Lymphknoten Achsel schmerzen
13.07.2017 17:53
Hallo ihr Lieben
kennt das jemand von euch, dass ab und zu die Lymphknoten in der Achselhöhle leicht anschwellen und schmerzen?
Ich habe das jetzt seit ca. 2 Monate (vorher noch nie), dass in unregelmäßigen Abständen mal in der linken, mal in der rechten Achselhöhle ein kleiner Knoten ertastbar ist, der bei leichtem Druck auch wehtut. Nach 2-3 Tagen ist es wieder verschwunden und kommt irgendwann wieder
Bei Lymphknoten macht man sich irgendwie direkt Sorgen, weshalb ich beim Hausarzt war. Im Blut weichen zwei Werte leicht ab, aber nicht besorgniserregend, die auf einen Infekt hindeuten. Dies würde auch zu den Lymphknoten passen.
Aber was soll das denn für ein Infekt sein, den ich seit Wochen mit mir herumtrage, und das völlig ohne Symptome?
Der Arzt hat jedenfalls erstmal Entwarnung gegeben und ich will jetzt auch keine Panik schieben und erstmal abwarten
Trotzdem interessiert mich, ob ihr sowas schonmal hattet.

kennt das jemand von euch, dass ab und zu die Lymphknoten in der Achselhöhle leicht anschwellen und schmerzen?
Ich habe das jetzt seit ca. 2 Monate (vorher noch nie), dass in unregelmäßigen Abständen mal in der linken, mal in der rechten Achselhöhle ein kleiner Knoten ertastbar ist, der bei leichtem Druck auch wehtut. Nach 2-3 Tagen ist es wieder verschwunden und kommt irgendwann wieder

Bei Lymphknoten macht man sich irgendwie direkt Sorgen, weshalb ich beim Hausarzt war. Im Blut weichen zwei Werte leicht ab, aber nicht besorgniserregend, die auf einen Infekt hindeuten. Dies würde auch zu den Lymphknoten passen.
Aber was soll das denn für ein Infekt sein, den ich seit Wochen mit mir herumtrage, und das völlig ohne Symptome?
Der Arzt hat jedenfalls erstmal Entwarnung gegeben und ich will jetzt auch keine Panik schieben und erstmal abwarten

Trotzdem interessiert mich, ob ihr sowas schonmal hattet.
13.07.2017 19:37
Rasierst oder enthaarst Du deine Achseln? Daran kann das auch liegen - da können sich so kleine "Pickel" bilden, oft auch tiefliegend und nicht oberflächlich, die mal weh tun und die tastbar sind, aber dann wieder weg gehen... Vielleicht sind es gar nicht die Lymphknoten...
(OT, aber ist es nicht fürchterlich, wie Werbung einen beeinflusst? Ohne es zu wollen, hatte ich jetzt den Satz "Vielleicht ist es Manuel Neuer?" im Kopf und musste so lachen, obwohls ja gar nicht zum Thema passt...
)
(OT, aber ist es nicht fürchterlich, wie Werbung einen beeinflusst? Ohne es zu wollen, hatte ich jetzt den Satz "Vielleicht ist es Manuel Neuer?" im Kopf und musste so lachen, obwohls ja gar nicht zum Thema passt...


13.07.2017 20:09
Zitat von Mathelenlu:
Rasierst oder enthaarst Du deine Achseln? Daran kann das auch liegen - da können sich so kleine "Pickel" bilden, oft auch tiefliegend und nicht oberflächlich, die mal weh tun und die tastbar sind, aber dann wieder weg gehen... Vielleicht sind es gar nicht die Lymphknoten...
(OT, aber ist es nicht fürchterlich, wie Werbung einen beeinflusst? Ohne es zu wollen, hatte ich jetzt den Satz "Vielleicht ist es Manuel Neuer?" im Kopf und musste so lachen, obwohls ja gar nicht zum Thema passt...![]()
)
Danke für den OT-Spruch



Ja, ich rasiere


Hatte aber jetzt noch die Idee, dass es am Deo liegt... Hatte vor einiger Zeit mal ein Neues ausprobiert. Ich lass das mal ne Weile weg

13.07.2017 20:10
Ja hatte ich auch neulich
Kann mir aber auch vorstellen dass sich beim Rasieren einfach mal ne Haarwurzel oder Talgdrüse entzündet und das auslöst
Wenn das plötzlich vermehrt kommt, wäre ich aber auch irritiert
Neues Rasiergel? Oder Deo?
Der Frauenarzt tastet bei mir aber auch immer nach den Lymphknoten unter den Achseln, wenn er die Brüste untersucht. Keine Ahnung
Mein Mann hat übrigens immer mal wieder vergrößerte Lymphknoten am Hals. Auch völlig ohne Infekt. Der Körper ist vielleicht manchmal einfach komisch
Solang der Arzt sagt, alles gut, ist bestimmt alles gut

Kann mir aber auch vorstellen dass sich beim Rasieren einfach mal ne Haarwurzel oder Talgdrüse entzündet und das auslöst

Wenn das plötzlich vermehrt kommt, wäre ich aber auch irritiert

Neues Rasiergel? Oder Deo?
Der Frauenarzt tastet bei mir aber auch immer nach den Lymphknoten unter den Achseln, wenn er die Brüste untersucht. Keine Ahnung

Mein Mann hat übrigens immer mal wieder vergrößerte Lymphknoten am Hals. Auch völlig ohne Infekt. Der Körper ist vielleicht manchmal einfach komisch

Solang der Arzt sagt, alles gut, ist bestimmt alles gut

13.07.2017 20:15
Ich hatte das mal vor etlichen Jahren. Ich bin damit beim FA gewesen, die mich dann an die Gynäkologie im Krankenhaus verwiesen hat. Mir wurde dann operativ der geschwollene Lymphknoten entfernt, um das Gewebe untersuchen zu können, war aber letztendlich ohne Befund.
Es kam dann noch zwei oder dreimal vor und seitdem nie wieder.
Keine Ahnung was das war, aber die Ärzte haben vermutet, dass es was harmloses war. Möglicherweise ein Infekt.
Es kam dann noch zwei oder dreimal vor und seitdem nie wieder.
Keine Ahnung was das war, aber die Ärzte haben vermutet, dass es was harmloses war. Möglicherweise ein Infekt.
13.07.2017 21:16
Lass dich untersuchen, mein papa htte es monate lang, der befund kam leider positiv zurück und er bekommt chemotabletten....
Ich drücke dir die Daumen
Ich drücke dir die Daumen
13.07.2017 21:26
Lass dich mal auf Pfeiffersches Drüsenfieber testen. Seit dem habe ich das auch regelmäßig.
13.07.2017 21:57
ich kann auch nix positives berichten
bei meinem opa fing es mit den lymphknoten unter den achseln so an wenig später war er im krankenhaus wegen leukämie ..es ging nicht gut aus
Aber es kann bei dir was völlig harmloses sein lymphknoten können aus vielen gründen anschwellen
bei meinem opa fing es mit den lymphknoten unter den achseln so an wenig später war er im krankenhaus wegen leukämie ..es ging nicht gut aus

Aber es kann bei dir was völlig harmloses sein lymphknoten können aus vielen gründen anschwellen

13.07.2017 21:58
Zitat von Dajana84:
Lass dich untersuchen, mein papa htte es monate lang, der befund kam leider positiv zurück und er bekommt chemotabletten....
Ich drücke dir die Daumen
Mach ihr nicht unnötig Angst, sie wurde ja schon untersucht, wäre was Schlimmeres, hätte man das direkt im Blut gesehen.
@ Te oftmals gibt es kleine Entzündungsprozesse im Körper,die man garnich mitbekommt.
Es gibt auch Autoimmunerkrankungen wo die Lymphknoten angeschwollen sind.
Das ist dann nicht tragisch, muss oftmals nicht mal behandelt werden.
(Hab zb so eine)
Lg
13.07.2017 22:58
Zitat von Zwerginator:
Lass dich mal auf Pfeiffersches Drüsenfieber testen. Seit dem habe ich das auch regelmäßig.
Ich hatte seit Oktober ständig irgendwelche Drüsen geschwollen, war müde, schlapp und immer mal kränklich. Im mai wurde das pfeiffersches drüsenfieber diagnostiziert.
13.07.2017 23:08
Ich habe diese Schmerzen auch ab und an mal, besonders um den Eisprung oder Regel. Ohne je was schlimmes gehabt zu haben.
Auch schwellen meine Lymphknoten am Hals schnell an bei Krankheit.
Auch schwellen meine Lymphknoten am Hals schnell an bei Krankheit.
13.07.2017 23:15
Ich hatte es eine zeitlang bis ich festgestellt habe, dass meine BH Körbchen etwas zu groß sind. Dadurch hat der Bügel immer gereizt.
Es muss nicht immer was schlimmes sein.
bleib ganz ruhig.
Es muss nicht immer was schlimmes sein.

14.07.2017 08:53
Hallo, ich hatte das 2015 auch, unter anderem unter meiner Achsel und auch in der Leiste.
Musste dann zum Onkologen, der hat mich sogar wergen Verdacht auf Lymphdrüsenkrebs ins Krankenhaus überwiesen, es wurden sämtliche Bluttests gemacht.
Ich wurde im MRT untersucht und Ende vom Lied: Keine Ahnung. Es wurde nichts diagnostiziert. Ich lebe noch.
Der Onkologe sagte, wenn man einmal pfeifferisches Drüsenfieber durchgemacht hat und einen akuten Krankheitsverlauf auch hatte,
(Hatte ich mit 17, da lag 6 Wochen flach) könnte das Immunsystem über Jahre immer wieder dagegen ankämpfen, weil sich der Infekt in den Lymphknoten festgesetzt hat. Das äußert sich dann eben in angeschwollenen Lymphknoten.
Allerdings erwäge ich immernoch mir den Lymphknoten in der Leiste mal entfernen zu lassen und den mal untersuchen zu lassen, einfach um 100% Sicherheit zu haben.
Musste dann zum Onkologen, der hat mich sogar wergen Verdacht auf Lymphdrüsenkrebs ins Krankenhaus überwiesen, es wurden sämtliche Bluttests gemacht.
Ich wurde im MRT untersucht und Ende vom Lied: Keine Ahnung. Es wurde nichts diagnostiziert. Ich lebe noch.
Der Onkologe sagte, wenn man einmal pfeifferisches Drüsenfieber durchgemacht hat und einen akuten Krankheitsverlauf auch hatte,
(Hatte ich mit 17, da lag 6 Wochen flach) könnte das Immunsystem über Jahre immer wieder dagegen ankämpfen, weil sich der Infekt in den Lymphknoten festgesetzt hat. Das äußert sich dann eben in angeschwollenen Lymphknoten.
Allerdings erwäge ich immernoch mir den Lymphknoten in der Leiste mal entfernen zu lassen und den mal untersuchen zu lassen, einfach um 100% Sicherheit zu haben.
14.07.2017 08:55
Ich habe vor paar wochen deo ohne aluminium getestet. Folge war lauter schmerzende dicke kügelchen in den achseln. Seitdem nehm ich anderen deo und alles ist wider ok
14.07.2017 10:05
Ich hatte das in der Jugend ab und zu. Es war jedes Mal eine Schweißdrüsenentzündung, die mit Penicillin behandelt wurde. Danach hatte ich es nie wieder. Vielleicht mal Deo ohne Aluminium probieren, damit das Schwitzen nicht unterdrückt wird

- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt