Mütter- und Schwangerenforum

Mal wieder ein Wäschewaschproblem

Gehe zu Seite:
zetten
14302 Beiträge
02.06.2016 17:59
Hallo ihr Lieben!

Da ich immer mehr "Öko" werde, bzw bewusster leben möchte, habe ich mir nun "ecover" als Flüssigwaschmittel zugelegt. Ich nutze es momentan nur für die Stoffwindeln und Tragetücher.
Sobald diese aber getrocknet sind, riechen die Textilien als kämen sie aus einer Raucherwohnung. Es sind aber nur sie Sachen betroffen, die ich mit ecover gewaschen habe, also muss es damit zusammenhängen.
So ein ähnliches Phänomen hatte ich schonmal, als ich mit einem Waschei wusch.

Habt ihr Tipps, woran das liegt oder was ich ändern kann?
Fühle mich fast, als wäre ich eine schlechte Hausfrau, wenn man die Wäsche nicht einmal zum angenehm riechen bringt
02.06.2016 18:07
Das habe ich schon öfter bei FB im Stoffychat gelesen, dass die Windeln mit ecover stinken.
Vielleicht einfach mal die Marke wechseln. Gibt ja noch mehr öko Alternativen.
Malia1407
676 Beiträge
02.06.2016 21:33
Ich wasche mit Kernseife, Waschsoda und Essig meine Wäsche. Das klappt hervorragend - meine Wäsche riecht nach nichts.
Trocknest du deine Wäsche draussen oder drinne?
Lässt du deine Maschine nach dem waschen richtig trocknen - sprich Waschmittelfach und Bullauge sperrangelweit auf?
Wäschst du ausschliesslich auf Sparprogrammen?
Wenn Ecover nicht pafürmiert ist, kann es sein, dass der "Mief" aus der Maschine "riechbar" wird.
Versuche doch mal deine Maschine auf 95grad leer laufen zu lassen und nur Essig hinzuzugeben.
Waschmittelfach richtig sauber machen und Flusensieb reinigen und dann die Maschine "trocknen" lassen.
Achso und die Gummidichtungen richtig auswaschen vor der Trommel.
zetten
14302 Beiträge
03.06.2016 09:13
Zitat von Malia1407:

Ich wasche mit Kernseife, Waschsoda und Essig meine Wäsche. Das klappt hervorragend - meine Wäsche riecht nach nichts.
Trocknest du deine Wäsche draussen oder drinne?
Lässt du deine Maschine nach dem waschen richtig trocknen - sprich Waschmittelfach und Bullauge sperrangelweit auf?
Wäschst du ausschliesslich auf Sparprogrammen?
Wenn Ecover nicht pafürmiert ist, kann es sein, dass der "Mief" aus der Maschine "riechbar" wird.
Versuche doch mal deine Maschine auf 95grad leer laufen zu lassen und nur Essig hinzuzugeben.
Waschmittelfach richtig sauber machen und Flusensieb reinigen und dann die Maschine "trocknen" lassen.
Achso und die Gummidichtungen richtig auswaschen vor der Trommel.


Erkläre mal bitte genauer, wie man mit Kernseife wäscht?
Und als Essig nimmst du normalen Haushaltsessig? Und wieviel?
Waschsoda hab ich noch nie gehört
Tragetücher trockne ich meist draußen, Windeln drinne.
Waschmaschine lassen wir selten auf, weil der Platz nicht wirklich da ist. Außerdem kommen dann die dreckigen Klamotten gleich wieder rein, damit sie nicht rumliegen.
Sparprogramme haben wir glaube garnicht. Ich wasche meist mit dem normalen 40C und Windeln mit 60C.
Bei ecover ist Lavendel mit dran. Solange die Wäsche nass ist, duftet das auch wunderbar danach...
Reicht da das Auswischen von dem Waschmittelfach? Ich kanns nicht rausnehmen und somit nur mit dem Lappen ein wenig drin herumwischen und Flusensieb muss ich erstmal finden
Danke für deine Tipps!

zetten
14302 Beiträge
03.06.2016 09:14
Zitat von Adara:

Das habe ich schon öfter bei FB im Stoffychat gelesen, dass die Windeln mit ecover stinken.
Vielleicht einfach mal die Marke wechseln. Gibt ja noch mehr öko Alternativen.


Muss ich mal schauen, aber vllt ist Essig auch eine Alternative
Malia1407
676 Beiträge
03.06.2016 22:55
Ich hab ein Brotmesser und ein Stück Kernseife, sowie Essig und Waschsoda an der Maschine stehen.
Ich kratze mit dem Messer einfach so ein bissel von der Seife ins Waschmittelfach und mach noch einen Teelöffel Soda dazu. Essig kommen 1-2 EL ins Weichspülerfach.
Maschine an Zur Weisswäsche geb ich noch 1 EL Natron.
Natron und Waschsoda gibts im Edek*.

Normalerweise müsstes du das Fach rausbekommen. Bei mir ist im Weichspülerfach shspülerfach ist die max. Anzeige aufgemakert und wenn man oben auf das Teil drückt kann ich die komplette "Schublade" rausziehen.

Wenn die Maschine immer nach dem Waschen geschlossen und/oder wieder vollgestopft wird kann nicht trocknen. Was heisst die Maschine ist immer feucht. Bei dauernder Feuchte entstehtt Mief und schlichtweg einfach Schimmel.
Überhaupt nicht gesund.

Wasch mal alles aus und mach das Sieb raus.
Wenn du vor der Maschine stehst müsste es rechts unten sein. Man kann da dran drehen. VORSICHT es kommt viel Wasser mit raus.
Malia1407
676 Beiträge
03.06.2016 23:02
Sorry mit dem Handy bekomm ich nur quere Sätze hin

Lass die Maschine mal auf 95grad mit Essig laufen. Mach die Waschmittelschublade komplett raus ( wenn nicht geht, einfach so gut wie möglich sauber) und renige sie. Henauso wie die Gummierung um die Trommel herrum. Das Sieb noch leeren und zu guter letzt die Maschine auflassen und trocknen lassen.

Achja, Essig ist egal welchen - 5%ig einfach.
Nur wenn du wirklich ökologisch waschen willst, dann keine Essenz - die ist Erddölbasiert.
Malia1407
676 Beiträge
03.06.2016 23:09
Du kannst zb auch vom Fros*h das Waschmittel nehmen. Ist nicht ganz so ökolisch wie die Kernseif (da gibts auch beachtliche Unterschiede!), aber wesentlich besser als Arie* usw.
Es ist halt auch stärker pafümiert als die "reinen Ökowaschmittel".
04.06.2016 11:17
Um die Waschmaschine zu reinigen schmeiss ich manchmal 3-4 Geschürrspültabs in die Trommel und lasse bei 95° laufen.
zetten
14302 Beiträge
04.06.2016 11:51
Gestern hab ich die Maschine mal gesäubert das Einfüllfach ging doch raus (Männe wusste wie), dann hab ich die Maschine mit Essig bei 90 Graf laufen lassen. Heute früh dann ein paar Handtücher rein, dazu ecover und n Schuss Essig. Jetzt trocknet die Wäsche, mal schauen wie das Ergebnis riecht
Ansonsten werde ich mal Kernseife und Soda probiere. Die Idee gefällt mir eigentlich am besten

@Adara, solange du dann dein Geschirr nicht mit Waschmittel und Weichspüler wäschst
Bleiben da dann keine Rückstände?

Edit: die Maschine trocknet bei offener Tür und Fach auch fröhlich vor sich hin, blöd nur, dass die Badtür dann immer offen stehen muss
04.06.2016 11:59
Zitat von zetten:

@Adara, solange du dann dein Geschirr nicht mit Waschmittel und Weichspüler wäschst
Bleiben da dann keine Rückstände?

wäre ne Idee. Dann riechen alle Teller frühlingsfrisch
Nö, löst sich alles auf.
Malia1407
676 Beiträge
04.06.2016 20:29
und Zetten? Wie ist es?
zetten
14302 Beiträge
06.06.2016 22:49
Die Wäsche riecht leider trotzdem noch nach Rauch.
Allerdings hab ich jetzt schon mehrmals mit Essig anstatt Weichspüler gewaschen, finde ich super allerdings mit normalen Waschmittel.
Und heute habe ich Kernseife und Soda gekauft, das werde ich mal noch probieren
Malia1407
676 Beiträge
07.06.2016 14:42
Trocknest du die Wäsche drinne oder draussen?

Meine allerletzte Idee wäre jetzt noch das Spülfach an sich - also wenn du die Schublade draussen hast. Sprich da wo das Wasser rauslä läuulft und dann in die jeweiligen Fächer
Malia1407
676 Beiträge
07.06.2016 14:48
Vielleicht liegts aber einfach an den Ecover.
Falls dich Kernseife und Soda nicht zufrieden stellt, dann probier mal das Aloe Vera Sensitiv von Frosc*.
Das ist in so einer Pappbox.
Damit stellst du dich gesundheitlich und auch der Natur gegenüber immer noch wesentlich ökologischer als mit anderen Waschmitteln.

Sollte das mit der Kernseife gut sein, dann guck mal dass sie kein EDTA in den Incis hat.
Wenn jetzt welche drin ist kannst du sie verbrauen, aber beim nächsten Kauf würde ich darauf achten.
Bei Amazo* findest du welche - zb von Kla r
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt