Kind, es hat wsuch aber kein weiteres Kind angesteckt…
Ja, bei uns dürfen nur getestete Personen in die Kita rein. (Egal ob geimpft oder nicht)
Ja, die Kinder bekommen mehrfach die Woche einen Abstrich.
Dafür werden die Gruppen nicht getrennt, weil sowieso fast jeder ein Geschwisterlein in einer anderen Gruppe hat.
Die Kinder vermissen es nicht.
Es wird alles von der Kita am Vormittag aufgefangen.
Viele viele Feste werden gefeiert, so bleibt es dennoch ein Erlebnis für die Kinder, aber dafür braucht die Kita halt die größtmögliche Sicherheit um Funktionieren zu können.
Aber wenn ein Kind positiv ist, habt ihr auch den Kindergarten zu - das kann Testen ja auch nicht verhindern


11.11.2021 08:59
Zitat von Cogito:
Zitat von wanderin:
Also ich frage mich manchmal in was für einer kuschel-glitzer Welt manche leben…
Nein, ich würde nicht hingehen.
Wir haben hier eine Inzidenz von „nur“ 200 und es ist dennoch alles abgesagt.
Dafür hatten wir in der gesamten Coronazeit nur 1 Woche Kitanotbetrieb, bei einem positiven Kind, es hat wsuch aber kein weiteres Kind angesteckt…
Ja, bei uns dürfen nur getestete Personen in die Kita rein. (Egal ob geimpft oder nicht)
Ja, die Kinder bekommen mehrfach die Woche einen Abstrich.
Dafür werden die Gruppen nicht getrennt, weil sowieso fast jeder ein Geschwisterlein in einer anderen Gruppe hat.
Die Kinder vermissen es nicht.
Es wird alles von der Kita am Vormittag aufgefangen.
Viele viele Feste werden gefeiert, so bleibt es dennoch ein Erlebnis für die Kinder, aber dafür braucht die Kita halt die größtmögliche Sicherheit um Funktionieren zu können.
Aber wenn ein Kind positiv ist, habt ihr auch den Kindergarten zu - das kann Testen ja auch nicht verhindernWir hatten in den letzten Monaten zwei Quarantänen und ja, meine anderen Kinder sind weiter in Kindergarten/Schule gegangen) - es hat sich keiner angesteckt. Der despektierliche Ton gegenüber allen, die sich „nur” an die geltenden Regeln halten , nervt mich. Man kann ja für sich Sicherheit als oberste Priorität, der sich alles unterzuordnen hat, setzen - aber man wird akzeptieren (und respektieren) müssen, dass andere das anders sehen. Und die sind nicht alle dumm
![]()
Danke!
Das ist auch der Punkt, wegen dem mein Mann sagt, wir sollten Hingehen zum Laternenumzug...
Wir haben uns IMMER an die Regeln gehalten und waren sogar oft noch vorsichtiger als verlangt war - dann dürfen wir die Regeln ja wohl dieses mal auch zu unseren "Gunsten* nutzen

Aber wie gesagt, ich selber bin da doch lieber übervorsichtig und möchte nichts herausfordern und hinterher an nichts "Schuld" sein.
11.11.2021 09:30
Hier war ein Kind x letzte Woche mit auf Klassenfahrt. Ein anderes Kind, Kind y, war an Tag 3 der Klassenfahrt positiv. Alle Kinder aus dem Zimmer von Kind y müssen abgeholt werden und in Quarantäne. Kind x wechselte aber am Abend von Tag 2 in ein anderes Zimmer. Also keine Abholung, keine Quarantäne. Diese Woche ist Kind x ganz normal zur Schule gegangen. Mittwoch früh Test von Kind x positiv. KEINER der anderen Eltern sieht es so, dass da Fehler gemacht wurden. Schließlich war die Anordnung ja so.
Dagegen habt ihr ja die doppelt und dreifachen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten, auch WENN ihr hingeht. Finde ich super von euch!!
Ich persönlich bin ultra vorsichtig und streng, habe den Eltern öffentlich vorgeworfen unverantwortlich zu sein (ja, jetzt bin ich sehr beliebt bei allen ^^)
Aber selbst ich fände es in diesem Fall vertretbar hinzugehen, weil draußen und vor allem weil es so ein großes Kind ist, das in Quarantäne ist. Ein so großes Kind schafft es wirklich sich fern zu halten. Wenn ich aber zB wüsste, meine Große hatte die Kleinen unwissentlich noch geknuddelt oder so, sähe es anders aus.
Dagegen habt ihr ja die doppelt und dreifachen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten, auch WENN ihr hingeht. Finde ich super von euch!!
Ich persönlich bin ultra vorsichtig und streng, habe den Eltern öffentlich vorgeworfen unverantwortlich zu sein (ja, jetzt bin ich sehr beliebt bei allen ^^)
Aber selbst ich fände es in diesem Fall vertretbar hinzugehen, weil draußen und vor allem weil es so ein großes Kind ist, das in Quarantäne ist. Ein so großes Kind schafft es wirklich sich fern zu halten. Wenn ich aber zB wüsste, meine Große hatte die Kleinen unwissentlich noch geknuddelt oder so, sähe es anders aus.
11.11.2021 09:35
Unbenommen, dass es blöd ist, dass so eine Veranstaltung überhaupt stattfindet. Bedenken sich bei den anderen Teilnehmern selbst noch anzustecken hätte ich dann nämlich schon

11.11.2021 09:39
Zitat von Cogito:
Zitat von wanderin:
Also ich frage mich manchmal in was für einer kuschel-glitzer Welt manche leben…
Nein, ich würde nicht hingehen.
Wir haben hier eine Inzidenz von „nur“ 200 und es ist dennoch alles abgesagt.
Dafür hatten wir in der gesamten Coronazeit nur 1 Woche Kitanotbetrieb, bei einem positiven Kind, es hat wsuch aber kein weiteres Kind angesteckt…
Ja, bei uns dürfen nur getestete Personen in die Kita rein. (Egal ob geimpft oder nicht)
Ja, die Kinder bekommen mehrfach die Woche einen Abstrich.
Dafür werden die Gruppen nicht getrennt, weil sowieso fast jeder ein Geschwisterlein in einer anderen Gruppe hat.
Die Kinder vermissen es nicht.
Es wird alles von der Kita am Vormittag aufgefangen.
Viele viele Feste werden gefeiert, so bleibt es dennoch ein Erlebnis für die Kinder, aber dafür braucht die Kita halt die größtmögliche Sicherheit um Funktionieren zu können.
Aber wenn ein Kind positiv ist, habt ihr auch den Kindergarten zu - das kann Testen ja auch nicht verhindernWir hatten in den letzten Monaten zwei Quarantänen und ja, meine anderen Kinder sind weiter in Kindergarten/Schule gegangen) - es hat sich keiner angesteckt. Der despektierliche Ton gegenüber allen, die sich „nur” an die geltenden Regeln halten, nervt mich. Man kann ja für sich Sicherheit als oberste Priorität, der sich alles unterzuordnen hat, setzen - aber man wird akzeptieren (und respektieren) müssen, dass andere das anders sehen. Und die sind nicht alle dumm
![]()
Ich habe weder behauptet, dass „die“ alle dumm sind, noch irgendwas verurteilt… kann doch jeder Halten wie er möchte…Ich muss ja nicht mit den Schließungen bei den anderen Leben

Wir hatten bei dem einen positiven Fall die Kita auch nicht zu… nur die bitte alle zuhause zu lassen wo es geht…
Da wir in der ganzen Zeit keine einzige vollständige Schließung hatten, spricht das ja für sich finde ich…. Die Städtische Kita hat zB immer wieder mit Schließungen zu kämpfen….
Ich finde zumindest, dass UNSERE Kinder von der Kontinuität der Kita mehr profitieren, als von einer einzelnen Kuschelversammlung, von der erhöhte Gefahr ausgehen KÖNNTE…
Aber das ist UNSER Weg, wie andere das Handhaben ist mir vollkommen wurscht.
11.11.2021 10:11
Unabhängig von eurer speziellen Situation würde ich auf solche Veranstaltung auf Grund der aktuell irren hohen Inzidenz auf keinerlei Massenveranstaltungen gehen. Ich habe sonstiges angeklickt.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt