Mutter-Kind-Kur
14.03.2012 12:53
Zitat von Blumenwiese33:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Blumenwiese33:
Sprech mit Deiner KK. die haben meist Häuser mit denen sie zusammenarbeiten. Dann ausfüllen lassen vom Arzt und einreichen. Bei mir ging das alles sehr schnell. Sonntags eingereicht, Donnerstag Anruf, wo möchten sie hin. Ich würde es aber nicht noch mal machen. Meine Tochter, damals fsst drei, hat es danicht gefallen und wollte nicht im Kindergarten bleiben. Ich würd wenn nur noch mit einem älteren Kind fahren
Meine Kinder sind 7 Jahre und 19 Monate.
Muss man einen bestimmten Grund angeben, warum man die Mutter-Kind-Kur machen möchte?
Brauchst Du eine Kur (medizische Probleme) oder Deine Kinder?? wenn Du sind die Kids Begleitpersonen und bekommen auch keine Behandlung/Therapien. Dann nur Du
Ich fühle mich einfach total ausgelaugt!!!! Und bei meiner Großen wurde jetzt ADS festgestellt!
14.03.2012 12:53
Zitat von Penelope3582:
Zitat von joli06:
abgelehnt werden zu 90 prozent erstmal alle anträge,ist leider so.
den antrag für eine kind kur gibt es auch bei der kk ansonsten direkt bei der rentenversicherung anrufen.
ach so bei einer mutter kind kur muss man pro tag die 10 euro bezahlen
und wie lange ist man in der Regel in einer Mutter-Kind-Kur?
mutter kind kur sind meist 3 wochen,ne reine kind kur kann zwischen 4-6 wochen dauern,je nach beschwerden
14.03.2012 12:54
Zitat von Blumenwiese33:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von joli06:
abgelehnt werden zu 90 prozent erstmal alle anträge,ist leider so.
den antrag für eine kind kur gibt es auch bei der kk ansonsten direkt bei der rentenversicherung anrufen.
ach so bei einer mutter kind kur muss man pro tag die 10 euro bezahlen
und wie lange ist man in der Regel in einer Mutter-Kind-Kur?
3Wochen
das wären ja dann 210 €

14.03.2012 12:55
Das Thema interessiert mich auch sehr...
Was hattet ihr für Gründe wieso euer Kind eine Kur braucht?
Oder ihr selber?
Was hattet ihr für Gründe wieso euer Kind eine Kur braucht?
Oder ihr selber?
14.03.2012 12:56
jap genau,weiss nicht ob man da irgendwie drum rum kommt,hab ich noch nicht gehört.
bist du denn bei deinem hausarzt in behandlung??regelmäßig??
bist du denn bei deinem hausarzt in behandlung??regelmäßig??
14.03.2012 12:56
Mir wurde gerade eine Mutter-Kind-Ku genehmigt
Also ich kann dir nur die Kurberatung bei der Caritas empfehlen! Die helfen beim Ausfüllen der Anträge, reservieren einen Platz in dem von dir ausgewählten Haus usw. War wirklich super und total unkompliziert


14.03.2012 12:57
Zitat von Maria85:
Das Thema interessiert mich auch sehr...
Was hattet ihr für Gründe wieso euer Kind eine Kur braucht?
Oder ihr selber?
mein kleiner hat chronische obstruktive bronchitis seit dem er 3monate alt ist
14.03.2012 12:58
Zitat von Sommerkind:
Mir wurde gerade eine Mutter-Kind-Ku genehmigtAlso ich kann dir nur die Kurberatung bei der Caritas empfehlen! Die helfen beim Ausfüllen der Anträge, reservieren einen Platz in dem von dir ausgewählten Haus usw. War wirklich super und total unkompliziert
![]()
hast du das gut


ich kämpfe hier wie blöd für meinen kleinen


14.03.2012 13:01
Zitat von joli06:
jap genau,weiss nicht ob man da irgendwie drum rum kommt,hab ich noch nicht gehört.
bist du denn bei deinem hausarzt in behandlung??regelmäßig??
Nö, ich gehe zum Arzt wenn ich krank bin

14.03.2012 13:02
Es sind sogar 220 Euro! Aber du kannst versuchen, bei deiner KK eine, zumindest teilweise, Befreiung von der Zuzahlung zu beantragen, hängt von deinem Brutto-Jahreseinkommen ab. Aber das erst NACHDEM der Antrag genehmigt wurde!
14.03.2012 13:02
Zitat von joli06:
Zitat von Maria85:
Das Thema interessiert mich auch sehr...
Was hattet ihr für Gründe wieso euer Kind eine Kur braucht?
Oder ihr selber?
mein kleiner hat chronische obstruktive bronchitis seit dem er 3monate alt ist
oh.... ist nicht schön sowas....
meiner hat seit über einen jahr komische kreisrunde flecken auf der haut, die jucken, keiner von den ärtzten weiß was das ist...

14.03.2012 13:03
Zitat von Penelope3582:
Zitat von joli06:
jap genau,weiss nicht ob man da irgendwie drum rum kommt,hab ich noch nicht gehört.
bist du denn bei deinem hausarzt in behandlung??regelmäßig??
Nö, ich gehe zum Arzt wenn ich krank bin![]()
ob das reicht weiß ich nicht...............
ach bei einer kind kur muß man die 10 euro nicht bezahlen
14.03.2012 13:04
Zitat von Maria85:
Zitat von joli06:
Zitat von Maria85:
Das Thema interessiert mich auch sehr...
Was hattet ihr für Gründe wieso euer Kind eine Kur braucht?
Oder ihr selber?
mein kleiner hat chronische obstruktive bronchitis seit dem er 3monate alt ist
oh.... ist nicht schön sowas....
meiner hat seit über einen jahr komische kreisrunde flecken auf der haut, die jucken, keiner von den ärtzten weiß was das ist...![]()
ne ist es auch nicht.alle 4wochen hat er ne bronchtis.er bekommt seit 1 jahr jeden abend cortison spray,lagen schon 3 mal im krankenhaus mit intensiv.
und sowas wird abgelehnt


14.03.2012 13:04
Zitat von joli06:
Zitat von Sommerkind:
Mir wurde gerade eine Mutter-Kind-Ku genehmigtAlso ich kann dir nur die Kurberatung bei der Caritas empfehlen! Die helfen beim Ausfüllen der Anträge, reservieren einen Platz in dem von dir ausgewählten Haus usw. War wirklich super und total unkompliziert
![]()
hast du das gut![]()
![]()
ich kämpfe hier wie blöd für meinen kleinen![]()
![]()
Bei dir läuft's über die RV richtig? Da ist's teilweise ja echt schwierig überhaupt irgendwas durch zu bekommen

Bei uns bin ja ich "die Kranke".
Ich drück die Daumen für euch!!
14.03.2012 13:05
Zitat von Sommerkind:
Es sind sogar 220 Euro! Aber du kannst versuchen, bei deiner KK eine, zumindest teilweise, Befreiung von der Zuzahlung zu beantragen, hängt von deinem Brutto-Jahreseinkommen ab. Aber das erst NACHDEM der Antrag genehmigt wurde!
wo liegt die Einkommensgrenze? Ich bin ja noch in Elternzeit und nur mein Mann hat ein Einkommen!
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt