Mütter- und Schwangerenforum

Ständig erkältet

Gehe zu Seite:
Flecki
862 Beiträge
03.03.2023 20:30
Zitat von ElCamino:

Bei mir hilft Sport, sinnvolle (!) Nahrungsergänzungsmittel und selbstgemachte Immun-Shots echt gut. Seit ich das durchziehe kriege ich Erkältungen im Anflug klein.


Nahrungsergänzungmittel werde ich natürlich versuchen, habe ich bisher noch nicht getestet. Da wir uns eigentlich ausgewogen ernähren, viel Obst und Gemüse, trinken Wasser, selten süsses.

ghostcat87
2108 Beiträge
03.03.2023 20:43
Zitat von Flecki:

Zitat von ghostcat87:

Ging bei uns ein gutes halbes Jahr jetzt so, komischerweise seit wir Corona hatten. Alle 2 Wochen war saß Kind krank, ich habe es dann im Anschluss gehabt, dann wieder das Kind.
Jetzt seit diesem Jahr, ich mag es kaum aussprechen! Wir haben seit glaube 9 Wochen außer eine kleine Rotznase und mal bisschen Halsweh nix mehr gehabt.

Unser Immunsystem wurde kaputt desinfiziert. Manche Kinder Namen wahrscheinlich schon desinfiziert auf die Welt.
Das muss erstmal wieder trainiert und gestärkt werden.
Augen zu und durch. Am besten sollte man dankbar sein für alles was man sich jetzt einfängt, umso schneller geht es bis man widerstandsfähiger ist.


Im Prinzip fing es hier auch nach der corona Erkrankung an. Hatten alle im August corona, leichte Verläufe, die Erkältungen jetzt dagegen sind anstrengender.


Bei uns waren die C-Erkrankungen das heftigste was wir in der Art jemals hatten. Natürlich nicht zu vergleichen mit Leuten die ins Krankenhaus mussten.
Aber dieses dauerhafte krank sein die letzten Monate, Sommer wie Winter, das hat uns in jeglicher Hinsicht geschwächt. Physisch und Psychisch.
Die Erkältungen an sich waren nicht schlimm, aber die Masse macht's wenn man einfach nie richtig auf die Beine kommt.
Lady_in_Green
556 Beiträge
03.03.2023 21:02
Zitat von Flecki:

Zitat von Lady_in_Green:

Lese ich immer wieder und ging ja auch durch die Medien. Ihr seid damit also nicht alleine.
Für uns persönlich und unser Umfeld scheint es bisher aber eine ganz gewöhnliche Erkältugssaison zu sein.
Allerdings haben wir hier ja auch nur noch ein Kitakind. Ab einem gewissen Alter schleppen sie einfach weniger Vieren und Bakterien nach Hause. bzw. werden davon halt nicht mehr so krank.


Mein Sohn ist 14 und schleppt aktuell ständig Erkältungen an.


Hmm. Ok. Wie gesagt, scheinst du ja nicht die Einzige zu sein. Meine Großen hatten natürlich auch schon mal etwas Halsweh oder eine Schnupfnase, aber richtig krank noch nicht dieses Schuljahr. Zumindest nicht wegen Infektkrankheiten. Verletzungen, Migräne, heftige Unterleibsschmerzen während der Periode hatten wir alles schon.
Mondkind
14901 Beiträge
03.03.2023 22:40
Zitat von Lady_in_Green:

Zitat von Flecki:

Zitat von Lady_in_Green:

Lese ich immer wieder und ging ja auch durch die Medien. Ihr seid damit also nicht alleine.
Für uns persönlich und unser Umfeld scheint es bisher aber eine ganz gewöhnliche Erkältugssaison zu sein.
Allerdings haben wir hier ja auch nur noch ein Kitakind. Ab einem gewissen Alter schleppen sie einfach weniger Vieren und Bakterien nach Hause. bzw. werden davon halt nicht mehr so krank.


Mein Sohn ist 14 und schleppt aktuell ständig Erkältungen an.


Hmm. Ok. Wie gesagt, scheinst du ja nicht die Einzige zu sein. Meine Großen hatten natürlich auch schon mal etwas Halsweh oder eine Schnupfnase, aber richtig krank noch nicht dieses Schuljahr. Zumindest nicht wegen Infektkrankheiten. Verletzungen, Migräne, heftige Unterleibsschmerzen während der Periode hatten wir alles schon.


Meine sind ja 10 und 12 und so viele Fehltage wie dieses Schuljahr hatten wir tatsächlich noch nie. Ständig ist irgendwas. Erkältung (also nicht nur Schnupfen so das ich sie schicken könnte. Halsweh, bellender Husten, Nase zu). Influenza. Da war der Kleine 2 wochen zuhause. Magen Darm. Ich hoffe das wird besser wenn es wärmer wird. Einer Freundin geht es genauso. Deren Sohn ist viel krank. Die Schule hat schon ein Schreiben geschickt und an die Schulpflicht erinnert. Als ob man das mit Absicht macht... wenn man sie hustend schickt ist es ja auch nicht recht .
Sarah2022
3384 Beiträge
04.03.2023 10:37
Dass wir in den letzten drei Jahren weniger Keime abbekommen haben ist sicher richtig.
Es ist aber auch so, dass eine Coronaerkrankung dem Immunsystem richtig heftig schadet. Das begünstigt natürlich Infekte. Bitte auch daran denken.
Ich hatte noch nie Corona ( jedenfalls nicht nachgewiesen) und bin nun auch nicht öfter krank als vor Corona. Meine Tochter ebenfalls. Mein Mann hatte im März 2022 Corona und danach war sein Immunsystem für ca. 6 Monate wirklich nicht gut. Jetzt geht es wieder.
Flecki
862 Beiträge
04.03.2023 12:10
Zitat von Sarah2022:

Dass wir in den letzten drei Jahren weniger Keime abbekommen haben ist sicher richtig.
Es ist aber auch so, dass eine Coronaerkrankung dem Immunsystem richtig heftig schadet. Das begünstigt natürlich Infekte. Bitte auch daran denken.
Ich hatte noch nie Corona ( jedenfalls nicht nachgewiesen) und bin nun auch nicht öfter krank als vor Corona. Meine Tochter ebenfalls. Mein Mann hatte im März 2022 Corona und danach war sein Immunsystem für ca. 6 Monate wirklich nicht gut. Jetzt geht es wieder.
würde ja passen wir hatten alle 3 Corona ende August
Schicki.Micki
3481 Beiträge
05.03.2023 11:46

Kennt es jemand von Euch, dass das Kind trotz Antibiotikagabe mehrfach hintereinander Scharlach hat (per Schnelltest nachgewiesen)?
Schicki.Micki
3481 Beiträge
05.03.2023 11:55
Zitat von Melly82:

Ich dieses Jahr überall so. Wir verspeisen momentan mehr Antibiotika als ne ganze Hähnchen Farm. Das kommt halt von den letzten Wintern, in denen es, dank Maske etc, kaum Infektionen gab.

Ich habe auch seit Herbst vmfast durchgängig husten und momentan schon die dritte Bronchitis.

Müssen wir wohl durch.

Darf ich fragen, was Euch wiederholt quält dass Antibiotika nötig ist?
Mein jüngster scheint gerade binnen kürzester Zeit zum 3. Mal Scharlach auszubrüten.
Lealein
10278 Beiträge
05.03.2023 13:53
Zitat von Sarah2022:

Dass wir in den letzten drei Jahren weniger Keime abbekommen haben ist sicher richtig.
Es ist aber auch so, dass eine Coronaerkrankung dem Immunsystem richtig heftig schadet. Das begünstigt natürlich Infekte. Bitte auch daran denken.
Ich hatte noch nie Corona ( jedenfalls nicht nachgewiesen) und bin nun auch nicht öfter krank als vor Corona. Meine Tochter ebenfalls. Mein Mann hatte im März 2022 Corona und danach war sein Immunsystem für ca. 6 Monate wirklich nicht gut. Jetzt geht es wieder.

Ich glaube nicht, dass das der Fall ist. Ich kenne zwar nur eine Handvoll Leute und bekomme es hier im Forum mit, aber es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen der Krankheitswelle in Deutschland und Schweiz. In der Schweiz gab es bis auf 1,5 Monate keinerlei Schließungen der Schule, sondern zuverlässiger Präsenzunterricht. Auch das alltägliche Leben wurde hier so gut wie gar nicht eingeschränkt und die Maskenpflicht fiel ja auch deutlich früher. Auch das Arbeiten war nach einer gewissen Zeit wieder erlaubt mit Corona und davor waren die Quarantäne-zeiten auf wenige Tage beschränkt, egal wie positiv der Test noch war Wir selbst waren inzwischen dennoch nur zwei Mal erkrankt und wir spüren nichts von der Krankheitswelle (Erkältungskrankheiten,Influenza usw). Wir mussten in dieser und auch in der letzten Saison keinen Tag Kindkrank machen, außer beim Magendarm-Überfall . Während das Dorf meiner Schwester im Kölner Umland dauerkrank ist und nicht nur ein bisschen, sondern dolle mit Fieber und langen Aufenthalten Zuhause.
Ich schließe demnach daraus, dass die Maßnahmen wegen Corona dazu geführt haben, dass das Immunsystem in DE so abgeschwächt wurde und nicht wegen Corona an sich.
Ich mag mich auch irren, aber ich finde das schon sehr auffällig.
FoxMami
3295 Beiträge
05.03.2023 19:28
Zitat von Lealein:

Zitat von Sarah2022:

Dass wir in den letzten drei Jahren weniger Keime abbekommen haben ist sicher richtig.
Es ist aber auch so, dass eine Coronaerkrankung dem Immunsystem richtig heftig schadet. Das begünstigt natürlich Infekte. Bitte auch daran denken.
Ich hatte noch nie Corona ( jedenfalls nicht nachgewiesen) und bin nun auch nicht öfter krank als vor Corona. Meine Tochter ebenfalls. Mein Mann hatte im März 2022 Corona und danach war sein Immunsystem für ca. 6 Monate wirklich nicht gut. Jetzt geht es wieder.

Ich glaube nicht, dass das der Fall ist. Ich kenne zwar nur eine Handvoll Leute und bekomme es hier im Forum mit, aber es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen der Krankheitswelle in Deutschland und Schweiz. In der Schweiz gab es bis auf 1,5 Monate keinerlei Schließungen der Schule, sondern zuverlässiger Präsenzunterricht. Auch das alltägliche Leben wurde hier so gut wie gar nicht eingeschränkt und die Maskenpflicht fiel ja auch deutlich früher. Auch das Arbeiten war nach einer gewissen Zeit wieder erlaubt mit Corona und davor waren die Quarantäne-zeiten auf wenige Tage beschränkt, egal wie positiv der Test noch war Wir selbst waren inzwischen dennoch nur zwei Mal erkrankt und wir spüren nichts von der Krankheitswelle (Erkältungskrankheiten,Influenza usw). Wir mussten in dieser und auch in der letzten Saison keinen Tag Kindkrank machen, außer beim Magendarm-Überfall . Während das Dorf meiner Schwester im Kölner Umland dauerkrank ist und nicht nur ein bisschen, sondern dolle mit Fieber und langen Aufenthalten Zuhause.
Ich schließe demnach daraus, dass die Maßnahmen wegen Corona dazu geführt haben, dass das Immunsystem in DE so abgeschwächt wurde und nicht wegen Corona an sich.
Ich mag mich auch irren, aber ich finde das schon sehr auffällig.


Mein HNO sagte auch letztens, dass die Isolation und Co. dazu sehr viel beigetragen hat. Auch andere Ärzte aus dem Bekanntenkreis sagen es mir. Was ich noch merke ist, dass Leute die regelmäßig an Corona erkranken mittlerweile kaum Symptome haben. Meine Eltern hatten vor 2 Jahren Corona und denen geht es im Moment nicht so gut.
Alles sind natürlich Vermutungen, aber ich habe dieselbe Meinung.
Mondkind
14901 Beiträge
06.03.2023 11:55
Zitat von FoxMami:

Zitat von Lealein:

Zitat von Sarah2022:

Dass wir in den letzten drei Jahren weniger Keime abbekommen haben ist sicher richtig.
Es ist aber auch so, dass eine Coronaerkrankung dem Immunsystem richtig heftig schadet. Das begünstigt natürlich Infekte. Bitte auch daran denken.
Ich hatte noch nie Corona ( jedenfalls nicht nachgewiesen) und bin nun auch nicht öfter krank als vor Corona. Meine Tochter ebenfalls. Mein Mann hatte im März 2022 Corona und danach war sein Immunsystem für ca. 6 Monate wirklich nicht gut. Jetzt geht es wieder.

Ich glaube nicht, dass das der Fall ist. Ich kenne zwar nur eine Handvoll Leute und bekomme es hier im Forum mit, aber es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen der Krankheitswelle in Deutschland und Schweiz. In der Schweiz gab es bis auf 1,5 Monate keinerlei Schließungen der Schule, sondern zuverlässiger Präsenzunterricht. Auch das alltägliche Leben wurde hier so gut wie gar nicht eingeschränkt und die Maskenpflicht fiel ja auch deutlich früher. Auch das Arbeiten war nach einer gewissen Zeit wieder erlaubt mit Corona und davor waren die Quarantäne-zeiten auf wenige Tage beschränkt, egal wie positiv der Test noch war Wir selbst waren inzwischen dennoch nur zwei Mal erkrankt und wir spüren nichts von der Krankheitswelle (Erkältungskrankheiten,Influenza usw). Wir mussten in dieser und auch in der letzten Saison keinen Tag Kindkrank machen, außer beim Magendarm-Überfall . Während das Dorf meiner Schwester im Kölner Umland dauerkrank ist und nicht nur ein bisschen, sondern dolle mit Fieber und langen Aufenthalten Zuhause.
Ich schließe demnach daraus, dass die Maßnahmen wegen Corona dazu geführt haben, dass das Immunsystem in DE so abgeschwächt wurde und nicht wegen Corona an sich.
Ich mag mich auch irren, aber ich finde das schon sehr auffällig.


Mein HNO sagte auch letztens, dass die Isolation und Co. dazu sehr viel beigetragen hat. Auch andere Ärzte aus dem Bekanntenkreis sagen es mir. Was ich noch merke ist, dass Leute die regelmäßig an Corona erkranken mittlerweile kaum Symptome haben. Meine Eltern hatten vor 2 Jahren Corona und denen geht es im Moment nicht so gut.
Alles sind natürlich Vermutungen, aber ich habe dieselbe Meinung.


Ich glaube es ist ein Zusammenspiel aus allem. Das corona das immunsystem nachhaltig beeinflusst ist ja bekannt. Dann kommt zusätzlich das viele Abschotten durch Maske und Co. Das verstärkt alles sicher noch. Rausfinden wird man das bestimmt in den nächsten Jahren. Gab ja auch vorher schon Leute die alles mitgenommen haben und solche die nie was hatten. Persönliche Konstitution, Vorerkrankungen, Lifestyle (Sport, gesunde Ernährung) ich könnte mir sogar vorstellen Wohnort (also Klima und co) spielen noch rein.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
06.03.2023 14:32
Bei uns ist es nicht so. Meine Kinder haben immer so das Übliche bzw. die Jüngste hatte es im November erstmals mit Corona und anschließend Grippe erwischt. Seitdem nix mehr, bis auf mal 2-3 Tage Schnupfen. Mein Mann war jetzt vllt. einmal öfter krank als üblich (da 2 mal Corona letztes Jahr). Die Mittlere glaub 2 mal letztes Jahr (Februar und November). Na und ich war jetzt seit 3 Jahren nicht erkältet, wieso auch immer. Als meine beiden Kinder aber nach Corona (bzw. nach den ganzen Lockdowns etc.) das erste Mal erkältet waren, da zog es sich dafür über fast 2 Wochen, das kannte ich so von den Beiden noch nicht. Ansonsten sind wir jetzt nicht öfter krank als früher. Liegt vllt. auch daran, dass man ein bisschen sensibilisierter ist, was Handhygiene, Hygiene beim Husten und Niesen und Abstand halten angeht.
Melly82
4030 Beiträge
06.03.2023 17:34
Zitat von Mondkind:

Zitat von Melly82:

Ich dieses Jahr überall so. Wir verspeisen momentan mehr Antibiotika als ne ganze Hähnchen Farm. Das kommt halt von den letzten Wintern, in denen es, dank Maske etc, kaum Infektionen gab.

Ich habe auch seit Herbst vmfast durchgängig husten und momentan schon die dritte Bronchitis.

Müssen wir wohl durch.


Krass. Immer was bakerielles bei euch? Wir sind auch seit Monaten ständig krank. Aber Antibiotika haben wir seit wirklich vielen Jahren nicht mehr genommen. Uns erwischt es immer viral und da hilfts ja nicht.

Seit wir im April corona hatten sind wir praktisch dauerkrank. Erkältung, grippaler Infekt, richtige Grippe, Magen darm...ich hatte letzte Woche corona Runde 2. Aber zum Glück keinen hier angesteckt.


Keine Ahnung warum, aber bei uns setzt sich immer noch was bakterielles oben drauf, wenn wir erkältet sind. Damit kämpfen wir dann, bis der typische grünliche feste Schleim der Bakteriellen Infektion auftaucht und sich erst mit Antibiotikum wieder los werden lässt. Bei mir ist es am schlimmsten damit. Eventuell durchs Asthma.
koalabär
2 Beiträge
25.03.2023 21:48
Ich denke alles auf Corona zu schieben, wäre sicher auch zu einfach! Dafür hab ich dann als Arzt doch von zu wenigen Infektionen gehört, die in unmittelbarer Nähe zur C-Infektion standen! Sicher haben die, die im Krankenhaus lagen länger mit dem nachhaltigen Immunsystem zu kämpfen als nach einer milden Infektion! Laut der Studienlage hat sich das Immunsystem nach einem halben Jahr wieder erholt! Infektwinter gab es in Vergangenheit auch viele 2013 z. B. oder 2008!
Mit Corona wird auch grad ein großer finanzieller und politischer Markt eröffnet, oh mein Immunsystem ist schwach, ich brauche z. B. SUPPLEMENTS! :nein: obwohl gar kein Mangel da ist!
Klar war dies ein vielleicht bißchen infektiöserer Winter, ich war auch mit dabei und hatte öfters leichtere Erkältungen, wie meine Kinder und Mann auch! Und wir hatten auch Corina, allerdings schon eineinhalb Jahre her und dazwischen waren wir sehr selten krank!
Kleinere wiederkehrende Erkältungen sind oft ein Stresszeichen im Alltag!
koalabär
2 Beiträge
25.03.2023 21:53
Die Schweiz und Schweden ist z. B. Ein gutes Beispiel - keine Schließung, keine Maske - viele und auch heftige Corona Infektionen - fast nahezu keine Krankheits oder Infektionswellen danach!
Also nicht Corona ist schuld, sondern eher die Isolation davor!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt