An die Häuslebauer...
24.11.2017 21:00
Hallöchen...
Wir wollen im August 2019 umziehen (etwa 200km).
Wor schauen hin und wieder ne "gebrauchten Häusern" um mal ein Auge dafür zu bekommen.
Aktuell leben wir in einem Haus zur Miete mit Garten.
Wir wollen in Brandenburg im grünen berliner speckgürtel heimisch werden.
Nun habe ich mal zwei bekannte Baufirmen angeschaut und bei einem Haus mit 5 bzw 6 Zimmern und 150qm kämen wir dort auf pri-mal-daumen 160.000 bis 180.000. Dazu grundstück. Notarkosten und sowas.
Aaaaaaber sind denn diese kostenvoranschläge realistisch oder total untertrieben?
Und wurde erst gebaut und dann gezahlt oder Vorkasse?
Wie seid ihr zufrieden?
Wie lange hat der bau inkl planung gedauert?
Über wen (Unternehmen) habt ihr bauen lassen?

Wir wollen im August 2019 umziehen (etwa 200km).
Wor schauen hin und wieder ne "gebrauchten Häusern" um mal ein Auge dafür zu bekommen.
Aktuell leben wir in einem Haus zur Miete mit Garten.
Wir wollen in Brandenburg im grünen berliner speckgürtel heimisch werden.
Nun habe ich mal zwei bekannte Baufirmen angeschaut und bei einem Haus mit 5 bzw 6 Zimmern und 150qm kämen wir dort auf pri-mal-daumen 160.000 bis 180.000. Dazu grundstück. Notarkosten und sowas.
Aaaaaaber sind denn diese kostenvoranschläge realistisch oder total untertrieben?

Und wurde erst gebaut und dann gezahlt oder Vorkasse?
Wie seid ihr zufrieden?
Wie lange hat der bau inkl planung gedauert?
Über wen (Unternehmen) habt ihr bauen lassen?

24.11.2017 21:26
Ich habe vor 11 jahren mit Heinz von Heiden gebaut.
Musterhaus bedeutet jede Türklinke die vom Standard abweicht, kostet ordentlich extra.
Wir haben vereinbart nach bestimmten Bauabschnitten x prozent zu zahlen. Sprich nach dem Aushub 10% nach dem ersten Stock 15%, nach dem Eßtrich 5% usw.
Die Preise sind sehr unrealistisch. Wir haben 50.000€ mehr bezahlt als das Angebot war. Denn beim planen und bemustern gab es extras die halt ordentlich kosten!
Ach so, im Oktober unterschrieben, darauf das Jahr im Juni sind wir eingezogen
Musterhaus bedeutet jede Türklinke die vom Standard abweicht, kostet ordentlich extra.
Wir haben vereinbart nach bestimmten Bauabschnitten x prozent zu zahlen. Sprich nach dem Aushub 10% nach dem ersten Stock 15%, nach dem Eßtrich 5% usw.
Die Preise sind sehr unrealistisch. Wir haben 50.000€ mehr bezahlt als das Angebot war. Denn beim planen und bemustern gab es extras die halt ordentlich kosten!
Ach so, im Oktober unterschrieben, darauf das Jahr im Juni sind wir eingezogen
24.11.2017 21:27
Uff. Erinnern ist echt schwer.
Gebaut haben wir mit Baudirekt. Wir haben damals bei mehren Baufirmen ein Angebot machen lassen.
Es gab eine Bauobergrenze die haben wir eigentlich nie gesprengt. Das einzige was wir hatten waren die Fliesen, aber da haben wir gespart weil wir nicht überall welche wollte .
Wir haben aber ein Paar Gewerke selbst gemacht, Fenster und Elektrik.
Jede Rechnung wurde bei uns vom Bauleiter nachgerechnet und freigeben erst danach wurde bezahlt.
Hat immer sehr gut funktioniert.
Ich glaube man kann immer mehr Geld ausgeben als man möchte.
Soweit sind wir zufrieden mit dem wie es gelaufen ist.
Die Planungsphase war etwas nervig, weil man nichts von denen hörte, aber nachdem der Bau begonnen hat ging es recht flott. Wir haben ca. 7. Monate gebaut.
Was auch gut ist Bloglesen. Wir haben auch einen man findet uns eigentlich recht gut unter Baudirekt Blog, sonst kann ich Ihn gerne mal per pn schicken.
Wir müssen da aber mal wieder was schreiben
Gebaut haben wir mit Baudirekt. Wir haben damals bei mehren Baufirmen ein Angebot machen lassen.
Es gab eine Bauobergrenze die haben wir eigentlich nie gesprengt. Das einzige was wir hatten waren die Fliesen, aber da haben wir gespart weil wir nicht überall welche wollte .
Wir haben aber ein Paar Gewerke selbst gemacht, Fenster und Elektrik.
Jede Rechnung wurde bei uns vom Bauleiter nachgerechnet und freigeben erst danach wurde bezahlt.
Hat immer sehr gut funktioniert.
Ich glaube man kann immer mehr Geld ausgeben als man möchte.
Soweit sind wir zufrieden mit dem wie es gelaufen ist.
Die Planungsphase war etwas nervig, weil man nichts von denen hörte, aber nachdem der Bau begonnen hat ging es recht flott. Wir haben ca. 7. Monate gebaut.
Was auch gut ist Bloglesen. Wir haben auch einen man findet uns eigentlich recht gut unter Baudirekt Blog, sonst kann ich Ihn gerne mal per pn schicken.
Wir müssen da aber mal wieder was schreiben

24.11.2017 21:38
Ah okay. Ja das dacht ich mir nämlich mit den Angeboten und der tatsächlichen summe im Endeffekt. Aber wenn man es von beginn an einplant, ok.
Ja ich verfolge auch schon nen hausbaublog. Aber sehr gern les ich auch eure
Ja ich verfolge auch schon nen hausbaublog. Aber sehr gern les ich auch eure


24.11.2017 22:17
Mit dem Budget kommt ihr definitiv heutzutage nicht hin bei der zimmeranzahl und wenn ihr nicht das billigste vom billigen wollt. Es kostet jede Aufwertung, jede Steckdose, einfach jeder Furz extra.
24.11.2017 23:13
Also, wir haben im Sommer ein Haus gekauft und unsere Bank meinte, bei einem Neubau mit dieser Zimmeranzahl käme man auf mind 300.000 raus. Grundsätzlich wird es wohl immer circa 15% teurer als veranschlagt.
25.11.2017 00:37
Zitat von blindeswunder:.
Also, wir haben im Sommer ein Haus gekauft und unsere Bank meinte, bei einem Neubau mit dieser Zimmeranzahl käme man auf mind 300.000 raus. Grundsätzlich wird es wohl immer circa 15% teurer als veranschlagt.
Ahhh das ist doch mal be zahl

25.11.2017 06:53
als wir gebaut haben,sagte man uns auch "rechne mal 10% mehr ein als angegeben".
jaja,hab ich gedacht. und es war wirklich so
bauzeit war knapp nen jahr,waren aber mehrere reihenhäuser und nicht nur unsers.
jaja,hab ich gedacht. und es war wirklich so

bauzeit war knapp nen jahr,waren aber mehrere reihenhäuser und nicht nur unsers.
25.11.2017 08:07
Die Zinsen sind grad auf einem Rekordtief und die Baubranche ist ausgelastet, wie seit 20Jahren nicht. Das heisst, sie können die Preise gerade festlegen. Und das tun sie! Der Bau ist grad teuer wie nie. Wenn ihr könnt, kauft ein Grundstück und wartet ab, bis der Boom vorbei ist. Ob das schon 2019 ist weiss ich nicht. Aber momentan steht der Preis des Baus in keinem Verhältnis. Für 150.000€ bekommst du 6 Zimmer gerade als Ausbauhaus, da Darfst du von Heizung über Elektrik etc alles selbst machen. Für Schlüsselfertig kannst du nochmal 100.000 drauflegen. Und das sind die "ab" Preise mit günstigen Materialien. Man kann sich bei jedem Bauträger auch Kataloge anfordern. Das gibt nen guten Überblick. Ein Haus mit mindesten 150qm, was bei 6Zimmern ja der Fall wäre, geht bei 240.000 los. Besser bekommst du es derzeit nicht. Zumindest nicht vom Bauträger, der dir alle Gewerke stellt. Hast du natürlich dir Zeit und die Ahnung dir jeden Dienstleister nach und nach zusammen zu suchen, kannst du sparen. Aber dann muss zeitlich alles passen. da muss der Fliesenleger Zeit haben, wenn der Estrich trocken ist etc. Wenn da nicht alles Hand in Hand geht frisst die Zeit deine Kohle auf, weil du auch wenn ihr nicht den ganzen Betrag bezahlt habt, die Bereitstellungszinsen zahlt, für das was noch kommt. Und das können mehrere 100€ im Monat sein, zusätzlich zu eurer noch vorhanden Miete, denn der Einzug ist ja dann noch weit entfernt.
Planung ist alles. Geht da nicht zu unbedarft ran, dann seid ihr ein gefundenes Fressen.
Oder wartet vielleicht 5 Jahre. Dann könnt ihr ein hübsches Häuschen von denen kaufen, die ihres nach ner definitiv stattfindenden Zinserhöhung nicht mehr halten können, wenn die erste Zinsbindung ausläuft.
Planung ist alles. Geht da nicht zu unbedarft ran, dann seid ihr ein gefundenes Fressen.
Oder wartet vielleicht 5 Jahre. Dann könnt ihr ein hübsches Häuschen von denen kaufen, die ihres nach ner definitiv stattfindenden Zinserhöhung nicht mehr halten können, wenn die erste Zinsbindung ausläuft.
25.11.2017 09:37
Zitat von Ana_Tidaephobie:
Die Zinsen sind grad auf einem Rekordtief und die Baubranche ist ausgelastet, wie seit 20Jahren nicht. Das heisst, sie können die Preise gerade festlegen. Und das tun sie! Der Bau ist grad teuer wie nie. Wenn ihr könnt, kauft ein Grundstück und wartet ab, bis der Boom vorbei ist. Ob das schon 2019 ist weiss ich nicht. Aber momentan steht der Preis des Baus in keinem Verhältnis. Für 150.000€ bekommst du 6 Zimmer gerade als Ausbauhaus, da Darfst du von Heizung über Elektrik etc alles selbst machen. Für Schlüsselfertig kannst du nochmal 100.000 drauflegen. Und das sind die "ab" Preise mit günstigen Materialien. Man kann sich bei jedem Bauträger auch Kataloge anfordern. Das gibt nen guten Überblick. Ein Haus mit mindesten 150qm, was bei 6Zimmern ja der Fall wäre, geht bei 240.000 los. Besser bekommst du es derzeit nicht. Zumindest nicht vom Bauträger, der dir alle Gewerke stellt. Hast du natürlich dir Zeit und die Ahnung dir jeden Dienstleister nach und nach zusammen zu suchen, kannst du sparen. Aber dann muss zeitlich alles passen. da muss der Fliesenleger Zeit haben, wenn der Estrich trocken ist etc. Wenn da nicht alles Hand in Hand geht frisst die Zeit deine Kohle auf, weil du auch wenn ihr nicht den ganzen Betrag bezahlt habt, die Bereitstellungszinsen zahlt, für das was noch kommt. Und das können mehrere 100€ im Monat sein, zusätzlich zu eurer noch vorhanden Miete, denn der Einzug ist ja dann noch weit entfernt.
Planung ist alles. Geht da nicht zu unbedarft ran, dann seid ihr ein gefundenes Fressen.
Oder wartet vielleicht 5 Jahre. Dann könnt ihr ein hübsches Häuschen von denen kaufen, die ihres nach ner definitiv stattfindenden Zinserhöhung nicht mehr halten können, wenn die erste Zinsbindung ausläuft.

25.11.2017 12:01
So unrealistisch ist euer Angebot in meinen Augen gar nicht. Wir kommen aus der Gegend und haben auch neu gebaut. Wir haben ein bisschen mehr bezahlt und unser Haus ist definitiv sehr luxuriös und gehobenere Klasse.
Auch wir haben 150qm.
Wenn die 160-180000 rein das Hausbudget sind, kann man damit hinkommen.
Wenn du mehr wissen willst, kannst du mir gerne eine PN schreiben.
Ach so und wir haben massiv gebaut mit Firmen aus unserer Gegegnd, mit einem zusätzlich Bauingenieur der den Bau überwacht hat und somit auch die Rechnungsprüfung übernahm und sein ok gab. Wir hatten auch nach Bauabschnitten gezahlt.
Auch wir haben 150qm.
Wenn die 160-180000 rein das Hausbudget sind, kann man damit hinkommen.
Wenn du mehr wissen willst, kannst du mir gerne eine PN schreiben.
Ach so und wir haben massiv gebaut mit Firmen aus unserer Gegegnd, mit einem zusätzlich Bauingenieur der den Bau überwacht hat und somit auch die Rechnungsprüfung übernahm und sein ok gab. Wir hatten auch nach Bauabschnitten gezahlt.
25.11.2017 13:52
Also warten können wit länger nicht. Im august/sep 2019 oder nie. Da ich dann als lehrer eingestellt werde und wir das bundesland wechseln...ich aber nicht 50mal umziehen will.
25.11.2017 13:53
Danke für eure antworten. Da haben wir ja wenigstens recht realistische Vorstellungen.

25.11.2017 15:00
Die Frage ist echt schwer zu beantworten. Kommt drauf an welche Bauweise ihr nehmt, welchen KFW Standard, welche Heizung, technikfertig, schlüsselfertig, etc.
Wir bauen mit KFW 55, haben ne Luftwärmepumpe mit PV, und nen Energiespeicher. Allerdings haben wir 190 qm und ne Garage dabei. Unser Angebot liegt zwischen 300.000 € und 350.000 €. Müssen uns da nochmal zusammen hinsetzten und alles durchgehen. Allerdings haben wir dann auch einen Festpreis und es wird schlüsselfertig gebaut. Schau einfach mal, ob es bei euch auch Baufirmen mit Festpreisen gibt. Dann hast du danach auch keine Überraschungen mit Mehrkosten.
Am besten überlegt ihr euch einfach was ihr wollt und was euch wichtig ist. Dann könnt ihr schon mal grob in die richtige Richtung kalkulieren.
Bauen werden wir hoffentlich nächstes Jahr mit einer heimischen Baufirma. Sind aus Niederbayern.
Wir bauen mit KFW 55, haben ne Luftwärmepumpe mit PV, und nen Energiespeicher. Allerdings haben wir 190 qm und ne Garage dabei. Unser Angebot liegt zwischen 300.000 € und 350.000 €. Müssen uns da nochmal zusammen hinsetzten und alles durchgehen. Allerdings haben wir dann auch einen Festpreis und es wird schlüsselfertig gebaut. Schau einfach mal, ob es bei euch auch Baufirmen mit Festpreisen gibt. Dann hast du danach auch keine Überraschungen mit Mehrkosten.
Am besten überlegt ihr euch einfach was ihr wollt und was euch wichtig ist. Dann könnt ihr schon mal grob in die richtige Richtung kalkulieren.
Bauen werden wir hoffentlich nächstes Jahr mit einer heimischen Baufirma. Sind aus Niederbayern.
25.11.2017 17:04
Zitat von Tscharmen:
Die Frage ist echt schwer zu beantworten. Kommt drauf an welche Bauweise ihr nehmt, welchen KFW Standard, welche Heizung, technikfertig, schlüsselfertig, etc.
Wir bauen mit KFW 55, haben ne Luftwärmepumpe mit PV, und nen Energiespeicher. Allerdings haben wir 190 qm und ne Garage dabei. Unser Angebot liegt zwischen 300.000 € und 350.000 €. Müssen uns da nochmal zusammen hinsetzten und alles durchgehen. Allerdings haben wir dann auch einen Festpreis und es wird schlüsselfertig gebaut. Schau einfach mal, ob es bei euch auch Baufirmen mit Festpreisen gibt. Dann hast du danach auch keine Überraschungen mit Mehrkosten.
Am besten überlegt ihr euch einfach was ihr wollt und was euch wichtig ist. Dann könnt ihr schon mal grob in die richtige Richtung kalkulieren.
Bauen werden wir hoffentlich nächstes Jahr mit einer heimischen Baufirma. Sind aus Niederbayern.
Hey super. Gute infos Danke
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt