das liebe Geld ♣♣♣ Haushaltsgeld und Spartipps
26.05.2015 07:15
Ich kaufe keine Dinge die man mal irgendwann brauchen könnte
Ich schreibe sonntags ein essensplan (ausgerichtet nach meinem Dienstplan und der Zeit die ich zum kochen habe) und kaufe dann da nach ein. Gehe alle 2-3 Tage einkaufen, brot so 5mal die Woche.
Joghurt kaufe ich im Angebot aber essen wir eher weniger, butter kaufe ich kerrygold ach im Angebot undfriere ein. Gemüse wie Rosen Kohl und bohnen kann man auch gut einfrieren wenn er mal besonders günstig ist.
Ich schreibe sonntags ein essensplan (ausgerichtet nach meinem Dienstplan und der Zeit die ich zum kochen habe) und kaufe dann da nach ein. Gehe alle 2-3 Tage einkaufen, brot so 5mal die Woche.
Joghurt kaufe ich im Angebot aber essen wir eher weniger, butter kaufe ich kerrygold ach im Angebot undfriere ein. Gemüse wie Rosen Kohl und bohnen kann man auch gut einfrieren wenn er mal besonders günstig ist.
26.05.2015 09:24
Also ich weiß ja nicht wie weit ihr es zum Supermarkt habt oder wie oft ihr einkaufen geht aber ich hole das was ich brauche zum Kochen immer frisch.
Was ich auf Vorrat kaufe sind, Getränke, Nudeln, Reis, Marmelade, Konserven z.B. Bohnen, Milch (da wir viel trinken), Mehl/Paniermehl und Eier und dann halt noch ein bisschen von dem was man täglich isst wie Wurst, Käse, Obst bisschen Gemüse, Jogurt.
Aber jeder isst und kocht ja anders daher musst du dir überlegen was du öfter kochst, ich z.B. koche 1x die Woche Spagetti d.h. ich habe Immer Spagetti, Tomatensoße und Tomatenmark im Haus und kaufe dann an dem Tag nur noch das Hackfleisch beim Metzger.
Ansonsten weißt du ja sicher was ihr so die Woche auch esst auch einfach mal nebenher und das kaufst du dann.
Was ich auf Vorrat kaufe sind, Getränke, Nudeln, Reis, Marmelade, Konserven z.B. Bohnen, Milch (da wir viel trinken), Mehl/Paniermehl und Eier und dann halt noch ein bisschen von dem was man täglich isst wie Wurst, Käse, Obst bisschen Gemüse, Jogurt.
Aber jeder isst und kocht ja anders daher musst du dir überlegen was du öfter kochst, ich z.B. koche 1x die Woche Spagetti d.h. ich habe Immer Spagetti, Tomatensoße und Tomatenmark im Haus und kaufe dann an dem Tag nur noch das Hackfleisch beim Metzger.
Ansonsten weißt du ja sicher was ihr so die Woche auch esst auch einfach mal nebenher und das kaufst du dann.
26.05.2015 10:08
Zitat von miaa:
Also ich weiß ja nicht wie weit ihr es zum Supermarkt habt oder wie oft ihr einkaufen geht aber ich hole das was ich brauche zum Kochen immer frisch.
Was ich auf Vorrat kaufe sind, Getränke, Nudeln, Reis, Marmelade, Konserven z.B. Bohnen, Milch (da wir viel trinken), Mehl/Paniermehl und Eier und dann halt noch ein bisschen von dem was man täglich isst wie Wurst, Käse, Obst bisschen Gemüse, Jogurt.
Aber jeder isst und kocht ja anders daher musst du dir überlegen was du öfter kochst, ich z.B. koche 1x die Woche Spagetti d.h. ich habe Immer Spagetti, Tomatensoße und Tomatenmark im Haus und kaufe dann an dem Tag nur noch das Hackfleisch beim Metzger.
Ansonsten weißt du ja sicher was ihr so die Woche auch esst auch einfach mal nebenher und das kaufst du dann.
Danke. Supermarkt ist zu Fuß erreichbar. Obst Gemüse Brot kauf ich frisch und oft.
Tomatenmark hätte ich jetzt fast vergessen

Matmelade mach ich selbst.
Dachte eher an so sachen wie Grieß oder irgendwelche hartweizendinger.
Dosen kann man auch auf Vorrat holen, das stimmt.

Haferflocken


26.05.2015 10:14
Wir haben nicht so viel Vorrat, aber was immer da haben:
Nudeln, Tomatensoße, Dosenmais, Milch, Tee und Zwieback.
Mehl, Zucker etc.: Da schaue ich einfach immer, dass doch was in den Dosen ist. Wenn die fast leer sind, wir wieder gekauft.
Nudeln, Tomatensoße, Dosenmais, Milch, Tee und Zwieback.
Mehl, Zucker etc.: Da schaue ich einfach immer, dass doch was in den Dosen ist. Wenn die fast leer sind, wir wieder gekauft.
26.05.2015 13:13
Zitat von jotisame:
Zitat von miaa:
Also ich weiß ja nicht wie weit ihr es zum Supermarkt habt oder wie oft ihr einkaufen geht aber ich hole das was ich brauche zum Kochen immer frisch.
Was ich auf Vorrat kaufe sind, Getränke, Nudeln, Reis, Marmelade, Konserven z.B. Bohnen, Milch (da wir viel trinken), Mehl/Paniermehl und Eier und dann halt noch ein bisschen von dem was man täglich isst wie Wurst, Käse, Obst bisschen Gemüse, Jogurt.
Aber jeder isst und kocht ja anders daher musst du dir überlegen was du öfter kochst, ich z.B. koche 1x die Woche Spagetti d.h. ich habe Immer Spagetti, Tomatensoße und Tomatenmark im Haus und kaufe dann an dem Tag nur noch das Hackfleisch beim Metzger.
Ansonsten weißt du ja sicher was ihr so die Woche auch esst auch einfach mal nebenher und das kaufst du dann.
Danke. Supermarkt ist zu Fuß erreichbar. Obst Gemüse Brot kauf ich frisch und oft.
Tomatenmark hätte ich jetzt fast vergessen![]()
Matmelade mach ich selbst.
Dachte eher an so sachen wie Grieß oder irgendwelche hartweizendinger.
Dosen kann man auch auf Vorrat holen, das stimmt.![]()
HaferflockenDas ist mir noch eingefallen und Zwieback sollte man auch da haben
![]()
Na wenn du mit Grieß viel kochst, dann ja. Ich brauche fast nie Grieß. Ich habe immer Müsli oder so da.
26.05.2015 22:38
Also ich persönlich kaufe nicht damit ich es irgendwann mal benutzen werde oder eben auch nicht. Das wäre dann zu schade es weg zu werfen weil es nicht verbraucht wird
Ich schreibe immer auf was gekocht werden soll und schreibe demnach noch ganz klassisch den Einkaufszettel und versuche dann so einzukaufen.
Was trotzdem meist immer vorrätig vorhanden ist... Nudeln, Reis, Salz, Mischgemüse im Glas und Gemüse im Frost. Ja und eben so Kleinigkeiten wie H-sahne, Milch oder Tomatenmark.
Ich schreibe immer auf was gekocht werden soll und schreibe demnach noch ganz klassisch den Einkaufszettel und versuche dann so einzukaufen.
Was trotzdem meist immer vorrätig vorhanden ist... Nudeln, Reis, Salz, Mischgemüse im Glas und Gemüse im Frost. Ja und eben so Kleinigkeiten wie H-sahne, Milch oder Tomatenmark.
27.05.2015 13:56
wir kaufen auch nicht soviel auf vorrat.
einige gemüse/obst dosen, mehl, zucker, reis .
aber wenn toilittenpapier, küchenpapier, reiniger oder waschmittel usw im angebot sind dann nehm ich meist was mit. hab die erfahrung gemacht das es sonst bei uns all wird wenn es keine angebote gibt und dann muss ich es teuer kaufen. die dinge werden ja nicht schlecht und es ist nicht schlimm wenn mal 2 pakete toilettenpapier rumstehen (wenn man genug stauraum hat)
einige gemüse/obst dosen, mehl, zucker, reis .
aber wenn toilittenpapier, küchenpapier, reiniger oder waschmittel usw im angebot sind dann nehm ich meist was mit. hab die erfahrung gemacht das es sonst bei uns all wird wenn es keine angebote gibt und dann muss ich es teuer kaufen. die dinge werden ja nicht schlecht und es ist nicht schlimm wenn mal 2 pakete toilettenpapier rumstehen (wenn man genug stauraum hat)
31.05.2015 07:23
Guten Morgen zusammen,
Ich war einkaufen und bin jetzt schon wieder zufriedener. Auch wenn jetzt erstmal 200€ futsch sind, muss ich sagen, dass ich viel bekommen habe.
Gestern gab's ursprünglich Kartoffelsuppe. Da aber mein freund schon vorher auf die Idee kam, was mit Kartoffeln zu kochen, hatte ich nicht genügend im Haus. Also hab ich einfach stattdessen karotten genommen und noch die 5 Kartoffeln, die er mir übrig gelassen hatte. Daa hat sogar geschmeckt
mein kleiner war begeistert und selbst mein freund, der kein suppenkssper ist, hat gut gegessen. Den Rest werde ich einfrieren. Glaube, da können wir noch einige male satt werden
heute mach ich geschnetzeltes mit frischen Champignons. Da wir aber heute ohne Papa sind, wird auch noch einiges übrig bleiben. Kann ich das auch einfrieren?
Mache mir Gedanken wegen den pilzen
Aus den restlichen Nudeln, werde ich morgen irgendwas machen. Wahrscheinlich nur mit einem ei in die pfanne hauen oder nen kleinen auflauf
mein sohn isst nämlich werktags immer in der kita.
Umschläge mit wöchentlich 150€ sind gerichtet. Allerdings muss ich davon auch noch tanken gehen. Da bin.ich mal gespannt wie das so hinhaut
Ich war einkaufen und bin jetzt schon wieder zufriedener. Auch wenn jetzt erstmal 200€ futsch sind, muss ich sagen, dass ich viel bekommen habe.
Gestern gab's ursprünglich Kartoffelsuppe. Da aber mein freund schon vorher auf die Idee kam, was mit Kartoffeln zu kochen, hatte ich nicht genügend im Haus. Also hab ich einfach stattdessen karotten genommen und noch die 5 Kartoffeln, die er mir übrig gelassen hatte. Daa hat sogar geschmeckt


heute mach ich geschnetzeltes mit frischen Champignons. Da wir aber heute ohne Papa sind, wird auch noch einiges übrig bleiben. Kann ich das auch einfrieren?


Aus den restlichen Nudeln, werde ich morgen irgendwas machen. Wahrscheinlich nur mit einem ei in die pfanne hauen oder nen kleinen auflauf

mein sohn isst nämlich werktags immer in der kita.
Umschläge mit wöchentlich 150€ sind gerichtet. Allerdings muss ich davon auch noch tanken gehen. Da bin.ich mal gespannt wie das so hinhaut

02.06.2015 14:04
Was hast du denn für 200 Euro alles gekauft?
Wir sind zu dritt, und ich gebe meist nie als 70 Euro aus für 1-1/2 Wochen.
Wir sind zu dritt, und ich gebe meist nie als 70 Euro aus für 1-1/2 Wochen.
02.06.2015 14:08
Ich glaube Pilze soll man nicht noch mal warm machen. Soll tierisch Bauchweh machen. Aber ob das ein Ammenmärchen ist, weiß ich nicht.

02.06.2015 14:20
Jeden Tag "frisch" einkaufen - hab ich meinem Freund gerade streng abgewöhnt, kostet nach meiner Erfahrung wirklich deutlich mehr.
Wir haben immer diverses auf Vorrat: Mehl, Zucker, Gewürze, Nudeln, Reis, Backutensilien, Thunfisch in Dosen, gefrostetes Gemüse, gefrostete Brötchen, Brot... Also schon so das ich problemlos mal 2-3 Tage überbrücken kann bzw. auch mal spontan backen kann ect.
Ansonsten schreibe ich Freitags einen Kochplan + Einkaufszettel für die komplette Woche und kaufe danach ein. Extra losfahren mache ich wirklich nur wenn ich irgendwas sehr frisch brauche (Salat,jetzt in der Saison Erdbeeren oder Spargel...).
Das ist für uns die deutlich sparsamste Methode.
Wir verbrauchen somit für Getränke + Lebensmittel + Drogerieartikel ca. 200 € im Monat für 2 Erwachsene und 1 Kater.
Eier und Kartoffel haben wir aus "eigenem Anbau"
Da wir getrennte Konten haben kann ich, abgesehen vom Einkaufen, jetzt nur von mir sprechen: Ich habe für mich pro Woche einen Betrag von 100 € festgesetzt für Einkauf + Benzin + Bargeld was man so halt braucht (mal nen Kaffee, Drogerieeinkäufe für mich, usw). Macht also 400 € Bargeld im Monat die ich mir am Monatsanfang von der Bank hole. 100 € gehen direkt in die Haushaltskasse. Die restlichen 300 € kommen in einen Umschlag und ich nehme mir immer nur soviel raus wie ich brauche (wenn ich weiß das ich tanken muss z.b. 50 €, wenn ich weiß das ich was trinken gehe mal noch nen 20er auf Reserve, ansonsten halt immer ein bisschen Bargeld, aber nie mehr als 20-30 €). DAS spart wirklich unheimlich. Wenn ich auf dem Weg in die Stadt beispielsweise was sehe und nicht genug Bargeld dabei habe, muss ich halt zwangsweise nochmal mind. 1 Nacht drüber schlafen um dann genug Geld einzustecken. Grooooßer Sparfaktor. Und sein wir mal ehrlich: Wenn die Lebensmittel gekauft sind und das Auto getankt ist, wozu braucht man dann noch so spontan ne größere Menge Bargeld?
Wir haben immer diverses auf Vorrat: Mehl, Zucker, Gewürze, Nudeln, Reis, Backutensilien, Thunfisch in Dosen, gefrostetes Gemüse, gefrostete Brötchen, Brot... Also schon so das ich problemlos mal 2-3 Tage überbrücken kann bzw. auch mal spontan backen kann ect.
Ansonsten schreibe ich Freitags einen Kochplan + Einkaufszettel für die komplette Woche und kaufe danach ein. Extra losfahren mache ich wirklich nur wenn ich irgendwas sehr frisch brauche (Salat,jetzt in der Saison Erdbeeren oder Spargel...).
Das ist für uns die deutlich sparsamste Methode.
Wir verbrauchen somit für Getränke + Lebensmittel + Drogerieartikel ca. 200 € im Monat für 2 Erwachsene und 1 Kater.
Eier und Kartoffel haben wir aus "eigenem Anbau"

Da wir getrennte Konten haben kann ich, abgesehen vom Einkaufen, jetzt nur von mir sprechen: Ich habe für mich pro Woche einen Betrag von 100 € festgesetzt für Einkauf + Benzin + Bargeld was man so halt braucht (mal nen Kaffee, Drogerieeinkäufe für mich, usw). Macht also 400 € Bargeld im Monat die ich mir am Monatsanfang von der Bank hole. 100 € gehen direkt in die Haushaltskasse. Die restlichen 300 € kommen in einen Umschlag und ich nehme mir immer nur soviel raus wie ich brauche (wenn ich weiß das ich tanken muss z.b. 50 €, wenn ich weiß das ich was trinken gehe mal noch nen 20er auf Reserve, ansonsten halt immer ein bisschen Bargeld, aber nie mehr als 20-30 €). DAS spart wirklich unheimlich. Wenn ich auf dem Weg in die Stadt beispielsweise was sehe und nicht genug Bargeld dabei habe, muss ich halt zwangsweise nochmal mind. 1 Nacht drüber schlafen um dann genug Geld einzustecken. Grooooßer Sparfaktor. Und sein wir mal ehrlich: Wenn die Lebensmittel gekauft sind und das Auto getankt ist, wozu braucht man dann noch so spontan ne größere Menge Bargeld?
02.06.2015 18:35
Zitat von Jule090:
Was hast du denn für 200 Euro alles gekauft?
Wir sind zu dritt, und ich gebe meist nie als 70 Euro aus für 1-1/2 Wochen.
alles... einfach alles... nudeln reis brot zum einfrieren, salz mehl fleisch auf Vorrat Kartoffeln und riesenmegapack windeln. Klopapier Getränke kaffee für schatz, tee, viel Milch Haferflocken Obst Gemüse Käse wurst Cornflakes und und und. Dann noch be regenjacke für mich, einen Ball für das tapfere kind (okay, das hätte nicht sein müssen) zwiebeln tomatenmark Fisch Kartoffelbrei hefe und und und. Denke wir brauchen jetzt erstmal nix

02.06.2015 18:54
Wir waren gestern für die Woche einkaufen und haben noch Katzenfutter und Drogerieartikel gebraucht und haben 50€ gezahlt . Obst , Gemüse alles dabei. Werden wohl wenn dann noch 20€ aufs Wochenende brauchen das war es dann. Anfang des Monats brauchen wir immer 10-20€ mehr weil da Sachen wie Duschgel und so leer sind
02.06.2015 19:01
Zitat von Babe89:
Wir waren gestern für die Woche einkaufen und haben noch Katzenfutter und Drogerieartikel gebraucht und haben 50€ gezahlt . Obst , Gemüse alles dabei. Werden wohl wenn dann noch 20€ aufs Wochenende brauchen das war es dann. Anfang des Monats brauchen wir immer 10-20€ mehr weil da Sachen wie Duschgel und so leer sind
wow. Wo geht ihr denn einkaufen? ???
Anscheinend mach ich doch noch grundlegende fehler. Allein das Hundefutter waren bestimmt 20€


02.06.2015 19:13
Also wir geben immer viel mehr Geld aus, wenn wir mehrfach die Woche einkaufen bzw. Männe. Er geht dann mehrmals die Woche zu REWE, Real, Kaufland, Edeka, Lidl etc.pp....
Und diese Kleckereinkäufe summieren sich dann gut und gern mal auf 700- 800 EUR im Monat....
Wir haben mal als Experiment gezielt 1 Mal die Woche Großeinkauf mit Einkaufsliste bei Kaufland gemacht und dann noch bestimmte Dinge 1 mal die Woche bei Lidl und REWE ebenfalls nach Liste eingekauft. Aso zwischendurch natürlich mal noch Brot und Brötchen vom Bäcker. Da kamen wir dann auf 400-500 EUR im Monat. Und die Schränke waren immer voll und es waren immer genügend Lebensmittel im Haus....
Also das ist schon interessant wie groß der Unterschied ist, wenn man bewusst einkauft statt einfach drauf los.....
Ich hatte damals son Einkaufsprogramm aufm PC, da konnte man sich die Lebensmittel inkl. Preis direkt auf die Liste setzen und ausdrucken. Muss ich mal wieder rauskramen, denn eigentlich bin ich zu geizig um im Monat 300 EUR zu verschleudern, wenns nicht nötig ist...
Und diese Kleckereinkäufe summieren sich dann gut und gern mal auf 700- 800 EUR im Monat....
Wir haben mal als Experiment gezielt 1 Mal die Woche Großeinkauf mit Einkaufsliste bei Kaufland gemacht und dann noch bestimmte Dinge 1 mal die Woche bei Lidl und REWE ebenfalls nach Liste eingekauft. Aso zwischendurch natürlich mal noch Brot und Brötchen vom Bäcker. Da kamen wir dann auf 400-500 EUR im Monat. Und die Schränke waren immer voll und es waren immer genügend Lebensmittel im Haus....
Also das ist schon interessant wie groß der Unterschied ist, wenn man bewusst einkauft statt einfach drauf los.....
Ich hatte damals son Einkaufsprogramm aufm PC, da konnte man sich die Lebensmittel inkl. Preis direkt auf die Liste setzen und ausdrucken. Muss ich mal wieder rauskramen, denn eigentlich bin ich zu geizig um im Monat 300 EUR zu verschleudern, wenns nicht nötig ist...

- Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt