hilfe ich bin so unordentlich
19.04.2011 13:53
Zitat von LilAngel:
Zitat von kruemelkeks:
hmm..
Also wenn ich 2-3 Tage zum aufräumen brauch, würds bei mir aussehen wie in ner Messi Bude..
Mag aber daran liegen, das bei mir alles seinen angestammten Platz hat...
Mach dir nen Putzplan und versuch einfach, z.B. Geschirr direkt wieder wegzuräumen, Wäsche nicht lange liegen zu lassen, sind eben Kleinigkeiten..
Wenn ich morgens aufsteh, geh ich z.B. zuerst ins Bad -> Toilettengang... Den Gang nutz ich aber auch, um ne neue Waschmaschine anzustellen ( so lauf ich nicht doppelt).
Danach geht´s in die Küche, Frühstück fertig machen.
Während dann z.B. Kaffee durchläuft, wasch ich schnell das Geschirr vom Vortag/-abend ab und stells auf die Seite zum trocknen. Wegräumen tu ich das dann, wenn ich die Frühstückssachen wieder wegräume...
Mittagessen genauso : während das Essen blubbert, ist der Frühstücksabwasch schnell erledigt..
Staubsaugen und sowas ist auch fix durch,wenn man sich nen Zeitplan zurecht legt..
So hab ich das damals auch in den Griff bekommen..
sehr schön erklärt! Du bekommst dein Haushalt doch echt gut geregelt... Ich möchte meine Spülmachine nie nie nie wieder hergeben
![]()
Naja, wenn man keine hat muss man sich eben zu helfen wissen

Aber in meiner neuen Küche wird ne Spüli dabei sein, sonst komm ich gar nimmer nach

19.04.2011 13:54
super danke da waren ja echt mal gute tipps dabei aber das muss man sich ja erstmal angewöhnen alles gleich weg zu räumen aber mit dem plan und so werde ich es mal versuchen
eine spülmaschine habe ich zum glück sonst wär es noch schlimmer
aber freut mich echt zu hören das ich nicht als einzige hier bin die so tipps benötigt



19.04.2011 13:59
Also ... ich versuche auch mal mit ein paar Tipps rüber zu kommen
Grundsätzlich ist es erstmal wichtig, dass alles sein, en festen Platz hat. Dort kommen Briefe hin, die du noch bearbeitet hast, dort welche die weggeheftet werden müssen. Dann vielleicht ein Kiste, in der du sachen tust von denen du dir nicht sicher bist ob du sie noch brauchst, sie aber nicht wegschmeißen willst (du schriebst du seist schon fast wie ein Messi, deshalb geh ich mal davon aus, dass es in deiner Wohnung dinge gibt die die Welt nicht braucht, du dir aber unsicher bist ob du sie nicht doch irgendwann brauchen könntest)
Diese Kiste mistest du einmal im Monat aus.
Dann ist ganz wichtig, dass du Dinge nicht tausendmal in die Hand nimmst. Wenn du Nudeln kochst und sie ins Wasser geschmissen hast, leg die leere Tüte nicht erst auf die Arbeitsplatte sondern direkt in den Müll. Dein benutzes Geschirr direkt in die Spülmaschine nicht erst auf die Küchenzeile abstellen.
Wenn du dich ausziehst, ebenso deine Kidz, die Klamotten gleich in die Wäsche und nicht erst auf dem Boden oder sonst wo parken.
Dann machst du dir einen festes Plan an den du dich halten musst. z.B
Montag und Donnerstag wird IMMER Bad geputzt. Donnerstag überall gewischt. Gesaugt jeden Morgen. Abgestaubt am Mittwoch. usw. Oder du teilst dir die Zimmer auf.
Am Besten erstellst du dir einen Plan wenn du einen Zettel nimmst und Zimmer für Zimmer durchgehst und dir aufschreibst was zu tun ist.
z.Bsp so:
Küche
- Tisch abräumen
- Küchenzeile abräumen und abwischen
- Boden saugen
- Boden wischen
Wohnzimmer
- Decken zusammen legen
- Tisch abräumen
- Abstauben
.
.
.
.
usw. so gehst du durch die Wohnung. Dann schreibst du dir zeiten dahinter wie lange du dafür ungefähr brauchst
Küche
- Tisch abräumen 5 min
- Küchenzeile abräumen und abwischen 10 min
usw.
wenn du möchtest kannst du dann noch Kategorien vergeben.
A B C
A = wichtig
B = weniger wichtig ( kann auf morgen verschoben werden)
C = unwichtig (kann in ein paar Tagen gemacht werden. ZEITPUNKT FESTSETZEN!)
Nach dieser Liste arbeitest du dich dann strickt durch. Nichts lenkt dich ab, kein Telefon, keine SMS, kein Postbote
Wenn du das so jeden Tag und ständig machst, brennt es sich in dein Hirn und es gehört zu deinem Alltag. Und du wirst sehen nach kurzer Zeit erstellst du dir diese Liste jeden Tag ganz von alleine im Kopf. Und vorallem reichen 1 - 2 Std. jeden Tag für die Hausarbeit
Das lässt sich übrigens auf alle anderen alltäglichen Dinge übertragen.
Ich bin alleinerziehen, selbstständig und studiere BWL im Fernstudium. Ich arbeite nur nach diesem System und es ist für mich wesentlich stressfreier und ich habe nie das Gefühl unerledigte Dinge vor mir her zu schieben

Grundsätzlich ist es erstmal wichtig, dass alles sein, en festen Platz hat. Dort kommen Briefe hin, die du noch bearbeitet hast, dort welche die weggeheftet werden müssen. Dann vielleicht ein Kiste, in der du sachen tust von denen du dir nicht sicher bist ob du sie noch brauchst, sie aber nicht wegschmeißen willst (du schriebst du seist schon fast wie ein Messi, deshalb geh ich mal davon aus, dass es in deiner Wohnung dinge gibt die die Welt nicht braucht, du dir aber unsicher bist ob du sie nicht doch irgendwann brauchen könntest)
Diese Kiste mistest du einmal im Monat aus.
Dann ist ganz wichtig, dass du Dinge nicht tausendmal in die Hand nimmst. Wenn du Nudeln kochst und sie ins Wasser geschmissen hast, leg die leere Tüte nicht erst auf die Arbeitsplatte sondern direkt in den Müll. Dein benutzes Geschirr direkt in die Spülmaschine nicht erst auf die Küchenzeile abstellen.
Wenn du dich ausziehst, ebenso deine Kidz, die Klamotten gleich in die Wäsche und nicht erst auf dem Boden oder sonst wo parken.
Dann machst du dir einen festes Plan an den du dich halten musst. z.B
Montag und Donnerstag wird IMMER Bad geputzt. Donnerstag überall gewischt. Gesaugt jeden Morgen. Abgestaubt am Mittwoch. usw. Oder du teilst dir die Zimmer auf.
Am Besten erstellst du dir einen Plan wenn du einen Zettel nimmst und Zimmer für Zimmer durchgehst und dir aufschreibst was zu tun ist.
z.Bsp so:
Küche
- Tisch abräumen
- Küchenzeile abräumen und abwischen
- Boden saugen
- Boden wischen
Wohnzimmer
- Decken zusammen legen
- Tisch abräumen
- Abstauben
.
.
.
.
usw. so gehst du durch die Wohnung. Dann schreibst du dir zeiten dahinter wie lange du dafür ungefähr brauchst
Küche
- Tisch abräumen 5 min
- Küchenzeile abräumen und abwischen 10 min
usw.
wenn du möchtest kannst du dann noch Kategorien vergeben.
A B C
A = wichtig
B = weniger wichtig ( kann auf morgen verschoben werden)
C = unwichtig (kann in ein paar Tagen gemacht werden. ZEITPUNKT FESTSETZEN!)
Nach dieser Liste arbeitest du dich dann strickt durch. Nichts lenkt dich ab, kein Telefon, keine SMS, kein Postbote
Wenn du das so jeden Tag und ständig machst, brennt es sich in dein Hirn und es gehört zu deinem Alltag. Und du wirst sehen nach kurzer Zeit erstellst du dir diese Liste jeden Tag ganz von alleine im Kopf. Und vorallem reichen 1 - 2 Std. jeden Tag für die Hausarbeit

Das lässt sich übrigens auf alle anderen alltäglichen Dinge übertragen.
Ich bin alleinerziehen, selbstständig und studiere BWL im Fernstudium. Ich arbeite nur nach diesem System und es ist für mich wesentlich stressfreier und ich habe nie das Gefühl unerledigte Dinge vor mir her zu schieben

19.04.2011 14:02
mhh.. schmeiß deinen mann raus
also wenn du so ein exemplar zu hause hast wie ich, dann ist er zu 1000000% schuld am chaos!!! meiner schafft es zum beispiel nicht, den müll in die mülltüte zu machen!! neeeeee, der wird dann ordentlich daneben gelegt.... (wir müssen unseren müllbeutel leider auf der arbeitsplatte in der küche abstellen, weil der hund sonst dran kommt und in der miniküche ist nirgends platz für nen mülleimer.... )
noch besser: er fegt die wohnung durch... und der haufen kommt dann ins abstellzimmer und bleibt dort liegen....
und wenn er "aufräumt", dann packt er den ganzen müll nur auf einen haufen, sortiert das zeug aber nicht....
und wäsche waschen ist der hammer!!! es werden immer gleich drei maschienen an einem tag gewaschen, obwohl auf dem wäscheständer nur platz für maximal 1 1/2 maschienen ist und die landen dann nass vor dem wäscheständer....
sooooooooooo.. genug gemeckert... ihr müsst mich mal erleben was hier los ist, wenn ich sein chaos wegräume...
aber er ist trotzdem nen toller mann
hat halt nur andere vorstellungen von ordnung als ich

noch besser: er fegt die wohnung durch... und der haufen kommt dann ins abstellzimmer und bleibt dort liegen....
und wenn er "aufräumt", dann packt er den ganzen müll nur auf einen haufen, sortiert das zeug aber nicht....
und wäsche waschen ist der hammer!!! es werden immer gleich drei maschienen an einem tag gewaschen, obwohl auf dem wäscheständer nur platz für maximal 1 1/2 maschienen ist und die landen dann nass vor dem wäscheständer....
sooooooooooo.. genug gemeckert... ihr müsst mich mal erleben was hier los ist, wenn ich sein chaos wegräume...

aber er ist trotzdem nen toller mann


19.04.2011 14:07
Mein Freund ist auch eher der unordentliche Typ und ich eigentlich eher ordentlich.
Der grösste Unterschied, den ich bei uns festgestellt habe ist, dass ich versuche alles sofort weg zu räumen was ich benutzt habe und nicht mehr brauche und er die Sachen einfach irgendwo hinlegt.
Anfangs denkt man, dass es mehr Arbeit mach, wenn man sofort aufräumt, aber im Endeffekt ist das gar nicht so.
Lässt du deine Sachen liegen, häuft sich das alles an und irgendwann bis du von dem Chaos erschlagen => die Motivation auf zu räumen geht da natürlich gegen null.
So immer ein wenig wegräumen, fällt gar nicht auf
Ausserdem habe ich festgestellt, dass er oft nicht wusste wo er etwas hinmachen sollte und es deswegen "einfach irgendwo" liegen liess.
Ich dagegen hab ein "System" in dem alles genau seinen Platz hat
.
Wir haben inzwischen viele kleine und grössere Boxen in die sortiert werden kann:
so gibt es z.B. eine Fahhradbox, ein Box für Gebrauchsanweisungen, eine Box für Computerspiele etc.
Da weiss er sofort, wo er was hin machen kann und wird nicht von einem Ecken in den nächsten gelegt.
Der grösste Unterschied, den ich bei uns festgestellt habe ist, dass ich versuche alles sofort weg zu räumen was ich benutzt habe und nicht mehr brauche und er die Sachen einfach irgendwo hinlegt.
Anfangs denkt man, dass es mehr Arbeit mach, wenn man sofort aufräumt, aber im Endeffekt ist das gar nicht so.
Lässt du deine Sachen liegen, häuft sich das alles an und irgendwann bis du von dem Chaos erschlagen => die Motivation auf zu räumen geht da natürlich gegen null.
So immer ein wenig wegräumen, fällt gar nicht auf

Ausserdem habe ich festgestellt, dass er oft nicht wusste wo er etwas hinmachen sollte und es deswegen "einfach irgendwo" liegen liess.
Ich dagegen hab ein "System" in dem alles genau seinen Platz hat

Wir haben inzwischen viele kleine und grössere Boxen in die sortiert werden kann:
so gibt es z.B. eine Fahhradbox, ein Box für Gebrauchsanweisungen, eine Box für Computerspiele etc.
Da weiss er sofort, wo er was hin machen kann und wird nicht von einem Ecken in den nächsten gelegt.
19.04.2011 14:12
Zitat von bebine:
Mein Freund ist auch eher der unordentliche Typ und ich eigentlich eher ordentlich.
Der grösste Unterschied, den ich bei uns festgestellt habe ist, dass ich versuche alles sofort weg zu räumen was ich benutzt habe und nicht mehr brauche und er die Sachen einfach irgendwo hinlegt.
Anfangs denkt man, dass es mehr Arbeit mach, wenn man sofort aufräumt, aber im Endeffekt ist das gar nicht so.
Lässt du deine Sachen liegen, häuft sich das alles an und irgendwann bis du von dem Chaos erschlagen => die Motivation auf zu räumen geht da natürlich gegen null.
So immer ein wenig wegräumen, fällt gar nicht auf![]()
Ausserdem habe ich festgestellt, dass er oft nicht wusste wo er etwas hinmachen sollte und es deswegen "einfach irgendwo" liegen liess.
Ich dagegen hab ein "System" in dem alles genau seinen Platz hat.
Wir haben inzwischen viele kleine und grössere Boxen in die sortiert werden kann:
so gibt es z.B. eine Fahhradbox, ein Box für Gebrauchsanweisungen, eine Box für Computerspiele etc.
Da weiss er sofort, wo er was hin machen kann und wird nicht von einem Ecken in den nächsten gelegt.
das ist bei meinem mann genauso.. er weiß aucvh nie wohin damit.. und wenn er es dann doch ordentliuch wegräumen will landet es wieder wonanders... meine becher stehen jetzt übrigens bei meinen tellern... er hat den geschirrspüler ausgeräumt....

19.04.2011 14:13
Zitat von Jean:
mhh.. schmeiß deinen mann rausalso wenn du so ein exemplar zu hause hast wie ich, dann ist er zu 1000000% schuld am chaos!!! meiner schafft es zum beispiel nicht, den müll in die mülltüte zu machen!! neeeeee, der wird dann ordentlich daneben gelegt.... (wir müssen unseren müllbeutel leider auf der arbeitsplatte in der küche abstellen, weil der hund sonst dran kommt und in der miniküche ist nirgends platz für nen mülleimer.... )
noch besser: er fegt die wohnung durch... und der haufen kommt dann ins abstellzimmer und bleibt dort liegen....
und wenn er "aufräumt", dann packt er den ganzen müll nur auf einen haufen, sortiert das zeug aber nicht....
und wäsche waschen ist der hammer!!! es werden immer gleich drei maschienen an einem tag gewaschen, obwohl auf dem wäscheständer nur platz für maximal 1 1/2 maschienen ist und die landen dann nass vor dem wäscheständer....
sooooooooooo.. genug gemeckert... ihr müsst mich mal erleben was hier los ist, wenn ich sein chaos wegräume...![]()
aber er ist trotzdem nen toller mannhat halt nur andere vorstellungen von ordnung als ich
![]()
Hahaha... das kommt mir sooooooo bekannt vor....

Eine Wohnung muss nicht immer wie geleckt sein. Das geht gar nicht, wenn man Kinder hat. Ich habe auch lange dafür gebraucht, um das mal zu schnallen. Wenn ich das eine eben heute nicht schaffe, mache ich es eben morgen...

Heute habe ich meiner Oma geholfen, und hier nix getan, außer Kochen. Dafür nutze ich aber jetzt die Zeit, Mini-Maus schläft, und ich geh off, und räum meinen Kram weg....
Aber das mit dem Plan ist ne gute Idee... Das werd ich meinem Olli mal vorschlagen, ob er sich damit anfreunden kann

19.04.2011 14:13
Zitat von wirrwarr:super tipp danke ich werde heut abend einen plan machen und versuchen es auch irgendwann alles richtig hin zu bekommen find das super das du das alles so hin bekommst echt gut daumen hoch
Also ... ich versuche auch mal mit ein paar Tipps rüber zu kommen![]()
Grundsätzlich ist es erstmal wichtig, dass alles sein, en festen Platz hat. Dort kommen Briefe hin, die du noch bearbeitet hast, dort welche die weggeheftet werden müssen. Dann vielleicht ein Kiste, in der du sachen tust von denen du dir nicht sicher bist ob du sie noch brauchst, sie aber nicht wegschmeißen willst (du schriebst du seist schon fast wie ein Messi, deshalb geh ich mal davon aus, dass es in deiner Wohnung dinge gibt die die Welt nicht braucht, du dir aber unsicher bist ob du sie nicht doch irgendwann brauchen könntest)
Diese Kiste mistest du einmal im Monat aus.
Dann ist ganz wichtig, dass du Dinge nicht tausendmal in die Hand nimmst. Wenn du Nudeln kochst und sie ins Wasser geschmissen hast, leg die leere Tüte nicht erst auf die Arbeitsplatte sondern direkt in den Müll. Dein benutzes Geschirr direkt in die Spülmaschine nicht erst auf die Küchenzeile abstellen.
Wenn du dich ausziehst, ebenso deine Kidz, die Klamotten gleich in die Wäsche und nicht erst auf dem Boden oder sonst wo parken.
Dann machst du dir einen festes Plan an den du dich halten musst. z.B
Montag und Donnerstag wird IMMER Bad geputzt. Donnerstag überall gewischt. Gesaugt jeden Morgen. Abgestaubt am Mittwoch. usw. Oder du teilst dir die Zimmer auf.
Am Besten erstellst du dir einen Plan wenn du einen Zettel nimmst und Zimmer für Zimmer durchgehst und dir aufschreibst was zu tun ist.
z.Bsp so:
Küche
- Tisch abräumen
- Küchenzeile abräumen und abwischen
- Boden saugen
- Boden wischen
Wohnzimmer
- Decken zusammen legen
- Tisch abräumen
- Abstauben
.
.
.
.
usw. so gehst du durch die Wohnung. Dann schreibst du dir zeiten dahinter wie lange du dafür ungefähr brauchst
Küche
- Tisch abräumen 5 min
- Küchenzeile abräumen und abwischen 10 min
usw.
wenn du möchtest kannst du dann noch Kategorien vergeben.
A B C
A = wichtig
B = weniger wichtig ( kann auf morgen verschoben werden)
C = unwichtig (kann in ein paar Tagen gemacht werden. ZEITPUNKT FESTSETZEN!)
Nach dieser Liste arbeitest du dich dann strickt durch. Nichts lenkt dich ab, kein Telefon, keine SMS, kein Postbote
Wenn du das so jeden Tag und ständig machst, brennt es sich in dein Hirn und es gehört zu deinem Alltag. Und du wirst sehen nach kurzer Zeit erstellst du dir diese Liste jeden Tag ganz von alleine im Kopf. Und vorallem reichen 1 - 2 Std. jeden Tag für die Hausarbeit![]()
Das lässt sich übrigens auf alle anderen alltäglichen Dinge übertragen.
Ich bin alleinerziehen, selbstständig und studiere BWL im Fernstudium. Ich arbeite nur nach diesem System und es ist für mich wesentlich stressfreier und ich habe nie das Gefühl unerledigte Dinge vor mir her zu schieben![]()


19.04.2011 14:17
leider liegt es nur an mir uns meinem 2 jährigem sohn mein mann ist nur am we da und eher der ordentliche der sogar im haushalt hilft und mich sehr unterstützt

19.04.2011 14:19
Zitat von nikitta88:
Zitat von wirrwarr:super tipp danke ich werde heut abend einen plan machen und versuchen es auch irgendwann alles richtig hin zu bekommen find das super das du das alles so hin bekommst echt gut daumen hoch
Also ... ich versuche auch mal mit ein paar Tipps rüber zu kommen![]()
Grundsätzlich ist es erstmal wichtig, dass alles sein, en festen Platz hat. Dort kommen Briefe hin, die du noch bearbeitet hast, dort welche die weggeheftet werden müssen. Dann vielleicht ein Kiste, in der du sachen tust von denen du dir nicht sicher bist ob du sie noch brauchst, sie aber nicht wegschmeißen willst (du schriebst du seist schon fast wie ein Messi, deshalb geh ich mal davon aus, dass es in deiner Wohnung dinge gibt die die Welt nicht braucht, du dir aber unsicher bist ob du sie nicht doch irgendwann brauchen könntest)
Diese Kiste mistest du einmal im Monat aus.
Dann ist ganz wichtig, dass du Dinge nicht tausendmal in die Hand nimmst. Wenn du Nudeln kochst und sie ins Wasser geschmissen hast, leg die leere Tüte nicht erst auf die Arbeitsplatte sondern direkt in den Müll. Dein benutzes Geschirr direkt in die Spülmaschine nicht erst auf die Küchenzeile abstellen.
Wenn du dich ausziehst, ebenso deine Kidz, die Klamotten gleich in die Wäsche und nicht erst auf dem Boden oder sonst wo parken.
Dann machst du dir einen festes Plan an den du dich halten musst. z.B
Montag und Donnerstag wird IMMER Bad geputzt. Donnerstag überall gewischt. Gesaugt jeden Morgen. Abgestaubt am Mittwoch. usw. Oder du teilst dir die Zimmer auf.
Am Besten erstellst du dir einen Plan wenn du einen Zettel nimmst und Zimmer für Zimmer durchgehst und dir aufschreibst was zu tun ist.
z.Bsp so:
Küche
- Tisch abräumen
- Küchenzeile abräumen und abwischen
- Boden saugen
- Boden wischen
Wohnzimmer
- Decken zusammen legen
- Tisch abräumen
- Abstauben
.
.
.
.
usw. so gehst du durch die Wohnung. Dann schreibst du dir zeiten dahinter wie lange du dafür ungefähr brauchst
Küche
- Tisch abräumen 5 min
- Küchenzeile abräumen und abwischen 10 min
usw.
wenn du möchtest kannst du dann noch Kategorien vergeben.
A B C
A = wichtig
B = weniger wichtig ( kann auf morgen verschoben werden)
C = unwichtig (kann in ein paar Tagen gemacht werden. ZEITPUNKT FESTSETZEN!)
Nach dieser Liste arbeitest du dich dann strickt durch. Nichts lenkt dich ab, kein Telefon, keine SMS, kein Postbote
Wenn du das so jeden Tag und ständig machst, brennt es sich in dein Hirn und es gehört zu deinem Alltag. Und du wirst sehen nach kurzer Zeit erstellst du dir diese Liste jeden Tag ganz von alleine im Kopf. Und vorallem reichen 1 - 2 Std. jeden Tag für die Hausarbeit![]()
Das lässt sich übrigens auf alle anderen alltäglichen Dinge übertragen.
Ich bin alleinerziehen, selbstständig und studiere BWL im Fernstudium. Ich arbeite nur nach diesem System und es ist für mich wesentlich stressfreier und ich habe nie das Gefühl unerledigte Dinge vor mir her zu schieben![]()
![]()
![]()
das mit den zeiten macht mein mann.. hab mal seinen zettel gefunden


ich persönlich mag das mit den zeiten nicht so.. dann fühl ich mich so gedrängt.. ich mach mir lieber schön musik an und egh von zimmer zu zimmer... am ende wird alles durchgesaugt und gewischt und fertig ist die laube


19.04.2011 14:23
Immer alles direkt wegräumen...Ich hab nen totalen ordnungsfimmel hasse es wenn irgendwo was rum steht

19.04.2011 14:28
Ja ich kenn das auch, ich putze den ganzen Tag für nichts und wieder nix. bekomme manchmal sogar einen koller. Jetzt bin ich erst einmal an mein sofa gebunden und kann nix machen und nach nur 1,5 Tagen sieht meine wohnung aus wie ein schlachtfeld.
Na gut ich sehe es einfach ein wenig lockerer. Wenn ich wieder fit bin mach ich ein tag sauber und dann arbeite ich wieder nach plan, dann nimmt es nicht solche ausmaße an
Na gut ich sehe es einfach ein wenig lockerer. Wenn ich wieder fit bin mach ich ein tag sauber und dann arbeite ich wieder nach plan, dann nimmt es nicht solche ausmaße an
19.04.2011 14:32
Ich hab eine gewisse Routine im Tagesablauf.
Ich räume von Vorne nach Hinten.Vorne ist von der Haustüre aus...also Flur,Wohnzimmer/Küche mache ich zuerst.
Jeden Tag sauge/wische ich dort,der Kram wird verräumt und alle 3 Tage Staub gewischt.
So siehts dort immer ok aus wenn jemand kommt.
Oben sind die Schlafzimmer,Bad...da sauge ich alle 2-3 Tage +wischen.
Betten mache ich immer gleich nach dem Aufstehn.Waschbecken/Klo wischel ich täglich drüber.
Treppen mach ich 1x in der Woche.
Aber nichtnach einer Zeitliste o.so...ich sehe ja wann es nötig wird und leg los.
Post sammle ich immer in einem 'Jahreskarton'...dort wird alles erledigte reingelegt und bleibt da.Dieses Schichtensystem klappt super.
Trotzdem steht bei mir Kriskrams rum,aber alles hat seinen Platz.
Spielzeug usw.ist für mich kein Dreck und darf liegenbleiben bis zum Abend.
Wäsche hab ich täglich
eine Maschine,die wird sofort aufgehängt bzw verräumt!!!
Im Flur hab ich einen Korb und alle werfen ihre Dreckssachen dort rein,klappt gut und ich muß mir nur den Krätten schnappen.
Geschirr kommt sofort in die Spülmarie (wie konnte ich je Ohne??!!)und wird nach Bedarf angeschaltet.So ohne Geschirr sieht jede Küche gleich sauber aus!
Wenn man nen 'Grund' im Haus hat dann brauchts am Tag höchstens 1 Stunde fürs putzen o.räumen.
Ich räume von Vorne nach Hinten.Vorne ist von der Haustüre aus...also Flur,Wohnzimmer/Küche mache ich zuerst.
Jeden Tag sauge/wische ich dort,der Kram wird verräumt und alle 3 Tage Staub gewischt.
So siehts dort immer ok aus wenn jemand kommt.
Oben sind die Schlafzimmer,Bad...da sauge ich alle 2-3 Tage +wischen.
Betten mache ich immer gleich nach dem Aufstehn.Waschbecken/Klo wischel ich täglich drüber.
Treppen mach ich 1x in der Woche.
Aber nichtnach einer Zeitliste o.so...ich sehe ja wann es nötig wird und leg los.
Post sammle ich immer in einem 'Jahreskarton'...dort wird alles erledigte reingelegt und bleibt da.Dieses Schichtensystem klappt super.
Trotzdem steht bei mir Kriskrams rum,aber alles hat seinen Platz.
Spielzeug usw.ist für mich kein Dreck und darf liegenbleiben bis zum Abend.
Wäsche hab ich täglich

Im Flur hab ich einen Korb und alle werfen ihre Dreckssachen dort rein,klappt gut und ich muß mir nur den Krätten schnappen.
Geschirr kommt sofort in die Spülmarie (wie konnte ich je Ohne??!!)und wird nach Bedarf angeschaltet.So ohne Geschirr sieht jede Küche gleich sauber aus!

Wenn man nen 'Grund' im Haus hat dann brauchts am Tag höchstens 1 Stunde fürs putzen o.räumen.
19.04.2011 14:33
Zitat von mutti1988:Das funktioniert nicht immer, ich nehme mir es immer vor. Aber meist geht es nur ein paar tage gut
Immer alles direkt wegräumen...Ich hab nen totalen ordnungsfimmel hasse es wenn irgendwo was rum steht![]()
19.04.2011 15:01
Ja will auch mein Senf dazu geben.
Also wie räume ich auf.
Also zu erst mache ich immer das Bad
1. WC-Reiniger ins Klo
2. mit den waschlappen mit den sich Abends die Kinder gewaschen haben einmal über das Waschbecken und dann direkt in die Waschmaschine
Flur /Kinderzimmer
1. Bei den Kindern das Fenster auf und Bett auf geschüttelt dreckige Wäsche und ko ab in den Flur (haufenbildung)
2. Staubsauger geholt und durch gesaugt
3. Wäsche in die Maschine und Flur kehren
Stube/ Küche
1. Flaschen und co. (geschirr) in die Küche
auf dem rückweg Merli futter mit nehmen und Tierchen füttern.
Fenster od. Balkontür auf - Kissen aufschütteln alle Möbel zurecht rücken KinderSpielzeug aufräumen.
2. Lappen Möbel und Tisch abwischen
3. Jetzt Flur/ Küche und Stube saugen
Küche
Geschirrspüler einräumen oder abwaschen
oberflächen abwischen
Flur/Küche/Bad wischen
Schlafzimmer Betten machen.
Wäsche sortieren Waschmaschine an
Fertig
So mach ich das immer


Also wie räume ich auf.
Also zu erst mache ich immer das Bad
1. WC-Reiniger ins Klo
2. mit den waschlappen mit den sich Abends die Kinder gewaschen haben einmal über das Waschbecken und dann direkt in die Waschmaschine
Flur /Kinderzimmer
1. Bei den Kindern das Fenster auf und Bett auf geschüttelt dreckige Wäsche und ko ab in den Flur (haufenbildung)

2. Staubsauger geholt und durch gesaugt
3. Wäsche in die Maschine und Flur kehren
Stube/ Küche
1. Flaschen und co. (geschirr) in die Küche
auf dem rückweg Merli futter mit nehmen und Tierchen füttern.
Fenster od. Balkontür auf - Kissen aufschütteln alle Möbel zurecht rücken KinderSpielzeug aufräumen.
2. Lappen Möbel und Tisch abwischen
3. Jetzt Flur/ Küche und Stube saugen
Küche
Geschirrspüler einräumen oder abwaschen
oberflächen abwischen
Flur/Küche/Bad wischen
Schlafzimmer Betten machen.
Wäsche sortieren Waschmaschine an
Fertig

So mach ich das immer
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt