Grundstücksbemessung Gültigkeit
26.09.2018 17:30
Hallo Ihr Lieben,
vielleicht wird das in Zukunft mein Thread für unsere Erlebnisse bezüglich einer Haussanierung.
Vorerst aber etwas anderes...
Wir gucken uns nächsten Samstag einen Resthof an, dieser, zumindest das Wohnhaus, steht unter Denkmalschutz. Erbaut wurde das 1829.
Jetzt versuche ich wie wild etwas rauszubekommen, was die Grundstücksbemessung angeht.. Wie alt darf oder sollte so etwas sein?
Da das Land damals der DDR gehörte und anschließend der LPG, muss es ja eigentlich aktuell sein!?
Mal angenommen die Vermessung hat zuletzt 1955 stattgefunden, Grenzsteine oder ähnliches sind nicht da, kann ich dann verlangen, dass das Grundstück vor Kauf auf deren Kosten vermessen wird?
(Ich habe nämlich keine Lust das selber zahlen zu müssen und wir möchten den Zaun entsprechend richtig setzen.....)
Ich brauche da mal kurz Rat.
vielleicht wird das in Zukunft mein Thread für unsere Erlebnisse bezüglich einer Haussanierung.
Vorerst aber etwas anderes...
Wir gucken uns nächsten Samstag einen Resthof an, dieser, zumindest das Wohnhaus, steht unter Denkmalschutz. Erbaut wurde das 1829.
Jetzt versuche ich wie wild etwas rauszubekommen, was die Grundstücksbemessung angeht.. Wie alt darf oder sollte so etwas sein?
Da das Land damals der DDR gehörte und anschließend der LPG, muss es ja eigentlich aktuell sein!?
Mal angenommen die Vermessung hat zuletzt 1955 stattgefunden, Grenzsteine oder ähnliches sind nicht da, kann ich dann verlangen, dass das Grundstück vor Kauf auf deren Kosten vermessen wird?
(Ich habe nämlich keine Lust das selber zahlen zu müssen und wir möchten den Zaun entsprechend richtig setzen.....)
Ich brauche da mal kurz Rat.

26.09.2018 19:04
Sollte sowas nicht im Kataster stehen? Also wie groß das Grundstück ist?
Oder bin ich jetzt verkehrt unterwegs?
Oder bin ich jetzt verkehrt unterwegs?
26.09.2018 19:43
Zitat von Earl2017:
Sollte sowas nicht im Kataster stehen? Also wie groß das Grundstück ist?
Oder bin ich jetzt verkehrt unterwegs?
Das ist richtig.
Aber die Grundstücksgröße ist ja leider meist falsch angegeben. Besonders, wenn geschichtlich (DDR und LPG) Ereignisse durchstanden sind.

Muss ich wohl bis nächste Woche warten und den Makler direkt fragen...

26.09.2018 19:54
Zitat von Bauernschnitte:
Zitat von Earl2017:
Sollte sowas nicht im Kataster stehen? Also wie groß das Grundstück ist?
Oder bin ich jetzt verkehrt unterwegs?
Das ist richtig.
Aber die Grundstücksgröße ist ja leider meist falsch angegeben. Besonders, wenn geschichtlich (DDR und LPG) Ereignisse durchstanden sind.
![]()
Muss ich wohl bis nächste Woche warten und den Makler direkt fragen...![]()
Das was im grundbuch steht ist die gültige grundstücksgröße

Diese qm kauft man dann
26.09.2018 20:06
Ich habe ehrlich keine Ahnung davon.
Aber habt ihr nicht vor 2-3 Jahren (oder so) ein Haus gekauft und komplett renoviert
Oder verwechsle ich dich jetzt komplett
Aber habt ihr nicht vor 2-3 Jahren (oder so) ein Haus gekauft und komplett renoviert


26.09.2018 20:22
Zitat von Mehi08:
Ich habe ehrlich keine Ahnung davon.
Aber habt ihr nicht vor 2-3 Jahren (oder so) ein Haus gekauft und komplett renoviertOder verwechsle ich dich jetzt komplett
![]()
Vor über 3 Jahren ca.
Das war mein Exfreund, den ich da begleitet habe. Es gab Hoffnungen auf ein Zusammenkommem, dem war wohl nicht so.

26.09.2018 20:23
Habe ja meine Ausbildung als Vermessungstechnikerin gemacht, also meistens stimmen nie irgendwelche Angaben von grundstücke. Klar die Erde bewegt sich andauernd, aber schaue mal nach den grenzsteinen müssten immer vorhanden sein. Die zu entfernen ist nicht erlaubt
26.09.2018 20:23
Ich würde direkt beim Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformationen (so heißt es zumindest hier) nachfragen und nicht den Makler (hab da schlechte Erfahrungen gemacht)
26.09.2018 20:24
Zitat von shelyra:
Zitat von Bauernschnitte:
Zitat von Earl2017:
Sollte sowas nicht im Kataster stehen? Also wie groß das Grundstück ist?
Oder bin ich jetzt verkehrt unterwegs?
Das ist richtig.
Aber die Grundstücksgröße ist ja leider meist falsch angegeben. Besonders, wenn geschichtlich (DDR und LPG) Ereignisse durchstanden sind.
![]()
Muss ich wohl bis nächste Woche warten und den Makler direkt fragen...![]()
Das was im grundbuch steht ist die gültige grundstücksgröße![]()
Diese qm kauft man dann
Das ist richtig.
Mir gehts um die Grundstücksgrenze.
Aber das werde ich wohl mit den Leuten da besprechen müssen

Ah. Ich rufe morgen beim Bauamt an

26.09.2018 20:26
Zitat von AniMaxi:
Habe ja meine Ausbildung als Vermessungstechnikerin gemacht, also meistens stimmen nie irgendwelche Angaben von grundstücke. Klar die Erde bewegt sich andauernd, aber schaue mal nach den grenzsteinen müssten immer vorhanden sein. Die zu entfernen ist nicht erlaubt
Mal angenommen, die Grenzsteine sind weg....

Was dann ?

26.09.2018 20:46
Zitat von Bauernschnitte:
Zitat von Mehi08:
Ich habe ehrlich keine Ahnung davon.
Aber habt ihr nicht vor 2-3 Jahren (oder so) ein Haus gekauft und komplett renoviertOder verwechsle ich dich jetzt komplett
![]()
Vor über 3 Jahren ca.
Das war mein Exfreund, den ich da begleitet habe. Es gab Hoffnungen auf ein Zusammenkommem, dem war wohl nicht so.![]()
Okay, dann waren meine Erinnerungen doch richtig


27.09.2018 09:18
Zitat von Bauernschnitte:
Zitat von AniMaxi:
Habe ja meine Ausbildung als Vermessungstechnikerin gemacht, also meistens stimmen nie irgendwelche Angaben von grundstücke. Klar die Erde bewegt sich andauernd, aber schaue mal nach den grenzsteinen müssten immer vorhanden sein. Die zu entfernen ist nicht erlaubt
Mal angenommen, die Grenzsteine sind weg....![]()
Was dann ?![]()
Müssen neue gesetzt werden. Am besten du lässt die vom Bauamt die Unterlagen geben und dann schaust mal ob die noch da sind
27.09.2018 09:24
Zitat von AniMaxi:
Zitat von Bauernschnitte:
Zitat von AniMaxi:
Habe ja meine Ausbildung als Vermessungstechnikerin gemacht, also meistens stimmen nie irgendwelche Angaben von grundstücke. Klar die Erde bewegt sich andauernd, aber schaue mal nach den grenzsteinen müssten immer vorhanden sein. Die zu entfernen ist nicht erlaubt
Mal angenommen, die Grenzsteine sind weg....![]()
Was dann ?![]()
Müssen neue gesetzt werden. Am besten du lässt die vom Bauamt die Unterlagen geben und dann schaust mal ob die noch da sind
Vielen Dank für den Hinweis.

Aber wenn Du schon vom Fach bist ......

Das Grundstück hat eine Größe von ca. 3.700 qm2.
Was würde denn eine neue Vermessung ca. kosten?
Bzw. wird die Vermessung anhand der Quadratmeter berechnet? Laufende Meter? Oder völlig anders?

27.09.2018 12:12
Zitat von AniMaxi:
Habe ja meine Ausbildung als Vermessungstechnikerin gemacht, also meistens stimmen nie irgendwelche Angaben von grundstücke. Klar die Erde bewegt sich andauernd, aber schaue mal nach den grenzsteinen müssten immer vorhanden sein. Die zu entfernen ist nicht erlaubt
Du dazu habe ich mal eine Frage: bei uns findet man die Gremzsteine eines Gartengrundstücks nicht (hanglage mit Wasser und angelegt in den 50er) - die Natur wird da vermutlich die Steine "gefressen" haben. Was macht man dann? Neu vermessen Pflicht?
Zum Thread: bei Kauf handelt ihr ja die Bedingungen des Kaufvertrages aus. Demzufolge würde ich das dann mit als Bedingung nennen.
27.09.2018 12:37
Wir hatten mal ein Grundstück, da war er Grenzstein knapp ein halben Meter tief in der Erde.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt