Mütter- und Schwangerenforum

Backofen: Aqua Clean oder Pyrolyse

Gehe zu Seite:
31.03.2014 12:32
huhu

eig. steht meine frage schon oben.
Was für ein Reinigungssystem hat euer Backofen?

und wie zufrieden seit ihr damit?

lg
31.03.2014 12:34
Also ich hab Pyrolyse und würd sie nie wieder hergeben.
Aqua Clean kenn ich gar nicht, deswegen kann ich dazu nicht viel sagen.

Hatte vorher nen ganz einfachen Backofen ohne jeglichen SChnicschnack.

Aber nachdem wir letztes Jahr die komplette Küche wg. dem Hochwasser neu gebraucht haben, hab ich mir das gegönnt.
Meine Entschädigung für mich selbst, für den ganzen Ärger sozusagen.
Lila17
11967 Beiträge
31.03.2014 12:53
Pyrolyse hat mein Backhofen und ich finde es genial und gebs nie wieder her.

Das andere kenne ich nicht und kanns nicht beurteilen.
31.03.2014 13:21
Ich hab grad mal gegoogelt, weil ich das gar nicht kannte.
Ich will auch sowas, kostet so ein Backofen mehr?
31.03.2014 13:22
Zitat von jasiii:

huhu

eig. steht meine frage schon oben.
Was für ein Reinigungssystem hat euer Backofen?

und wie zufrieden seit ihr damit?

lg


Gar keins, ich reinige selber . Wusste auch gar nicht, dass es sowas gibt...
mutti1988
2886 Beiträge
31.03.2014 13:24
Unser Reinigungs System sind meine Hände
31.03.2014 13:28
danke für euer antworten

an die was pyrolyse haben, verbraucht es beim reinigen viel strom?
Lila17
11967 Beiträge
31.03.2014 13:33
Zitat von jasiii:

danke für euer antworten

an die was pyrolyse haben, verbraucht es beim reinigen viel strom?


Ähm, ich muss zugeben, dass ich da noch nie nach geschaut habe. Aber unser Stromverbrauch ist nicht überhöht oder ungewöhnlich, seit wir den Ofen haben, ich denke das ist nicht sehr ausschlaggebend. Da ist ein zu alter Kühlschrank teurer, denn seit der weg ist, merkt man deutlich einen gesunkenen Stromverbrauch. ^^
Und du sparst ja schon den Ofenreiniger.
31.03.2014 13:35
Zitat von Lila17:

Zitat von jasiii:

danke für euer antworten

an die was pyrolyse haben, verbraucht es beim reinigen viel strom?


Ähm, ich muss zugeben, dass ich da noch nie nach geschaut habe. Aber unser Stromverbrauch ist nicht überhöht oder ungewöhnlich, seit wir den Ofen haben, ich denke das ist nicht sehr ausschlaggebend. Da ist ein zu alter Kühlschrank teurer, denn seit der weg ist, merkt man deutlich einen gesunkenen Stromverbrauch. ^^
Und du sparst ja schon den Ofenreiniger.


ja das stimmt, ich dachte nur weil ja angeblich diese programm bis zu 2 stunden dauern kann und das bei einer temparatur von fast 500 grad
Lila17
11967 Beiträge
31.03.2014 13:38
Zitat von jasiii:

Zitat von Lila17:

Zitat von jasiii:

danke für euer antworten

an die was pyrolyse haben, verbraucht es beim reinigen viel strom?


Ähm, ich muss zugeben, dass ich da noch nie nach geschaut habe. Aber unser Stromverbrauch ist nicht überhöht oder ungewöhnlich, seit wir den Ofen haben, ich denke das ist nicht sehr ausschlaggebend. Da ist ein zu alter Kühlschrank teurer, denn seit der weg ist, merkt man deutlich einen gesunkenen Stromverbrauch. ^^
Und du sparst ja schon den Ofenreiniger.


ja das stimmt, ich dachte nur weil ja angeblich diese programm bis zu 2 stunden dauern kann und das bei einer temparatur von fast 500 grad


Ja das stimmt. Ich glaub das kürzeste geht eine Stunde und das längste Programm 2. Genau 500°C wird der heiß und ist bei mir dann auch solange abgeriegelt und lässt sich nicht öffnen. Aber ich hab echt noch nicht drauf geachtet. Vll. kann man das googeln, dass hat doch sicher schon mal jemand getestet.
31.03.2014 13:39
Zitat von Lila17:

Zitat von jasiii:

Zitat von Lila17:

Zitat von jasiii:

danke für euer antworten

an die was pyrolyse haben, verbraucht es beim reinigen viel strom?


Ähm, ich muss zugeben, dass ich da noch nie nach geschaut habe. Aber unser Stromverbrauch ist nicht überhöht oder ungewöhnlich, seit wir den Ofen haben, ich denke das ist nicht sehr ausschlaggebend. Da ist ein zu alter Kühlschrank teurer, denn seit der weg ist, merkt man deutlich einen gesunkenen Stromverbrauch. ^^
Und du sparst ja schon den Ofenreiniger.


ja das stimmt, ich dachte nur weil ja angeblich diese programm bis zu 2 stunden dauern kann und das bei einer temparatur von fast 500 grad


Ja das stimmt. Ich glaub das kürzeste geht eine Stunde und das längste Programm 2. Genau 500°C wird der heiß und ist bei mir dann auch solange abgeriegelt und lässt sich nicht öffnen. Aber ich hab echt noch nicht drauf geachtet. Vll. kann man das googeln, dass hat doch sicher schon mal jemand getestet.



ja werde ich mal machen
Lila17
11967 Beiträge
31.03.2014 13:42
http://www.frag-den-heimwerker.com/html/pyrolyse_b ackofen_test.php

Guck mal hier, da steht, dass es 10 bis 20 EUR im Jahr ausmacht. Also für mich geht das klar, wenn ich dafür nicht schrubben muss. Ich hasse das und ich nutze den Ofen sehr viel. Und die Backbleche werden auch immer so sauber wie neu. Also ich bleibe Fan.
31.03.2014 13:47
Zitat von Lila17:

http://www.frag-den-heimwerker.com/html/pyrolyse_b ackofen_test.php

Guck mal hier, da steht, dass es 10 bis 20 EUR im Jahr ausmacht. Also für mich geht das klar, wenn ich dafür nicht schrubben muss. Ich hasse das und ich nutze den Ofen sehr viel. Und die Backbleche werden auch immer so sauber wie neu. Also ich bleibe Fan.


danke
ich glaube ich tendiere auch eher zur pyrolyse
kann mir irgendwie nicht vorstellen dass beim aqua clean sich der schmutz löst auch wenn es umweltfreundlich ist

http://www.abendblatt.de/kultur-live/article439509 /Backofen-Er-reinigt-sich-selbst.html
Lila17
11967 Beiträge
31.03.2014 13:50
Zitat von jasiii:

Zitat von Lila17:

http://www.frag-den-heimwerker.com/html/pyrolyse_b ackofen_test.php

Guck mal hier, da steht, dass es 10 bis 20 EUR im Jahr ausmacht. Also für mich geht das klar, wenn ich dafür nicht schrubben muss. Ich hasse das und ich nutze den Ofen sehr viel. Und die Backbleche werden auch immer so sauber wie neu. Also ich bleibe Fan.


danke
ich glaube ich tendiere auch eher zur pyrolyse
kann mir irgendwie nicht vorstellen dass beim aqua clean sich der schmutz löst auch wenn es umweltfreundlich ist

http://www.abendblatt.de/kultur-live/article439509 /Backofen-Er-reinigt-sich-selbst.html


Ach so funktioniet das Aquateil....mh...klingt irgendwie auch gut.....Aber was besser ist....keine Ahnung. Vll. meldet sich ja noch jemand, der sowas hat.
31.03.2014 13:51
ja ich hoffe es, denn im inet finde ich nicht wirklich was
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt