Kaffeevollautomat - welchen könnt ihr empfehlen?
06.10.2017 21:46
Zitat von schnibbe:
Wir haben schon eine gefühlte Ewigkeit den EQ 7 Plus von Siemens.
Der hat gar keinen Milchbehälter bzw. wenn man ihn benutzt, dann steht er einfach daneben![]()
Ist aber wie gesagt schon etwas älter. Da gibts sicher schon einige neuere Geräte.
Ich finde ihn trotzdem toll und hoffe, dass er noch lange funktioniert![]()
Was war denn seinerzeit los in einem gewissen Kaffeevollautomat-Thread? Das ist entweder schon länger her oder ich steh auf dem Schlauch...![]()
Februar 2015, ich werde es nie vergessen. Denn das sicherte mir die Beschäftigung für eine Fahrt in den Urlaub damals

Aber ich lese auch hier interessiert mit Cookie

06.10.2017 21:49
Ich musste auch schon beim Threadtitel lachen. Kaffeevollautomat ist ein Wort, was bis in alle Ewigkeit Bilder in meinem Kopf erzeugen wird...
Zur Frage selbst: ich hatte lange eine Jura, allerdings ohne Milchbehälter, aber mit Schäumdüse. Die mit Milchbehälter fand ich zu kompliziert zu reinigen. Nachdem meine Jura den Geist aufgab, bin ich allerdings auf eine Nespresso Kapselmaschine mit Milchaufschäumer umgestiegen.

Zur Frage selbst: ich hatte lange eine Jura, allerdings ohne Milchbehälter, aber mit Schäumdüse. Die mit Milchbehälter fand ich zu kompliziert zu reinigen. Nachdem meine Jura den Geist aufgab, bin ich allerdings auf eine Nespresso Kapselmaschine mit Milchaufschäumer umgestiegen.
06.10.2017 21:53
Zitat von Marf:
Hihi......
In meiner Arbeit habe ich eine Neff.Ein Wunderding....aber teuer.
Ich würde eine gebrauchte in Betracht ziehen.Da gibt es ja viele seriöse Anbieter.
Ja das klingt super. Leider neu außerhalb unseres Budgets. Aber wenn wir uns für eine Gebrauchte entscheiden sollten ziehen wir neff in Betracht.

06.10.2017 21:55
Zitat von cooky:
Zitat von schnibbe:
Wir haben schon eine gefühlte Ewigkeit den EQ 7 Plus von Siemens.
Der hat gar keinen Milchbehälter bzw. wenn man ihn benutzt, dann steht er einfach daneben![]()
Ist aber wie gesagt schon etwas älter. Da gibts sicher schon einige neuere Geräte.
Ich finde ihn trotzdem toll und hoffe, dass er noch lange funktioniert![]()
Was war denn seinerzeit los in einem gewissen Kaffeevollautomat-Thread? Das ist entweder schon länger her oder ich steh auf dem Schlauch...![]()
Februar 2015, ich werde es nie vergessen. Denn das sicherte mir die Beschäftigung für eine Fahrt in den Urlaub damals![]()
Aber ich lese auch hier interessiert mit Cookie![]()
Moment... war das nicht die Geliebte, deren Typ ihr die Kaffeemaschine geschenkt hat? Oder sogar zwei?
So viel hat sie ihm bedeutet usw...
06.10.2017 21:55
Okay ich bin wohl noch nicht lange genug hier um diesen Insider zu verstehen
Aber zurück zum Thema:
Wir haben den EQ6 Series 300 von Siemens. Ursprünglicher Preis 799€ wir haben ihn bei einem gewissen Elektrogeschäft allerdings für 599€ ergattern können
ein absoluter Traum und komplett mit Touchscreen bedienbar. Ich mach mal kurz ein Foto

Aber zurück zum Thema:
Wir haben den EQ6 Series 300 von Siemens. Ursprünglicher Preis 799€ wir haben ihn bei einem gewissen Elektrogeschäft allerdings für 599€ ergattern können


06.10.2017 21:59
Zitat von LittleOne:
Okay ich bin wohl noch nicht lange genug hier um diesen Insider zu verstehen![]()
Aber zurück zum Thema:
Wir haben den EQ6 Series 300 von Siemens. Ursprünglicher Preis 799€ wir haben ihn bei einem gewissen Elektrogeschäft allerdings für 599€ ergattern könnenein absoluter Traum und komplett mit Touchscreen bedienbar. Ich mach mal kurz ein Foto
![]()
Sehr schick!
Ist der Milchbehälter da nicht mit drauf oder innen versteckt?
06.10.2017 22:00
Juhu
Wir haben uns letztes Jahr die Siemens kleinere Ausführung gegönnt und sind begeistert, aber 1000€ kostet die dennoch
aber es lohnt sich. Kann man komplett auseinander nehmen, und was uns wichtig war, nach jedem Milchkaffee reinigen sich die Schläuche selber mit Wasser
Google mal
Wir haben uns letztes Jahr die Siemens kleinere Ausführung gegönnt und sind begeistert, aber 1000€ kostet die dennoch


06.10.2017 22:01
Zitat von Cookie88:
Zitat von LittleOne:
Okay ich bin wohl noch nicht lange genug hier um diesen Insider zu verstehen![]()
Aber zurück zum Thema:
Wir haben den EQ6 Series 300 von Siemens. Ursprünglicher Preis 799€ wir haben ihn bei einem gewissen Elektrogeschäft allerdings für 599€ ergattern könnenein absoluter Traum und komplett mit Touchscreen bedienbar. Ich mach mal kurz ein Foto
![]()
Sehr schick!
Ist der Milchbehälter da nicht mit drauf oder innen versteckt?
Der Schlauch rechts ist quasi das Milchsystem, Behälter war beim Gerät direkt nicht dabei, haben wir uns günstig dazu gekauft ist auf dem Bild leider nicht mit drauf. Man könnte im billigsten Fall aber auch einfach den Schlauch in die Milchtüte stecken

06.10.2017 22:02
Zitat von Ramira84:
Juhu
Wir haben uns letztes Jahr die Siemens kleinere Ausführung gegönnt und sind begeistert, aber 1000€ kostet die dennochaber es lohnt sich. Kann man komplett auseinander nehmen, und was uns wichtig war, nach jedem Milchkaffee reinigen sich die Schläuche selber mit Wasser
Google mal
Wir haben die mit extra milchbehälter
07.10.2017 00:08
... ich klicke rein und bin sehr froh, dass so gut wie alle anderen den gleichen Gedanken hatten.
Sorry Cookie
Sorry Cookie

07.10.2017 01:45
Wir haben eine Siebträgermaschine von Graeff. Sehr einfach zu reinigen und individuell. Allerdings nur mit Milchschaumdüse. Für uns perfekt.
Hatten vorher einen Melitta Vollautomat. Und davor einen Saeco incanto classic. Beide gut, aber nicht besonders gut zu reinigen.
Hatten vorher einen Melitta Vollautomat. Und davor einen Saeco incanto classic. Beide gut, aber nicht besonders gut zu reinigen.
07.10.2017 06:33
Wir haben eine Jura C60.
Ansich sind wir super zufrieden. Allerdings war der Schlauch,wie oben schon geschrieben,schwer zu reinigen.
Daher haben wir einen externen Milchaufschäumer. Was nervend ist.
Wir suchen auch momentan eine neue.
Wichtig ist mir,dass der Tank fest ist.
Meine Freundin empfahl uns Jura damals.
De Loghnie odet wir die heißt,soll auch gut sein. Aber teuer
Ansich sind wir super zufrieden. Allerdings war der Schlauch,wie oben schon geschrieben,schwer zu reinigen.
Daher haben wir einen externen Milchaufschäumer. Was nervend ist.
Wir suchen auch momentan eine neue.
Wichtig ist mir,dass der Tank fest ist.
Meine Freundin empfahl uns Jura damals.
De Loghnie odet wir die heißt,soll auch gut sein. Aber teuer

07.10.2017 06:41
Wir haben jetzt seit 3 Jahren eine Saeco Minuto (Philips) mit separatem Milchbehälter und sind immernoch total zufrieden. Ich hatte ihn bei Amazon statt für 600, für ca. 400 EUR gekauft. Ich würde sie direkt wieder kaufen.
07.10.2017 07:36
Zitat von TiniBini:
Wir haben eine Siebträgermaschine von Graeff. Sehr einfach zu reinigen und individuell. Allerdings nur mit Milchschaumdüse. Für uns perfekt.
Wir auch. Bin voll zufrieden und sie war auch sehr günstig

07.10.2017 07:40
Wir haben seit fast 4 jahren diese von bosch. Nicht viel Schnickschnack, dafür war sie noch nie in Reparatur. Ich empfand den milchschlauch angenehmer. Einfach in die milchtüte und fertig. Nix was umgefüllt, gekühlt oder was auch immer muss.
Ich liebe diese Maschine täglich aufs neue. Die gibt es immer noch bei saturn. Kostenpunkt um die 400-600€ je nach farbe.
Nennt sich bosch verocafé latte.
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt