Mütter- und Schwangerenforum

Mann geht arbeiten - Frau kümmert sich um Kind & Haushalt - was ist so schlimm daran?

Gehe zu Seite:
möchteinbaby2012
1274 Beiträge
12.07.2012 14:58
Im Grunde ist da nix schlimmes dran, wenn dein Mann es auch so sieht, allerdings solltest du auch an dich denken. Du kannst ja nicht von deinem Mann erwarten das er dir alles bezahlt. Und wenn ihr euch mal trennt musst du für deine Kinder sorgen und es wäre doch 100 mal angenehmen wenn du es auch tust und nicht zum Amt rennen musst Oder? Ich hoffe du hast eine Ausbildung und kannst im Notfall für dein Kind sorgen, falls nicht dann solltest du eine machen. Denke ich.. aber im Grunde ist das kein Problem.
möchteinbaby2012
1274 Beiträge
12.07.2012 15:01
Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Winterstiefel:

Ich finde es nicht schlimm. Jeder gerne so, wie er mag und bezahlen kann.
Wenn es das ist, was die Frau glücklich macht, sehe ich nichts verwerfliches daran.

Allerdings fällt es mir ehrlich schwer, den Anspruch der Kindererziehung und Haushalt zu würdigen, wie es wohl manchmal gerne gehört werden würde... Ich finde das nämlich absolut easy und alles andere als anspruchsvoll .


Stimme dir da in allen Punkten zu
Ich find es seht traurig das man die arbeit einer reinen huasfrau und mutter nicht würdigen kann.
Ich war jetzt fünf jahre durchgehend zuhause. Nun arbeite ich wieder teilzeit. Das bedeuted natürlich einen mehraufwand für mich, da ich alles vorbereite, bevor ich gehe, damit mein mann nichts tun muss, nur auf die kinder aufpassen.
ABER kopfmässig finde ich es aber wesentlich anstrengender nur daheim zu sein. Die paar stunden die ich hier weg bin, sind für mich schon fast wie freizeit. Da bekomme ich den kopf frei und muss an nix denken....



Nachdem mein Sohna uf die Welt kam, habe ich mich etschlossen NICHT Erzieherin zu werden!!! Weil iches nicht stressig fand, aberich kann es mir nicht vorstellen, daheim die perfekte Mutter zu sein und auch auf arbeit.. und ich find die Frauen blöd die meckern und sagen "ist doch easy" ist es nicht wenn man ein ständig nierenkrankes kind hat... z.b.!!! aber ich denke auch man sollte für sich sorgen können, acuh als frau
möchteinbaby2012
1274 Beiträge
12.07.2012 15:02
Meine Schwägerin würde gerne 1 Jahr Pause / Babypause machen. Sie wohnt in der Schweiz. 6 WOchen vor Geburt hatte sie frei und dann 3 Monate nach der Geburt. Ab AUgust MUSS sie arbeiten, sie kann nicht mal das eine Jahr nehmen.. das ist sehr trauig, da es in der Schweiz nur bis zum 3. LM Geld gibt für den Lebensunterhalt..
Putsch
26805 Beiträge
12.07.2012 15:02
Zitat von Jezzy:

Ja ich versteh das ja auch, dass es einem in den Fingern juckt.. Aber nach einem Jahr schon, und du arbeitest dann auch sicher direkt Vollzeit, oder? Auf 400Euro Basis könnt ich verstehen, dann kommste ein wenig raus aber hast halt noch genug Zeit gemeinsam mit der Kleinen!

Zitat von PuTscH:

Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von PuTscH:

Also ich war jetzt 3 Monate krankgeschrieben wegen meiner Fehlgeburt...und ich muss sagen, ich könnte mir das echt nicht vorstellen Ich fands soooo langweilig
Den Haushalt hatte ich in 2 Stunden erledigt...joa, und dann?
joa, gut, ein kind, eine wohnung, ach und nicht zu vergessen der mann

aber tu mal noch n paar kinder dazu, mach aus der wohnung ein haus mit garten und tiere....

dann siehts auch schon wieder anders aus


Naja, es gibt ja auch Mütter, die nur ein Kind haben und komplett zuhause bleiben...aber da frag ich mich: Was macht man den ganzen Tag?



Sich mit dem Kind beschäftigen, Haushalt (und da findet sich fernab vom putzen immer irgendwas, seien es Reparaturen, Verschönerungen etc), Papierkram, Haustiere versorgen, Unternehmungen und sich um eigene Interessen kümmern, wie zB Hobbies, shoppen, schön kochen etc? Aber da muss man sich auch erstmal dran gewöhnen, ich konnt mir das damals auch nie vorstellen und wollte so schnell wie möglich nach Noahs Geburt wieder arbeiten Ist halt ungewohnt heutzutage mal Zeit für sich zu haben und nicht immer dem Arbeitsdruck ausgesetzt zu sein. Und mit nem Kind kann man doch so viel unternehmen wenn man Langeweile hat! Das stärkt dann auch noch die Mutter-Kindbindung. Wer Langeweile hat hat keine Ideen Und fürn Notfall ist da ja immer noch MC und FB

Ich frag mich echt eher andersrum, wie man das schafft Vollzeit zu arbeiten und dann nach Hause zu kommen und sich voller Elan um Kind(er) und Haushalt zu kümmern, und alles andere was noch ansteht? Wo bleibt man da selber noch?

Naja, alles gewöhnungssache wiegesagt.. Jeder soll machen was ihm gut tut, solange das Kind dabei nicht zu kurz kommt.


Nee, ich werd 1 Jahr zuhause bleiben und danach entweder nen 400€ Job machen oder auf Teilzeit (25 Stunden) wieder einsteigen Bei Pusel musste ich nach 5 Monaten wieder Vollzeit ran - diesmal zum Glück nicht. Da reichts, wenn ich weniger arbeiten geh und wenns finanziell möglich ist, würde ich dann gern auf Halbtagsbasis bleiben bis beide Kinder Teenies sind
Mir macht das Vollzeitarbeiten nix aus. Klar, ich hab Kind, Job und Haushalt aber ich packs. Ist alles ne Frage der Organisation Da ich eh der Frühschichtmensch bin, fang ich um 6Uhr an und bin dann um spätestens 15Uhr zuhause...bleibt mir noch ne Menge vom Tag Mit 2 Kindern wirds sicher anders aussehen, da reicht mir dann wie gesagt Halbtags. Natürlich isses ne Menge Arbeit, wenn man 8,5 Stunden am Tag schuftet und dann auch noch Kind und Haushalt hat...aber mit bissel Unterstützung vom Partner und guter Organisation klappts. Und Behördengänge etc. kommen dann noch obendrauf
page_82
4916 Beiträge
12.07.2012 15:08
Es soll jeder so Leben, wie er möchte. Und wenn der Mann genügend verdient, dass die Frau zuhause bleiben kann und möchte, dann kann sie es gerne machen.
Für mich würde es nicht in Frage kommen. Ich kenne es aber auch nicht. Wenn mein kleiner 1 Jahr ist, geht er in die Krippe, und nein, ich schiebe mein Kind nicht ab.
Meine Mama ist auch voll arbeiten gegangen, hatte 3 Kinder, den Haushalt und mein Papa war auf Montage und nur das WE da. Ach und anstellen nach Lebensmitteln musste sie sich auch noch. Ja das war zu DDR-Zeiten halt so. Ich habe dadurch auch keinen Schaden genommen. Mir geht es gut und ich habe ein absolut super Verhältniss zu meiner Mama.
ABer wie gesagt, jeder soll so leben, wie er möcht. Und es gibt auch niemanden das Recht, sich da einzumischen oder sich aufzuregen. Es müssen halt beide Seiten akzeptiert werden.
josiemaus
3137 Beiträge
12.07.2012 15:13
Zitat von page_82:

Es soll jeder so Leben, wie er möchte. Und wenn der Mann genügend verdient, dass die Frau zuhause bleiben kann und möchte, dann kann sie es gerne machen.
Für mich würde es nicht in Frage kommen. Ich kenne es aber auch nicht. Wenn mein kleiner 1 Jahr ist, geht er in die Krippe, und nein, ich schiebe mein Kind nicht ab.
Meine Mama ist auch voll arbeiten gegangen, hatte 3 Kinder, den Haushalt und mein Papa war auf Montage und nur das WE da. Ach und anstellen nach Lebensmitteln musste sie sich auch noch. Ja das war zu DDR-Zeiten halt so. Ich habe dadurch auch keinen Schaden genommen. Mir geht es gut und ich habe ein absolut super Verhältniss zu meiner Mama.
ABer wie gesagt, jeder soll so leben, wie er möcht. Und es gibt auch niemanden das Recht, sich da einzumischen oder sich aufzuregen. Es müssen halt beide Seiten akzeptiert werden.


meine schwester ist damals (auch in der ddr ) noch in die wochenkrippe gegangen! tja, das waren noch andere zeiten...
Seramonchen
37802 Beiträge
12.07.2012 15:31
Zitat von möchteinbaby2012:

Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Winterstiefel:

Ich finde es nicht schlimm. Jeder gerne so, wie er mag und bezahlen kann.
Wenn es das ist, was die Frau glücklich macht, sehe ich nichts verwerfliches daran.

Allerdings fällt es mir ehrlich schwer, den Anspruch der Kindererziehung und Haushalt zu würdigen, wie es wohl manchmal gerne gehört werden würde... Ich finde das nämlich absolut easy und alles andere als anspruchsvoll .


Stimme dir da in allen Punkten zu
Ich find es seht traurig das man die arbeit einer reinen huasfrau und mutter nicht würdigen kann.
Ich war jetzt fünf jahre durchgehend zuhause. Nun arbeite ich wieder teilzeit. Das bedeuted natürlich einen mehraufwand für mich, da ich alles vorbereite, bevor ich gehe, damit mein mann nichts tun muss, nur auf die kinder aufpassen.
ABER kopfmässig finde ich es aber wesentlich anstrengender nur daheim zu sein. Die paar stunden die ich hier weg bin, sind für mich schon fast wie freizeit. Da bekomme ich den kopf frei und muss an nix denken....



Nachdem mein Sohna uf die Welt kam, habe ich mich etschlossen NICHT Erzieherin zu werden!!! Weil iches nicht stressig fand, aberich kann es mir nicht vorstellen, daheim die perfekte Mutter zu sein und auch auf arbeit.. und ich find die Frauen blöd die meckern und sagen "ist doch easy" ist es nicht wenn man ein ständig nierenkrankes kind hat... z.b.!!! aber ich denke auch man sollte für sich sorgen können, acuh als frau


Meine Tochter war/ist auch nierenkrank, dennoch fand ich es nie anstrengend mit ihr und dem Haushalt
anakey
6743 Beiträge
12.07.2012 15:31
Zitat von josiemaus:

Zitat von page_82:

Es soll jeder so Leben, wie er möchte. Und wenn der Mann genügend verdient, dass die Frau zuhause bleiben kann und möchte, dann kann sie es gerne machen.
Für mich würde es nicht in Frage kommen. Ich kenne es aber auch nicht. Wenn mein kleiner 1 Jahr ist, geht er in die Krippe, und nein, ich schiebe mein Kind nicht ab.
Meine Mama ist auch voll arbeiten gegangen, hatte 3 Kinder, den Haushalt und mein Papa war auf Montage und nur das WE da. Ach und anstellen nach Lebensmitteln musste sie sich auch noch. Ja das war zu DDR-Zeiten halt so. Ich habe dadurch auch keinen Schaden genommen. Mir geht es gut und ich habe ein absolut super Verhältniss zu meiner Mama.
ABer wie gesagt, jeder soll so leben, wie er möcht. Und es gibt auch niemanden das Recht, sich da einzumischen oder sich aufzuregen. Es müssen halt beide Seiten akzeptiert werden.


meine schwester ist damals (auch in der ddr ) noch in die wochenkrippe gegangen! tja, das waren noch andere zeiten...

war auch früh in der Krippe...kann ich jetzt nichts sooo schlimmes dran finden...schlimm find ich nur, das ich meiner Mama gegenüber nicht sagen "darf", wie gern ich eig. zu haus bin beim Kleinen und mir vorstellen könnte, noch länger zu haus zu sein...sie ist da halt auch relativ eingefahren in den alten Zeiten..
Seramonchen
37802 Beiträge
12.07.2012 15:32
Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Winterstiefel:

Ich finde es nicht schlimm. Jeder gerne so, wie er mag und bezahlen kann.
Wenn es das ist, was die Frau glücklich macht, sehe ich nichts verwerfliches daran.

Allerdings fällt es mir ehrlich schwer, den Anspruch der Kindererziehung und Haushalt zu würdigen, wie es wohl manchmal gerne gehört werden würde... Ich finde das nämlich absolut easy und alles andere als anspruchsvoll .


Stimme dir da in allen Punkten zu
Ich find es seht traurig das man die arbeit einer reinen huasfrau und mutter nicht würdigen kann.
Ich war jetzt fünf jahre durchgehend zuhause. Nun arbeite ich wieder teilzeit. Das bedeuted natürlich einen mehraufwand für mich, da ich alles vorbereite, bevor ich gehe, damit mein mann nichts tun muss, nur auf die kinder aufpassen.
ABER kopfmässig finde ich es aber wesentlich anstrengender nur daheim zu sein. Die paar stunden die ich hier weg bin, sind für mich schon fast wie freizeit. Da bekomme ich den kopf frei und muss an nix denken....



Ich kann sie nicht so würdigen, wie es viele Hausfrauen und Mütter immer gerne hören würden, eben weil ich es nicht als schwierig empfinde. Vielleicht würde ich anders reden, wenn ich 4 Kinder hätte aber so ist das eben meine Meinung. Und was genau findest du kopfmässiger anstrengend? Kommt vielleicht auch immer auf den Job an, den man ausübt
page_82
4916 Beiträge
12.07.2012 15:34
ohhh ja, das kenn ich. Nich nur mit dem Zuhausebleiben, auch allgemein mit den Erziehungsmethoden "...früher haben wir das aber so und so gemacht"
Ja, Mama, früher gabs auch nen Kaiser
Ich sach doch, es soll jeder so machen wie er will. Das gilt auch für die ältere Generation, nur können die sich mit vielen Dingen gar nich abfinden.
12.07.2012 15:42
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Winterstiefel:

Ich finde es nicht schlimm. Jeder gerne so, wie er mag und bezahlen kann.
Wenn es das ist, was die Frau glücklich macht, sehe ich nichts verwerfliches daran.

Allerdings fällt es mir ehrlich schwer, den Anspruch der Kindererziehung und Haushalt zu würdigen, wie es wohl manchmal gerne gehört werden würde... Ich finde das nämlich absolut easy und alles andere als anspruchsvoll .


Stimme dir da in allen Punkten zu
Ich find es seht traurig das man die arbeit einer reinen huasfrau und mutter nicht würdigen kann.
Ich war jetzt fünf jahre durchgehend zuhause. Nun arbeite ich wieder teilzeit. Das bedeuted natürlich einen mehraufwand für mich, da ich alles vorbereite, bevor ich gehe, damit mein mann nichts tun muss, nur auf die kinder aufpassen.
ABER kopfmässig finde ich es aber wesentlich anstrengender nur daheim zu sein. Die paar stunden die ich hier weg bin, sind für mich schon fast wie freizeit. Da bekomme ich den kopf frei und muss an nix denken....



Ich kann sie nicht so würdigen, wie es viele Hausfrauen und Mütter immer gerne hören würden, eben weil ich es nicht als schwierig empfinde. Vielleicht würde ich anders reden, wenn ich 4 Kinder hätte aber so ist das eben meine Meinung. Und was genau findest du kopfmässiger anstrengend? Kommt vielleicht auch immer auf den Job an, den man ausübt
Kopfmässig.... Wie erkläre ich das.... Ich muss binnen einer sekunde, von englischer grammatik zu "nein, nicht den hund mit seramiskugeln füttern" umschalten und wieder zurück. Ich hab ein weinendes kind auf dem arm und erkläre nebenher warum es wichtig ist die zahlen in die kästchen zu schreiben. Ich brate meine rouladen an, mein kind kommt und muss kacken, und wahrenddessen klebt die kleine jedes feuchttuch einzeln an die rauhputzwand. Das stresst mich nicht negativ. Nein, ich liebe es, mutter zu sein und all diese verqueren dinge erleben zu dürfen.
Aber wenn ich in der arbeit bin (die auch stressig sein kann, bei teilweise 35 hunden), dann ist das ein anderes, leichteres denken in meinem kopf.....

Ich kann es schlecht erklären.
anakey
6743 Beiträge
12.07.2012 15:45
Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Winterstiefel:

Ich finde es nicht schlimm. Jeder gerne so, wie er mag und bezahlen kann.
Wenn es das ist, was die Frau glücklich macht, sehe ich nichts verwerfliches daran.

Allerdings fällt es mir ehrlich schwer, den Anspruch der Kindererziehung und Haushalt zu würdigen, wie es wohl manchmal gerne gehört werden würde... Ich finde das nämlich absolut easy und alles andere als anspruchsvoll .


Stimme dir da in allen Punkten zu
Ich find es seht traurig das man die arbeit einer reinen huasfrau und mutter nicht würdigen kann.
Ich war jetzt fünf jahre durchgehend zuhause. Nun arbeite ich wieder teilzeit. Das bedeuted natürlich einen mehraufwand für mich, da ich alles vorbereite, bevor ich gehe, damit mein mann nichts tun muss, nur auf die kinder aufpassen.
ABER kopfmässig finde ich es aber wesentlich anstrengender nur daheim zu sein. Die paar stunden die ich hier weg bin, sind für mich schon fast wie freizeit. Da bekomme ich den kopf frei und muss an nix denken....



Ich kann sie nicht so würdigen, wie es viele Hausfrauen und Mütter immer gerne hören würden, eben weil ich es nicht als schwierig empfinde. Vielleicht würde ich anders reden, wenn ich 4 Kinder hätte aber so ist das eben meine Meinung. Und was genau findest du kopfmässiger anstrengend? Kommt vielleicht auch immer auf den Job an, den man ausübt
Kopfmässig.... Wie erkläre ich das.... Ich muss binnen einer sekunde, von englischer grammatik zu "nein, nicht den hund mit seramiskugeln füttern" umschalten und wieder zurück. Ich hab ein weinendes kind auf dem arm und erkläre nebenher warum es wichtig ist die zahlen in die kästchen zu schreiben. Ich brate meine rouladen an, mein kind kommt und muss kacken, und wahrenddessen klebt die kleine jedes feuchttuch einzeln an die rauhputzwand. Das stresst mich nicht negativ. Nein, ich liebe es, mutter zu sein und all diese verqueren dinge erleben zu dürfen.
Aber wenn ich in der arbeit bin (die auch stressig sein kann, bei teilweise 35 hunden), dann ist das ein anderes, leichteres denken in meinem kopf.....

Ich kann es schlecht erklären.

zu Haus muss man auf alles gefasst sein und in jeder Situation angemessen handeln und auf arbeit wird einem quasi vorgeschrieben,wie man bei bestimmten situationen zu handeln hat..
meinst du das so ungefähr?
Seramonchen
37802 Beiträge
12.07.2012 15:45
Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Winterstiefel:

Ich finde es nicht schlimm. Jeder gerne so, wie er mag und bezahlen kann.
Wenn es das ist, was die Frau glücklich macht, sehe ich nichts verwerfliches daran.

Allerdings fällt es mir ehrlich schwer, den Anspruch der Kindererziehung und Haushalt zu würdigen, wie es wohl manchmal gerne gehört werden würde... Ich finde das nämlich absolut easy und alles andere als anspruchsvoll .


Stimme dir da in allen Punkten zu
Ich find es seht traurig das man die arbeit einer reinen huasfrau und mutter nicht würdigen kann.
Ich war jetzt fünf jahre durchgehend zuhause. Nun arbeite ich wieder teilzeit. Das bedeuted natürlich einen mehraufwand für mich, da ich alles vorbereite, bevor ich gehe, damit mein mann nichts tun muss, nur auf die kinder aufpassen.
ABER kopfmässig finde ich es aber wesentlich anstrengender nur daheim zu sein. Die paar stunden die ich hier weg bin, sind für mich schon fast wie freizeit. Da bekomme ich den kopf frei und muss an nix denken....



Ich kann sie nicht so würdigen, wie es viele Hausfrauen und Mütter immer gerne hören würden, eben weil ich es nicht als schwierig empfinde. Vielleicht würde ich anders reden, wenn ich 4 Kinder hätte aber so ist das eben meine Meinung. Und was genau findest du kopfmässiger anstrengend? Kommt vielleicht auch immer auf den Job an, den man ausübt
Kopfmässig.... Wie erkläre ich das.... Ich muss binnen einer sekunde, von englischer grammatik zu "nein, nicht den hund mit seramiskugeln füttern" umschalten und wieder zurück. Ich hab ein weinendes kind auf dem arm und erkläre nebenher warum es wichtig ist die zahlen in die kästchen zu schreiben. Ich brate meine rouladen an, mein kind kommt und muss kacken, und wahrenddessen klebt die kleine jedes feuchttuch einzeln an die rauhputzwand. Das stresst mich nicht negativ. Nein, ich liebe es, mutter zu sein und all diese verqueren dinge erleben zu dürfen.
Aber wenn ich in der arbeit bin (die auch stressig sein kann, bei teilweise 35 hunden), dann ist das ein anderes, leichteres denken in meinem kopf.....

Ich kann es schlecht erklären.


Ich verstehe was du sagen willst
J.W.
11 Beiträge
12.07.2012 15:46
Ich finde eig. das es da nix schlimmes dran gibt ...
imo2009
16543 Beiträge
12.07.2012 19:58
Zitat von cheris33:

Also ich will mal eins sagen, jeder muß es selber wissen was er macht und ob er daheim bleiben möchte oder nicht, kommt auch darauf an ob es finanziell möglich ist. So ich selber bleibe zu hause, da ich finde, die ersten drei jahre sind schon wichtig die Bindung zum Kind und mal ehrlich, Kind Haushalt und Mann ist ein Vollzeitjob. Er endet nicht punkt 20 uhr.
wenn man kinder und arbeit hat endet der job auch nicht 20 uhr
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt