Mütter- und Schwangerenforum

Alleinerziehend und Hausbau/kauf? geht das?

Gehe zu Seite:
Vanellope
15526 Beiträge
15.01.2014 19:26
ich verstehe ich werd sie mal zu den banken schicken
nanizi
3935 Beiträge
15.01.2014 19:28
Ich würde Deiner FReundin eher empfehlen, zu einem unabhängigen Versicherungs- und Finanzmakler gehen, der auch Immobilienfinanzierungen durchführt. Dann verhandelt nämlich jemand auf Augenhöhe mit den Bankleuten und nicht ein Laie. Der Makler hilft dann bei den Gesprächen, handelt Zinsen aus, hilft beim Formularkram und der Fristenwahrung, besorgt auch Versicherungsschutz für evtl. benötigte Bauversicherungen oder die Gebäudeversicherung. Für das ganze Finanzierungsgeplänkel zahlt der Kunde ein ausgehandeltes einmaliges Honorar an ihn, hat dann aber Zinsen für seinen Kredit, die er so auf dem freien Markt selbst alleine nicht bekommen hätte.
15.01.2014 19:54
Ich kann nur sagen, dass im Jahre 2004 meine Eltern einen Kredit in Höhe von 150.000 nehmen wollten, Eigenkapital war 250.000 da. Der Kredit war für ein Mehrfamilienhaus mit fünf Familie. Dh die Sicherheit war da, Kredit sollte von den Mieten bezahlt werden. Laufzeit auf fünf Jahre, mit Option der Verkürzung auf 2,5. Tja, lediglich eine Bank gab den Kredit. Mein Vater war damals fest angestellt, meine Mutter selbstständig.

Mir wollten die Banken keinen Kredit geben. Haus steht schon, will lediglich 30.000 (Laufzeit 1 Jahr) um die Einfahrt und Garten direkt zu machen und nicht warten zu müssen. Sie wollen das Haus (Fertigstellung November 2013, Kosten 300.000 ) als Sicherheit, gibt es bei mir aber nicht...
LoisLane
4828 Beiträge
16.01.2014 07:49
Zitat von nanizi:

Ich würde Deiner FReundin eher empfehlen, zu einem unabhängigen Versicherungs- und Finanzmakler gehen, der auch Immobilienfinanzierungen durchführt. Dann verhandelt nämlich jemand auf Augenhöhe mit den Bankleuten und nicht ein Laie. Der Makler hilft dann bei den Gesprächen, handelt Zinsen aus, hilft beim Formularkram und der Fristenwahrung, besorgt auch Versicherungsschutz für evtl. benötigte Bauversicherungen oder die Gebäudeversicherung. Für das ganze Finanzierungsgeplänkel zahlt der Kunde ein ausgehandeltes einmaliges Honorar an ihn, hat dann aber Zinsen für seinen Kredit, die er so auf dem freien Markt selbst alleine nicht bekommen hätte.


Das sehe ich anders!
Geld was man sparen kann, wenn man sich bei 2-3 Banken beraten lässt und selbst über den Zins verhandelt.
Versicherungsvergleich kann man auch selbst im Internet machen.
nicole_jv3
5403 Beiträge
16.01.2014 08:42
Zitat von LoisLane:

Zitat von nanizi:

Ich würde Deiner FReundin eher empfehlen, zu einem unabhängigen Versicherungs- und Finanzmakler gehen, der auch Immobilienfinanzierungen durchführt. Dann verhandelt nämlich jemand auf Augenhöhe mit den Bankleuten und nicht ein Laie. Der Makler hilft dann bei den Gesprächen, handelt Zinsen aus, hilft beim Formularkram und der Fristenwahrung, besorgt auch Versicherungsschutz für evtl. benötigte Bauversicherungen oder die Gebäudeversicherung. Für das ganze Finanzierungsgeplänkel zahlt der Kunde ein ausgehandeltes einmaliges Honorar an ihn, hat dann aber Zinsen für seinen Kredit, die er so auf dem freien Markt selbst alleine nicht bekommen hätte.


Das sehe ich anders!
Geld was man sparen kann, wenn man sich bei 2-3 Banken beraten lässt und selbst über den Zins verhandelt.
Versicherungsvergleich kann man auch selbst im Internet machen.


Unterschreib ich mal so.

Und zum Kredit: also bei der Höhe und den derzeitigen Zinsen sollte man (wenn man nicht nur 1% tilgt. Das darf man zur zeit auf keinen fall machen, da die Zinsen nach zinsbindung in 10/15 Jahren wohl viel höher sein werden) mit ner monatlichen Rate von knapp 1000 EUR rechnen. So 800 sollten auch möglich sein. Viel weniger würde ich nicht machen, also 2,5 oder 3% Tilgung mindestens! Dann kommen noch NK dazu, die auch höher sein können bei Eigentum. Ich weiß ja nicht, ob's ein kleines Haus o.ä. Werden soll.
Also meiner Meinung nach recht knapp bei 1,6 teur einkommen. Da wäre die Hälfte ja schon weg. Wenn unterhalt hoch ist und sie davon leben können klappt's vielleicht aber sonst? Sonst einfach mal das Geld über mehrere Monate zur Seite packen und gucken ob's klappt.
Ach ja, und ruhig einfach mal ein Gespräch bei erstmal einer Bank machen um zu gucken, was die zum Kredit sagt. Wir kennen die anderen Umstände hier ja nicht, die ggf für oder gegen einen Kredit sprechen. Eigenkapital? Lv o.ä. Als Sicherheit zusätzlich vorhanden? Wieviele monatliche fixausgaben,...
nanizi
3935 Beiträge
16.01.2014 20:20
Naja, wenn Ihr das als Laien besser wisst, will ich da natürlich nichts sagen. Arbeite ja nur selbst 10 Jahre in der Branche!

Aber manche sind eben beratungsresistent, dann bezahlt ruhig mehr als nötig ist. Ist ja nicht mein Geld! Und im Internet kann man natürlich auch selbst alles vergleichen; ist ja gar kein anerkannter dreijähriger IHK-Ausbildungsberuf. Kann man ja alles selbst! Ich schneide mir ja auch selbst meine Haare, repariere mein Auto selbst, operiere mich selbst, ...

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt