Nymphensittich-Geschrei - muss man sich das Gefallen lassen??
16.07.2013 15:08
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Modecat:
Das Bild vom Käfig.
Der steht auf einem Stuhl oder Tisch oder sowas.
mal abgesehen von der sonne...
finde das jetzt nicht gut von dir das du einfach ein bild vom balkon und tieren deiner nachtbarn machst, würde man von meinem haus und tieren bilder machen und die im internet entdecken na prost mahlzeit![]()
Wäre das Tier und/oder Menschen zu sehen würde das nicht hier landen.
Ich sehe weder die Vögel, noch eine Person

Noch erkennt man hieraus, wo das ist. Zumal wenn ich hier im Zimmer Fotos mache, dieser Balkon stets im Hintergrund zu sehen ist.
16.07.2013 21:17
Das Tuch ist super um den Käfig gewickelt, das macht der Halter richtig.
Es ist besser die Tiere rundherum vor Zug, Hitze und Sonne zu schützen, als von oben.
Außerdem kann somit auch die Wärme aus dem Käfig raus (warme Luft steigt bekanntlich nach oben). Wäre das Laken obendrauf, würde sich die Hitze im Käfig stauen und dann war es das für die Viecher.
Noch dazu haben sie so ringsherum im Käfig Schatten, außer die Sonne steht exakt über dem Käfig. Aber selbst wenn, die steht ja nicht lange so und dann ist sofort wieder Schatten im Käfig.
Das dazu.
Zu dem Krach kann ich dir nur von mir berichten, als ich damals noch die Unzertrennlichen hatte: Die habe ich auch sehr oft auf den Balkon geschoben und da hat mich auch mal meine Nachbarin gefragt, ob die eigentlich immer so laut sind oder ob das auch irgendwann mal aufhört. Da hab ich sie nur angesehen, musste lachen und meinte: Also die sind in letzter Zeit eher ruhig....laut hört sich bei denen noch mal anders an.
Habe dann meinen Vermieter angerufen und gefragt ob ich sie draußen lassen darf und das durfte ich, weil der Balkon zur Wohnung gehört und Vögel gelten als Kleintiere und dürfen in der Wohnung, somit auch auf dem Balkon, gehalten werden.
Ich hab es halt so gelöst, dass meine Nachbarin zum Kaffee eingeladen wurde und sich mit den Tieren auch mal beschäftigt hat.
Und danach war es gut, weil sie eben auch gesehen hat, dass es ihnen draußen gut tut.
Ob da jetzt über das Ordnungsamt etwas wegen Lärmbelästigung unternommen werden kann, weiß ich nicht. Ruf einfach mal an und informiere dich
Wenn ja, werden die dann wohl bei dem Mensch mal auftauchen und ihn bitten, die Tiere rein zu holen.
Aber das wird ihn nicht davon abhalten, sie wieder raus zu stellen.
Es ist besser die Tiere rundherum vor Zug, Hitze und Sonne zu schützen, als von oben.
Außerdem kann somit auch die Wärme aus dem Käfig raus (warme Luft steigt bekanntlich nach oben). Wäre das Laken obendrauf, würde sich die Hitze im Käfig stauen und dann war es das für die Viecher.
Noch dazu haben sie so ringsherum im Käfig Schatten, außer die Sonne steht exakt über dem Käfig. Aber selbst wenn, die steht ja nicht lange so und dann ist sofort wieder Schatten im Käfig.
Das dazu.
Zu dem Krach kann ich dir nur von mir berichten, als ich damals noch die Unzertrennlichen hatte: Die habe ich auch sehr oft auf den Balkon geschoben und da hat mich auch mal meine Nachbarin gefragt, ob die eigentlich immer so laut sind oder ob das auch irgendwann mal aufhört. Da hab ich sie nur angesehen, musste lachen und meinte: Also die sind in letzter Zeit eher ruhig....laut hört sich bei denen noch mal anders an.
Habe dann meinen Vermieter angerufen und gefragt ob ich sie draußen lassen darf und das durfte ich, weil der Balkon zur Wohnung gehört und Vögel gelten als Kleintiere und dürfen in der Wohnung, somit auch auf dem Balkon, gehalten werden.
Ich hab es halt so gelöst, dass meine Nachbarin zum Kaffee eingeladen wurde und sich mit den Tieren auch mal beschäftigt hat.
Und danach war es gut, weil sie eben auch gesehen hat, dass es ihnen draußen gut tut.
Ob da jetzt über das Ordnungsamt etwas wegen Lärmbelästigung unternommen werden kann, weiß ich nicht. Ruf einfach mal an und informiere dich

Aber das wird ihn nicht davon abhalten, sie wieder raus zu stellen.
16.07.2013 21:22
Ich kann dir ganz genau sagen wieso die schreien
Ich habe jahrelang selber Nymphensittiche gezüchtet und die sind da einfach nicht in Artgerechter haltung, heißt zu kleiner Käfig und eben abgedeckt.
Ruf bitte bei eurem Vet Amt an und wende dich an den Amtstierarzt, normalerweise kommen die raus und gucken nach. Zeige auch die Bilder die du machst, am besten von verschiedenen tagen mit Datum. Vielleicht ändert sich dann schon was.
Die armen Tierchen
in so einem kleinen Käfig, da blutet einem das harz

Ich habe jahrelang selber Nymphensittiche gezüchtet und die sind da einfach nicht in Artgerechter haltung, heißt zu kleiner Käfig und eben abgedeckt.
Ruf bitte bei eurem Vet Amt an und wende dich an den Amtstierarzt, normalerweise kommen die raus und gucken nach. Zeige auch die Bilder die du machst, am besten von verschiedenen tagen mit Datum. Vielleicht ändert sich dann schon was.
Die armen Tierchen

16.07.2013 21:28
Zitat von Yogi_Baer:
Ich kann dir ganz genau sagen wieso die schreien![]()
Ich habe jahrelang selber Nymphensittiche gezüchtet und die sind da einfach nicht in Artgerechter haltung, heißt zu kleiner Käfig und eben abgedeckt.
Ruf bitte bei eurem Vet Amt an und wende dich an den Amtstierarzt, normalerweise kommen die raus und gucken nach. Zeige auch die Bilder die du machst, am besten von verschiedenen tagen mit Datum. Vielleicht ändert sich dann schon was.
Die armen Tierchenin so einem kleinen Käfig, da blutet einem das harz
Ja der Käfig ist wirklich definitiv zu klein, das hab ich auch direkt gedacht.
Und da sie ja den ganzen Tag draußen stehen, braucht man nicht mal hoffen das sie Freiflug bekommen.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt