VERHÜTUNG * Wir gehen den natürlichen Weg * NFP usw.
13.12.2012 17:15
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Rosebud:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Rosebud:
Interessanter Thread.
Bin gerade auf euch gestoßen.
Hatte mit Pille nie Probleme, bekam sie mit 13 und nahm sie bis zum 21. Lebensjahr. Anfang diesen Jahres setzte ich sie ab, eigentlich wegen einem Kinderwunsch (der dann aber nicht mehr war), da ich aber keinerlei Ordnung in meinem Zyklus mehr hatte und ich oft Monate gar keine Periode mehr hatte, verhütete ich vorerst mit Kondom.
Nun bin ich dennoch Schwanger, aber danach will ich keine Pille mehr nehmen. Kondome sind ab und an ja ok, aber Dauerhaft? Ich suche auch alternativen.
Die Frage ist ja: wäre das hier eine Alternative für dich? Also, vom Sicherheitsfaktor ist sensiplan etwa so wie die Pille.
Denke schon, ich würde es zumindest mal ausprobieren. Habe bisher nicht so die Ahnung davon.
Also, ich kann dir empfehlen, dass du, dir vielleicht "Natürlich & sicher - das Praxisbuch" kaufst und dazu - zum Üben, weil du ja jetzt noch nicht damit verhüten kannst - noch das Arbeitsheft. Im Arbeitsheft sind Beispielzyklen, da kannst du die erlernten Regeln anwenden und schauen, ob du es richtig machen würdest.
Zu Beginn würde ich sowieso mit Kondom verhüten, bis man sich damit sicher ist und vor allem bis mein Kind ca. 1 Jahr alt ist. Wenn dann was schief geht ok, gibt es halt ein Geschwisterchen aber vorher wäre das echt nicht toll.
13.12.2012 19:09
@Spielo
Hast du nachgelesen? Mit -8 gilt f schon fruchtbar?
Ich hab tatsächlich nach der Mens 2-3 ganz trockene Tage und wenn ich mir die Spirale in 2 Jahren ziehen lasse, dann nehm ich mir auch meine vollen Tage am Zyklusanfang. Aber auch nur, weil wir dann sowieso bald wieder hibbeln und ein Kind willkommen wäre
Geplant sind jetzt noch 2 Jahre Spirale und danach noch 8-12 Monate mit NFP/Kondom. Vielleicht geht es auch gleich nach der Spirale mit Hibbeln los, aber das weiß ich noch nicht.
Momentan hängen wir beide beruflich in der Schwebe.
Drückt meinem Mann mal die Daumen. Im Februar läuft sein Jahresvertrag aus und er hofft auf eine Festeinstellung. Bleiben kann er auf jeden Fall, das haben sie schon gesagt. Aber es ist noch unsicher, ob wieder ein Jahresvertrag oder unbefristet...
Hast du nachgelesen? Mit -8 gilt f schon fruchtbar?
Ich hab tatsächlich nach der Mens 2-3 ganz trockene Tage und wenn ich mir die Spirale in 2 Jahren ziehen lasse, dann nehm ich mir auch meine vollen Tage am Zyklusanfang. Aber auch nur, weil wir dann sowieso bald wieder hibbeln und ein Kind willkommen wäre

Geplant sind jetzt noch 2 Jahre Spirale und danach noch 8-12 Monate mit NFP/Kondom. Vielleicht geht es auch gleich nach der Spirale mit Hibbeln los, aber das weiß ich noch nicht.
Momentan hängen wir beide beruflich in der Schwebe.
Drückt meinem Mann mal die Daumen. Im Februar läuft sein Jahresvertrag aus und er hofft auf eine Festeinstellung. Bleiben kann er auf jeden Fall, das haben sie schon gesagt. Aber es ist noch unsicher, ob wieder ein Jahresvertrag oder unbefristet...
13.12.2012 19:33
Ich drück die Daumen.
Ja, hab nachgelesen. f-ZS ist schon fruchtbar. Ich würde also nach sensiplan-Regeln eh nicht am Zyklusanfang freigegeben werden.
Ja, hab nachgelesen. f-ZS ist schon fruchtbar. Ich würde also nach sensiplan-Regeln eh nicht am Zyklusanfang freigegeben werden.
14.12.2012 12:12
Zitat von SpieloReloaded:
Ich drück die Daumen.
Ja, hab nachgelesen. f-ZS ist schon fruchtbar. Ich würde also nach sensiplan-Regeln eh nicht am Zyklusanfang freigegeben werden.
Hey Mädels,
Lasst lieber die Finger von der -8 Regel. Ich habe nach 2 1/2 Jahren mit einem sehr regelmäßigen 29 Tage Zyklus , mit dieser Regel weiter gemacht. Da mein Zyklus extrem stabil war die letzten Jahre, hab ich gedacht, dann geht's ja ohne Probleme weiter. 4 Monate ging's gut.
Jetzt bin ich schwanger. Und da war wohl ein Ei in den ganzen Jahren, was sich da mal gedacht hat, nu machen wir das mal anders. Ich hüpf da mal eher.

Lg Christine
14.12.2012 13:08
Zitat von tweety09:
Zitat von SpieloReloaded:
Ich drück die Daumen.
Ja, hab nachgelesen. f-ZS ist schon fruchtbar. Ich würde also nach sensiplan-Regeln eh nicht am Zyklusanfang freigegeben werden.
Hey Mädels,
Lasst lieber die Finger von der -8 Regel. Ich habe nach 2 1/2 Jahren mit einem sehr regelmäßigen 29 Tage Zyklus , mit dieser Regel weiter gemacht. Da mein Zyklus extrem stabil war die letzten Jahre, hab ich gedacht, dann geht's ja ohne Probleme weiter. 4 Monate ging's gut.
Jetzt bin ich schwanger. Und da war wohl ein Ei in den ganzen Jahren, was sich da mal gedacht hat, nu machen wir das mal anders. Ich hüpf da mal eher.Der Ausreißer kommt wahrscheinlich im Juli zur Welt.
Lg Christine
Nee, ich wollte eh nicht mit der Minus-8-Regel arbeiten. Genau wegen sowas, was du schreibst. Aber ich finde es "nett", dass meine Bedenken durch die sensiplan-Regeln auch unterstützt werden. So muss ich mich dann unter anderen "sensiplan-Spinnern" nicht rechtfertigen, warum ich die Minus-8-Regel unsicher finde.
18.12.2012 08:22
Guten Morgen ihr lieben!
Ich muss gleich mal mein Sensiplan-Buch rauskramen (ich weiß nur nicht in welcher Kiste das ist
)
Wie läuft das mit der Tempi beim Stillen?
Kann ich meine Kurve da weiter führen? Ja oder...ich meine es gibt auch Kurvenblätter mit Eintrgungen für Essverhalten der kinder oder nicht?
Ich muss gleich mal mein Sensiplan-Buch rauskramen (ich weiß nur nicht in welcher Kiste das ist

Wie läuft das mit der Tempi beim Stillen?
Kann ich meine Kurve da weiter führen? Ja oder...ich meine es gibt auch Kurvenblätter mit Eintrgungen für Essverhalten der kinder oder nicht?
18.12.2012 08:24
Ja, du kannst deine Kurve weiterführen. Für die ersten 6 Monate nach der Geburt gibt es aber nochmal andere Regeln. Einfach reingucken.
Ich hab sensiplan erst angefangen, als ich meine Mens wiederbekam - 22 Monate nach der Geburt. Bis dahin habe ich, bis auf die Regel, dass das Kind nicht älter als 6 Monate alt sein darf, alle Kriterien erfüllt, um als LAM-Frau zu gelten.
Ich hab sensiplan erst angefangen, als ich meine Mens wiederbekam - 22 Monate nach der Geburt. Bis dahin habe ich, bis auf die Regel, dass das Kind nicht älter als 6 Monate alt sein darf, alle Kriterien erfüllt, um als LAM-Frau zu gelten.
18.12.2012 08:27
Zitat von SpieloReloaded:
Ja, du kannst deine Kurve weiterführen. Für die ersten 6 Monate nach der Geburt gibt es aber nochmal andere Regeln. Einfach reingucken.
Ich hab sensiplan erst angefangen, als ich meine Mens wiederbekam - 22 Monate nach der Geburt. Bis dahin habe ich, bis auf die Regel, dass das Kind nicht älter als 6 Monate alt sein darf, alle Kriterien erfüllt, um als LAM-Frau zu gelten.
ok Danke!
Ich geh nach dem Hebammentermin gleich mal auf die suche nach meinem buch....blöde Schwangerschaftsdemenz. Ich meine ich hätte es letztens noch in der Hand gehabt

18.12.2012 09:24
Ah ich habs gefunden!
Aber warum steht da man wäre beim vollstillen nicht fruchtbar???
meine Hebi meinte auch da kann man fruchtbar sein ohne Mens....
Was stimmt denn nun?
Aber warum steht da man wäre beim vollstillen nicht fruchtbar???
meine Hebi meinte auch da kann man fruchtbar sein ohne Mens....
Was stimmt denn nun?
18.12.2012 09:37
Zitat von Leseratte-Brianna:
Ah ich habs gefunden!
Aber warum steht da man wäre beim vollstillen nicht fruchtbar???
meine Hebi meinte auch da kann man fruchtbar sein ohne Mens....
Was stimmt denn nun?
Nein, moment, da steht noch mehr. Seite 98-107 stehen alle Regeln erklärt.
In der Kürze:
- die ersten 10 Wochen besteht beim Vollstillen eine Schwangerschaftswahrscheinlichkeit von 1%
- treten Blutungen nach den ersten 8 Wochen auf, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- ist das Kind älter als 6 Monate, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- stillt man nicht mehr voll, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- sobald sich der Muttermund verändert, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- sobald das ZS-Grundmuster nach der Geburt sich zum Besseren verändert, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
18.12.2012 09:38
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Leseratte-Brianna:
Ah ich habs gefunden!
Aber warum steht da man wäre beim vollstillen nicht fruchtbar???
meine Hebi meinte auch da kann man fruchtbar sein ohne Mens....
Was stimmt denn nun?
Nein, moment, da steht noch mehr. Seite 98-107 stehen alle Regeln erklärt.
In der Kürze:
- die ersten 10 Wochen besteht beim Vollstillen eine Schwangerschaftswahrscheinlichkeit von 1%
- treten Blutungen nach den ersten 8 Wochen auf, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- ist das Kind älter als 6 Monate, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- stillt man nicht mehr voll, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- sobald sich der Muttermund verändert, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- sobald das ZS-Grundmuster nach der Geburt sich zum Besseren verändert, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
ok danke hab es gerade irgendwie nicht gerallert



Ich werde es mir noch mal in Ruhe zu gemüte führen!
18.12.2012 09:45
Zitat von Leseratte-Brianna:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Leseratte-Brianna:
Ah ich habs gefunden!
Aber warum steht da man wäre beim vollstillen nicht fruchtbar???
meine Hebi meinte auch da kann man fruchtbar sein ohne Mens....
Was stimmt denn nun?
Nein, moment, da steht noch mehr. Seite 98-107 stehen alle Regeln erklärt.
In der Kürze:
- die ersten 10 Wochen besteht beim Vollstillen eine Schwangerschaftswahrscheinlichkeit von 1%
- treten Blutungen nach den ersten 8 Wochen auf, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- ist das Kind älter als 6 Monate, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- stillt man nicht mehr voll, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- sobald sich der Muttermund verändert, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- sobald das ZS-Grundmuster nach der Geburt sich zum Besseren verändert, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
ok danke hab es gerade irgendwie nicht gerallert...aber jetzt hab ich es nochmal überflogen! und ja du hast recht
...wer lesen kann ist klar im Vorteil
.
Ich werde es mir noch mal in Ruhe zu gemüte führen!
Genau, in Ruhe. Ich meine, dank Hormone (ich leide ja auch drunter), hast du's eh bald wieder vergessen, aber vielleicht bleibt wenigstens hängen, dass es so einfach ("Wenn man stillt, kann man nicht schwanger werden.") eben nicht ist und alles nochmal hübsch im Buch steht. Wenigstens das muss man wissen.
Meine Meister haben immer gesagt "Man muss nicht alles wissen. Man muss nur wissen, wo es steht." und Recht hatten sie.
18.12.2012 09:46
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Leseratte-Brianna:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Leseratte-Brianna:
Ah ich habs gefunden!
Aber warum steht da man wäre beim vollstillen nicht fruchtbar???
meine Hebi meinte auch da kann man fruchtbar sein ohne Mens....
Was stimmt denn nun?
Nein, moment, da steht noch mehr. Seite 98-107 stehen alle Regeln erklärt.
In der Kürze:
- die ersten 10 Wochen besteht beim Vollstillen eine Schwangerschaftswahrscheinlichkeit von 1%
- treten Blutungen nach den ersten 8 Wochen auf, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- ist das Kind älter als 6 Monate, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- stillt man nicht mehr voll, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- sobald sich der Muttermund verändert, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
- sobald das ZS-Grundmuster nach der Geburt sich zum Besseren verändert, ist Fruchtbarkeit anzunehmen
ok danke hab es gerade irgendwie nicht gerallert...aber jetzt hab ich es nochmal überflogen! und ja du hast recht
...wer lesen kann ist klar im Vorteil
.
Ich werde es mir noch mal in Ruhe zu gemüte führen!
Genau, in Ruhe. Ich meine, dank Hormone (ich leide ja auch drunter), hast du's eh bald wieder vergessen, aber vielleicht bleibt wenigstens hängen, dass es so einfach ("Wenn man stillt, kann man nicht schwanger werden.") eben nicht ist und alles nochmal hübsch im Buch steht. Wenigstens das muss man wissen.
Meine Meister haben immer gesagt " Man muss nicht alles wissen. Man muss nur wissen, wo es steht." und Recht hatten sie.
Recht hat sie

18.12.2012 09:46
Vollstillen heißt übrigens innerhalb von 24h 6x Stillen und der Abstand zwischen den Stillmahlzeiten darf nicht größer als 6 Stunden sein.
Es darf auch nicht zugefüttert werden.
Bei der Auswertung sollte man noch einen weiteren Tag für die Schleimbeobachtung nehmen, also Höhepunkt und 4 Tage.
Wenn man sich an alle Bedingungen hält dann liegt die Schwangerschaftsrate laut NFP heute bei 0-2%
Es darf auch nicht zugefüttert werden.
Bei der Auswertung sollte man noch einen weiteren Tag für die Schleimbeobachtung nehmen, also Höhepunkt und 4 Tage.
Wenn man sich an alle Bedingungen hält dann liegt die Schwangerschaftsrate laut NFP heute bei 0-2%
18.12.2012 09:49
Zitat von Funkentanz:
Vollstillen heißt übrigens innerhalb von 24h 6x Stillen und der Abstand zwischen den Stillmahlzeiten darf nicht größer als 6 Stunden sein.
Es darf auch nicht zugefüttert werden.
Bei der Auswertung sollte man noch einen weiteren Tag für die Schleimbeobachtung nehmen, also Höhepunkt und 4 Tage.
Wenn man sich an alle Bedingungen hält dann liegt die Schwangerschaftsrate laut NFP heute bei 0-2%
Ja Danke! Sehr gut zu wissen...

- Dieses Thema wurde 60 mal gemerkt