Mütter- und Schwangerenforum

Findet ihr 66 qm für 4 Personen ausreichend?

Gehe zu Seite:
JaMiLe
725 Beiträge
18.05.2011 07:52
Also ich persönlich finde es zu klein. Wir haben mit 5 Personen ein Haus mit ca. 160 qm. Jeder hat Platz und auch ein Rückzugsort irgendwie. Der Nachteil ist nur manchmal das PUTZEN
Ich sollte vielleicht mal Kilometergeld bei meinem Mann beantragen, wenn ich den Haushalt schmeiße.
Tiinchen
21384 Beiträge
18.05.2011 07:53
Es kommt auch auf den Schnitt an
blossom-rose
927 Beiträge
18.05.2011 07:55
Wir haben 88 qm zu viert und ich finds zu eng, aber wir können damit leben.

Tear30
6385 Beiträge
18.05.2011 08:01
wir sind zu 3. und haben 63 qm und das is ok aber mit 4 personen isses zuuuu klein, obwohl meine nachbarin auch in der gleichen wohnung lebt zu 4.
Cassiel
1825 Beiträge
18.05.2011 08:03
also ich finds auch etwas zu eng! Wir sind jetzt (noch) zu zweit auf 76 qm und das reicht uns sehr sehr gut, denn davor waren wir zu zweit in einer 38 qm wohnung ohne richtige küche, nur mit kochzeile (2 zimmer)

Das tolle in der wohnung hier sind die vielen einbauschränke im flur, die sind gold wert!
Ich denke auch wenn wir zu dritt sind wird die wohnung hier dicke reichen, da sie mir momentan eh noch recht leer vorkommt (mein freund liebt es minimalistisch ^^)
imo2009
16543 Beiträge
18.05.2011 08:21
find ich auch viel zu klein.wenn du h4 bekommen würdest,ständen dir 90 m² zu.klar,wenn man selber zahlen muß,sollte die wohnung bezahlbar sein,aber man sollte sich auch bissl wohlfühlen und sich auch man aus dem weg gehen können.

ich bewohne mit meinen 2 kids ca.120 m² ,warmmiete 550 €.werd aber demnächst umziehen und suche eine 75 m² -wohnung.falls ich eine finde,die meine jetztige miete nicht übersteigt..wird schwer werden.
18.05.2011 09:15
Zitat von imo2009:

find ich auch viel zu klein.wenn du h4 bekommen würdest,ständen dir 90 m² zu.klar,wenn man selber zahlen muß,sollte die wohnung bezahlbar sein,aber man sollte sich auch bissl wohlfühlen und sich auch man aus dem weg gehen können.

ich bewohne mit meinen 2 kids ca.120 m² ,warmmiete 550 €.werd aber demnächst umziehen und suche eine 75 m² -wohnung.falls ich eine finde,die meine jetztige miete nicht übersteigt..wird schwer werden.


wir bekommen je nach Einkommen meines Mannes 70-200 EUR ergänzend, deshalb müssen wir die Arge ja um Erlaubnis fragen ob wir umziehen dürfen...Und die meinten halt 66 qm sind genug...
Logischerweise ist die neue Wohnung teurer, da sie größer ist...
Unsere jetzige Wohnung würde die Arge sogar bezahlen wenn hier nur 2 Personen wohnen würden...Da findet man nichts für 4 Personen, was nicht teurer ist
18.05.2011 09:30
Zitat von saskia1983:

Zitat von imo2009:

find ich auch viel zu klein.wenn du h4 bekommen würdest,ständen dir 90 m² zu.klar,wenn man selber zahlen muß,sollte die wohnung bezahlbar sein,aber man sollte sich auch bissl wohlfühlen und sich auch man aus dem weg gehen können.

ich bewohne mit meinen 2 kids ca.120 m² ,warmmiete 550 €.werd aber demnächst umziehen und suche eine 75 m² -wohnung.falls ich eine finde,die meine jetztige miete nicht übersteigt..wird schwer werden.


wir bekommen je nach Einkommen meines Mannes 70-200 EUR ergänzend, deshalb müssen wir die Arge ja um Erlaubnis fragen ob wir umziehen dürfen...Und die meinten halt 66 qm sind genug...
Logischerweise ist die neue Wohnung teurer, da sie größer ist...
Unsere jetzige Wohnung würde die Arge sogar bezahlen wenn hier nur 2 Personen wohnen würden...Da findet man nichts für 4 Personen, was nicht teurer ist


also die Arge hat euch gesagt, dass 66qm für 4 personen ausreichen, soll das etwa bedeuten, dass euch nicht mehr zu steht??? Das glaube ich nicht, die wollen nicht, dass ihr umzeiht, weil sie sonst mehr Kosten übernehmen müssen, aber ihr habt doch das Recht auf eine größere Wohnung.

Das habe ich im Netz gefunden:

Angemessene Wohnungsgröße

Die Angemessenheit der Größe einer Wohnung spielt nicht die entscheidende Rolle wie die Angemessenheit der Höhe der Miete. Das bedeutet: findet man eine Wohnung, die größer als angemessen ist, deren Mietpreis aber einer in der Größe angemessenen Wohnung entspricht, so wird sich das Amt in aller Regel hiermit zufrieden geben.
zur Wohnungsgröße gelten die aus dem früheren Sozialhilferecht übernommenen Regelwerte:
45m² sind für eine, 60m² für zwei Personen angemessen. Jeder weitere in der Wohnung lebende Person kann einen zusätzlichen Wohnraum von 15m² beanspruchen; das gilt allerdings nicht für Kinder im Babyalter.
Die angebenen Wohnunggrößen gelten nur für Mietwohnungen. Für Eigentumswohnungen und Eigenheime des Arbeitslosengeld 2 Empfängers gelten für die Frage der Angemessenheit andere Werte.

18.05.2011 09:37
Zitat von Penelope3582:

Zitat von saskia1983:

Zitat von imo2009:

find ich auch viel zu klein.wenn du h4 bekommen würdest,ständen dir 90 m² zu.klar,wenn man selber zahlen muß,sollte die wohnung bezahlbar sein,aber man sollte sich auch bissl wohlfühlen und sich auch man aus dem weg gehen können.

ich bewohne mit meinen 2 kids ca.120 m² ,warmmiete 550 €.werd aber demnächst umziehen und suche eine 75 m² -wohnung.falls ich eine finde,die meine jetztige miete nicht übersteigt..wird schwer werden.


wir bekommen je nach Einkommen meines Mannes 70-200 EUR ergänzend, deshalb müssen wir die Arge ja um Erlaubnis fragen ob wir umziehen dürfen...Und die meinten halt 66 qm sind genug...
Logischerweise ist die neue Wohnung teurer, da sie größer ist...
Unsere jetzige Wohnung würde die Arge sogar bezahlen wenn hier nur 2 Personen wohnen würden...Da findet man nichts für 4 Personen, was nicht teurer ist


also die Arge hat euch gesagt, dass 66qm für 4 personen ausreichen, soll das etwa bedeuten, dass euch nicht mehr zu steht??? Das glaube ich nicht, die wollen nicht, dass ihr umzeiht, weil sie sonst mehr Kosten übernehmen müssen, aber ihr habt doch das Recht auf eine größere Wohnung.

Das habe ich im Netz gefunden:

Angemessene Wohnungsgröße

Die Angemessenheit der Größe einer Wohnung spielt nicht die entscheidende Rolle wie die Angemessenheit der Höhe der Miete. Das bedeutet: findet man eine Wohnung, die größer als angemessen ist, deren Mietpreis aber einer in der Größe angemessenen Wohnung entspricht, so wird sich das Amt in aller Regel hiermit zufrieden geben.
zur Wohnungsgröße gelten die aus dem früheren Sozialhilferecht übernommenen Regelwerte:
45m² sind für eine, 60m² für zwei Personen angemessen. Jeder weitere in der Wohnung lebende Person kann einen zusätzlichen Wohnraum von 15m² beanspruchen; das gilt allerdings nicht für Kinder im Babyalter.
Die angebenen Wohnunggrößen gelten nur für Mietwohnungen. Für Eigentumswohnungen und Eigenheime des Arbeitslosengeld 2 Empfängers gelten für die Frage der Angemessenheit andere Werte.



Und Jonathan ist ja noch im Babyalter, wird wenn wir umziehen allerdings auch schon fast ein Jahr sein...
Genau es wäre 100 EUR teurer, da die Wohnung halt in der Norm für 3 Personen liegt und die hier für 2 Personen...Ist ja eigentlich auch logisch, dass 90 qm teurer sind als 66 qm....
Naja, wenn das Elterngeld ausläuft gehe ich wieder auf 400 EUR Basis arbeiten.....
Und die 100 EUR mehr kriegen wir auch schon bezahlt....
imo2009
16543 Beiträge
18.05.2011 09:43
Zitat von saskia1983:

Zitat von imo2009:

find ich auch viel zu klein.wenn du h4 bekommen würdest,ständen dir 90 m² zu.klar,wenn man selber zahlen muß,sollte die wohnung bezahlbar sein,aber man sollte sich auch bissl wohlfühlen und sich auch man aus dem weg gehen können.

ich bewohne mit meinen 2 kids ca.120 m² ,warmmiete 550 €.werd aber demnächst umziehen und suche eine 75 m² -wohnung.falls ich eine finde,die meine jetztige miete nicht übersteigt..wird schwer werden.


wir bekommen je nach Einkommen meines Mannes 70-200 EUR ergänzend, deshalb müssen wir die Arge ja um Erlaubnis fragen ob wir umziehen dürfen...Und die meinten halt 66 qm sind genug...
Logischerweise ist die neue Wohnung teurer, da sie größer ist...
Unsere jetzige Wohnung würde die Arge sogar bezahlen wenn hier nur 2 Personen wohnen würden...Da findet man nichts für 4 Personen, was nicht teurer ist
naja,die rge mußt du nicht um erlaubnis fragen,die übernehmen dann halt nur die umzugskosten und provision nicht.aber mal ehrlich,mir wäres das wert.
ich werd auch,sobald ich hier endlich wegkann ne kleine wohnung suchen.hoffe es wird noch diesen sommer.
trotz ca.50 m² weniger,werd ich nichts unter meiner jetzigen miete finden.ich bekomm im monat 180 € von der arge.von meiner arbeit allein können wir leider nicht leben.
ich verzichte gern auf umzugshilfen und co,wohne aber in einer wohnung die mir gefällt und nicht eine von der arge "zugewiesene"in gewissen stadtteilen,wo man schon abgestempelt ist wenn man seine adresse angibt.
es gibt doch auch bei euch richtlinien wieviel m² pro person und wiehoch eure miete sein darf.informier dich mal.
bei uns ist für 3 personen 75 m² und 365 € warm.das bedeutet.teilweise ofenheizung und völlig renovierungsbedürftig ......
Merle84
17381 Beiträge
18.05.2011 09:43
Ich finde es für mich persönlich zu klein.

Wenn andere Leute aber so leben können, würde ich es nicht verurteilen oder so.

Wir haben bis Nele drei Wochen alt war in einer drei Zimmer Wohnung gewohnt. Nele hatte ihr Zimmer im dritten Zimmer, das wirklich klein war. Aber ich dene es hätte auch gereicht.

Jetzt haben wir ein Haus gekauft, auch nichts riesiges, es hat 93 qm und vier Zimmer. Wir sind wie gesagt zu dritt und es ist mehr als genug Platz da. Haben auch nen Vollkeller, wo man seinen Ramsch oder was man nicht die ganzen Zeit sehen will, reinstellen kann.

Zu viert würde ich mich auf 93 qm auch noch wohlfühlen, zu fünft denk ich auch , wir könnten aber das Dachgeschoss noch ausbauen
18.05.2011 09:54
Zitat von imo2009:

Zitat von saskia1983:

Zitat von imo2009:

find ich auch viel zu klein.wenn du h4 bekommen würdest,ständen dir 90 m² zu.klar,wenn man selber zahlen muß,sollte die wohnung bezahlbar sein,aber man sollte sich auch bissl wohlfühlen und sich auch man aus dem weg gehen können.

ich bewohne mit meinen 2 kids ca.120 m² ,warmmiete 550 €.werd aber demnächst umziehen und suche eine 75 m² -wohnung.falls ich eine finde,die meine jetztige miete nicht übersteigt..wird schwer werden.


wir bekommen je nach Einkommen meines Mannes 70-200 EUR ergänzend, deshalb müssen wir die Arge ja um Erlaubnis fragen ob wir umziehen dürfen...Und die meinten halt 66 qm sind genug...
Logischerweise ist die neue Wohnung teurer, da sie größer ist...
Unsere jetzige Wohnung würde die Arge sogar bezahlen wenn hier nur 2 Personen wohnen würden...Da findet man nichts für 4 Personen, was nicht teurer ist
naja,die rge mußt du nicht um erlaubnis fragen,die übernehmen dann halt nur die umzugskosten und provision nicht.aber mal ehrlich,mir wäres das wert.
ich werd auch,sobald ich hier endlich wegkann ne kleine wohnung suchen.hoffe es wird noch diesen sommer.
trotz ca.50 m² weniger,werd ich nichts unter meiner jetzigen miete finden.ich bekomm im monat 180 € von der arge.von meiner arbeit allein können wir leider nicht leben.
ich verzichte gern auf umzugshilfen und co,wohne aber in einer wohnung die mir gefällt und nicht eine von der arge "zugewiesene"in gewissen stadtteilen,wo man schon abgestempelt ist wenn man seine adresse angibt.
es gibt doch auch bei euch richtlinien wieviel m² pro person und wiehoch eure miete sein darf.informier dich mal.
bei uns ist für 3 personen 75 m² und 365 € warm.das bedeutet.teilweise ofenheizung und völlig renovierungsbedürftig ......


genau, dass ist es ja..ich möchte hier mit den Kindern nicht weiter wohnen bleiben....
Die Richtlinien für Hamburg kenne ich..Die neue Miete liegt in de Norm...
Ach, wie auch immer....wir ziehen um und gut ist...
Aber wenigstens finden die meisten hier 66 qm zu viert zu klein, dann steh ich mit de Meinung nicht allein da
Für 365 EUR warm würdest du hier vielleicht gerade mal eine 1 Zimmerwohnung bekommen, wir zahlen für 66 qm 585 EUR warm und das ist noch sehr billig für Hamburg...
Mamiii1
2203 Beiträge
18.05.2011 09:58
definitiv zu wenig, wir haben gute 90qm und das finde ich schon nicht rießig zu dritt, jetzt kommt Baby nr2 und es wird wohl gehen weil wir 2 kleiner kizi haben aber dennoch finde ich Platz kann man nie genug haben und unter 70qm ist viiiieeel zu klein, mindestens 85 zu 4. sollten es schon sein. lg
Erdbeermond
1382 Beiträge
18.05.2011 10:06
finds auch zu kleine...wir hatten vorher 69m² bei 4 personen,und sind nun eine 107m² wohnung gezogen (von ner 3-raum in ne 5-raum)
**
**
und wieso werdet ihr ständig gefragt,warum IHR umziehen wollt?Ist doch eure sache Oo
imo2009
16543 Beiträge
18.05.2011 10:09
Zitat von saskia1983:

Zitat von imo2009:

Zitat von saskia1983:

Zitat von imo2009:

find ich auch viel zu klein.wenn du h4 bekommen würdest,ständen dir 90 m² zu.klar,wenn man selber zahlen muß,sollte die wohnung bezahlbar sein,aber man sollte sich auch bissl wohlfühlen und sich auch man aus dem weg gehen können.

ich bewohne mit meinen 2 kids ca.120 m² ,warmmiete 550 €.werd aber demnächst umziehen und suche eine 75 m² -wohnung.falls ich eine finde,die meine jetztige miete nicht übersteigt..wird schwer werden.


wir bekommen je nach Einkommen meines Mannes 70-200 EUR ergänzend, deshalb müssen wir die Arge ja um Erlaubnis fragen ob wir umziehen dürfen...Und die meinten halt 66 qm sind genug...
Logischerweise ist die neue Wohnung teurer, da sie größer ist...
Unsere jetzige Wohnung würde die Arge sogar bezahlen wenn hier nur 2 Personen wohnen würden...Da findet man nichts für 4 Personen, was nicht teurer ist
naja,die rge mußt du nicht um erlaubnis fragen,die übernehmen dann halt nur die umzugskosten und provision nicht.aber mal ehrlich,mir wäres das wert.
ich werd auch,sobald ich hier endlich wegkann ne kleine wohnung suchen.hoffe es wird noch diesen sommer.
trotz ca.50 m² weniger,werd ich nichts unter meiner jetzigen miete finden.ich bekomm im monat 180 € von der arge.von meiner arbeit allein können wir leider nicht leben.
ich verzichte gern auf umzugshilfen und co,wohne aber in einer wohnung die mir gefällt und nicht eine von der arge "zugewiesene"in gewissen stadtteilen,wo man schon abgestempelt ist wenn man seine adresse angibt.
es gibt doch auch bei euch richtlinien wieviel m² pro person und wiehoch eure miete sein darf.informier dich mal.
bei uns ist für 3 personen 75 m² und 365 € warm.das bedeutet.teilweise ofenheizung und völlig renovierungsbedürftig ......


genau, dass ist es ja..ich möchte hier mit den Kindern nicht weiter wohnen bleiben....
Die Richtlinien für Hamburg kenne ich..Die neue Miete liegt in de Norm...
Ach, wie auch immer....wir ziehen um und gut ist...
Aber wenigstens finden die meisten hier 66 qm zu viert zu klein, dann steh ich mit de Meinung nicht allein da
Für 365 EUR warm würdest du hier vielleicht gerade mal eine 1 Zimmerwohnung bekommen, wir zahlen für 66 qm 585 EUR warm und das ist noch sehr billig für Hamburg...
meine erste wohnung mit meinen nochmann hate 37 m²,war ausreichend dann sind wir in eine 65 m² wohnung gezogen,da wohnten wir bis meine tochter 2 jahre war (haben dann haus gebaut),war gut geschnitten,somit völlig ok.aber die familie vorher hat da auch zu viert gelebt. allerdings auch schon 15 jahre her.zu ddr-zeiten war das standard.
na dann viel spass bei der wohnungssuche....ich hoffe bei mir kanns auch bald losgehen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt