Ich bekomme meinen Boden nicht mehr sauber
25.12.2015 19:26
Hallo,
ich bekomme langsam aber sicher die Kriese.
Wir haben einen Hund (Langhaar),ich habe ständig tapsen und anderen Schmutz auf dem Boden.
Ich kann wischen wie ein Weltmeister,ich bekomme ihn nicht richtig sauber
Ich habe einen Vileda Wischmopp,jetzt habe ich Swiffer Wet ausprobiert.
Ich weiß langsam nicht mehr weiter,hat jemand den ultimativen Tip
ich bekomme langsam aber sicher die Kriese.
Wir haben einen Hund (Langhaar),ich habe ständig tapsen und anderen Schmutz auf dem Boden.
Ich kann wischen wie ein Weltmeister,ich bekomme ihn nicht richtig sauber

Ich habe einen Vileda Wischmopp,jetzt habe ich Swiffer Wet ausprobiert.
Ich weiß langsam nicht mehr weiter,hat jemand den ultimativen Tip

25.12.2015 19:39
nix Mopp
nimm nen richtigen schrubber und einen Aufnehmer wie man das früher gemacht hat, das ist auf jeden fall besser als diese komischen Wisch Möppe

25.12.2015 19:39
Swiffer würd ich nicht benutzen ist giftig.probiere danclorix. Ich arbeite in einem haushalt,die haben Hochglanz Weissen laminat.2 hunde,eine Katze und zwei kinder.das ist perfekt !
25.12.2015 19:42
Nein,Swiffer ist nicht giftig,aber ist jetzt auch nicht das Thema
Danclorix bei Laminaten?
Ich glaube das würde ich mich nicht trauen

Danclorix bei Laminaten?
Ich glaube das würde ich mich nicht trauen

25.12.2015 19:42
Bei uns hilft der Mellerud Fett, Wachs und Schmutzlöser. Mit dem bekomme ich auch super Fliesenfugen sauber.
25.12.2015 19:47
Zitat von Eriii83:
Bei uns hilft der Mellerud Fett, Wachs und Schmutzlöser. Mit dem bekomme ich auch super Fliesenfugen sauber.
Da schau ich mal nach,Dankeschön

25.12.2015 19:51
Zitat von Naala:
Nein,Swiffer ist nicht giftig,aber ist jetzt auch nicht das Thema![]()
Danclorix bei Laminaten?
Ich glaube das würde ich mich nicht trauen![]()
danclorix für laminat?
nein danke wäre mir zu aggresiv und das risiko wäre mir zuhoch was zu beschädigen
25.12.2015 19:55
Zitat von Super_kind:
Zitat von Naala:
Nein,Swiffer ist nicht giftig,aber ist jetzt auch nicht das Thema![]()
Danclorix bei Laminaten?
Ich glaube das würde ich mich nicht trauen![]()
danclorix für laminat?
nein danke wäre mir zu aggresiv und das risiko wäre mir zuhoch was zu beschädigen
Ja,das sehe ich auch so.
Verwenden würde ich das nicht.
Vielleicht bei weißen Fliesen,aber nicht bei meinem dunklen Laminat.
25.12.2015 19:58
Zitat von Naala:
Zitat von Super_kind:
Zitat von Naala:
Nein,Swiffer ist nicht giftig,aber ist jetzt auch nicht das Thema![]()
Danclorix bei Laminaten?
Ich glaube das würde ich mich nicht trauen![]()
danclorix für laminat?
nein danke wäre mir zu aggresiv und das risiko wäre mir zuhoch was zu beschädigen
Ja,das sehe ich auch so.
Verwenden würde ich das nicht.
Vielleicht bei weißen Fliesen,aber nicht bei meinem dunklen Laminat.
ich bin gelernte Hauswirtschafterin und hab gelernt das beste is mit klarem wasser und wenn de was rein haben willst, dann was spezielles für laminat
bei schimmel ( zb. bad) is das zeug sehr gut
25.12.2015 20:01
emsal laminatreiniger! und dazu nen leifheit wischer.
damit reinige ich usneren laminat udn bin bisher sehr zufrieden damit.
den mellerud laminatreiniger hatte ich auch schon. war auch super!
damit reinige ich usneren laminat udn bin bisher sehr zufrieden damit.
den mellerud laminatreiniger hatte ich auch schon. war auch super!
25.12.2015 20:02
Klares Wasser und spezielle Reiniger habe ich durch,das Standard Programm hilft einfach nicht.
25.12.2015 20:03
Zitat von Naala:
Klares Wasser und spezielle Reiniger habe ich durch,das Standard Programm hilft einfach nicht.
hast du ein foto von deinem boden.
so könnte man sich ein besseres bild machen?
25.12.2015 20:09
Um all diese Streifenbilder zu vermeiden:
wird der Laminat-Fußboden vor der Feuchtreinigung gesaugt oder gekehrt. Saugen ist besser als kehren, da der Besen oft feinen Staub aufwirbelt.
Nach der Staubentfernung wird ein Mikrofasertuch im warmen Wischwasser (klares Wasser oder Wasser mit nur sehr niedrig dosiertem Laminatreiniger) nur leicht angefeuchtet und anschließend über einen Schrubber gelegt.
Mit dieser Putzkombination wird der Laminat nebelfeucht (so feucht, wie der Boden bei Nebel würde) gewischt.
Nach dem Feuchtwischen wird er mit einem trockenen Tuch abgetrocknet.
Auf diese Weise wird jegliche Streifenbildung ausgeschlossen und der Laminatboden ist sauber.
wir haben helles laminat und bei uns klappt das super ^^
mein schwiema nutzt das auch und is überrascht
allerdings macht sie auch weichspühler mit rein oder haarshampo aber nur sehr sehr sehr wenig
wird der Laminat-Fußboden vor der Feuchtreinigung gesaugt oder gekehrt. Saugen ist besser als kehren, da der Besen oft feinen Staub aufwirbelt.
Nach der Staubentfernung wird ein Mikrofasertuch im warmen Wischwasser (klares Wasser oder Wasser mit nur sehr niedrig dosiertem Laminatreiniger) nur leicht angefeuchtet und anschließend über einen Schrubber gelegt.
Mit dieser Putzkombination wird der Laminat nebelfeucht (so feucht, wie der Boden bei Nebel würde) gewischt.
Nach dem Feuchtwischen wird er mit einem trockenen Tuch abgetrocknet.
Auf diese Weise wird jegliche Streifenbildung ausgeschlossen und der Laminatboden ist sauber.
wir haben helles laminat und bei uns klappt das super ^^
mein schwiema nutzt das auch und is überrascht
allerdings macht sie auch weichspühler mit rein oder haarshampo aber nur sehr sehr sehr wenig
25.12.2015 20:13
Zitat von Super_kind:
Um all diese Streifenbilder zu vermeiden:
wird der Laminat-Fußboden vor der Feuchtreinigung gesaugt oder gekehrt. Saugen ist besser als kehren, da der Besen oft feinen Staub aufwirbelt.
Nach der Staubentfernung wird ein Mikrofasertuch im warmen Wischwasser (klares Wasser oder Wasser mit nur sehr niedrig dosiertem Laminatreiniger) nur leicht angefeuchtet und anschließend über einen Schrubber gelegt.
Mit dieser Putzkombination wird der Laminat nebelfeucht (so feucht, wie der Boden bei Nebel würde) gewischt.
Nach dem Feuchtwischen wird er mit einem trockenen Tuch abgetrocknet.
Auf diese Weise wird jegliche Streifenbildung ausgeschlossen und der Laminatboden ist sauber.
wir haben helles laminat und bei uns klappt das super ^^
mein schwiema nutzt das auch und is überrascht
allerdings macht sie auch weichspühler mit rein oder haarshampo aber nur sehr sehr sehr wenig
Ja,ich versuche es vielleicht wirklich mal mit Schrubber und Microfasertuch.
Ich habe von Essigesenz gelesen,vielleicht versuche ich das in der Kombi mal.
Haarshampoo habe ich auch versucht,schlimmer wie vorher.
Ich sauge vorher grundsätzlich,einfach schon wegen der Haare.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt