Dachterrasse gestalten, Tipps
28.04.2020 13:46
Hallo!
Vielleicht gibt es ja ein paar Mamas die mir helfen können.
Wir bekommen irgendwann (dank Corona auf unbestimmte Zeit verschoben) neue Terrassendielen, da die alten überall durchmorschen, wir wohnen zur Miete seit ca 2 Jahren hier, schon beim Einzug alles morsch, sollte im Jahr drauf gemacht werden, aber wurde aufgeschoben vom Vermieter aus.
Daher haben wir uns bisher keine Gedanken gemacht zwecks Bodenschonung.
Bisher steht der Sandkasten einfach auf den Dielen, das möchten wir bei den neuen natürlich umgehen, damit die nicht auch gleich morsch werden.
Ich dachte daran den Sandkasten auf Paletten zu stellen um die Luftzirkulation am Boden zu garantieren. Außerdem geht echt ne Menge Sand neben den Sandkasten, da hätte ich gerne eine ansehnliche Lösung für, keine hässliche Plane. Am liebsten etwas grünes, aber so Outdoorteppiche bleiben sicherlich nicht lange schön....
Auch als Unterlage für unser Planschbecken bin ich noch am Suchen, da hatte ich an diese Kinderpuzzlematten gedacht, schont das Planschbecken und ist nicht so hart am Beckengrund. Aber vielleicht habt ihr da auch eine bessere Idee
Generell bin ich immer für Verschönerungsvorschläge offen
Auch was ich so an den Steinvorsprüngen hinten an der Wand noch machen könnte, Pflanzen etc?
Hier mal eine Impression unserer Terrasse, Sandkasten hinten zu sehen, der kommt dann wenn alles neu ist mehr nach rechts, momentan verdeckt er ne unschöne morsche Stelle damit keiner da einbricht
:
Würde mich über tolle Anregungen und regen Austausch freuen
Vielleicht gibt es ja ein paar Mamas die mir helfen können.
Wir bekommen irgendwann (dank Corona auf unbestimmte Zeit verschoben) neue Terrassendielen, da die alten überall durchmorschen, wir wohnen zur Miete seit ca 2 Jahren hier, schon beim Einzug alles morsch, sollte im Jahr drauf gemacht werden, aber wurde aufgeschoben vom Vermieter aus.
Daher haben wir uns bisher keine Gedanken gemacht zwecks Bodenschonung.
Bisher steht der Sandkasten einfach auf den Dielen, das möchten wir bei den neuen natürlich umgehen, damit die nicht auch gleich morsch werden.
Ich dachte daran den Sandkasten auf Paletten zu stellen um die Luftzirkulation am Boden zu garantieren. Außerdem geht echt ne Menge Sand neben den Sandkasten, da hätte ich gerne eine ansehnliche Lösung für, keine hässliche Plane. Am liebsten etwas grünes, aber so Outdoorteppiche bleiben sicherlich nicht lange schön....
Auch als Unterlage für unser Planschbecken bin ich noch am Suchen, da hatte ich an diese Kinderpuzzlematten gedacht, schont das Planschbecken und ist nicht so hart am Beckengrund. Aber vielleicht habt ihr da auch eine bessere Idee

Generell bin ich immer für Verschönerungsvorschläge offen

Auch was ich so an den Steinvorsprüngen hinten an der Wand noch machen könnte, Pflanzen etc?
Hier mal eine Impression unserer Terrasse, Sandkasten hinten zu sehen, der kommt dann wenn alles neu ist mehr nach rechts, momentan verdeckt er ne unschöne morsche Stelle damit keiner da einbricht

Würde mich über tolle Anregungen und regen Austausch freuen

28.04.2020 13:49
Ich merke mir den Thread mal vielleicht hat ja jemand Ideen für einen Balkon wenn das in Ordnung ist für die Threadstellerin?
28.04.2020 13:52
Zitat von Supermaus32:
Ich merke mir den Thread mal vielleicht hat ja jemand Ideen für einen Balkon wenn das in Ordnung ist für die Threadstellerin?
Alles gut, genereller Austausch ist auch super

28.04.2020 14:58
Wir hatten genau das gleiche Problem, als wir eingezogen sind, alles war morsch. Jetzt haben wir seit ein paar Jahren neue Bretter drauf, vielleicht fünf, sechs Jahre? und die halten bislang ganz gut.
Es gibt immer mal wieder ne neue Schicht Holzschutzmittel drauf, aber ansonsten machen wir nicht viel.
Jetzt zum relevanten Teil: wir haben so ne Art Rasenteppich, sowas hier
https://www.amazon.de/havatex-Rasenteppich-Kunstra sen-Noppen-wasserdurchll%C3%A4ssig/dp/B004SITBJQ
Der bleicht etwas aus, wird aber nicht oll. Kommt im Frühling raus und wird zum Winter einfach aufgerollt und weggepackt. Wegen Staunässe gab's bislang keine Probleme, aber wir habens auch nur auf einer Hälfte (die mit Sandkasten und Wasserspielzeug), die andere Seite ist nackig.
Ob das nun eine Verschönerung darstellt, musst Du entscheiden
Es gibt immer mal wieder ne neue Schicht Holzschutzmittel drauf, aber ansonsten machen wir nicht viel.
Jetzt zum relevanten Teil: wir haben so ne Art Rasenteppich, sowas hier
https://www.amazon.de/havatex-Rasenteppich-Kunstra sen-Noppen-wasserdurchll%C3%A4ssig/dp/B004SITBJQ
Der bleicht etwas aus, wird aber nicht oll. Kommt im Frühling raus und wird zum Winter einfach aufgerollt und weggepackt. Wegen Staunässe gab's bislang keine Probleme, aber wir habens auch nur auf einer Hälfte (die mit Sandkasten und Wasserspielzeug), die andere Seite ist nackig.
Ob das nun eine Verschönerung darstellt, musst Du entscheiden

28.04.2020 15:44
Zitat von Nadine07:
Wir hatten genau das gleiche Problem, als wir eingezogen sind, alles war morsch. Jetzt haben wir seit ein paar Jahren neue Bretter drauf, vielleicht fünf, sechs Jahre? und die halten bislang ganz gut.
Es gibt immer mal wieder ne neue Schicht Holzschutzmittel drauf, aber ansonsten machen wir nicht viel.
Jetzt zum relevanten Teil: wir haben so ne Art Rasenteppich, sowas hier
https://www.amazon.de/havatex-Rasenteppich-Kunstra sen-Noppen-wasserdurchll%C3%A4ssig/dp/B004SITBJQ
Der bleicht etwas aus, wird aber nicht oll. Kommt im Frühling raus und wird zum Winter einfach aufgerollt und weggepackt. Wegen Staunässe gab's bislang keine Probleme, aber wir habens auch nur auf einer Hälfte (die mit Sandkasten und Wasserspielzeug), die andere Seite ist nackig.
Ob das nun eine Verschönerung darstellt, musst Du entscheiden![]()
Oh cool, das erspart mir Stunden an Recherche im Netz


Mal meinem Mann unterbreiten, wäre ja auch für das Planschbecken super, würde auch nur hinten hin kommen wo Sandkasten und Becken stehen

Hast du vielleicht ein Foto wie es bei euch aussieht?
28.04.2020 15:49
Wie sieht es denn mit WPC Platten aus?
Die werden nicht morsch.
Die werden nicht morsch.
28.04.2020 15:52
Wir haben einen Rasenteppich liegen seit 3 Jahren.
Ja er ist etwas verblasst und auch immer voller Katzenhaaare. Aber kann man noch lassen, was etwas stört ist das saugen.
Würde blumen bei euch hinstellen damit sieht alles gleich viel besser aus. Statt der braunen Abtrennung einen schöne grüne Abtrennung mit würde in Blätter Optik gut gefallen.
Ja er ist etwas verblasst und auch immer voller Katzenhaaare. Aber kann man noch lassen, was etwas stört ist das saugen.
Würde blumen bei euch hinstellen damit sieht alles gleich viel besser aus. Statt der braunen Abtrennung einen schöne grüne Abtrennung mit würde in Blätter Optik gut gefallen.
28.04.2020 16:00
Zitat von Cookie88:
Wie sieht es denn mit WPC Platten aus?
Die werden nicht morsch.
Das sind die holz und kunststoffgemisch oder? Sowas holen unsere Vermieter, aber ewig werdrn die doch auch nich halten?
Haben beim Beetbau auch geschaut dass sie abstand zum Boden haben, Vorsicht is die Mutter der Porzellankiste oder so

28.04.2020 16:09
Zitat von Feloidea:
Zitat von Cookie88:
Wie sieht es denn mit WPC Platten aus?
Die werden nicht morsch.
Das sind die holz und kunststoffgemisch oder? Sowas holen unsere Vermieter, aber ewig werdrn die doch auch nich halten?
Haben beim Beetbau auch geschaut dass sie abstand zum Boden haben, Vorsicht is die Mutter der Porzellankiste oder so![]()
Naja ewig.

Unsere sind jetzt 6 Jahre drauf und sehen nach der frühjährlichen Reinigung immer noch aus wie neu.

28.04.2020 16:11
Zitat von Supermaus32:
Ich merke mir den Thread mal vielleicht hat ja jemand Ideen für einen Balkon wenn das in Ordnung ist für die Threadstellerin?
Kommt natürlich am Balkon drauf an und auf den jeweiligen Geschmack ;D - aber ich hab meinen jetzt noch ein bisserl dekoriert die letzten Wochen und hab jetzt:
- Palettenbank und Tisch
- kleines Blumenregal mit falschen Blumen und Kakteen
- kleines Holztischerl auf dem ne falsche Orchidee steht
- falsche Blumenranken am Geländer und der Regenrinne
- 2 Blumenampeln mit falschen Blumen von der Decke hängend
Und an den 2 Wänden:
- links: Hängedekofiguren und 1 Lichterkette
- rechts: 2 Holzschilder die hängen und so nen Dekoast mit 2 Vögeln drauf
- kommen am DO: Dekoklebeschmetterlinge die ich an den Wänden dazwischen hinklebe


28.04.2020 16:15
Zitat von Bianca1980:
Wir haben einen Rasenteppich liegen seit 3 Jahren.
Ja er ist etwas verblasst und auch immer voller Katzenhaaare. Aber kann man noch lassen, was etwas stört ist das saugen.
Würde blumen bei euch hinstellen damit sieht alles gleich viel besser aus. Statt der braunen Abtrennung einen schöne grüne Abtrennung mit würde in Blätter Optik gut gefallen.
Kannst du mir da einen Link oder sowas zeigen mit der Abtrennung? Mir gefällt der Weidensichtschutz eigentlich, aber der verwittert ja auch immer mehr, wenn der ausgedient hat dann schau ich mal


Die ersten Blumen kommen demnächst mit dem Armen Postboten



Die Beete baut mein Mann momentan fleißig nach meinem Bauplan

Unsere zwei fertigen Beete, fehlt nur die Farbe:
28.04.2020 16:21
Wie sehen denn die neuen Bodendielen aus?
Schön zum Sichtschutz wären auch 2-3 Bsmbuspflanzen in einem Kübel, oder auch Passionsblumen die hoch ranken
Schön ist auch, wenn ihr die Möglichkeit habt an dem Sichtschutz noch leichte Wandkübel zu hängen, bepflanzt mit z.B. Hängegeranien, oder ein Bienen Hotel, die gibts auch schön bunt und ihr habt was zu gucken, wenn ihr feine Blümlein gepflanzt habt.
Wir sind momentan auch mit unserem Garten dran.
Sichtschutzzaun wird am WE gesetzt, dann das Beet, da kommen Stauden wie z.B. Phlox hin und die Pflanzkübel werden bunt bepflanzt, ein neues Tor und ein kleines Zaunelement muss neben dem Gewächshaus neu. Das hat dann aber eher mit den neuen Gartenbewohnern zu tun, die bald einziehen.
Schön zum Sichtschutz wären auch 2-3 Bsmbuspflanzen in einem Kübel, oder auch Passionsblumen die hoch ranken

Schön ist auch, wenn ihr die Möglichkeit habt an dem Sichtschutz noch leichte Wandkübel zu hängen, bepflanzt mit z.B. Hängegeranien, oder ein Bienen Hotel, die gibts auch schön bunt und ihr habt was zu gucken, wenn ihr feine Blümlein gepflanzt habt.

Wir sind momentan auch mit unserem Garten dran.

28.04.2020 16:58
Gib mal Sichtschutzmatte künstliche Häcke ein
Habe es letztens in einem Prospekt günstig gesehen. Weiss aber nicht mehr wo.
Gibt's von normal bis teuer für mich wären es die falschen Masse
Habe es letztens in einem Prospekt günstig gesehen. Weiss aber nicht mehr wo.
Gibt's von normal bis teuer für mich wären es die falschen Masse
28.04.2020 17:12
Zitat von Feloidea:Ich glaub, meine Kamera ist zu gut - die Bilder sind offenbar zu groß, um sie hochzuladen
Zitat von Nadine07:
Wir hatten genau das gleiche Problem, als wir eingezogen sind, alles war morsch. Jetzt haben wir seit ein paar Jahren neue Bretter drauf, vielleicht fünf, sechs Jahre? und die halten bislang ganz gut.
Es gibt immer mal wieder ne neue Schicht Holzschutzmittel drauf, aber ansonsten machen wir nicht viel.
Jetzt zum relevanten Teil: wir haben so ne Art Rasenteppich, sowas hier
https://www.amazon.de/havatex-Rasenteppich-Kunstra sen-Noppen-wasserdurchll%C3%A4ssig/dp/B004SITBJQ
Der bleicht etwas aus, wird aber nicht oll. Kommt im Frühling raus und wird zum Winter einfach aufgerollt und weggepackt. Wegen Staunässe gab's bislang keine Probleme, aber wir habens auch nur auf einer Hälfte (die mit Sandkasten und Wasserspielzeug), die andere Seite ist nackig.
Ob das nun eine Verschönerung darstellt, musst Du entscheiden![]()
Oh cool, das erspart mir Stunden an Recherche im Netzkeine Staunässe da wasserdurchlässig, scheint mir perfekt
.
Mal meinem Mann unterbreiten, wäre ja auch für das Planschbecken super, würde auch nur hinten hin kommen wo Sandkasten und Becken stehen![]()
Hast du vielleicht ein Foto wie es bei euch aussieht?


Ich kanns nachher noch mal mit dem Handy vom Mann versuchen, falls Bedarf besteht.
Schön, wenn es euch eventuell schon weitergeholfen hat

28.04.2020 18:24
Zitat von Bianca1980:
Gib mal Sichtschutzmatte künstliche Häcke ein
Habe es letztens in einem Prospekt günstig gesehen. Weiss aber nicht mehr wo.
Gibt's von normal bis teuer für mich wären es die falschen Masse
Ach cool, ich dacht sowas plattes mit Druck, aber das hat ja was. Mal gucken.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt