Mütter- und Schwangerenforum

Mann hat Wäsche gewaschen - HILFE

Gehe zu Seite:
goldfisch
2673 Beiträge
17.09.2010 11:51
Hallo,
mein Mann hat vorgestern Wäsche gewaschen. Eigentlich sollte ich mich darüber freuen. aber das Ergebnis ist alles andere als erfreulich.
Zum einen hat ein Wollpulli die 40 Grad nicht ganz so optimal vertragen. Er ist zwar nicht wirklich eingegangen, fühlt sich aber total hart und steif an. Bekommt man den irgendwie wieder geschmeidig oder ist der jetzt hinüber?
Zum anderen hat er eine nagelneue weiße Strickjacke zusammen mit Jeans gewaschen. Den Jeans hat das ja nix ausgemacht, aber der Pulli hat jetzt blaue Flecken. Wie bekomm ich die wieder raus? Nur mit Chlor oder gibt es vielleicht ein Hausmittel? Denn der Pulli ist von meiner Kleinen und den will ich nicht unbedingt chloren.
Wäre super wenn mir jemand einen Tip hätte
17.09.2010 11:53
*schmunzel*
Mein mann macht IMMER die wäsche. seit dem haben die socken alle unteschiedliche farben, die einen weiß die dazu passenden blau oder rosa.
meine unterwäsche hat alle farben, nur nicht mehr die die es mal war. ich hab mich damit arrangiert und einmal im jahr werden alle farbenfrohen sachen stark bunt eingefärbt.
KleineHexe
15073 Beiträge
17.09.2010 11:56
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich Verfärbungen wieder rauswaschen, also diese Flecken.
Mein Mann wäscht auch immer schneeweiße Sachen mit bunten und auch Unterwäsche mit aufgeklebten Strasssteinchen in der Kochwäsche .
Lade
9740 Beiträge
17.09.2010 11:57
Bleichen oder mit Entfärber probieren. Man sollte die Sachen hinterher soweiso nochmal waschen... aber mit was anderem wirst du Jeansflecken wohl nicht rauskriegen. Den Pullover würde ich nochmal mit Wollwaschmittel waschen, aber obs was nutzt...viel Glück!
17.09.2010 11:58
Zitat von goldfisch:

Hallo,
mein Mann hat vorgestern Wäsche gewaschen. Eigentlich sollte ich mich darüber freuen. aber das Ergebnis ist alles andere als erfreulich.
Zum einen hat ein Wollpulli die 40 Grad nicht ganz so optimal vertragen. Er ist zwar nicht wirklich eingegangen, fühlt sich aber total hart und steif an. Bekommt man den irgendwie wieder geschmeidig oder ist der jetzt hinüber?
Zum anderen hat er eine nagelneue weiße Strickjacke zusammen mit Jeans gewaschen. Den Jeans hat das ja nix ausgemacht, aber der Pulli hat jetzt blaue Flecken. Wie bekomm ich die wieder raus? Nur mit Chlor oder gibt es vielleicht ein Hausmittel? Denn der Pulli ist von meiner Kleinen und den will ich nicht unbedingt chloren.
Wäre super wenn mir jemand einen Tip hätte


also tipps um farbflecken raus zu bekommen hätte ich auch gern.
Mein mann hat die letzten paar wochen gewaschen und wa ist das ergebnis min. 40% jeder maschiene sind verfärbt.
Da er alles zusammen reingeschmissen hat
17.09.2010 12:00

Warum Männer das einfach nicht verstehen??!! Dabei ist das doch LOGISCH und Männer brüsten sich doch immer so damit, dass sie gut logisch denken können
katrin81
5455 Beiträge
17.09.2010 12:03
Was habt ihr denn für Männer?
kruemelkeks
11361 Beiträge
17.09.2010 12:06
Jeansflecken passieren mir auch ab und an mal.

Ich krieg die Flecken dann aber beim nächsten Waschen so wieder raus, daher würd ich sagen, versuch einfach, die Sachen mit den Flecken nochmal normal durchzuwaschen. Mit Glück gehts wieder raus.

Ansonsten würd meine Mama wohl Backpulver empfehlen, die schwört darauf, aber ausprobiert hab ichs noch nicht.

Was auch gut geht ist High Gloss Spot Shooter, aber das kostet natürlich etwas mehr und ist auch kein Hausmittel.

Viel Glück beim waschen Und deinem Männe solltest du mal erklären, was man wie wäscht *lach*
Deswegen lass ich meinen auch nicht an die Waschmaschine.
LeaMia0809
18644 Beiträge
17.09.2010 12:07
Zitat von KleineHexe:

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich Verfärbungen wieder rauswaschen, also diese Flecken.
Mein Mann wäscht auch immer schneeweiße Sachen mit bunten und auch Unterwäsche mit aufgeklebten Strasssteinchen in der Kochwäsche .


Jupp die Erfahrung hab ich auch schon gemacht... wobei das mir 1 mal im jahr vielleicht passiert...
Da mein Mann nur Handtücher und Tennissocken waschen darf
sarahmaria
208 Beiträge
17.09.2010 12:07
also gegen verfärbungen hilft vanish ganz zuverlässig.. ist aber nicht ganz billig..
17.09.2010 12:19
Mein Mann hat in meiner Schwangerschaft alles in den Trockner getan
Glückliche2fachmama86
724 Beiträge
17.09.2010 12:46
Als Hausmittel über Nacht in Milch einlegen oder Essig habe ich selbst nicht probiert aber beim Googlen gefunden
Kathleenchen
2310 Beiträge
17.09.2010 12:52
Das erinnert mich gerade daran, als Schatzi mit der Wäsche dran war, & seine Socken ( werden immer seperat gewaschen) ohne Waschmittel dafür mit ordentlich Weichspüler gewaschen hat. Hatte ihm vorher aber alles schön erklärt. Beim Aufhängen habe ich ihm dann mal über die Schulter geschaut, & mich nur über den schönen Duft, & über die noch nicht wirklich sauberen Socken gewundert . Aber das war wirklich voll süß. Seit dem haben wir uns darauf geeinigt, dass ich doch lieber immer die Wäsche mache, & Schatzi hat ne andere Hausarbeit zugeteilt bekommen.
Ach ja, ein Tshirt war auch noch rein gerutscht. Das war dann nicht mehr weiß, sondern richtig grau.
Versuchs doch mal Clorex. Das stinkert zwar ganz schrecklich, könnte aber zum Bsp. bei deiner weißen Strickjacke helfen. liebe Grüße
17.09.2010 12:56
Ohje, ich weiß wohl warum Wäsche waschen mein Gebiet ist und nicht das, meines Verlobten
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
17.09.2010 13:45
Zitat von Mamsell_Gwyn:

*schmunzel*
Mein mann macht IMMER die wäsche. seit dem haben die socken alle unteschiedliche farben, die einen weiß die dazu passenden blau oder rosa.
meine unterwäsche hat alle farben, nur nicht mehr die die es mal war. ich hab mich damit arrangiert und einmal im jahr werden alle farbenfrohen sachen stark bunt eingefärbt.



Also mein Mann hat absolutes "Waschmaschinenverbot".....
Der hat mal Wäsche gewaschen und in ne 5 kg Trommel bestimmt 10 kg reingezwängt, die Waschmaschine hat fast abgehoben.....
Also nee, aber da bin ich extrem eigen, an MEINER Waschmaschine hat er nix zu suchen, davon mal abgesehen macht er schon genug andere Sachen im Haushalt, da brauch er net auch noch mit der Wäsche anfangen.....
Mittlerweile darf er die Wäsche auch nimmer aufhänge, weil die dann sooooooooo super knitterig/faltig von ihm aufgehängt wird, dass man das net mal mehr mit nem Bügeleisen faltenfrei bekommt......
Und Wäsche zusammen legen darf er auch nur noch seine eigene......
Obwohls mir ja manchmal nen Rätsel is, was am Wäsche richtig aufhängen und wenns trocken is, ordentlich zusammenlegen und in Schrank räumen so schwierig is?????????
Mir hats ja auch keiner beigebracht und trotzdem mach ichs?!?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt