Jährliche Ausgaben für Schuhe
09.05.2017 20:23
Zitat von LuliBubi:
Zitat von MrsDixon:Das finde ich allerdings überhaupt nicht. Vielleicht liegt es daran, dass diese gebraucht sind, aber die Sohle ist schön biegsam und er lässt sich leicht tragen. War bisher bei allen Schuhen so.
Zitat von LuliBubi:
Für uns 3 zusammen bezahlen wir ca 80-120€ im Jahr, wenn überhaupt.
Ich kaufe meine meist im Sale oder günstige, die halten bei mir ne gute Weile. Für mich hole ich so 2 Paar pro Jahr. Je ca. 20€
Mein Mann kommt ebenfalls mit 1-2 Paar pro Jahr aus und trägt diese auch, bis sie auseinanderfallen (nicht weil er muss, sondern weil er will) ebenfalls je Paar ca 20-30€.
Meine Tochter bekommt auch Schuhe ausm Sale, oder aber ich kaufe gute gebrauchte für ca 10€ das Paar (meist Adidas oder Nike). Solange ihre Füße stetig wachsen, würde ich im Leben keine Schuhe für 60€+ kaufen![]()
Schuhe sind für uns eben nur Gebrauchsgegenstände, die nicht ewig halten oder tragbar sind.
Schuhe von Adidas oder Nike sind meiner Meinung nach aber nichts für Kinderfüße. Die Sohlen sind viel zu fest. Und wenn man darauf dann achtet, dann landet man automatisch bei 50 -80 Euro pro Paar.
Und gerade weil sie wachsen, sollten die Schuhe gut sein.
![]()
Aber generell kaufe ich für meine Tochter selten neue Schuhe, nennt mich Rabenmutter, aber das sehe ich gar nicht ein, so viel Geld für einen Schuh zu bezahlen, den sie vielleicht 1 Monat trägt, um die dann wegzuschmeißen weil sich ein Verkauf auch kaum lohnt.
Es geht mir gar nicht um gebraucht. Lieber gute gebrauchte als schlechte neue.
Aber wieso dann keine Ricosta für 10 Euro gebraucht?
09.05.2017 20:24
Zitat von LuliBubi:
Zitat von MrsDixon:Das finde ich allerdings überhaupt nicht. Vielleicht liegt es daran, dass diese gebraucht sind, aber die Sohle ist schön biegsam und er lässt sich leicht tragen. War bisher bei allen Schuhen so.
Zitat von LuliBubi:
Für uns 3 zusammen bezahlen wir ca 80-120€ im Jahr, wenn überhaupt.
Ich kaufe meine meist im Sale oder günstige, die halten bei mir ne gute Weile. Für mich hole ich so 2 Paar pro Jahr. Je ca. 20€
Mein Mann kommt ebenfalls mit 1-2 Paar pro Jahr aus und trägt diese auch, bis sie auseinanderfallen (nicht weil er muss, sondern weil er will) ebenfalls je Paar ca 20-30€.
Meine Tochter bekommt auch Schuhe ausm Sale, oder aber ich kaufe gute gebrauchte für ca 10€ das Paar (meist Adidas oder Nike). Solange ihre Füße stetig wachsen, würde ich im Leben keine Schuhe für 60€+ kaufen![]()
Schuhe sind für uns eben nur Gebrauchsgegenstände, die nicht ewig halten oder tragbar sind.
Schuhe von Adidas oder Nike sind meiner Meinung nach aber nichts für Kinderfüße. Die Sohlen sind viel zu fest. Und wenn man darauf dann achtet, dann landet man automatisch bei 50 -80 Euro pro Paar.
Und gerade weil sie wachsen, sollten die Schuhe gut sein.
![]()
Aber generell kaufe ich für meine Tochter selten neue Schuhe, nennt mich Rabenmutter, aber das sehe ich gar nicht ein, so viel Geld für einen Schuh zu bezahlen, den sie vielleicht 1 Monat trägt, um die dann wegzuschmeißen weil sich ein Verkauf auch kaum lohnt.
Ich kaufe nie gebrauchte Schuhe und meine Kinder tragen ihre Schuhe immer länger als einen Monat

Und mal ehrlich - gerade weil die Kinderfüße noch wachsen, sollte man durchaus Wert auf gute Schuhe legen. Und die haben normalerweise auch ihren Preis, den man bereit sein sollte zu zahlen.
09.05.2017 20:27
Zitat von Tanzbär:
Zitat von LuliBubi:
Zitat von MrsDixon:Das finde ich allerdings überhaupt nicht. Vielleicht liegt es daran, dass diese gebraucht sind, aber die Sohle ist schön biegsam und er lässt sich leicht tragen. War bisher bei allen Schuhen so.
Zitat von LuliBubi:
Für uns 3 zusammen bezahlen wir ca 80-120€ im Jahr, wenn überhaupt.
Ich kaufe meine meist im Sale oder günstige, die halten bei mir ne gute Weile. Für mich hole ich so 2 Paar pro Jahr. Je ca. 20€
Mein Mann kommt ebenfalls mit 1-2 Paar pro Jahr aus und trägt diese auch, bis sie auseinanderfallen (nicht weil er muss, sondern weil er will) ebenfalls je Paar ca 20-30€.
Meine Tochter bekommt auch Schuhe ausm Sale, oder aber ich kaufe gute gebrauchte für ca 10€ das Paar (meist Adidas oder Nike). Solange ihre Füße stetig wachsen, würde ich im Leben keine Schuhe für 60€+ kaufen![]()
Schuhe sind für uns eben nur Gebrauchsgegenstände, die nicht ewig halten oder tragbar sind.
Schuhe von Adidas oder Nike sind meiner Meinung nach aber nichts für Kinderfüße. Die Sohlen sind viel zu fest. Und wenn man darauf dann achtet, dann landet man automatisch bei 50 -80 Euro pro Paar.
Und gerade weil sie wachsen, sollten die Schuhe gut sein.
![]()
Aber generell kaufe ich für meine Tochter selten neue Schuhe, nennt mich Rabenmutter, aber das sehe ich gar nicht ein, so viel Geld für einen Schuh zu bezahlen, den sie vielleicht 1 Monat trägt, um die dann wegzuschmeißen weil sich ein Verkauf auch kaum lohnt.
Ich kaufe nie gebrauchte Schuhe und meine Kinder tragen ihre Schuhe immer länger als einen MonatBis auf Sandalen werden die Schuhe meist um die 6 Monate getragen, je nach Wachstumsphase auch mal länger.
Und mal ehrlich - gerade weil die Kinderfüße noch wachsen, sollte man durchaus Wert auf gute Schuhe legen. Und die haben normalerweise auch ihren Preis, den man bereit sein sollte zu zahlen.
Kann ich mich nur anschließen.
Wenn gebraucht, wieso dann nicht da wenigstens ordentliche?
Lieber verzichte ich auf meine 3. NB wenn nötig und kaufe meinem Kind vernünftige Schuhe.
09.05.2017 20:28
Zitat von MrsDixon:Das ist mir schon klar, das war bezogen auf die "harte Sohle". Ich empfinde die halt nicht als hart...
Zitat von LuliBubi:
Zitat von MrsDixon:Das finde ich allerdings überhaupt nicht. Vielleicht liegt es daran, dass diese gebraucht sind, aber die Sohle ist schön biegsam und er lässt sich leicht tragen. War bisher bei allen Schuhen so.
Zitat von LuliBubi:
Für uns 3 zusammen bezahlen wir ca 80-120€ im Jahr, wenn überhaupt.
Ich kaufe meine meist im Sale oder günstige, die halten bei mir ne gute Weile. Für mich hole ich so 2 Paar pro Jahr. Je ca. 20€
Mein Mann kommt ebenfalls mit 1-2 Paar pro Jahr aus und trägt diese auch, bis sie auseinanderfallen (nicht weil er muss, sondern weil er will) ebenfalls je Paar ca 20-30€.
Meine Tochter bekommt auch Schuhe ausm Sale, oder aber ich kaufe gute gebrauchte für ca 10€ das Paar (meist Adidas oder Nike). Solange ihre Füße stetig wachsen, würde ich im Leben keine Schuhe für 60€+ kaufen![]()
Schuhe sind für uns eben nur Gebrauchsgegenstände, die nicht ewig halten oder tragbar sind.
Schuhe von Adidas oder Nike sind meiner Meinung nach aber nichts für Kinderfüße. Die Sohlen sind viel zu fest. Und wenn man darauf dann achtet, dann landet man automatisch bei 50 -80 Euro pro Paar.
Und gerade weil sie wachsen, sollten die Schuhe gut sein.
![]()
Aber generell kaufe ich für meine Tochter selten neue Schuhe, nennt mich Rabenmutter, aber das sehe ich gar nicht ein, so viel Geld für einen Schuh zu bezahlen, den sie vielleicht 1 Monat trägt, um die dann wegzuschmeißen weil sich ein Verkauf auch kaum lohnt.
Es geht mir gar nicht um gebraucht. Lieber gute gebrauchte als schlechte neue.
Aber wieso dann keine Ricosta für 10 Euro gebraucht?
Aber ja, auch Ricosta hole ich, wenn sich dies anbietet und mir bzw meiner Tochter die Schuhe gefallen. Mir geht es auch nicht darum, dass es unbedingt Adidas oder Nike sein muss

09.05.2017 20:30
Hier kosten Kinderschuhe zwischen 10 und 80 Euro. Je nach Saison/Sale/Bedarf wird gekauft. Pro Kind komme ich aufs Jahr gesehen auf ungefähr 200 Euro. Wir haben das Glück, dass wir jeweils 2 Jungs und 2 Mädels haben und die kleineren ca die Hälfte der Schuhe "auftragen" können. Manche Schuhe gehen nämlich fast gänzlich unbenutzt in den Besitz des nächsten Kindes über. Wie die teuren Bergschuhe oder die Hausschuhe, die plötzlich "vooooll peinlich, Mama!" waren.

09.05.2017 20:41
Wenig und variabel
Gekauft werden oft Angebote bzw im Sale.
Ich trage meine Schuhe (1-2 Paar Winterschuhe und 1-2 Paar Sneaker oä) solange bis sie kaputt sind. Ich kaufe allerdings auch selten mal ein paar Schuhe, dass teuer als 50€ ist. Daher gibt es in "schlechten" Jahren 2 und in "guten" keines bis ein Paar neue Schuhe.
Mein Freund trägt seine Schuhe ebenfalls bis sie kaputt sind. Er hat zwar mehr Schuhe im Schrank als ich, trägt aber auch nur 2 verschiedene Paare (Herbst/Winter und Frühjahr/Sommer). Wenn er Schuhe kauft, sind die manchmal etwas teurer als meine. Aber selten mehr als 80€.
Die Räuberprinzessin ist also am teuersten beim Schullaufbahn. Da variieren die Preise für Schuhe aber auch je nach Modell - von 20€ bis 80€ kann alles dabei sein. Sie hatte 2 Paar Winterschuhe und ein Paar Wintergummistiefel. Jetzt.hat sie ein paar "normale" Schuhe, ein Paar Gummistiefel und ein paar günstige "Garten- und Sandkastenschuhe" (richtige Schuhe, keine Crocs oä). Fehlt noch ein paar Sandalen - wobei ich mit dem Kauf noch warte, bis sie wettertechnisch wirklich welche braucht. Die Füße wachsen so schnell, da sehe ich es nicht ein, jetzt "viel" Geld für Sandalen auszugeben, die sie nur 2x anzieht weil das Wetter nicht mitspielt und die danach zu klein sind.
Zuhause, bei den Großeltern und beim Tagesvater trägt sie meistens nur Socken - als Hausschuh hat sie überall zwar Turnschläppchen, die bleiben aber nie lange an (war mit den "Winterhausschuhen" auch schon so) und die fallen vom Preis ja kaum ins Gewicht.
Ich habe 50-100€ pro Person angeklickt.

Gekauft werden oft Angebote bzw im Sale.
Ich trage meine Schuhe (1-2 Paar Winterschuhe und 1-2 Paar Sneaker oä) solange bis sie kaputt sind. Ich kaufe allerdings auch selten mal ein paar Schuhe, dass teuer als 50€ ist. Daher gibt es in "schlechten" Jahren 2 und in "guten" keines bis ein Paar neue Schuhe.
Mein Freund trägt seine Schuhe ebenfalls bis sie kaputt sind. Er hat zwar mehr Schuhe im Schrank als ich, trägt aber auch nur 2 verschiedene Paare (Herbst/Winter und Frühjahr/Sommer). Wenn er Schuhe kauft, sind die manchmal etwas teurer als meine. Aber selten mehr als 80€.
Die Räuberprinzessin ist also am teuersten beim Schullaufbahn. Da variieren die Preise für Schuhe aber auch je nach Modell - von 20€ bis 80€ kann alles dabei sein. Sie hatte 2 Paar Winterschuhe und ein Paar Wintergummistiefel. Jetzt.hat sie ein paar "normale" Schuhe, ein Paar Gummistiefel und ein paar günstige "Garten- und Sandkastenschuhe" (richtige Schuhe, keine Crocs oä). Fehlt noch ein paar Sandalen - wobei ich mit dem Kauf noch warte, bis sie wettertechnisch wirklich welche braucht. Die Füße wachsen so schnell, da sehe ich es nicht ein, jetzt "viel" Geld für Sandalen auszugeben, die sie nur 2x anzieht weil das Wetter nicht mitspielt und die danach zu klein sind.
Zuhause, bei den Großeltern und beim Tagesvater trägt sie meistens nur Socken - als Hausschuh hat sie überall zwar Turnschläppchen, die bleiben aber nie lange an (war mit den "Winterhausschuhen" auch schon so) und die fallen vom Preis ja kaum ins Gewicht.
Ich habe 50-100€ pro Person angeklickt.
09.05.2017 20:49
Zitat von MrsDixon:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von LuliBubi:
Zitat von MrsDixon:Das finde ich allerdings überhaupt nicht. Vielleicht liegt es daran, dass diese gebraucht sind, aber die Sohle ist schön biegsam und er lässt sich leicht tragen. War bisher bei allen Schuhen so.
...![]()
Aber generell kaufe ich für meine Tochter selten neue Schuhe, nennt mich Rabenmutter, aber das sehe ich gar nicht ein, so viel Geld für einen Schuh zu bezahlen, den sie vielleicht 1 Monat trägt, um die dann wegzuschmeißen weil sich ein Verkauf auch kaum lohnt.
Ich kaufe nie gebrauchte Schuhe und meine Kinder tragen ihre Schuhe immer länger als einen MonatBis auf Sandalen werden die Schuhe meist um die 6 Monate getragen, je nach Wachstumsphase auch mal länger.
Und mal ehrlich - gerade weil die Kinderfüße noch wachsen, sollte man durchaus Wert auf gute Schuhe legen. Und die haben normalerweise auch ihren Preis, den man bereit sein sollte zu zahlen.
Kann ich mich nur anschließen.
Wenn gebraucht, wieso dann nicht da wenigstens ordentliche?
Lieber verzichte ich auf meine 3. NB wenn nötig und kaufe meinem Kind vernünftige Schuhe.
Kann mich da nur anschließen. Ich bin sonst ja nicht so aber bei Schuhen hört bei mir der Spaß auf. Da stecken die Füße drin die meine Kinder ein Leben lang tragen sollen. Da kauf ich so lange sie mich lassen vetnünftige Schuhe. Und die haben halt ihren Preis.
09.05.2017 20:52
Zitat von Natalie20:
Ich bin da kein Maßstab![]()
Bestimmt 1000€
Aber ich bin auch Schuhliebhaberinund mein Sohn ist auch gut mit Schuhen ausgestattet.
Ich sollte vielleicht vorher richtig lesen. Ich gebe für mich etwa 500-600€ für Schuhe aus, für meinen Sohn 200-300€ und mein Mann 200€.
09.05.2017 20:56
Keine Ahnung ehrlich gesagt. Aber ich denke, dass es weit mehr als 200 EUR pro Kind sind. Und bei mir wohl weniger. Hab so viel Schuhe, da kommen zwar immer mal wieder welche dazu, aber das sind dann mal nen Paar Sommer und Winterschuhe. Bei den beiden Kleinen muss ich alle halbe Jahr neue Schuhe kaufen, Sneaker, knöchelhoch und flach, Turnschuhe (Sport in Schule und KiGa), Sandalen jeden Sommer, Stiefel jeden Winter neu etc.pp. Da kommt schon ordentlich was zusammen.
Bei der Großen is es nicht so viel (zwischen 100 und 200 EUR würd ich sagen), die hat seit 2 Jahren ne 35 (manchmal passt sogar ne 34, wenns groß ausfällt
) und die Füße sind ausgewachsen. Da is sowieso schwierig mit Schuhe kaufen und wenn dann mal was Tolles gefunden wird, dann werden die Schuhe von ihr auch ewig getragen, die rückt sie dann erst wieder raus, wenn se wirklich auseinander fallen.
Am Sparsamsten ist wohl mein Mann, der kauft sich erst neue Schuhe, wenn die Alten durchgelaufen sind und besitzt insgesamt auch nur 4 Paar Schuhe, ein Paar Winter, ein paar Turnschuhe, 1 Paar normale Halbschnürer und ein paar bessere Ausgehschuhe.
Bei der Großen is es nicht so viel (zwischen 100 und 200 EUR würd ich sagen), die hat seit 2 Jahren ne 35 (manchmal passt sogar ne 34, wenns groß ausfällt


Am Sparsamsten ist wohl mein Mann, der kauft sich erst neue Schuhe, wenn die Alten durchgelaufen sind und besitzt insgesamt auch nur 4 Paar Schuhe, ein Paar Winter, ein paar Turnschuhe, 1 Paar normale Halbschnürer und ein paar bessere Ausgehschuhe.

09.05.2017 21:08
Zitat von Cookie88:
Zitat von MrsDixon:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von LuliBubi:
...
Ich kaufe nie gebrauchte Schuhe und meine Kinder tragen ihre Schuhe immer länger als einen MonatBis auf Sandalen werden die Schuhe meist um die 6 Monate getragen, je nach Wachstumsphase auch mal länger.
Und mal ehrlich - gerade weil die Kinderfüße noch wachsen, sollte man durchaus Wert auf gute Schuhe legen. Und die haben normalerweise auch ihren Preis, den man bereit sein sollte zu zahlen.
Kann ich mich nur anschließen.
Wenn gebraucht, wieso dann nicht da wenigstens ordentliche?
Lieber verzichte ich auf meine 3. NB wenn nötig und kaufe meinem Kind vernünftige Schuhe.
Kann mich da nur anschließen. Ich bin sonst ja nicht so aber bei Schuhen hört bei mir der Spaß auf. Da stecken die Füße drin die meine Kinder ein Leben lang tragen sollen. Da kauf ich so lange sie mich lassen vetnünftige Schuhe. Und die haben halt ihren Preis.
Teuer is nicht immer gleich gut. Es gibt auch gute, günstige Schuhe. Was gut ist, dass kommt auch immer drauf an, was für Füße man hat. Die Mittlere bspw. hat sehr lange, aber wirklich schmale Füße. Da ist es extrem schwierig, passende Schuhe zu finden. Und da greif ich dann eben auf das zurück, was passt und bequem ist (ob das jetzt 10 (wobei wir komischerweise nie Schuhe für 10 Euro finden) oder 50 EUR sind). Mit 8 Jahren kann sie mir deutlich sagen, wo der Schuh drückt. Und wenn ein Schuh ihr nicht recht passt, dann zieht sie den eh nicht an. Und bei der Jüngsten achte ich vorallem auf gute, passende Hausschuhe im KiGa, weil sie die ja dort den ganzen Tag tragen muss. Zuhause nur barfuß. Hausschuhe haben wir versucht, die werden gleich wieder ausgezogen. Und auch mit 5 Jahren sortiert sie selber schon Schuhe aus, die ihr nicht genehm sind, weil zu eng oder unbequem. Die weigert sie sich dann, anzuziehen.

09.05.2017 21:09
Hmm, ich glaube das meiste geht fürs Töchterlein drauf.
Mindestens pro Saison 2 paar Schuhe, also
2x Sandalen (einmal schick, einmal robust)
2x Turnschuhe/Halbschuhe,
2x Winterschuhe (einmal schöne Stiefel, einmal anständige richtig wasserfeste, superwarme),
2x Gummistiefel (für zuhause und für den Kiga, je nach Jahreszeit eben gefüttert oder ungefüttert)
Hausschuhe gibt's nur für den Kiga. Wenn zuhause mal die Füße kalt sind, zieht sie lieber dicke Socken an.
Je nach Wachstum kommen natürlich noch Schuhe dazu, Sportschuhe oder Schläppchen eben dann, wenn die alten nicht mehr passen oder kaputt sind.
Und dann natürlich noch die Paare, die die Maus oder ich sehen und unbedingt haben müssen
Sind dann bestimmt schätzungsweise auch über 500 € nur für sie, hab noch nie drauf geachtet. Aber ein paar Schuhe kostet zwischen 25 und 100 €.
Mein Mann und ich kaufen mal erst, wenn gebraucht wird, manchmal auch einfach, weil wir Lust drauf haben. Ein Paar liegt dann zwischen 40 und 200 €. Somit sind wir im Jahr immer unterschiedlich hoch
Mindestens pro Saison 2 paar Schuhe, also
2x Sandalen (einmal schick, einmal robust)
2x Turnschuhe/Halbschuhe,
2x Winterschuhe (einmal schöne Stiefel, einmal anständige richtig wasserfeste, superwarme),
2x Gummistiefel (für zuhause und für den Kiga, je nach Jahreszeit eben gefüttert oder ungefüttert)
Hausschuhe gibt's nur für den Kiga. Wenn zuhause mal die Füße kalt sind, zieht sie lieber dicke Socken an.
Je nach Wachstum kommen natürlich noch Schuhe dazu, Sportschuhe oder Schläppchen eben dann, wenn die alten nicht mehr passen oder kaputt sind.
Und dann natürlich noch die Paare, die die Maus oder ich sehen und unbedingt haben müssen

Sind dann bestimmt schätzungsweise auch über 500 € nur für sie, hab noch nie drauf geachtet. Aber ein paar Schuhe kostet zwischen 25 und 100 €.
Mein Mann und ich kaufen mal erst, wenn gebraucht wird, manchmal auch einfach, weil wir Lust drauf haben. Ein Paar liegt dann zwischen 40 und 200 €. Somit sind wir im Jahr immer unterschiedlich hoch

09.05.2017 22:09
Für die Kinder jeweils um die 150 und für mich zwischen null und 50 (trage Schuhe aber auch nur selten)
09.05.2017 22:38
Für meinen Sohn sind definitiv über 200€, eher 300€. Liegt aber auch einfach daran, das mein Sohn 3,5 Jahre ist, und fleißig wächst. Und Hausschuhe müssen wir doppelt kaufen, einmal für den Kindergarten, und einmal für zu Hause.
Für meinen Mann und für mich sind es zusammen ca. 200€ im Jahr.
Für meinen Mann und für mich sind es zusammen ca. 200€ im Jahr.
09.05.2017 22:52
Zitat von LuliBubi:Ehrlich gesagt, kaufe ich keine gebrauchten Schuhe. Das liegt zum einen daran, das ich finde, das man für Schuhe gerade für Kinder auch darauf achten sollte, das Sie ein gutes Fußbett haben. Bei gebrauchten Schuhen ist das Fußbett schon soweit eingelaufen, das es für die Füße von einem Kind nicht mehr ganz so optimal sind.
Für uns 3 zusammen bezahlen wir ca 80-120€ im Jahr, wenn überhaupt.
Ich kaufe meine meist im Sale oder günstige, die halten bei mir ne gute Weile. Für mich hole ich so 2 Paar pro Jahr. Je ca. 20€
Mein Mann kommt ebenfalls mit 1-2 Paar pro Jahr aus und trägt diese auch, bis sie auseinanderfallen (nicht weil er muss, sondern weil er will) ebenfalls je Paar ca 20-30€.
Meine Tochter bekommt auch Schuhe ausm Sale, oder aber ich kaufe gute gebrauchte für ca 10€ das Paar (meist Adidas oder Nike). Solange ihre Füße stetig wachsen, würde ich im Leben keine Schuhe für 60€+ kaufen![]()
Schuhe sind für uns eben nur Gebrauchsgegenstände, die nicht ewig halten oder tragbar sind.
Ich kaufe auch keine Schuhe für 60€, es gibt auch gute Schuhe die günstiger sind.
09.05.2017 23:10
Da die Eule Wildlinge für 80€/Paar trägt, hat sie ein Paar Schuhe, ein Paar Gummistiefel und... hm, das war's. An Hausschuhen haben wir keinen Bedarf und an einem prall gefüllten Schuhregal auch nicht.
Daher würde ich bei der Eule sagen, sie kommt mit 250€ im Jahr aus.
Der Mäuserich trägt bisher nur Behrens. Günstig mit 30€ pro Paar.
Mein Mann und ich tragen teuer, (ich auch Barfußschuhe), haben dafür nur wenige Paare und tragen die bis sie durch sind.

Der Mäuserich trägt bisher nur Behrens. Günstig mit 30€ pro Paar.

Mein Mann und ich tragen teuer, (ich auch Barfußschuhe), haben dafür nur wenige Paare und tragen die bis sie durch sind.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt